Wer fährt schon mit Winterreifen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen!

Hab in nem anderen Thread ein ähnliches Thema gesehen und dachte ich mir starte auch mal so ne Art Umfrage, wer von euch schon die Winterreifen aufgezogen hat??? 🙂

Wenn, welche habt ihr dann am Start? Hersteller, Größe...

Ich jedenfalls werde noch ein wenig warten bis die Dinger raufkommen. Bin nur noch nicht so ganz entschlossen welchen Hersteller und ob auf Stahlfelgen oder doch Leichtmetall, da es eine Neuanschaffung werden wird. Mal schauen....

Gruß

limbo-king

164 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Marco1912


Lächerlich. Zwischen Schnee und Glatteis ist ein himmelgroßer Unterschied. Und wenn Winterreifen nur bei Schnee besser sind, dann frag ich mich, wieso so viele Autofahrer im Flachland Winterreifen kaufen.

Ach,und jetzt habe ich auf einmal Schnee mit Nässe,trockener Strasse auf eine Seite gestellt und Glatteis alleine auf die andere??

Unglaublich was manche Leute aus meinen Postings rauslesen^^.

Zitat:

Original geschrieben von miesel586


Hallo,
ich hatte die Frage schonmal in einem anderen Fred gestellt aber keine befriedigenden Antworten bekommen - wie sieht es aus mit der Schneekettentauglichkeit? Hätte gerne einen Satz Felgen für WR mit 6,5x16 ich glaube aber dann sind keine Ketten erlaubt?! Habt ihr schonmal welche gebraucht, im Skiurlaub zum Beispiel? Ich weiß nicht ob ich wegen der 1-2 Wochen im Jahr die häßlichen VW- Vitus in 6x16 nehmen soll :-(

Hallo, schau mal in deinem Bordbuch 3.3 Technische Daten. Da sind die Reifen-/Felgen-Kombinationen aufgeführt, auf denen Schneeketten montiert werden dürfen. 6,5x16 ist NICHT dabei.

Zitat:

Original geschrieben von Marco1912


...Wie findest Du sie denn optisch. ...

Naja ich weiß nicht so recht. Also das sind meine ersten Winterräder in 17", von daher schonmal ne Steigerung. Beim GTI davor 16er Tangis.

Räder sind echt sehr schmal. Sieht komisch aus von hinten. Bevor sie drauf kamen dachte ich, dass das danach relativ gut aussieht aber Pustekuchen. Desweiteren stehen die soweit im Radkasten... Hoffentlich ist bald wieder Sommer. 😁

Wußt ich's doch ich hatte das irgendwo aufgeschnappt, d.h. dort gelesen! Danke für's Draufbringen wo das war. Also dann doch wahrscheinlich die häßlichen Vitus, habe noch keine in 6x16 mit LK für'n Golf gefunden :-(((

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von limbo-king


limbo-king

Hallo, zum Thema Winter-/Rad

hier mal ein Zitat aus einem ''Fachgespräch''

''Verbraucher erwarten von neuen Gesetzen klare Aussagen,
doch die Neufassung des Paragrafen 2 der StVO wirft Fragen auf:
Was sind winterliche »Wetterverhältnisse«?
Und welche Anforderungen muss eine »geeignete Bereifung« erfüllen?
In puncto Wetter waren sich Juristen, Polizisten sowie
Vertreter von Ministerien
und Assekuranz, die am Fachgespräch teilnahmen, rasch einig:
Der Gesetzestext bezieht sich auf schneebedeckte Fahrbahnen oder Matsch.
Ebenfalls Konsens herrschte bei der Antwort, was ein geeigneter Reifen auf keinen Fall ist:

Ein Sommerreifen, denn der verursacht gegenüber Winterreifen bei Schnee
und Eis fünf- bis sechsmal so lange Bremswege.
Dass der Gesetzgeber aber nicht definitiv »Winterreifen« oder »M+S-markierte Reifen«
vorschreibt, hat einen Hintergrund:

Es gibt keine rechtlich verbindliche und geschützte Bauartvorschrift für M+S-Reifen -
im Prinzip kann jeder Hersteller nach eigenem Gusto »M+S« auf die Reifenflanke drucken.
Allerdings halten sich bislang alle namhaften Reifenhersteller in Europa daran,
zumindest bei den Pkw-Reifen nur Win-terspezialisten mit »M+S« zu markieren -
und deshalb wird derzeit auch die Polizei einen M+S-markierten Reifen
als Winterreifen akzeptieren.

Die Ordnungshüter müssen mangels anderslautender Gesetze wohl auch
zähneknirschend bei Winterreifen die Mindestprofiltiefe von 1,6 mm anerken-nen,
obwohl ADAC-Tests ergaben, dass Winterreifen mit weniger als 4 mm Restprofil
dramatisch an Leistung verlieren. Hier zählt also allein Ihre Eigen-Verantwortung.''

Fazit:
Kaspert hier nicht rum😉 und zieht eure Winterpneus auf.

Gruss E.

Also ich fahre jetzt seit 4 tagen mit meinen neuen winterreifen, die gabs bei viwa den neuen vw-shop mit 15" vw alus und winter continental bin total zufrieden mit den reifen und gut schauts auch aus;-) habe nur das gefühl, dass sich das lenkrad leichter drehen lässt...dachte aber die winterräder haben einen stärkereren rollwiederstand...kann das jemand erklären?? danke im voraus!!!

Wegen der noch warmen Witterung warte ich noch, bis meine WR auf VW-Alus draufkommen. Sind übrigens bei ca. 20000 km jährlich meine ersten WR, habe noch nie welche benutzt und auch noch nie welche vermißt. Aber beim neuen Golf habe ich mir welche gegönnt...

So jetzt hab ich meine heute drauf gemacht und meinen Golf poliert...sehr anstrengend 😉

Man der geht jetzt wieder ab, mit den Asphaltrennstreifen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Polo5000


Also ich fahre jetzt seit 4 tagen mit meinen neuen winterreifen, die gabs bei viwa den neuen vw-shop mit 15" vw alus und winter continental bin total zufrieden mit den reifen und gut schauts auch aus;-) habe nur das gefühl, dass sich das lenkrad leichter drehen lässt...dachte aber die winterräder haben einen stärkereren rollwiederstand...kann das jemand erklären?? danke im voraus!!!

Vielleicht sind die Winterfelgen ja leichter als Deine Sommerfelgen. DU schreibst ja, Du hast 15 Zoll Winterfelgen. Vielleicht sind Deine Sommerfelgen ja 16 Zoll und somit schwerer.

Seit anderthalb Wochen sind die Winterpuschen drauf! 😉

Ich wollt heute morgen meine WR drauf machen. Hab dacht, des kann ich diesmal auch mal selber machen. Erst gingen die Schauben schon nur mir ner Verlängeungsstange und "sachter" Gewalt auf, und dann hat sich doch tatsächlich das Rad festgefressen oder so in der Richtung. Es sind wirklich alle fünf Schrauben weg und das Rad hängt in der Luft, geht aber net ab! Jemand ne Ahnung wie ich jetzt die Alus runter bekomm? Am Montag frag ich mal meinen Automachiniker, soll der sich doch damit rum schalgen, der hat sie ja auch schließlich drauf gemacht. 🙂

Gruß
Ulix

Mit einem Gummihammer vom Wagen abklopfen, das bringt was und wird in Werkstätten auch so gemacht.

Alternativ: LEICHT absenken auf den Reifen, dann "bricht" dieser auch ab.

Matthias

Hem, hab zwar nicht mit em Gummihammer dagegen geklopft, aber rund rum hab ich mal mit der Hand dagegen gehauen.
Absenken lassen wär mal noch ne Idee gewesen.

Danke für die Tipps,
Ulix

Zitat:

Original geschrieben von Ulix


Hem, hab zwar nicht mit em Gummihammer dagegen geklopft, aber rund rum hab ich mal mit der Hand dagegen gehauen.
Absenken lassen wär mal noch ne Idee gewesen.

Wenn der wagen auf nem richtigen stabilen wagenheber steht kann man auch vor das rad treten um es zum lösen zu überreden, nur keine scheu man kann da so schnell nichts kaputt machen.

Na meinem polo 9N mußte ich sogar ein stück mit gelösten radschrauben fahren und nach einer 180° kertwendung gingen die dann erst ab 😉.

Gruss
Maik

Hab nur den Standard Golf V Wagenheber, und da mach ich lieber nix so wildes. Lieber das Umstecken bezahlen als dass mir das Auto vom Wagenheber fällt. Sicher ist Sicher.

Ulix

Deine Antwort
Ähnliche Themen