Wer fährt schon mit Winterreifen?
Hallo zusammen!
Hab in nem anderen Thread ein ähnliches Thema gesehen und dachte ich mir starte auch mal so ne Art Umfrage, wer von euch schon die Winterreifen aufgezogen hat??? 🙂
Wenn, welche habt ihr dann am Start? Hersteller, Größe...
Ich jedenfalls werde noch ein wenig warten bis die Dinger raufkommen. Bin nur noch nicht so ganz entschlossen welchen Hersteller und ob auf Stahlfelgen oder doch Leichtmetall, da es eine Neuanschaffung werden wird. Mal schauen....
Gruß
limbo-king
164 Antworten
Hallo.
Habe seit Montag Winterreifen oben.
205/55/ 16 auf Borbet CA Alufelgen.
Sehen richtig gut aus und waren günstig.
65 Euro pro Felge. Waren neu vom letzten Jahr.
Die Reifen sind Pirelli Snowsport.
Hatte keine Lust demnächst in der Schlange
zu stehen und warten zu müssen.
Greets
Zitat:
Original geschrieben von Massow
Das sind seine Aussagen immer, auch in anderen Threads 😉
Ich fahr schon seit 2 Wochen mit Winterreifen herrum.
Bridgestone Blizzak LM25 in 195/65 15" auf silbernen Stahlfelgen 😁 (mit Radkappen)Von mir aus kann der Winter kommen - bei mir auf 800m ü.NN eher als bei Euch da unten.....und er bleibt auch länger.
Besser zu früh als zu spät wechseln. Wenn der erste Frost kommt, dann rennen alle sofort zum Reifenhändler und kriegen keinen Termin oder die guten Reifen sind ausverkauft. Schon jetzt beträgt die Wartzezeit 2 Wochen.
Letztes Jahr kam die Kälte auch Anfang November.
Zitat:
Original geschrieben von MANDOKHAN
Oder hat das damit nichts zu tun?
Nein. Schau mal nach unter
www.continental.de... und selbst wenn, das merkst der normale Mensch sowieso nicht!
Zitat:
Original geschrieben von gerdtt
Hallo.
Habe seit Montag Winterreifen oben.
205/55/ 16 auf Borbet CA Alufelgen.
Sehen richtig gut aus und waren günstig.
Kannst Du bitte mal ein Bild reinstellen? Spiele ja auch mit dem Gedanken, die Stahlfelgen gegen Alus einzutauschen. Und das Borbet CA-Rad ist ja angeblich "winterfest", die Größe würde auch passen.
Ähnliche Themen
Seid gestern hab ich sie drauf. Waren 23 Grad hier. Hab keine Lust die bei Minusgraden zu wechseln ähem wechseln zu lassen 🙂 . Die Sommerfelgen will ich auch nicht in der Kälte putzen, deswegen sind sie jetzt schon drauf. Sind die Meribel.
Zitat:
Original geschrieben von bullwinkle
Seid gestern hab ich sie drauf. Waren 23 Grad hier. Hab keine Lust die bei Minusgraden zu wechseln ähem wechseln zu lassen 🙂 . Die Sommerfelgen will ich auch nicht in der Kälte putzen, deswegen sind sie jetzt schon drauf. Sind die Meribel.
Ich hab ja auch seit Dienstag die Meribell drauf. Wie findest Du sie denn optisch. Dadurch, dass die Felgen nur eine Breite von 6 Zoll haben, find ich, dass sie sehr schmal aussehen. Von der Optik her sehen sie ja so aus wie die Indianapolis, nur halt schmaler.
Fahrkomfort ist schon besser als die 18 Zoll Detroit..
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Einfach nur lächerlich Deine Aussage.
Fahr mal bei Glatteis mit Sommerreifen. Da ist der Bremsweg aber erheblich länger als mit Winterreifen.
Aber Du steckst Dein Geld ja lieber in DSG als in Winterreifen.
Absolut unpassend zum Thema. Du musst wohl zu allem Deinen Senf dazugeben und andere provozieren.
Man sieht schon,wer null Ahnung hat 😁
Ich sagte nicht,das man im Winter mit Sommerreifen fahren soll, nur haben Tests direkt bewiesen,das auch bei 0 Grad bei Nässe und Trockenheit Autos mit SOmmerreifen bis zu 2 Meter eher stehen als mit Winterreifen.
Bei Schnee sieht die Sache natürlich komplett anders aus,bestreitet auch keiner.
Aber du Held hast bestimmt sofort rausgelesen,das ich jedem empfehle im Winter ja mit Sommerreifen zu fahren,gelle?
Hallo,
hatte noch Winterräder von meinem Passat in der Garage.
Bridgestone Blizzak LM 22 in 205/55/16 auf 6Jx16 ET 40 Stahlfelge. Mittwoch draufgemacht und mir den Segen des TÜV geholt...
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Winterreifen sind eh nur sinnvoll wenn Schnee legt.
Wenn man zwei gleiche Autos hätte,einmal mit Winterreifen und einmal mit Sommerreifen bestückt, sollt eman erst das Winterreifenauto benutzen,wenn Schnee liegt. Ansonsten sind immer die Sommerreifen besser.
Auch unter 7 Grad Celsius^^.
Diese "magische Grenze" ist eh ein reiner Reifenherstellergag^^.
Ich zitiere DICH nochmals. Du hast geschrieben, dass Winterreifen NUR bei Schnee besser sind, als Sommerreifen.
Und das ist falsch. Aber ich hab keine Lust, mit Dir über Deine unqualifiezierten Beiträgen zu diskutieren, da Du hier ja eh nur andere provozieren willst und Sachen behauptest, die absolut nicht stimmen.. Und auf solch ein Niveau werd ich mich nicht begeben. Scheinbar gibt es hier noch viele andere, die von Dir genervt sind. Da muss man sich nur mal andere Threads anschauen.
Zitat:
Original geschrieben von Marco1912
Ich zitiere DICH nochmals. Du hast geschrieben, dass Winterreifen NUR bei Schnee besser sind, als Sommerreifen.
Und das ist falsch. Aber ich hab keine Lust, mit Dir über Deine unqualifiezierten Beiträgen zu diskutieren, da Du hier ja eh nur andere provozieren willst und Sachen behauptest, die absolut nicht stimmen.. Und auf solch ein Niveau werd ich mich nicht begeben.
Ach,es geht dir nur drum das ich nicht explizit "Glatteis" dazugeschrieben habe??
Du meinst also, ich schreibe Schnee und nehme dann Glatteis davon aus??
Lachhaft.
Natürlich gehört zum Schnee auch Glatteis.Beides ist gefrorenes Wasser. Und oftmals liegt unter Schnee direkt eine Eisschicht.
Glaube eher du willst nur noch irgendwie die Kurve bekommen,weil kein normaler Mensch kann davon ausgehen,das ich bei bei Schnee Glatteis ausgenommen habe und zu der Trockenen Strasse gesteckt habe.
Hallo,
ich hatte die Frage schonmal in einem anderen Fred gestellt aber keine befriedigenden Antworten bekommen - wie sieht es aus mit der Schneekettentauglichkeit? Hätte gerne einen Satz Felgen für WR mit 6,5x16 ich glaube aber dann sind keine Ketten erlaubt?! Habt ihr schonmal welche gebraucht, im Skiurlaub zum Beispiel? Ich weiß nicht ob ich wegen der 1-2 Wochen im Jahr die häßlichen VW- Vitus in 6x16 nehmen soll :-(
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Ach,es geht dir nur drum das ich nicht explizit "Glatteis" dazugeschrieben habe??
Du meinst also, ich schreibe Schnee und nehme dann Glatteis davon aus??
Lachhaft.
Natürlich gehört zum Schnee auch Glatteis.Beides ist gefrorenes Wasser. Und oftmals liegt unter Schnee direkt eine Eisschicht.Glaube eher du willst nur noch irgendwie die Kurve bekommen,weil kein normaler Mensch kann davon ausgehen,das ich bei bei Schnee Glatteis ausgenommen habe und zu der Trockenen Strasse gesteckt habe.
Lächerlich. Zwischen Schnee und Glatteis ist ein himmelgroßer Unterschied.