Wer fährt schon mit Winterreifen?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen!

Hab in nem anderen Thread ein ähnliches Thema gesehen und dachte ich mir starte auch mal so ne Art Umfrage, wer von euch schon die Winterreifen aufgezogen hat??? 🙂

Wenn, welche habt ihr dann am Start? Hersteller, Größe...

Ich jedenfalls werde noch ein wenig warten bis die Dinger raufkommen. Bin nur noch nicht so ganz entschlossen welchen Hersteller und ob auf Stahlfelgen oder doch Leichtmetall, da es eine Neuanschaffung werden wird. Mal schauen....

Gruß

limbo-king

164 Antworten

@zuechter

Achso deswegen...meiner is ja auch von 2003.

Genau des hat ich auch...meine Freundin hat mich immer angeschaut und auch bissl rumgemault *g*
Alle die mitgefahren sind, ham immer gmeint warum ich so in die Kurven fahr, dass glei quietscht 😉

Die Pirelli Pzero Nero sollen aber ganz gut sein...

ich zögere den wechsel hinaus bis ca. mitte Nov. wenns geht. selbst hier in der OST-CH noch 24° warm! Liegt aber alles bereit in der garage....

Goodyear UG7 205/55 R16, schwarze Stahlfelgen

ciao
gil27

Hi,
wollte eigentlich vergangen Montag die Winterräder montieren.
Leider konnte ich das nicht,
da mich beim Auslager der Räder der Zustand selbiger überrascht hat.
Vorgeschichte:
Letzten Oktober war ich beim Reifenfachhändler wegen nem Angebot für Michelin Winterreifen+ Felgen.
Naja und da ich ja eigentlich Sparsam bin wollte ich Stahlfelgen + Radkappen kaufen.
Der Händler meinte erkönne mir für das was die Sahtlfelgen+Radkappen+ Reifen kosten auch Alufelgen mit WR anbieten.
Meine Bedenken das die Alus im Winter kaputt gehen zerstreuete er mit dem Argument das es sich um Alufelgen von BORBET handelt die Extra behandelt/lackiert sind das sie Problemlos im Winter halten.
Na gut gekauft!
Nen Winter gefahren, regelmässig mit Felgenreiniger gesäubert und mit der Waschlanze abgedampft.
Nach dem Winter habe ich sie Nochmal gereinigt und danach getrocknet und im dunklen Keller gelagert.

Als ich sie dann letzten Montag montieren wollte ist mir aufgefallen das sich der Klarlack an den SOOOOOOOOO tollen Borbet Rädern stellenweise an den Speichen ablöst!

Toll ne?
Habe beim Reifenheinz angerufen und der meinte ich solle ihm ein rad vorbeibringen.....
Er hat mich dann 2 Tage später angerufen, er müsse die Felgen dem zuständigen Aussendienstler von Borbet zeigen!
Dieser kam auch ...und meinte es müssten alle 4 räder / felgen eingeschickt und geprüft werden.........

Ich warte seitdem..........
....hoffentlich wirds nicht sobald Winter......

Also ich werde am WE Winterräder aufziehen lassen. Habe mich nach langer Überlegung für Original Stahlfelgen von VW entschieden mit Conti T810 195/65/15.
Die Vitus Alus haben keine Zulassung für die Schweiz und ich habe keine Lust mich mit dem Tüv hier rumzuärgern. Original VW Felgen gibt es als Zubehör in der Schweiz nicht und das Nachrüstprogramm von gammaparts (analog Votex) sagt mir nicht zu.
Beim Passat sehen meine Winteralus nach 5 Jahren auch mehr leicht gelb als silbern aus, optisch nicht mehr so der Knaller

Ähnliche Themen

Dem gelb werden kann man entgegenwirken in dem man die Felgen nach dem Winter mit Backofenspray behandelt. Danach wieder schön versiegeln und die schauen wieder gut aus 🙂

Mach ich zumindestens so.

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


P.s. ich habe meine auch schon drauf Uniroyal 205/50R17 in V auf den Detroit Felgen...

Das möcht ich sehen, da mußte den Reifen aber gut erwärmt und auf 18" gezogen haben.

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Dieses Jahr wird es ein gutes Jahr für viele Reifenhändler durch die neue Verordnung uns es wird zu noch mehr Wartezeit kommen das ist Gerantiert 😉

Welche neue verordnung?

Eine pflicht mit winterreifen zu fahren gibt es nicht.

Ich werde meine erst wechseln wenn es wirklich draußen anhaltend kalt ist und nicht jetzt schon.

Nur gut das ich an keinen händler gebunden bin mit dem wechseln 😁.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Dragon630


Dem gelb werden kann man entgegenwirken in dem man die Felgen nach dem Winter mit Backofenspray behandelt. Danach wieder schön versiegeln und die schauen wieder gut aus 🙂

Mach ich zumindestens so.

Gute Idee, werde ich einmal ausprobieren! Allerdings sehen die schon seit 2 Jahren so aus, aber ein versuch ist es wert.

Ich habe meine Winterreifen seit Dienstag drauf.
Meribell 6 X 17 mit 205/50 Dunlop-Reifen.

Die Winterreifen sind seit gestern drauf:

Stahlfelge schwarz
Dunlop WinterSport3D 195/65/R15 T

fahren sich sehr gut, bin mal auf den "Härtetest" beim echten Winterwetter gespannt.

Winterreifen sind eh nur sinnvoll wenn Schnee legt.

Wenn man zwei gleiche Autos hätte,einmal mit Winterreifen und einmal mit Sommerreifen bestückt, sollt eman erst das Winterreifenauto benutzen,wenn Schnee liegt. Ansonsten sind immer die Sommerreifen besser.

Auch unter 7 Grad Celsius^^.
Diese "magische Grenze" ist eh ein reiner Reifenherstellergag^^.

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Winterreifen sind eh nur sinnvoll wenn Schnee legt.

Wenn man zwei gleiche Autos hätte,einmal mit Winterreifen und einmal mit Sommerreifen bestückt, sollt eman erst das Winterreifenauto benutzen,wenn Schnee liegt. Ansonsten sind immer die Sommerreifen besser.

Auch unter 7 Grad Celsius^^.
Diese "magische Grenze" ist eh ein reiner Reifenherstellergag^^.

Einfach nur lächerlich Deine Aussage.

Fahr mal bei Glatteis mit Sommerreifen. Da ist der Bremsweg aber erheblich länger als mit Winterreifen.

Aber Du steckst Dein Geld ja lieber in DSG als in Winterreifen.

Absolut unpassend zum Thema. Du musst wohl zu allem Deinen Senf dazugeben und andere provozieren.

hab meine winterreifen letzte woche schon aufgezogen.
195/65R15 Continental TS 810

grüße

Hallo!

Wir haben auf den Polo meiner Frau Winterreifen gekauft. Und zwar die Continental TS 790 in 15.

Frage:
Habe ich mir jetzt einen veralteten Reifen andrehen lassen? Weil ich sehe gerade viele haben den 810 drauf.

Oder hat das damit nichts zu tun?

Gruss Mando

Zitat:

Original geschrieben von Marco1912


Einfach nur lächerlich Deine Aussage.

Das sind seine Aussagen immer, auch in anderen Threads 😉

Ich fahr schon seit 2 Wochen mit Winterreifen herrum.
Bridgestone Blizzak LM25 in 195/65 15" auf silbernen Stahlfelgen 😁 (mit Radkappen)

Von mir aus kann der Winter kommen - bei mir auf 800m ü.NN eher als bei Euch da unten.....und er bleibt auch länger.

Deine Antwort
Ähnliche Themen