Wer fährt eine Powerbox???

Audi A3 8P

Hallo!!!

Wer von euch fährt denn in seinem Audi eine Powerbox?? Wo habt ihr sie denn hingebaut???

27 Antworten

Re: Wer fährt eine Powerbox???

Zitat:

Original geschrieben von Tortenteo1981


Hallo!!!

Wer von euch fährt denn in seinem Audi eine Powerbox?? Wo habt ihr sie denn hingebaut???

Da wirste wohl keinen finden 😉 Tipp: Lass die Finger davon, besonders von den egay-Sachen...

Gruß
Justin

Re: Re: Wer fährt eine Powerbox???

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Da wirste wohl keinen finden 😉 Tipp: Lass die Finger davon, besonders von den egay-Sachen...

Gruß
Justin

Meine Meinung, glaube es hat echt niemand hier eine, weil die Dinger einfach Schrott sind!

MfG

ein Bekannter hatte mal eine in seinen TDI Golf4.
hat sie nach kurzer Zeit in den Müll geworfen - echt der letzte Schrott - Hände weg. Die Kiste hat geraucht und gerust als würde er 2 Motorschäden auf einmal haben.

Hallo!!!

Das ist doch alles der totale Quatsch wenn man eine richtige Box von einem anständigen Hersteller kauft haut das auch alles hin und das auch ohne zu rußen!! Den Schrott von Ebay darf man natürlich nicht kaufen das ist klar!!!

Ähnliche Themen

.....Keiner........

Und das aus gutem Grund

Zitat:

Original geschrieben von Tortenteo1981


Hallo!!!

Das ist doch alles der totale Quatsch wenn man eine richtige Box von einem anständigen Hersteller kauft haut das auch alles hin und das auch ohne zu rußen!! Den Schrott von Ebay darf man natürlich nicht kaufen das ist klar!!!

Ok, dann freuen wir uns alle auf deinen Erfahrungsbericht 😉

Gruß
Justin

Ich habe eine Powerbox von KW-Systems. Nicht mit dem Zeug bei ebay zu vergleichen - weder vom Aufbau, als auch vom Preis.
Ich bin damit sehr zufrieden und kann sie uneingeschränkt empfehlen. Leider haben es die Boxen durch die unglaublich vielen unseriösen Billigangeboten sehr schwer - wenn man aber eine "gescheite" (auch im übertragenen Sinn) kauft, macht man nichts falsch.
Natürlich kann man mit herkömmlichen Chiptuning höhere Leistungswerte erreichen als mit Boxen, da hier nur die Einspritzdauer verlängert wird (aber intelligent!) und beim Chiptuning auch der Ladedruck erhöht werden kann. Will man aber ein paxisgerechtes und vor allem langlebiges Tuning haben, sind die Boxen vollkommen in Ordnung. Die Box von KW-Systems hebt das Drehmoment im Alltagsbetrieb genutzten Drehzahlbereich an - ist also nicht auf Vmax getrimmt. Die Rußentwicklung ist auch nicht verstärkt. Außerdem kann man die Charakteristik der Leistungsteigerung über Jumper ändern und es ist eine Fernbedienung erhältlich, über die man die Steigerung jederzeit - auch während der Fahrt - an- und abschalten kann.
Wie gesagt - Finger weg von dubiosen Angeboten. Eine gute Powerbox kostet eben ihr Geld - ist es aber auch Wert!

Grüße!
Martin

Hatte in meinem Golf V eine Box von KW-Systems drinnen, war sehr zufrieden damit. Hatte auch die FFB zum An- bzw. Abschalten der Leistungssteigerung. Probleme gabs keine, dafür aber ordentlich Mehrleistung. 🙂

Re: Wer fährt eine Powerbox???

Zitat:

Original geschrieben von Tortenteo1981


Wo habt ihr sie denn hingebaut???

... hatte ich noch vergessen. Meine liegt aud der Abdeckung der Batterie. Dort wird sie von der Dämmmatte leicht festgeklemmt. Absolut keine Probleme.

Grüße!
Martin

...kann mich meinen vorrednern auch nur anschließen! hatte bis vor 8 wochen eine kw-systems box in meinem golf 4! war mehr als zufrieden! weder mehr qualm noch sonst etwas- nur etwas mehr leistung!!!! 😁

werde auch jetzt in meinen sportback eine einbauen- nur nicht bevor der wagen eingefahren ist! also...kann nur die box empfehlen!

Ich habe auch eine von KW-System im Golf 3 gehabt. Ist empfehlenswert, allerdings hat mein Turbo dann auch nur noch ca. 30 Tkm gehalten, lag wohl auch an den tollen Kaltstarts (mit Schmackes). So ist das, wenn man am frühen Morgen nicht aus dem Bett kommt und pünktlich auf der Arbeit sein muss 😉

Hatte die auch mit FFB. M.E. eine tolle Sache, leider auch kostspielig. Da sollte man schon eher gleich zum 170 PS TDI greifen, bzw. wenn das einem bei großen 2.0 TDI zu wenig ist, dann doch noch in die Box investieren.
Wenn man im Verkehr nur mitschwimmt kann man während der Fahrt die Einspritzung ändern und "spritsparender" fahren. Wobei das bringt auch kaum eine Ersparnis.

Ich kann die jedenfalls nur empfehlen! Glaube die machen auch bald wieder Rabattwochen über den Sommer,.. also gelegentlich mal auf der HP vorbei schauen 😉
Eintragen lassen habe ich das nicht. Bei mir klemmte die Box schon dezent eingepackt am Luftmengenmesser,.. so das man sie auf den ersten Blick nicht sieht (im Golf 3).

Mach doch einfach da weiter, wo Du aufgehört hast! 😕

Zitat:

Original geschrieben von KoOzA


Ich habe auch eine von KW-System im Golf 3 gehabt. Ist empfehlenswert, allerdings hat mein Turbo dann auch nur noch ca. 30 Tkm gehalten, lag wohl auch an den tollen Kaltstarts (mit Schmackes).

Wie du schon selbst geschrieben hast, war die Powerbox wohl eher nicht der Grund dafür, daß der Turbo dann nur noch 30tkm gehalten hat.

Außerdem würde der Turbo beim Chiptuning mehr belastet werden, als mit einer Powerbox (hat jetzt nichts mit dir zu tun 😉).

Grundsätzlich soll man den Motor (ohne Gas zu geben) starten und ca. 10 Sekunden im Leerlauf laufen lassen. Ist der Öldruck aufgebaut und der Schmierfilm stabil, laufen die Lager des Turbos "hydrostatisch" - also prinzipiell ohne Verschleiß, da im Lager keine Berührung mehr von Metallen erfolgt. Startet man und fährt sofort los, hat man eben anfangs eine Reibung - und so eine Turbo dreht selbst im Stand schon enorm hoch. Wenn man oben beschriebenes Startverhalten befolgt, hat man in der Regel lange Freude am Wagen...

Grüße!
Martin

hi gibt es eine box für meinen 8P 110kw 2.0fsi
und wieviel mehr leistung bekomm ich raus?

Deine Antwort
Ähnliche Themen