Wer fährt eine Powerbox???

Audi A3 8P

Hallo!!!

Wer von euch fährt denn in seinem Audi eine Powerbox?? Wo habt ihr sie denn hingebaut???

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CoolWater


Ok, dann freuen wir uns alle auf deinen Erfahrungsbericht 😉

Gruß
Justin

genau.🙂

Da bleibt ich doch lieber beim profesionellen Tuning und gibt paar €´s mehr aus. Dann ist auch ALLES genau aufeinander abgestimmt...

Grüße
Domi🙂

Zitat:

Original geschrieben von slavka


hi gibt es eine box für meinen 8P 110kw 2.0fsi
und wieviel mehr leistung bekomm ich raus?

Keine Ahnung, kann schon sein, ist aber bei einem nicht Turbofahrzeug Schwachsinn...

Bekommste zwischen 5-10PS mehr raus... Lohnt sich in meinen Augen nicht mal ansatzweise, weil du davon NICHTS spühren wirst.

Von SKN gibt es einen Chip für den 2.0 FSI, soll 169 PS bringen. 😛 Glaub ich aber nicht wirklich.

powerbox

Hallo Leute!!!

Finde ich echt super das es doch Leute gibt mit Powerbox und diese auch Hochzufrieden sind!!! Beweist ja genau das gegenteil was hier viele schlecht reden!!! Wäre aber cool wenn noch jemand schreiben Könnte der eine im A3 verbaut hat und wo er die verbaut hat!! Weil möchte gerne eine von Alpin verbauen!! Hat jemand mit der Firma Alpin schonmal erfahrungen gemacht!!!

Ähnliche Themen

Zitat:

Grundsätzlich soll man den Motor (ohne Gas zu geben) starten und ca. 10 Sekunden im Leerlauf laufen lassen. Ist der Öldruck aufgebaut und der Schmierfilm stabil, laufen die Lager des Turbos "hydrostatisch" - also prinzipiell ohne Verschleiß, da im Lager keine Berührung mehr von Metallen erfolgt. Startet man und fährt sofort los, hat man eben anfangs eine Reibung - und so eine Turbo dreht selbst im Stand schon enorm hoch. Wenn man oben beschriebenes Startverhalten befolgt, hat man in der Regel lange Freude am Wagen...

Immer wenn ich sowas lese lieg ich vor lachen fast am Boden... 😉

Am ALLERBESTEN ist natürlich den Wagen überhaupt niemals aus der Garage zu holen!! Das muss ja mal gesagt werden. Das schont ihn nämlich ganz lang, den sooo wertvollen A3 😉

Ist das ein Auto zum fahren oder ein Oldtimer fürs Museum? Also bei manchen glaub ich echt die rennen mit dem Taschentuch 3mal am Tag ums Auto.. Naja wer s mag.. 😉

Zum Thema: Wir haben in nem 2.5TDI VW T5 so ein Teil gehabt. Von 150 auf 180PS. War glaub sogar von VW selber weiss net mehr. Gab auch nie Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von IridiumFLARE



Zum Thema: Wir haben in nem 2.5TDI VW T5 so ein Teil gehabt. Von 150 auf 180PS. War glaub sogar von VW selber weiss net mehr. Gab auch nie Probleme.

JA bestimmt von VW! Wenn ich sowas lese, liege ich vor Lachen am Boden.

Was macht Ihr denn mit der Powerbox wenn Ihr das Auto wieder verkauft? Ausbauen?? Als "ungetunt" verkaufen??

Mfg
fletscher

Von BMW bekommst für den 320er d auch Steuergeräte auf 190PS...
Es gibt und gab diese andere Software von VW. Das nennt sich Leistungssteigerung ab Werk oder so ähnlich. Es handelt sich aber um einen T4 nicht T5 habe mich vertan.

fletscher0815 wenn man sarkasmus einsetzt sollte man aufpassen das der schuss net nach hinten losgeht, sonst sieht man nämlich blöd aus. 😉

Zitat:

Original geschrieben von IridiumFLARE


Von BMW bekommst für den 320er d auch Steuergeräte auf 190PS...
Es gibt und gab diese andere Software von VW. Das nennt sich Leistungssteigerung ab Werk oder so ähnlich. Es handelt sich aber um einen T4 nicht T5 habe mich vertan.

fletscher0815 wenn man sarkasmus einsetzt sollte man aufpassen das der schuss net nach hinten losgeht, sonst sieht man nämlich blöd aus. 😉

Software, Steuergeräte?

Ich dachte es geht um die Powerbox(en) ?

Ja beim T4 ist/war diese ab Werk Lösung eben ein Vorschaltgerät. Damit sowas wie "Powerbox". Ich kann nochmla den Händler anrufen und genauer nachfragen wenns so interessiert. Aber es war eine Box mit VW Zeichen drauf die man beim Steuergerät angeschlossen hat. Und es gab einen Eintrag in die Papiere.

Zitat:

Original geschrieben von IridiumFLARE


 

Immer wenn ich sowas lese lieg ich vor lachen fast am Boden... 😉

Dann hast du ja wenigstens Spaß gehabt. Mir persönlich ist es doch egal, wer wie sein Fahrzeug fährt. War halt mal ein klitzekleiner Exkurs in die Technik. Die einen lachen darüber, andere finden es evtl. sogar interessant. So hat jeder was davon... 😉

Grüße!
Martin

Also ich fahre jetzt seit 2 Jahren die ASA ECO PD Tuningbox von Autotechnik Saretz.

Ich behaupte man merkt den (kleinen) Leistungsschub.
Die Box ist nicht die billigste die man kaufen kann, aber keine aus dem Hochpreisbereich.

Kein Rußen bei Ersteinbau. Sollte der Wagen dennoch rußen einfach runterschrauben. Die Box ist einstellbar. Das funktioniert.

Keine anderen Probleme. Kaum Mehrverbrauch.
Das Kaltstartverhalten ist auch bestens. Kann kein Motorruckeln feststellen. Man muss ja dank der Einstellschraube nicht alles an möglicher Sensorveränderung nutzen.

Im Volllastbereich sollte man vielleicht nicht Ewigkeiten fahren.

Bin bis Anfang 07 80.000 km mit dieser Box (in einem 1.9 TDI) gefahren und habe sie seitdem im Sportback. Alles ok.

Hallo!!!

Wo hast du denn deine Box hingebaut im Motorraum eventuell mal mit einem Bild!!!

hallo,

hatte vor ca. 2 jahren ebenfalls das problem dass ich nicht wusste wohin mit dem ding. konnte/wollte mir damals auch keiner so recht weiterhelfen.

ich hab mich dann entschlossen die box direkt an den luftfilterkasten zu schrauben, und zwar von unten im bereich des scheinwerfers.

da ist noch etwas platz dafür ( ca. 5 cm zwischen Kasten und blech ) und es liegt auch von der position her zwischen anschluss am motorblockstecker und der batterie ( wegen kabellängen ).

weiters ist sie recht gut geschützt und nicht zu sehen bei kontrollen ( zumindest nicht auf den ersten blick ).

fotos hab ich leider keine ( bringt auchnix weil eh nicht sichtbar *gg* )

lg, vmike

Deine Antwort
Ähnliche Themen