Wer bringt sein eigenes Öl zur Inspektion mit

Audi A3 8P

Hi,

das manche ihr eigenes Öl zur Inspektion mitbringen ist ja schon länger bekannt. Aufgrund des Preisunterschiedes von zum Teil 15 Euro ist das meiner Meinung nach durchaus legitim.

In einem anderen Thread wurde um eine Umfrage dazu gebeten. Also hier ist sie.🙂

Bringst du dein eigenes Öl zur Inspektion mit?

Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk

207 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Und nach weiteren 100 Teilnehmern sind's nicht mal mehr die Hälfte! Es gibt also doch noch Menschen ausserhalb dieser "Geiz ist Geil"-Gesellschaft. (Stand: 02.05.07, 9:35)

 

Ist jetzt nicht Dein ernst oder? Nicht einfach bloss Prozente anglotzen, es sind ziemlich genau 2/3 Öl- Mitbringer (105: 56, 10:31Uhr), aber wenn Du diejenigen als Käufer beim 🙂 mitzählst, die sich nicht äussern, sondern nur das Ergebnis sehen wollten, dann isses in der Tat weniger als die Hälfte....aber bitte, sind wir hier in der sechsten Klasse? Du und Dein Kollege von gestern gebt hier kein besonders cleveres Bild ab, der eine erzählt was von Syntax und versagt gnadenlos und Du zeigst uns ne Statistik, die Du nicht lesen kannst 😉

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


War heute bei meinem Händler und habe Ihn konkret darauf angesprochen, inwieweit festgehalten wird, ob der Kunde sein Öl selbst mitbringt.

Antwort:
Jede Vertragswerkstatt ist VERPFLICHTET dies im System zu speichern, da es u. U. Auswirkungen auf Garantie bzw. Kulanz haben KÖNNE! (man beachte den Konjunktiv!) Er habe grundsätzlich kein Problem damit, nur muss der Kunde in diesem Fall natürlich auch mit Abstrichen beim Service rechnen von denen er allerdings nichts merken würde.

Also das würde mich als Öl-Mitbringer mal interessieren! Hat er sich dazu etwas konkreter geäußert? Weil ich persönlich finde den Service bei unserem 🙂 einfach TOP!!!

Der Wagen ist nach jedem Service wie neu, der Innenraum ist komplett wie neu und von außen wird der Wagen extra zur benachbarten Textilwaschstraße gebracht. Außerdem gibts immer einen kostenlosen Leihwagen (manchmal auch so Schmankerl wie S4 Cabrio) und Probleme mit der Terminierung o.ä. hatte ich auch noch nie!

Das sie verpflichtet sind das festzuhalten kann ich durchaus verstehen, da es ja auch im Serviceheft eingetragen wird! Jedoch verstehe ich auch noch nicht so ganz wie die Werkstatt argumentieren möchte wenn man immer normgerechtes Öl mitbringt!

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


Ist jetzt nicht Dein ernst oder? Nicht einfach bloss Prozente anglotzen, es sind ziemlich genau 2/3 Öl- Mitbringer (105: 56, 10:31Uhr), aber wenn Du diejenigen als Käufer beim 🙂 mitzählst, die sich nicht äussern, sondern nur das Ergebnis sehen wollten, dann isses in der Tat weniger als die Hälfte....aber bitte, sind wir hier in der sechsten Klasse? Du und Dein Kollege von gestern gebt hier kein besonders cleveres Bild ab, der eine erzählt was von Syntax und versagt gnadenlos und Du zeigst uns ne Statistik, die Du nicht lesen kannst 😉

Der Ton macht die Musik. Auf Grund deiner überaus abwertenden und abfälligen Aussagen werde ich mich an dieser Diskussion nicht mehr beteiligen.

Es kann sich jeder selbst ein Bild machen, man lese sich nur die entsprechenden Beiträge durch.

Also bei 22 Euro der Liter hört bei mir der Spaß auf, wenn ich exakt das gleiche Öl sogar in der gleichen Flasche für 7-8 Euro bekomme. Zu DM-Zeiten kosteten mich 5-Liter feinstes Castrol RS 50DM.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Der Ton macht die Musik. Auf Grund deiner überaus abwertenden und abfälligen Aussagen werde ich mich an dieser Diskussion nicht mehr beteiligen.

Es kann sich jeder selbst ein Bild machen, man lese sich nur die entsprechenden Beiträge durch.

Da hast du Recht.

Auch wenn ich mit deinen Argumenten in diesem Thread nicht immer einverstanden war bzw. ich sie für nicht passend gehalten habe, so möchte ich nochmals betonen, dass ich bis jetzt noch nie mein Öl mitgebracht habe.
Die Zahlen egal von wem hier kannste mal getrost vergessen.
a) Sind die Leute, welche hier gepostet haben, nicht mal ansatzweise eine repräsentative Gruppe und b) auch das mit knapp unter 50% halt ich auch für Utopie.
Ehrlich gesagt kenne ich persönlich niemanden im Freundes, oder Bekanntenkreise, der das macht. Halt doch ein Kumpel hat sich jetzt mal so einen 5L Kanister über ebay geholt.

Ich weiß nicht, ob es in Zukunft mehr werden, die ihr Öl selber mitbringen, aber stand heute denke ich, dass es doch eher die Ausnahme ist.
Es mag vielleicht aktuell ein Umschwung herrschen, dass kann ich jetzt nicht beurteilen, aber noch sind es die wenigsten.

Hallo ihr Öl-er,

Das kann doch wohl jeder halten wie er will. Ich finde es nur unverständlich, wenn man dem Öl-Zahler vorwirft, er kann nicht mit Geld umgehen, oder er protzt mit dem, was er hat oder auch nicht hat.

Mein A3 ist mal gerade 4 Monate alt, knapp über 10 tkm gelaufen. Also werde ich voraussichtlich 1 x jährlich Öl-Wechsel machen müssen. Das sind dann 50 – 80 Euro /Jahr, von denen ich jetzt mal ausgehe. Bei einigen anderen Kollegen ist es dieser Betrag in 2 Jahren.

Nun habe ich gelernt, daß es für mich besser ist "Kunde" zu sein, und deshalb bringe ich mein Öl nicht mit. Zum Anderen hat mein 🙂 schon bewiesen, daß er wirklich freundlich ist. Ich habe z.B. bei einer Rep. (selbst verschuldet) für 5 Tage einen Beetle Cabrio (selbst ausgesucht) bekommen, und dafür 0,00 bezahlt.

Wenn ich also jetzt rechnen sollte, dann hätte der Leihwagen ca. 300,-- Euro kosten können. Dafür kann ich jetzt 3 – 4 Ölwechsel mit Händler-Ol machen lassen, und bin immer noch im grünen Bereich. Und bis ich die nächsten 3 Ölwechsel gemacht habe ist noch viel Zeit, in der der 🙂 immer noch das eine oder andere Mal zeigen kann, wie freundlich er ist.

Alles in Allem bestätigt dies meine Überzeugung, daß "Kunde" zu sein insgesamt gesehen auch einen finanziellen Vorteil bringen kann.

So sehe ich es auch wie eine Versicherung. Man bezahlt sie jahrelang, obwohl man nie eine Leistung abgefordert hat.

Zum Schluss noch etwas zur Finanzierung. Es müsste doch der eine oder andere Leser dieser Post's wissen, daß es Gründe gibt, die eine Barzahlung nicht unbedingt ratsam erscheinen lassen. Meiner ist auch geleast. Aber was sagt das über meine "Leistungsfähigkeit" aus?
Ich könnte dann auch die These aufstellen: Wer einen Audi fährt, kann sich auch das Öl leisten. (tu ich aber nicht !!).

Also meine Bitte: Etwas mehr Gelassenheit. Und bitte nicht immer gleich persönlich werden. Nicht Jeder offenbart in seinen Post's alle seine privaten Hintergründe.

An einem so schönen Tag im Mai gibt es erfreulicheres, und daher

sonnige Grüße Helmut

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Jede Vertragswerkstatt ist VERPFLICHTET dies im System zu speichern, da es u. U. Auswirkungen auf Garantie bzw. Kulanz haben KÖNNE! (man beachte den Konjunktiv!) Er habe grundsätzlich kein Problem damit, nur muss der Kunde in diesem Fall natürlich auch mit Abstrichen beim Service rechnen von denen er allerdings nichts merken würde.

Was mich wundert dass sich hier kaum einer Gedanken macht über diesen Punkt wenn ich das Öl selber mitbringe. Gerade in Hinsicht auf Garantie und Kulanz. Sicherlich dürfte nichts passieren wenn ich genormtes Öl mitbringe, aber Recht haben Recht bekommen ist ja nicht das Gleiche. Vor allem dann nach Ablauf der Garantiezeit wenn vielleicht etwas auf Kulanz gemacht wird. Macht sich da niemand von euch Gedanken dass der Vermerk Eigenöl vielleicht ein Nachteil ist?

Gang zum Rechtsanwalt , Sachverständiger, etc etc etc ...

Servus Jungs ,

grundlegend muß man natürlich schon den "mum in den Knochen" haben bzw. so selbstbewußt zu sein um sich ersteinmal zu trauen dem Servisberater das zu sagen das man 5 Liter Öl dabei hat :-) .......... nicht jeder kann das.

Es gibt auch Menschen wenn du denen am Wochenmarkt n angefaulten Kopfsalat einpackst würden die nix sagen weil sie zB befürchten sich zu blamieren , in misskedit zu fallen oder blöd angequatscht zu werden wenn sie diesen Umstand reklamieren.

Grundlegend habe ich als Ölselbermitbringer den Vorteil das meine Jungs vom Serviceteam beim Freundlichen das total locker sehen und es auch nachvollziehen können.

Einfach mal n Luft inne Hose lassen und sich trauen ........ und nicht immer 1000 Gründe vorzulegen warum Öl nicht mitbringen und den 3 Fachen Preis zahlen besser sein sollte.

Bei demjenigen wo "Geld keine Rolex" spielt brauch hier erst garnix reinschreiben ........ wozu auch.

Bussi Neurocil

Zitat:

Original geschrieben von Kurier44


....Alles in Allem bestätigt dies meine Überzeugung, daß "Kunde" zu sein insgesamt gesehen auch einen finanziellen Vorteil bringen kann.

So sehe ich es auch wie eine Versicherung. Man bezahlt sie jahrelang, obwohl man nie eine Leistung abgefordert hat.

Zum Schluss noch etwas zur Finanzierung. Es müsste doch der eine oder andere Leser dieser Post's wissen, daß es Gründe gibt, die eine Barzahlung nicht unbedingt ratsam erscheinen lassen. Meiner ist auch geleast. Aber was sagt das über meine "Leistungsfähigkeit" aus?
Ich könnte dann auch die These aufstellen: Wer einen Audi fährt, kann sich auch das Öl leisten. (tu ich aber nicht !!).

Also meine Bitte: Etwas mehr Gelassenheit. Und bitte nicht immer gleich persönlich werden. Nicht Jeder offenbart in seinen Post's alle seine privaten Hintergründe....

100 %ige Zustimmung zu diesem Post!!!

Von irgendetwas muss, kann, darf und soll der 🙂 ja auch leben müssen. Vom Auto-"Handel" allein wird´s kaum noch funktionieren. Abgesehen davon gehts beim 🙂 schließlich auch um Arbeitsplätze , aber das ist eigentlich ja ein ganz anderes Thema....

BTT: Ich würde bei einem Privat-Kfz. kein Öl anliefern, sondern vom 🙂 beziehen. Vor langer, langer Zeit, als die meisten der M-T' ler noch gar auf dieser Welt waren, hat T_L das ehrbare Handwerk des Kfz-Mechanikers erlernt. Schon damals war man nicht gut auf die Kunden zu sprechen, die ÖL und Teile mitbrachten. Das wird heute sicher nicht anders sein?!

Nix für ungut
T_L (derdasöllieberdenchefzahlenlässt)

Zitat:

Original geschrieben von -> Neurocil <-


Servus Jungs ,

grundlegend muß man natürlich schon den "mum in den Knochen" haben bzw. so selbstbewußt zu sein um sich ersteinmal zu trauen dem Servisberater das zu sagen das man 5 Liter Öl dabei hat :-) .......... nicht jeder kann das.

Es gibt auch Menschen wenn du denen am Wochenmarkt n angefaulten Kopfsalat einpackst würden die nix sagen weil sie zB befürchten sich zu blamieren , in misskedit zu fallen oder blöd angequatscht zu werden wenn sie diesen Umstand reklamieren.

Grundlegend habe ich als Ölselbermitbringer den Vorteil das meine Jungs vom Serviceteam beim Freundlichen das total locker sehen und es auch nachvollziehen können.

Einfach mal n Luft inne Hose lassen und sich trauen ........ und nicht immer 1000 Gründe vorzulegen warum Öl nicht mitbringen und den 3 Fachen Preis zahlen besser sein sollte.

Bei demjenigen wo "Geld keine Rolex" spielt brauch hier erst garnix reinschreiben ........ wozu auch.

Bussi Neurocil

absolute Zustimmung, genau das hab ich ein paar posts zuvor gemeint...

Zitat:

Original geschrieben von Baart



a) Sind die Leute, welche hier gepostet haben, nicht mal ansatzweise eine repräsentative Gruppe

hat auch niemand was anderes behauptet....

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


hat auch niemand was anderes behauptet....

Hab auch nie behauptet, dass du das behauptet hast...

Nur wenn hier jemand schreibt "Ok halten wir mal fest 3/4 der leute bringen ihr Öl mit", dann sollte trotzdem jedem klar sein, dass es eben keine repräsentative Umfrage ist und aus diesen 75% hier im Forum ganz schnell keine Ahnung nur noch 10% in der Realität werden, wenn überhaupt.

Zitat:

Original geschrieben von Baart


Hab auch nie behauptet, dass du das behauptet hast...

Nur wenn hier jemand schreibt "Ok halten wir mal fest 3/4 der leute bringen ihr Öl mit", dann sollte trotzdem jedem klar sein, dass es eben keine repräsentative Umfrage ist und aus diesen 75% hier im Forum ganz schnell keine Ahnung nur noch 10% in der Realität werden, wenn überhaupt.

Aus Erfahrung kann ich sagen, dass weniger als 1% ihr Öl selber mitbringen, egal ob bei VW oder Audi.

Zitat:

Original geschrieben von Businessman


Aus Erfahrung kann ich sagen, dass weniger als 1% ihr Öl selber mitbringen, egal ob bei VW oder Audi.

Das kann ich nur noch unterschreiben.

Habe eben mal mit meinem Neffen (Kfz-Meister) telefoniert und auch nach seiner Erfahrung gefragt.

Seine Aussage: Höchstens 1-2% und davon einige die zuhause einen "Fuhrpark" haben und bei einer Marke bleiben wollen. Aber auch mehr "Auto-Narren (Freaks) als "Beamte und Buchhalter" (Pfennigfuchser).

Gruß Helmut

Schon intressant wie der Thread so schnell wächst. Dachte nicht dass sowas banales wie selber Öl mitbringen die Massen so beschäftigt, dass sogar eine Umfrage gestartet wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von Baart


Hab auch nie behauptet, dass du das behauptet hast...

Nur wenn hier jemand schreibt "Ok halten wir mal fest 3/4 der leute bringen ihr Öl mit", dann sollte trotzdem jedem klar sein, dass es eben keine repräsentative Umfrage ist und aus diesen 75% hier im Forum ganz schnell keine Ahnung nur noch 10% in der Realität werden, wenn überhaupt.

es war lediglich aus Übersichtsgründen das Festhalten eines Zwischenstandes....ach lassen wir das...

Deine Antwort
Ähnliche Themen