Wer bringt sein eigenes Öl zur Inspektion mit
Hi,
das manche ihr eigenes Öl zur Inspektion mitbringen ist ja schon länger bekannt. Aufgrund des Preisunterschiedes von zum Teil 15 Euro ist das meiner Meinung nach durchaus legitim.
In einem anderen Thread wurde um eine Umfrage dazu gebeten. Also hier ist sie.🙂
Bringst du dein eigenes Öl zur Inspektion mit?
Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk
207 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von smhb0310
Jo.... und noch ein oder zwei weitere Posts und er ist der erste auf meiner Ignor Liste 😉
Done 😁
hätte er sich doch mal daran gehalten:
Zitat:
Original geschrieben von anwender
pps. mehr wird von meiner seite nicht zu lesen sein zu diesem thema. 😁
aber wäre im Endeffekt schade gewesen, wenn der Troll dafür gesorgt hätte, dass PM den Thread schliessen muss 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
Done 😁
verdammt! ja, das trifft mich! das trifft mich sehr!
Auch in seinem letzten Post weigert er sich hartnäckig die deutsche Rechtschreibung zu benutzen.. Mein Ignore hat er auch... 😁
Ähnliche Themen
ok, mal kurz zurück zum Thema...
Es ist legitim, zu hohe Preise nicht zu akzeptieren und selbst Öl günstig zu besorgen....es ist ja schliesslich nicht unverschämt, viele Euros zu sparen. Und normalerweise regelt die Nachfrage das Angebot, wenn der Freundliche eben sein Öl verkaufen will, dann halt mit weniger Gewinn, dann nehm ichs gerne.
Wenn mein Freundlicher sonst sehr zuvorkommend ist, dann kann ich vielleicht schon mal darüber nachdenken, das Öl dort zu kaufen, denn ein kostenloses S3-Wochenende macht das schon wieder wett. Auch ein Leihfahrzeug für den Werkstattaufenthalt würde mich dazu bewegen, hier dem Händler vielleicht entgegenzukommen.
Ich machs lieber so: Öl selbst kaufen, vernünftiger Service gemacht bekommen, dann 30 EUR in die Werkstattkasse.....die Mechaniker in der Hinterhand sind wichtiger als der Verkäufer....damit komm ich gut klar.
Grüße
alfa123456
Oder auch so 😉 Legasthenie
Achte mal drauf. Am Satzanfang wird auch dann groß geschrieben 😉 Jedenfalls in Deiner zweiten Quelle
Zitat:
Original geschrieben von alfa123456
Auch ein Leihfahrzeug für den Werkstattaufenthalt würde mich dazu bewegen, hier dem Händler vielleicht entgegenzukommen.
Naja, für das was man spart, kann man locker das Leihfahrzeug bezahlen und dann bleibt immer noch genug übrig.
Wenn hier schon ein Vergleich bemüht wird, dann passt der mit den call by call-Tarifen eigentlich ganz gut. Gleiche Leistung, geringfügiger Mehraufwand, erheblicher Preisunterschied. 😉
@smhb .. dein "ignore" funktioniert nicht!
@jovis .. deins übrigens auch nicht! 😉
Zitat:
Original geschrieben von alfa123456
Ich machs lieber so: Öl selbst kaufen, vernünftiger Service gemacht bekommen, dann 30 EUR in die Werkstattkasse.....die Mechaniker in der Hinterhand sind wichtiger als der Verkäufer....damit komm ich gut klar.
Grüße
alfa123456
das ist zum Beispiel ein Argument, das ich voll und ganz nachvollziehen kann...statt dem Unternehmen das überteuerte Öl zu zahlen lass ich auch lieber was in der Kaffeekasse..bei Mercedes wird das allerdings irritierenderweise teilweise nicht gern gesehen, der Begriff "zustecken" hat da also seine Berechtigung 😁
doch... funktioniert 😉 Aber das Popcorn muss erst noch weg...
Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es auch heraus...
Wenn man seinen 🙂 nur knebelt und ihm keinen Verdienst laesst, muss man sich auch nicht wundern, wenn der dann nicht ganz so kullant ist und auch mal geizt.
So kann schonmal bei nem Service z.B. nen schicker Vorfuehrer rausspringen, den man in der Zeit testen draf oder andere Sachen... da kommen die ca 60 Euro Unterschied auf dauer wieder raus denke ich.
@neubeuern
du hast damit recht, solange das Preis/Leistung-Verhältnis stimmt, ist alles ok....aber nur teuren Service ohne Gegenleistung und dann noch mit Werkstattöl, das geht halt nicht (bzw. nur einmal, danach nie wieder)
Zitat:
Original geschrieben von alfa123456
Wenn mein Freundlicher sonst sehr zuvorkommend ist, dann kann ich vielleicht schon mal darüber nachdenken, das Öl dort zu kaufen, denn ein kostenloses S3-Wochenende macht das schon wieder wett. Auch ein Leihfahrzeug für den Werkstattaufenthalt würde mich dazu bewegen, hier dem Händler vielleicht entgegenzukommen.
Jo, seh ich genauso , was mich blos interessiert, nachdem du aus dem gleichen Landkreis kommst wie meiner einer, und somit wahrscheinlich beim gleichen Freundlichen. Bekommst du diese Entgegenkommen beim Autohaus Sin***? Ist aus meiner Sicht massiv verschlechtert in letzter Zeit.
Bringe schon seit 1994 eigenes Öl mit zur Inspektion
Zitat:
Original geschrieben von Jovis
nach den ersten 100 Teilnehmern sind nun bisher exakt 75% Öl-Mitbringer 🙂
Und nach weiteren 100 Teilnehmern sind's nicht mal mehr die Hälfte! Es gibt also doch noch Menschen ausserhalb dieser "Geiz ist Geil"-Gesellschaft. (Stand: 02.05.07, 9:35)
War heute bei meinem Händler und habe Ihn konkret darauf angesprochen, inwieweit festgehalten wird, ob der Kunde sein Öl selbst mitbringt.
Antwort:
Jede Vertragswerkstatt ist VERPFLICHTET dies im System zu speichern, da es u. U. Auswirkungen auf Garantie bzw. Kulanz haben KÖNNE! (man beachte den Konjunktiv!) Er habe grundsätzlich kein Problem damit, nur muss der Kunde in diesem Fall natürlich auch mit Abstrichen beim Service rechnen von denen er allerdings nichts merken würde.