Wer bringt sein eigenes Öl zur Inspektion mit

Audi A3 8P

Hi,

das manche ihr eigenes Öl zur Inspektion mitbringen ist ja schon länger bekannt. Aufgrund des Preisunterschiedes von zum Teil 15 Euro ist das meiner Meinung nach durchaus legitim.

In einem anderen Thread wurde um eine Umfrage dazu gebeten. Also hier ist sie.🙂

Bringst du dein eigenes Öl zur Inspektion mit?

Gruß
PowerMike
Team Motor-Talk

207 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von magictrigger


Ich frag mich halt immer nur wie manche im Internet das ÖL so günstig anbieten können, zumal ja auch große Ladenketten dies nicht machen ??? *grübel* Ist das ÖL übers Internet auch das was außen auf der Verpackung steht ?

Also ich kaufe das Castrol LL3 direkt beim Ölfuzzi über meine Firma für 6,80 in nem 5 Liter Kanister.

Würde ich ein 200 Liter Faß kaufen kostet der Liter nur noch 3,70 und in diesen Mengen werden die Ebay Verkäufer wohl einkaufen also bieten die das meiner Meinung nach keinesfalls günstig an.

Ich bringe übrigens das Öl NICHT selber mit, da ich selber ne kleine Firma habe und bei mir auch keiner kommt der sein Material selbst mitbringt und dann irgendwelche Teile davon gefertigt haben möchte. So einem würde ich dann bei Kulanzfällen niemals entgegenkommen.

Nächste Woche bekome ich den R8 hat mein 🙂 selbst angeboten ob ich den mal fahren will, selbstölmitbringer kommen in diesen genuss wohl nicht, nur ein beispiel...
mein Auto wird auch immer Kostenlos zur inspektion abgeholt und in der zeit ein leihwagen überlassen bisher q7 und a8 ich würde mich nie trauen mit ölflaschen aufzutauchen

es hat auch nicht jeder ne eigene Firma😉 Manche Leute verdienen eben nur 1xxx€ und stopfen den Audi Händlern nicht die Kohle in den Rachen, zumal die mir meinen Audi eh überteuert verkauft haben wie sich im nachhinein herausgestellt hat...

Dann bekomm ich eben keinen R8,Q7 oder A8.. Sowas muss selbstverständlich sein,denn man soll ja wieder mal ein Auto in DIESEM Autohaus kaufen😉

Ich werd mich hüten denen was zu "schenken" 🙂

Grüße
Domi

Re: Re: Re: Ich bringe kein Öl mit...

Zitat:

Original geschrieben von isarauen


Fühltest Du Dich angegriffen oder warum versuchst Du Deinen Standpunkt so vehement zu verteidigen und jeden mit Polemik zu überziehen, der nicht Deiner Meinung ist? Lass doch einfach gut sein und akzeptiere, dass es auch andere Menschen gibt, die andere Prioritäten setzen, ok?

wenn Du so dünnhäutig bist....in einer solchen Diskussion kann es halt kontrovers gehen, aber warum sollte ich mich angegriffen fühlen?Weil Du 80€ ausgibst, die ich mir spare und davon keine Mehrleistung bekommst? Ja, das trifft mich schon hart 😁 (vorsicht Ironie 😉 )

und der von Dir markierte Text bezog sich darauf, dass der von mir zitierte Text implizierte, dass ein "hochwertiges" Auto wie der A3 ja sowas benötigt, sonst könne man ja einen billigen Golf kaufen...aber was erwarte ich auch Leseverständnis, oder was möchtest Du mir sagen? 🙂

Re: Re: Re: Re: Ich bringe kein Öl mit...

verdammt, heute kriegt mich das Forum 😁

Ähnliche Themen

Re: Re: Re: Re: Ich bringe kein Öl mit...

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


und der von Dir markierte Text bezog sich darauf, dass der von mir zitierte Text implizierte, dass ein "hochwertiges" Auto wie der A3 ja sowas benötigt, sonst könne man ja einen billigen Golf kaufen...

😕

Diesem Satz ist in der Tat nicht mehr hinzuzufügen. Ich gebe mich hiermit geschlagen.

Ölmitbringer

Moin,

die Ursprungsfrage war ja ob ich das Öl mitbringe. Ja das tue ich !

Gruß Thomas

Servus zusammen
Ich habe immer das Öl von der Werstatt einfüllen lassen, aber ich denke mal das über 20 Euronen für einen Liter longlife Öl des guten zuviel ist 😰 Deshalb habe ich mir das Öl jetzt bei Ebay besorgt, und habe für den Liter 8,50 gezahlt, und werde es beim nächsten KD selbst mitbringen 😁

Gruss, Y-D

Nette Diskussion - Bei uns im Labor wurde ein ebay-Öl mal überprüpft - der "Händler" bietet inzwischen (unter dem alten Namen?) nicht mehr bei ebay an. Das Öl wurde als 5 W angeboten, war aber nur 15 W.
Seitdem versuche ich irgendwo einen Mittelpreis zwischen dem gesamtkalkulatorisch festgelegten 🙂-Preis und dem freien Markt zu erreichen.
Für die "echten" Sparer unter den Lesern - einfach sehr große Mengen ordern (kleines Faß). Das Problem wird dann allerdings der Transport zum 🙂 - 😉

@ Powermike:
Stell' die Umfrage doch mal in einem anderen Unterforum - z.B: A6. Dann wäre auch ein Vergleich innerhalb unterschiedlicher Zielgruppen möglich.

Re: Re: Ich bringe kein Öl mit...

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


andersrum könnte man provokant sein und sagen: genau deshalb ist es nur ein A3.....ach sorry, der ist ja Premium, dafür muss man das Geld ja verbrennen(nichts anderes ist das nämlich). Und schmierige Ölflaschen? Hast Du schonmal eine von Scenic gesehen oder ist das jetzt Plattitüde? 😕

Gut, dann verbrenne ich eben das Geld. Ist mir die Sache aber wert. So muss ich mich nicht mit irgendwelchen Internetbestellungen aufhalten. Denn ich weiß gar nicht, welches Öl für mein Fahrzeug optimal ist. Ist mir auch egal, die Werkstatt wird schon das richte Öl einfüllen. Und falls es durch qualitativ schlechtes Öl zu eventuellen Problemen am Motor kommt, kümmert sich die Werkstatt um den Schaden. Schließlich werden Ölsparer explizit im Auftrag festgehalten. Wahrscheinlich auch im internen Kundenstamm des Händler, was zu weiteren Unannehmlichkeiten führen könnte, etwa bei der nächsten Terminvergabe oder Kulananträgen.

Mein 1. Durchsicht steht in 2 Wochen auch an. Nachdem ich hier gehört habe, dass AUDI Wucherpreise fürs Öl verlangt, werde ich mein Öl auch selbst mitbringen.

Danke für den eBay-Link ;-)

Re: Re: Re: Ich bringe kein Öl mit...

Zitat:

Original geschrieben von tseb


Gut, dann verbrenne ich eben das Geld. Ist mir die Sache aber wert. So muss ich mich nicht mit irgendwelchen Internetbestellungen aufhalten. Denn ich weiß gar nicht, welches Öl für mein Fahrzeug optimal ist. Ist mir auch egal, die Werkstatt wird schon das richte Öl einfüllen. Und falls es durch qualitativ schlechtes Öl zu eventuellen Problemen am Motor kommt, kümmert sich die Werkstatt um den Schaden. Schließlich werden Ölsparer explizit im Auftrag festgehalten. Wahrscheinlich auch im internen Kundenstamm des Händler, was zu weiteren Unannehmlichkeiten führen könnte, etwa bei der nächsten Terminvergabe oder Kulananträgen.

bei mir wurde es noch nie festgehalten, und selbst wenn, es ist die vorgeschriebene Norm....und sorry, aber solche Argumente sind halt, na ja, nicht besonders stichhaltig "so muss ich mich nicht mit Internetbestellungen aufhalten" - wie unsinnig das Argument ist wurde schon gestern geklärt, und dasss Du zusätzlich argumentierst Du wüsstest nicht welches Öl...na ja, Du hast hier fast 500 Beiträge, und unter anderem die FAQ in Deiner Sig, hast Du in die schonmal reingesehen? Also da fehlen einem dann schon die Worte... 😉

Habe das Öl auch selber mitgebracht. War auch kein Problem seitens des Händlers.
Ich bin übrigens auch zu der R8 Präsentation eingeladen worden. 😉

Wenn das Öl dort jetzt sagen wir mal 12 € kosten würde, würde ich gar nicht drüber nachdenken und es beim Händler kaufen. Aber so nicht.
Was Audi für ne Durchsicht nimmt ist eh ne Frechheit. Aber man hat halt gern nen Stempel im Serviceheft.

Re: Re: Re: Re: Ich bringe kein Öl mit...

Zitat:

Original geschrieben von Jovis


bei mir wurde es noch nie festgehalten, und selbst wenn, es ist die vorgeschriebene Norm....und sorry, aber solche Argumente sind halt, na ja, nicht besonders stichhaltig "so muss ich mich nicht mit Internetbestellungen aufhalten" - wie unsinnig das Argument ist wurde schon gestern geklärt, und dasss Du zusätzlich argumentierst Du wüsstest nicht welches Öl...na ja, Du hast hier fast 500 Beiträge, und unter anderem die FAQ in Deiner Sig, hast Du in die schonmal reingesehen? Also da fehlen einem dann schon die Worte... 😉

Tja, so unsinnig ist das Argument nicht. Es nimmt halt Zeit in Anspruch. Man muss man sich ausführlich informieren, ob die Qualität stimmt, der Verkäufer gut ist, dann kommt das Päckchen tagsüber, wenn ich idR nicht anwesend bin und muss dann am nächsten Tag zur Post rennen usw. usw.. Das Argument ist doch stichhaltig, ein Fakt und bedarf keiner Diskussion. Dann ist mir die Zeitersparnis mir auch mal 30€ mehr wert. Die Ölsparerdenke ist eigentlich typisch deutsch. Selbst der Vergleich mit mitgebrachten Lebensmitteln im Restaurant ist gar nicht so unpassend, wie einige immer glauben machen wollen.

Re: Re: Re: Re: Re: Ich bringe kein Öl mit...

Zitat:

Original geschrieben von tseb


Tja, so unsinnig ist das Argument nicht. Es nimmt halt Zeit in Anspruch. Man muss man sich ausführlich informieren, ob die Qualität stimmt, der Verkäufer gut ist, dann kommt das Päckchen tagsüber, wenn ich idR nicht anwesend bin und muss dann am nächsten Tag zur Post rennen usw. usw.. Das Argument ist doch stichhaltig, ein Fakt und bedarf keiner Diskussion. Dann ist mir die Zeitersparnis mir auch mal 30€ mehr wert. Die Ölsparerdenke ist eigentlich typisch deutsch. Selbst der Vergleich mit mitgebrachten Lebensmitteln im Restaurant ist gar nicht so unpassend, wie einige immer glauben machen wollen.

30€ ? 5x 10-15€ Differenz sind 50-75€ Ersparnis, und wo muss Du Dich bei Castrol Öl über die Qualität erkundigen...aber okay, lies mal Deine eigene Signatur, ist sogar recht weit oben, aber ich will Dich nicht zwingen Dich für Deinen Geldbeutel zu informieren, nur sag jetzt nicht, dassDu die Zeit für 500 posts gefunden hast aber nicht für 5 Minuten danach zu stöbern...aber was Du postest sind irgendwie halt vorgeschobene Argumente, ich vermute mal, dass der ein oder andere sich einfach doof vorkommt Öl mitzubringen und deshalb versucht sowas wie Argumente zu bringen, von wegen Zeitersparnis und unheimlich lange Informationstexte, Versandprobleme wie in einem Dritte Welt Land, oder der absolut alberne Premiumscherz....is ja euer Ding, die Mehrheit macht´s hier wohl anders, aber dann noch teilweise mit einem etwas herablassenden Habitus (nicht explizit Du) zu argumentieren ist bisserl albern, wenn man selber unkritisch sinnlos zahlt 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen