Wer braucht was?
Hallo alle miteinander,
Habe nen Alten VW Vanagon, Bj 1989, 1,6 Boxer, Klappdach
mit Original Porsche Gullideckel Alufelgen 2x 205 2x225, elektrische Recaro Sportsitze (etwas älter schon).
Nun ist es so, dass der Bus stark reperaturbedürftig ist, er läuft zwar aber momentan ist das Standgas stark erhöht, an der hinternen Achse knackt etwas leicht, innen ist er nicht ausgebaut(nur mit Holz und Leder verkleidet) und außen fehlen zum Teil Seitenstoßstangen.
Ich möchte den Bus schnellstmöglich für bestmöglichstes Geld losbekommen.
Habt ihr vorschläge wie ich das machen soll? Alles zusammen oder doch eher in einzelnen Komponenten?
Habt ihr ne gute Adresse? und was sollte das ganze vielleicht noch wert sein. Komme aus dem Süddeutschen in der nähe von Ulm!
Bin über eure Antworten sehr dankbar.
MFG Sykes
77 Antworten
Hallo zusammen,
ich denke, das mit dem Verkaufen ist gar nicht so schwierig, wie es hier diskutiert wird. Das beste wird sein, mit offenen Karten zu spielen und dem potenziellen Verkäufer genau die Geschichte zu erzählen, die Du hier erzählt hast. Ein Bulliprofi wird eh sofort drüber stolpern, dass ein 89er keine Blechohren haben kann. Beim Einzelteilverkauf gebe ich zu bedenken, dass Du keine Ahnung hast und garnicht weisst, wass Du da eigentlich genau verkaufst ("Verkaufe Getriebe aus IRGENDEINEM Bulli" ....das kauft Dir natürlich auch keiner ab). Deine 350,- kriegst Du aber mit Sicherheit wieder raus, egal ob als Ganzes oder in Teilen.
Solltest Du Dich dennoch für einen Einzelteilverkauf entscheiden: Ich bin sehr an der Heckstosstange interessiert. Die ist bei mir nämlich kapott.
Hooray!
naja es ist ja auch so dass ich zwar den Bus für 350€ gekauft habe aber ja auch schon viel geld investiert habe und ich ihn gerne schon für mehr verkaufen würde wie nur 350€. hat jemand ne gute adresse oder Tips wie ich den Bulli in einzelteile verkaufen kann?
Ja, hier im Forum, im Marktplatz und in Ebay, da kannst du auch mal sehen, was so Teile erzielen können, wenn du die verfolgst.
So jetzt brauch ich nochmals eure Hilfe und zwar haben wir jetzt ein paar potenzielle Käufe gefunden und ich frage mich nun ob ich mich damit strafbar mache den Bus zu verkaufen. Vor allem sind ein paar leute dabei die das hier nicht gelesen haben und den Bs haben wollen. Hab sie zwar auf dieses Forum verwiesen dass sie gewissheit haben was sie kaufen aber ich glaube den einen oder anderen der den Bus kaufen will interessiert das hier nicht! Vorallem sind das wahrscheinlich Exporthändler oder so. Sollte ich vielleicht das im Vertrag erwähnen oder wie soll ich es machen so dass mir danach keiner an Karren fahren kann???
Ähnliche Themen
Hi
Ich habs trotz dem Schnee nach Hause geschafft, ich würde in den Vertrag auf jedenfall schreiben das das Fahrzeug nur zum ausschlachten und anschliesendem verschrotten der Rohkarosse verkauft wird ob dir das dann was bringt fals im nachhinein einer Ärger macht kann ich dir leider nicht sagen. Aber was willst du denn schon mehr tun ?
Einfachste Lösung: Mir geben ärger sparen, denn ich weis was ich kaufe bzw lebe mit dem Risiko, aber das haben wir ja heute morgen besprochen bin dir wie gesagt nicht böse wenn dir einer mehr gibt und du dir sicher sein kannst das es keine Probleme gibt.
Das finanzielle Maximum, wie auch die Gewissheit das du mit keinem Stress bekommst hast du natürlich wenn du ihn selbst schlachtest und die Karosse pressen lässt, ist aber halt auch ein riesen aufwand mit dem ganzen Ebayverkauf, Lagerplatz usw.
Gruß Philipp
hi
also gaz ehrlich ich würde mir den ärger ersparen wenn wirklich die die fahrgestellnummer mal umgeschweisst worden ist kann ein verkauf auch böse aus gehen ich würde das teil in teilen verkaufen haste warscheinlich mehr von.
cu chrise.
der gibt mir 850€ für die Karre so wie sie dran steht. meint ihr die exporthändler interessiert die Fahrgestellnummer?
Moin!
Vielleicht habe ich es überlesen, aber hast Du die Fahrgestellnummer mal geprüft?
Daraus würde ich das weitere Vorgehen ableiten.
Grüße, Ulfert
Edit, ein paar Sekunden zu spät: Ja, vielleicht. Ich kann mir gut vorstellen, dass die beim Export genau überprüft wird. Vielleicht gerade dann.
ne muss ich aber in dem Fall gleich nachher mal machen! wo ist die angebracht? hab sie glaub vorne an der Beifahrertüre gesehen kann das sein?
Daran hab ich heute morgen leider auch nicht gedacht danach zu schauen, am besten du kontrolierst die Nr. unterm Bus am Querträger auf höhe Schiebetürgriff rechte Seit ( meine da war die ungefähr )
Die Fahrgestellnummer ist für den Export natürlich sehr wichtig, zumindest bis das Auto über die Grenze ist 😁 den Rest machen die Jungs da schon ....
da es gerade schon dunkel ist und vor der Schiebe tür gerade 20cm schnee liegt hab ich jetzt erst mal die nummer von der Beifahrertüre genommen und die stimmt mit der im Fahrzeugschein überein.
Also wäre echt nett wenn sich noch ein paar leute melden könnten weil der Typ morgen schon kommen möchte! Vom Preis her stimmt es oder was denk ihr?
Hi,
wenn der Exporthändler den Bulli nach Afrika schafft, ist die F-Nr. unwichtig.
Die Nummer steht ja sicherlich dran, so wie sie im 89-er Brief drinsteht.
Die ist ja höchstwahrscheinlich umgeschweisst worden und das nicht gestern.
Wenn das so ein Afrikaexport ist, werden die Kisten in Hamburg oder Bremerhafen aufs Schiff gekarrt und in Afrika gibts weder Einfuhrbestimmungen noch TÜV.
Da kommen halbe Autos an, aus zwei,drei machen die ein komplettes, ist wirklich so.
Bei europäischen Exportländern ist das dann schon ganz anders.
Ich würd mich an deiner Stelle, falls ich den Bus im ganzen verkaufen würde auf alle Fälle mit einem ordentlichen Kaufvertrag absichern.
Schreib die Sachlage da rein, der Käufer soll das auch akzeptiern und keinen Anspruch später gegen dich haben wollen, wenn er den Wagen z.b. nicht anmelden oder nicht durch den TÜV bringen kann.
Was er dann mit dem Bulli macht, bleibt ihm überlassen. Du bist Privat und hast keine Garantiepflichten ihm gegenüber.
Schreib am besten rein, dass das Fahrzeug zum Ausschlachten gedacht ist, auch dass es eine Luftikarosse hat, so wie hier schon geschrieben wurde.
Gruss
Zsolt
Ach ja, zum Preis noch, also 850 will er geben?
Du hast ja für 990 inseriert, soviel hätte doch jeder handeln wollen.
Und vielleicht hättest du zwar in Teilen mehr gekriegt, aber den Betrag hast du morgen schon in der Hand, kein Ausschlachten, kein Lagern, keine Arbeit, nur Geld zählen und überlegen wie du's wieder loswerden kannst.
Apropos Geld loswerden, wenn du da auch Hilfe und Rat brauchst, stehe zur Verfügung😁
Schönen Abend noch,
Zsolt
Also nehm ich einfach einen normalen Vertragvordruck von Autoscout24.de und schreib da rein, dass keine Ansprüche gegen mich gestellt werden können und ich keine Garantieansprüche übernehme. Oder muss ich da die ganze Geschichte wie wir sie hier haben niederschrieben?