Wer braucht was?

VW T3

Hallo alle miteinander,
Habe nen Alten VW Vanagon, Bj 1989, 1,6 Boxer, Klappdach
mit Original Porsche Gullideckel Alufelgen 2x 205 2x225, elektrische Recaro Sportsitze (etwas älter schon).

Nun ist es so, dass der Bus stark reperaturbedürftig ist, er läuft zwar aber momentan ist das Standgas stark erhöht, an der hinternen Achse knackt etwas leicht, innen ist er nicht ausgebaut(nur mit Holz und Leder verkleidet) und außen fehlen zum Teil Seitenstoßstangen.

Ich möchte den Bus schnellstmöglich für bestmöglichstes Geld losbekommen.

Habt ihr vorschläge wie ich das machen soll? Alles zusammen oder doch eher in einzelnen Komponenten?
Habt ihr ne gute Adresse? und was sollte das ganze vielleicht noch wert sein. Komme aus dem Süddeutschen in der nähe von Ulm!
Bin über eure Antworten sehr dankbar.

MFG Sykes

77 Antworten

Komm mir schon richtig blöd vor! aber im zeitalter von Betrügern und nur noch wenigen ehrlichen leuten wendet man sich einfach gerne an leute die ehrlich sind und nen Plan haben so wie euch. und ich bin euch echt dankbar. wirklich! wer weiß ob nicht in 2 Wochen die Bullen vor der Haustür gestanden wären und mich wegen Helerei verhaftet hätten😁 naja vielleicht kommen sie ja auch so noch🙂

Na ja, so schlimm ist es ja noch nicht.
Deswegen haben wir hier ja unsere Erkenntnisse geschildert, damit du nicht auf die Nase fällst.

Du hast ja eigentlich nichts dazugetan, warst ja nur unwissend.
Erst wenn man dir beweisen kann, dass du Hand angelegt hast oder den Bulli weiterverkäufst und die Geschichte verheinlichst, erst dann bist du dran.

Ja, so ein Vordruck ist o.k., aber ich würd schon die Sachlage deutlich hinschreiben, damit man das später nicht zu deinem Nachteil verdrehen kann.
Wenn du nur schreibst, dass du keine Haftung, Garantie oder sonstige Regressansprüche übernimmst, so kann der Käufer später wegen dieser Sache doch zurückkommen und reklamieren, das würde heissen,dass du einen erheblichen Mangel verheimlicht hast.

Also schreib rein was Sache ist und das der Käufer das auch verstanden und akzeptiert hat.
Erst danach bist du aus dem Schneider.

Gruss

Zsolt

Ich nochmal, wenn der Exportheini ihn mitnimmt, dann kannst du ja noch reinschreiben, dass der Wagen in Deutschland nicht mehr zugelassen werden kann und nur für den Export als Teileträger verkauft wird, fertig.

alles klar mach ich! Vielen Dank für die Hilfe! Ich melde mich dann nochmal wie es letztendlich gelaufen ist.

Ähnliche Themen

JA, mach das so, viel Glück!

Ich nochmal
man mich plagt gerade echt ein schlechtes gewissen und ich brauche nochmal eure Hilfe:

Mit diesem Schreiben nehme ich folgendes zur Kenntnis:

Dieser VW T3 wird dem Käufer verkauft mit dem Wissen, dass der Fahrzeugschein nicht 100% korrekt ist und übereinstimmt, deshalb wird der Bus nur für den Export als Teileträger verkauft. Er erhält in Deutschland keinen TÜV mehr und darf in Deutschland nicht mehr zugelassen werden.


-dass der Verkäufer keine Haftung, Garantie oder sonstige Regressansprüche übernimmt

kann ich nicht einfach die einträge vom Forum audrucken und ihn unterschreiben lassen😁
mach mich denn nicht schon alleine Strafbar wenn ich den Bus mit dem Schein verkaufe obwohl ich mir nicht sicher bin ob das der richtige ist.

Mahlzeit!Alleine dein jetziges Wissen darüber das die Papiere nicht zum Bus passen und auch nicht dazugehöhren können reicht bei einem Verkauf aus um Ärger zu bekommen.
Du weißt ja jetzt das er A.Gklaut ist oder B. aus 2 verschiedenen Bussen gestrickt wurde.
Auch der Käufer handelt sich Ärger ein.Durch diesen Schriftsatz wird er ja regelrecht mit der Nase drauf gestoßen das was nich koscher ist.
Um alles zu umgehen.Teile verkaufen,Rest verschrotten.
Auch wenn Dir jemand mit dem Wissen dem Bus abkauft kanns immer noch Punk geben.
Dummer Zufall,dumme Kontrolle inner Halle,aufm Platz.Peng.
Motto:Pferde vor der Apotheke usw.
Und:Es gibt auch welche bei der Schmiere die Bus fahren und Bj. Unterschiede kennen.
Also würd ich die Sache mal genau überdenken,besser noch mit nem Anwalt drüber reden.
Im Zweifelsfall bleibt dir immer noch ne Anzeige gegen den Verkäufer.Mit Schadensersatzansprüchen.
Den auch schonmal darauf angesprochen?
UND:Hier steht alles öffentlich drin.Für jeden zu lesen,gegebenenfalls auch Schritte einzuleiten.Egal warum.
Gruß Frank!

Hallo Frank!

Da mögest du wirklich Recht haben.
Man kann sich nicht genug absichern, denn irgendwas ist ja sehr faul.
Bis das nicht geklärt ist, bleibt's wirklich heikel.

Aber als Teile an sich kann er ihn doch verkaufen, nicht?
Halt noch in einem Stück.

Gruss
Zsolt

Mahlzeit!@Rottita.Meine ehrliche Meinung:Jetzt nach Veröffentlichung hier,würd ich gar nix mehr verkaufen ohne das vorher geklärt zu haben.
Er weiß definitiv das da was nicht stimmt.Fakt.
Darüberhab ich auch mit jemandem ausm Fach gesprochen.Der is derselben Meinung.
Er kann den Bus gutgläubig gekauft haben,als Laie is da ja auch nix zu erkennen.Nur jetzt nach Hinweisen hier kann er nicht mehr sagen:KA,hab ich so gekauft und will nur weiterverkaufen.
Auch der Hinweis an den Käufer,da stimmt was nich,hilft da nix.Weder Ihm noch dem Käufer.
Gruß Frank!

Moin,

ich schließe mich dem an, dass das nicht so einfach ist. Natürlich kann er den in Teilen verhökern, aber es ist immerhin ein Bus in einem offensichtlich guten Zustand. Aber wer ist er?
Also wäre die Klärung der Herkunft wichtig. Und dabei nicht nur das Typenschild in der Beifahrertür, was meist genietet war.

Grüße, Ulfert

Also nochmals ich! Hab den Verkaufstermin heute mittag abgesagt.
Hab gerade mit dem Letzten Vorbesitzer(nicht Verkäufer) telefoniert und so wie es aussieht hat alles seine Richtigkeit. Er hat den Bus Damals mit einem 50Ps Benzin Motor gekauft, umlackieren lassen in rot. So wie es aussieht wurden Heckklappe und beide Türen ausgewechselt, weil er wohl alles lackieren lassen hat und es kein Vanagon war.
Also geklaut ist er definitiv nicht. Der letzendliche Verkäufer hat anscheinend mal bei ihm angerufen und gesagt er finde den Fahrzeugschein nicht mehr. Jetzt vermutet er dass er einfach einen anderen ähnlichen genommen hat.
Aber jetzt kommen weiter Fragen:

-Warum steht dann immernoch der Vorbesitzer mit dem ich telefoniert habe im Brief

- Wie muss ich jetzt weiter vorgehen???????

Zitat:

Original geschrieben von Sykes85


-Warum steht dann immernoch der Vorbesitzer mit dem ich telefoniert habe im Brief

Weil Du ihn noch nicht neu angemeldet hast. Alter Brief bedeutet: wer den Brief hat, ist Fahrzeugeigentümer.

Zitat:

Original geschrieben von Sykes85


- Wie muss ich jetzt weiter vorgehen???????

Endlich mal drunterkriechen und die echte Fahrgestellnummer rausfinden. Offensichtlich hast Du den Brief von einem Schlachtfahrzeug bekommen.

Mit der echten Fahrgestellnummer kannst Du einen neuen Brief bei der Zulassungsstelle beantragen (hieß früher "Ersatz für verlorengegangenen Brief"😉. Die prüfen dann, ob das Auto mal als geklaut gemeldet wurde, wenn nicht, bekommst Du gegen Gebühr den neuen Brief. Und dann kannst Du ihn fertig machen für den TÜV und vergiß nicht die H-Abnahme dabei, falls er vor 1981 gebaut wurde.

Wenn Du den einfach schlachtest, wirst Du Dich später drüber ärgern.

Grüße, Ulfert

aber der hat ihn abgemeldet und ich hab auch die Stillegungspapiere. der hat ihn an einen anderen weggegeben der ihn nicht angemeldet hat und der wiederum hat ihn mir verkauft.

was kostet ein neuer Brief? werde heut mittag gleich mal drunter kriechen und melde mich dann umgehend wieder!

So hab mich gerade unter den Bus begeben und herrausgefunden dass alle 3 Fahrgestellnummern gleich sind. Brief,Beifahrer und unter der Schiebetüre sind alle 3 Identisch.

ist das jetzt gut oder nicht?
Eigentlich könnte ich ihn jetzt ja verkaufen oder? stimmt ja alles überein!

Deine Antwort
Ähnliche Themen