Wer braucht was?

VW T3

Hallo alle miteinander,
Habe nen Alten VW Vanagon, Bj 1989, 1,6 Boxer, Klappdach
mit Original Porsche Gullideckel Alufelgen 2x 205 2x225, elektrische Recaro Sportsitze (etwas älter schon).

Nun ist es so, dass der Bus stark reperaturbedürftig ist, er läuft zwar aber momentan ist das Standgas stark erhöht, an der hinternen Achse knackt etwas leicht, innen ist er nicht ausgebaut(nur mit Holz und Leder verkleidet) und außen fehlen zum Teil Seitenstoßstangen.

Ich möchte den Bus schnellstmöglich für bestmöglichstes Geld losbekommen.

Habt ihr vorschläge wie ich das machen soll? Alles zusammen oder doch eher in einzelnen Komponenten?
Habt ihr ne gute Adresse? und was sollte das ganze vielleicht noch wert sein. Komme aus dem Süddeutschen in der nähe von Ulm!
Bin über eure Antworten sehr dankbar.

MFG Sykes

77 Antworten

dann ist wohl die Heckklappe ausgewechselt worden, weil da steht Vanagon😕

Du kannst ja sicherlich nichts dafür, hast ihn halt so gekauft und kennst die Modelle nicht.

Es kann ja sein, dass der Brief und Schein eine andere Sprache sprechen.

Ich vermute mal ganz leise, einer der Vorbesitzer hatte diesen Brief von 89 und dazu einen Schrottbulli, na ja, vielleicht ist die Fahrgestellnummer umgeschweisst worden in eine Karosse aus den Anfängen der 80-er und nun hast du den Salat.
Was anderes kann ich mir nicht vorstellen, wenn du im Brief 89 drin stehen hast. Da ging was sehr schief und vielleicht bist du jetzt der dumme der das ganze auslöffeln darf.

Vielleicht verkaufst du separat die Rekaros, da kriegst noch Geld für.
Ich kann dir nicht raten den nächsten das Auto zu verkaufen, bevor du nicht die genaue Geschichte kennst, vielleicht ist ein Ausschlachten gesünder, kriegst auch mehr rein als die ausgegebenen 350 Taler.

Zitat:

Original geschrieben von Sykes85


dann ist wohl die Heckklappe ausgewechselt worden, weil da steht Vanagon😕

Nein, das Vanagonschild kannst du leicht mit nem Schraubendreher abhebeln, ist mit zwei Pins befestigt, davor war wohl ein Transporter Schild drauf, so einfach geht das.

aber warum macht man denn so etwas? Voll bescheuert! mann will das ding so schnell es geht nur noch losbekommen!

Ähnliche Themen

Mahlzeit!Na Wer,Was oder Wie gemacht hat is wohl nich zu beantworten.Ausser man sucht nach und überprüft alles.Grob kannste mit der Liste villeicht was zum BJ rausfinden:
http://www.bus-lexikon.de/.../wakka.php?...
Hautsache schnell wech is nie gut.Klar die 350€ kriegste bestimmt.Nur würd ich Dir da auch raten selber ersmal alles zu klären.Umgeschweißt is die Nr schnell,und Nieten hat auch jeder.
Gruß Frank!

Also gleich nachm arbeiten scanne ich den Schein und die abmeldebescheiningung vom Landratsamt (falls die etwas bringen sollte) ein und hoffe dass der klarheit bringt!

So hier die Fahrzeugdaten.
Bin mal gespannt was dabei rauskommt😕

Mahlzeit!Na hättse doch schon längst selber kucken können.
L-Modelljahr 90,H-In Hannover gebaut.
laut Brief ne Original-Diesel Karosse.Dann eben von Irgendjemanden in nen Lufti umgebaut worden.Mit Verschluß des unteren Kühlergrills.Wär noch interessant was derjenige mit dem Getriebe gemacht hat.
Nu gut.Als E-Teillager zu gebrauchen.Nix besonderes.
Gruß Frank!

Sowas hab ich ja noch nie gesehen, laut Brief ist es ein California von 1989. Schlüsselnummer 253-609, eingetragene Standheizung+Thermofenster sowie Chromzierleiste um die Windschutzscheibe, die auch noch in Grüncolor ist. Leergewicht und Fahrzeughöhe stimmen für Westfalia Hochdach.
Dagegen spricht: Wischwasserdüsenanordnung ist nicht von 1989, Blechohren, Luftifront, Kühlschrankabgasöffnung fehlt, Frischwasseröffnung fehlt, Chromleisten an der Fahrertür fehlen. Was man von den Thermofenstern halten soll, keine Ahnung. Entweder California Sonderausstattung oder doch Atlantic, dann passt aber die Karosseriefarbe nicht.
Zu California oder Atlantic würde auch das VANAGON passen.

Mir scheint aber so, als wenn Fahrzeug und Brief von zwei verschiedenen Fahrzeugen sind. Hat er denn ne Servolenkung?

Gruß

Also, mit verschluß des unteren Kühlergrilles alleine nicht getan, hintere Luteinlässe der Karosse auch Lufti, sicher nicht umgeschweißt, der Schein oder Brief passt sicher nicht zu diesem Fahrzeug, und wenn wie gesagt die Schibetür auch noch für ein Baujahr vor 85 spricht, sei dir sicher es passt nicht zusammen, das baut keiner alles um, würde fast sicher sagen, der Bus passt nicht zu den Papieren!!!
Vergleiche doch einfach mal die Fahrgestellnummer am Fahrzeug und auf den Papieren, das kontrolliert ja beim abmelden und anmelden aiegentlich keiner!!
Ist alles zusammen ganz schön seltsam!!!

Gruß Stefan

Okay das hört sich in der Tat alles sehr dubios an! Selvolenkung hat er keine. Standheizung hatte er, ist kaputt. mann ihr kennt euch aus, wäre froh beim kauf damals nur halb so viel wissen gehabt zu haben.

Hier noch paar Bilder für die die Interesse haben.

Brief und Karosse passen definitiv nicht zusammen.
Die Karosse ist aus 1979 oder 1980, wahrscheinlich ein ehemaliger Joker, denn der innere Aufstelldachrahmen sieht original aus. Auch das Lianengrün vorne unter dem Teppich würde dazu passen.

Einige Anbauteile stammen von dem 1989er California, von dem der Brief ist.
Die vorderen Türen haben sogar noch die Zierstreifen vom California drauf.

Vom Rost her steht er ja nichtmal soo schlecht da, gute Blechohr-Karossen sind rar geworden. Vielleicht sucht ja jemand genau sowas.

Jetzt mal im Ernst was kann ich für den denn noch verlangen ich hab da keine Vorstellung!

Ich würde an deiner Stelle mal zur DEKRA oder ADAC fahren und mir die Fahrgestellnummer anschauen, oder schau selber mal nach. Du müsstest erstmal wissen ob der Bus so wiederangemeldet werden darf. Was ist,wenn du den verkäufst und dem neuen Besitzer beim nächsten TÜV der Wagen stillgelegt wird, weil der Prüfer eine unzulässige Manipulation feststellen wird. Dann bist du erstmal dran bist du eventuell beweisen kannst, dass du gar nicht der Verursacher bist. Erst wenn du die Rechtslage um deinen Bulli geklärt hast, kannst du klären was er noch Wert ist, für wieviel du ihn weiterverkaufen kannst.

Oder du schlachtest ihn, der hat gute Teile, die noch richtiges Geld bringen.
Vielleicht ist das der "einfachere" Weg.

Gruss

Zsolt

Deine Antwort
Ähnliche Themen