wer bietet weniger? (Verbrauchsvergleich)
Habs mal drauf ankommen lassen und getestet was denn der Civic wirklich braucht.
also wer bietet weniger auf über 50km bzw über 100km Strecke (sonst lässt ihn noch jemand einen Berg runterlaufen ;-)
Beste Antwort im Thema
Ich kenne das Trauerspiel mit den LKWs zur Genüge, da ich sehr viel Autobahn fahre und in letzter Zeit immer 150 km (pro Strecke) zur Uni pendle.
Lustig wird's, wenn sich die Brummis auf einer 2-spurigen Autobahn mit Steigung (!) überholen. Dauert dann gefühlte 10 Minuten, die man auf der 2. Fahrspur mit 95 km/h dahingondeln darf.
Drängeln tun sie auch brav, ja ... Vor Wien gibt es einen Autobahnabschnitt, bei dem striktes Tempo 80 ist. Das "Problem" dabei: Es geht bergab und alle 500 Meter steht ein Radar. Ich fahre immer mit Tempomat höchstens 82 km/h, hinter mir die tonnenschweren Brummis, die drängeln. Herrlich. Manchmal lasse ich mich dabei auch seelenruhig von einem Brummer überholen, sind nicht meine Nerven. Einmal bin ich von einem LKW auch schon angehupt worden. Unglaublich, was man manchmal erlebt.
Ich bin für ein generelles Überholverbot für LKWs auf Autobahnen, und wenn auf dem LKW eine Plakette mit Tempo 80 oben steht, dann sollen sie auch keine 100 km/h fahren (und generell sollte der LKW-Verkehr mehr auf die Schiene verlagert werden)...
169 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Ich finde ehrlich gesagt auch die 11-12 Liter für diese Leistung nicht wirklich viel! 🙂
Wenn ich bedenke auf welchem Verbrauch unser Rentner "Madmax" den Sauger fährt! 😁 😉
Dann wart´mal ab mit welchem Verbrauch der "Rentner" dann ab April unterwegs ist! 😉
Obwohl - der Kübel dreht bei 200km/h dann nur 2900 Umdrehungen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Der Umbau ist komplett legal, alles ist in den Papieren eingetragen/vermerkt und der Versicherung ist die Mehrleistung auch gemeldet.
Ich denke nicht jeder fährt so legal herum! 😉BTW: Meine Auspuffrohre sind seit dem Umbau etwas verrust, aber das ist absolut i.O. und gut so, da der Motor bei höheren Drehzahlen sehr fett (gute Kühlung) laufen muss!
ja das ist ja sehr löblich, aber werden beim TÜV nicht auch die Abgaswerte gemessen? wenn die nicht passen müsstest prinzipiell durchfallen, oder das Auto schlechter einstufen lassen (wenn das geht)
Zitat:
Original geschrieben von emc002
ja das ist ja sehr löblich, aber werden beim TÜV nicht auch die Abgaswerte gemessen? wenn die nicht passen müsstest prinzipiell durchfallen, oder das Auto schlechter einstufen lassen (wenn das geht)
Bei der TÜV-Abnahme wurde ein Abgasgutachten (nicht Abgasuntersuchung) gemacht, darüber hinaus hat der Motor nach wie vor die Euro4 Norm. Die spätere Abgasuntersuchung macht mein vertrauter Werkstattmeister.
Sehe darin kein Problem! 🙂
Was die Abgasuntersuchung angeht, wird bei den Autos ab Baujahr 2002 meines Wissens sowieso nur noch die Fehlercodes bzw. Lampdasonden per OBD gecheckt und keine Sonde mehr in den Auspuff gehängt! 😉
Zitat:
Original geschrieben von MadMax
Dann wart´mal ab mit welchem Verbrauch der "Rentner" dann ab April unterwegs ist! 😉Obwohl - der Kübel dreht bei 200km/h dann nur 2900 Umdrehungen... 😁
Ich bin gespannt! 😛
Aber is ja echt chillig, aber logisch, die Übersetzung! 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Bei der TÜV-Abnahme wurde ein Abgasgutachten (nicht Abgasuntersuchung) gemacht, darüber hinaus hat der Motor nach wie vor die Euro4 Norm. Die spätere Abgasuntersuchung macht mein vertrauter Werkstattmeister.
Sehe darin kein Problem! 🙂Was die Abgasuntersuchung angeht, wird bei den Autos ab Baujahr 2002 meines Wissens sowieso nur noch die Fehlercodes bzw. Lampdasonden per OBD gecheckt und keine Sonde mehr in den Auspuff gehängt! 😉
hmm, naja, dann gibts ja freie Fahrt... wie praktisch, wenn sich die Autoindustrie auch da reinreklamiert. Wenn die Elektronik kein Problem bemerkt, können so viele Abgase rauskommen wie wollen... naja
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von emc002
hmm, naja, dann gibts ja freie Fahrt... wie praktisch, wenn sich die Autoindustrie auch da reinreklamiert. Wenn die Elektronik kein Problem bemerkt, können so viele Abgase rauskommen wie wollen... naja
Ein Zuckerschlecken ist das bei uns in Deutschland aber trotzdem nicht, um sowas vollkommen legal abgenommen zu bekommen bzw. zu betreiben, aber das war mir sehr wichtig, dass das auch passt! 🙂
Ich glaube in Österreich oder besonders in der Schweiz wäre das schier umöglich...
ja, jetzt abgesehen vom Versicherunsaspekt, ist es ja auch eine Frage der Umweltverschmutzung... Ich weiß schon, dass das nicht jeden interessiert, aber ich hab mich auch bewusst für einen Saugbenziner entschieden, da dieser, abgesehen vom CO2, die sauberste Verbrennung hat
CO2 ist neben Wasserdampf und N2 das harmloseste, dass ein Motor emittiert!
Jedenfalls hinkt der Gesetzgeber immer um Jahre hinterher, denn für die ganzen aufgeladenen Benziner gibts keine Partikelbeschränkungen und selbst für Diesel mit Partikelfilter gibts nur eine massenmäßige Beschränkung und keine Beschränkung der Anzahl
In der Euro 6 werden dann 6x10^11 Partikel/km als grenze vorgeschrieben
das sind 600000000000Partikel/km!!!
da sollte man sich mal überlegen, wieviele davon man einatmet!
Das sind dann die BlueEfficiency, oder wie sie alle heißen...
sorry fürs off-Topic... aber naja, hat ja auch was mit Verbrauch zu tun...
Zitat:
Original geschrieben von emc002
ja, jetzt abgesehen vom Versicherunsaspekt, ist es ja auch eine Frage der Umweltverschmutzung... Ich weiß schon, dass das nicht jeden interessiert, aber ich hab mich auch bewusst für einen Saugbenziner entschieden, da dieser, abgesehen vom CO2, die sauberste Verbrennung hat
CO2 ist neben Wasserdampf und N2 das harmloseste, dass ein Motor emittiert!Jedenfalls hinkt der Gesetzgeber immer um Jahre hinterher, denn für die ganzen aufgeladenen Benziner gibts keine Partikelbeschränkungen und selbst für Diesel mit Partikelfilter gibts nur eine massenmäßige Beschränkung und keine Beschränkung der Anzahl
In der Euro 6 werden dann 6x10^11 Partikel/km als grenze vorgeschrieben
das sind 600000000000Partikel/km!!!
da sollte man sich mal überlegen, wieviele davon man einatmet!
Das sind dann die BlueEfficiency, oder wie sie alle heißen...sorry fürs off-Topic... aber naja, hat ja auch was mit Verbrauch zu tun...
Ökofuzzi! 😛 😉
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
ich steuer gerade auf 700km mit einem Tank zu 😎
Mein Beileid! 😁
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Mein Beileid! 😁Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
ich steuer gerade auf 700km mit einem Tank zu 😎
macht trotzdem spass, mein Auto kennt zwar nur 3-4 Gänge im Moment aber, okey 😁
Zitat:
Original geschrieben von emc002
"Jedenfalls hinkt der Gesetzgeber immer um Jahre hinterher, denn für die ganzen aufgeladenen Benziner gibts keine Partikelbeschränkungen und selbst für Diesel mit Partikelfilter gibts nur eine massenmäßige Beschränkung und keine Beschränkung der Anzahl"jepp, Gesetzgeber UND Autoindustrie, darauf läuft es wohl hinaus, wer hat die meisten Lobbyisten und das sind in Deutschland und/oder Europa wahrscheinlich nicht die Japaner!
"hmm, naja, dann gibts ja freie Fahrt... wie praktisch, wenn sich die Autoindustrie auch da reinreklamiert. Wenn die Elektronik kein Problem bemerkt, können so viele Abgase rauskommen wie wollen... naja"
ne, durch das Abgasgutachten hat R-12914 nachgewiesen das sein Fz. bei den relevanten Ausstößen im gleichen Toleranzbereich wie z.B. Dein Fz. liegt, allgemein wird bei der OBD AU davon ausgegangen das durch die verbaute Technik ein Abgasproblem eben sofort über die MIL angezeigt wird.
Davon gehen wieder Gesetzgeber UND Autoindustrie aus.
sorry fürs off-Topic
Grüße
Harry
Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
ich steuer gerade auf 700km mit einem Tank zu -> macht trotzdem spass...
😎
Komm da grad nicht so ganz mit, könntest du das bitte etwas konkretisieren? 🙄
Meiner Meinung nach schließt das Eine das jeweils Andere aus! 😉
Zitat:
Original geschrieben von R-12914
Komm da grad nicht so ganz mit, könntest du das bitte etwas konkretisieren? 🙄Zitat:
Original geschrieben von Hondajunkie
ich steuer gerade auf 700km mit einem Tank zu -> macht trotzdem spass...
😎
Meiner Meinung nach schließt das Eine das jeweils Andere aus! 😉
ne eben ned
schnell beschleunigen, spart ja sprit, also???
wird in der Stadt die 1. bis 50 gedreht und dann sofort in den 6. geschalten 😉
Beim rausbeschleunigen auf Landstrasse wird mit 3. Beschleunigt und auf 6. geschalten
Beim auffahren auf Autobahn, wird auch mit 3. beschleunigt und auf 6. geschalten
So, komm ich auf den geringsten Verbrauch 🙂
Die vom Hondajunkie beschriebene Fahrweise kann ich bestätigen es Funktioniert. Vom Verbrauch ist mir dabei nichts aufgefallen, mach das nur sporadisch. Im Allgemeinen hab ich so unter sieben Liter Verbrauch, fahr Täglich einfach 22 km in die Arbeit davon ein Viertel Stadt der Rest Autobahn begrenzt auf 80 bis 100. Hab schon mal über 750 km geschafft aber dann gingen 57 Liter Super rein. ?😕 Bei 55 Liter Tank wie auch immer da waren scheinbar schon die Leitungen leer.😕😕
Bei mir hat der BC. eine Abweichung so um die 0,6 Liter zu wenig.😠
Wie sieht’s bei den anderen aus?
Und was Tankt ihr E10 oder Super?
rs
Bis dann irgendwann, bleibt hart am Gas.