Wer bestellt demnächst den neuen S3?

Audi A3 8P

wer von den Audi-Fans wird den neuen S3 in den nächsten Wochen bestellen? Welche Außenfarbe und Ausstattung? Oder wartet Ihr noch bis nächstes Jahr ab.

26 Antworten

dieses Jahr kommt der S3 eh nicht mehr auf den Markt

Zitat:

Original geschrieben von Mr_X_9999


dieses Jahr kommt der S3 eh nicht mehr auf den Markt

Das ist nicht sicher. Laut Audi Vertrieb sollen die Ersten ende November/ Anfang Dezember ausgeliefert werden.

Ich werde ihn probefahren und, sollte ich tatsächlich so begeistert sein das ich kein DSG "brauche", ihn gleich im Anschluss bestellen.

Farbe wir dann "mein Blau", eine Farbe ich die zusammen mit einem Lackierer gemischt habe. Die restliche Ausstattung wird sich dann im Konfigurator zeigen. Aber da ich auch so ein Ausstattungsfreak bin, wird nicht viel offen bleiben - fürchte ich. 😁

Finky

Er kommt mit Verzögerung auf den Markt, da es "gewisse Probleme" mit gewissen Teilen gibt

Zitat:

Original geschrieben von Paramedic_LU


Er kommt mit Verzögerung auf den Markt, da es "gewisse Probleme" mit gewissen Teilen gibt

deswegen chipt man seinen TSFI 😎 - hat dann die gleiche Leistung und keine Probleme und warten muss man auch nicht 😁

Ähnliche Themen

komme juste ausm AZ...da standen 2 TT....ich weiß, dass ich keinen S3 bestellen werde...bin dermaßen heiss auf den TTR.
der soll es wohl werden denke ich😁
übrigens ist mit dem 3,2er noch lange nicht der platz aufgebraucht unter der haube...da kommt wohl noch etwas denke ich😉

gruß

@duc

ob du keine probs hast wird sich ja vielleicht noch zeigen...ich wünsche es dir nicht, aber die tatsache, dass reichlich hardware verändert worden ist...würde mich schon nachdenklich machen.
hoffe für euch "chipper", dass da noch so genug reserven waren bei unserem motor.

gruß

Naja beim S3 wurden die Teile ja deswegen verändert um dann auch wieder chippen zu können, denn sonst müssten sie sich ja von den normalen TFSI mit Chip anpissen lassen 😁

Zitat:

Original geschrieben von derguteneue


@duc

ob du keine probs hast wird sich ja vielleicht noch zeigen...ich wünsche es dir nicht, aber die tatsache, dass reichlich hardware verändert worden ist...würde mich schon nachdenklich machen.
hoffe für euch "chipper", dass da noch so genug reserven waren bei unserem motor.

gruß

Ich hoff auch das mir der Motor nicht um die Ohren fliegt 😁

Das bei chippen immer ein kleines Risiko dabei ist ist klar aber wenn man die Kiste nicht zu Tode tritt glaub ich nicht das was kaputt wird.

@ Hansi
hast recht 😎
wenn sie den S3 nicht eiwenig verstärkt hätten würde dann jeder auf 300 oder mehr PS gechippte nach einer Woche den Geist aufgeben.

beim S3 wurden sehr viele Teile direkt im Motor geändert, nicht nur am Antrieb. Von daher wird er einige Reserven besitzen

Nach den ausgezeichneten Erfahrungen in Hinblick auf Leistung, Qualität und Verarbeitung mit dem A3 3.2 werde ich sofort in die nächste AUDI-Bude gehen und ‚nen S3 mitnehmen – ich kaufe auch sonst gerne überteuerte grüne Bananen. Na ja, ich würd auch die gleiche Farbe nehmen, so als Erinnerung an die alte Gurke. Mal im ernst, schon der 3.2er war nicht so der Hit, warum sollte es der S3 werden? 😉

Sag du es, hast ihn ja sicher schon gefahren und Langzeiterfahrung damit 😁
Ist für mich absolut nachvollziehbar das du mit Audi abgeschlossen hast, aber wieso immer wieder darauf rumhacken ??

Ich bin davon überzeugt das der S3 wieder ein tolles und leistungsstarkes Fahrzeug mit einem sehr tollen Gesamtkonzept wird. UND ich bin auch überzeugt das die ein oder andere MÖHRE darunter ist, und das gibts überall...

Zitat:

Original geschrieben von vasquez


ich kaufe auch sonst gerne überteuerte grüne Bananen.

Ohne das ich Audi momentan wegen meinen Sitzen verteufel :

Ich wüßte auch nicht ob ich einen der ersten S3 haben möchte. Probleme am Antriebsstrang ? Und die Probleme tauchen zu einem Zeitpunkt zu dem eigentlich die ersten Aussteller schon fast beim Händler stehen sollten. Alu Pedale und Plastifußstütze (gut sowas lässt sich durch den Besitzer schnell ändern) wirken auf mich erstmal unreif.

Und dann ist das Fahrzeug noch nicht mal durch den ich nenne es mal Foren-TÜV gegangen, hier wird sicherlich auch noch das ein oder anderer Schmankerl aufgedeckt ( man denke hier an 170 Diesel PS + S Tronic, LL-Service + DPF).

Das man das Fahrzeug nicht bestellt wenn man es noch nicht gefahren ist sollte klar sein.

Ich hätte zum jetzigen Zeitpunkt ein wirklich ungutes Gefühl beim S3 bestellen und zusätzlich würde ich mich ärgern wenn dann eventuell ein Jahr später als eventuelle Reaktion auf den Markt eine Änderung auf 285 PS stattfinden würde.

Viele Grüße

g-j🙂

Ich würde den auch noch nicht bestellen, genausowenig wie den TT. Ein Jahr würde ich mindestens warten.

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


(...)
Ich hätte zum jetzigen Zeitpunkt ein wirklich ungutes Gefühl beim S3 bestellen und zusätzlich würde ich mich ärgern wenn dann eventuell ein Jahr später als eventuelle Reaktion auf den Markt eine Änderung auf 285 PS stattfinden würde.

Das ist wie mit fast Allem. Wenn man sich was gönnt, kann man davon ausgehen das es schnell wieder was Neues/Besseren/Cooleres usw. gibt. Das ist eben der Markt. Ich für meinen Teil denke das man den S3 fahren sollte und wenn er einem gefällt, dann kann man ihn auch ohne ungutes Gefühl bestellen - die Basis ist ein mittlerweile Ausgereiftes Fahrzeug.

Jetzt noch ein Jahr warten um auf der sicheren Seite bezüglich irgendwelchen Marktreaktionen zu sein bringt auch nichts, dann kann man auch noch ein Jahr warten, dann gibt´s erste Info´s über ein Facelift, dann kommt z.B. noch ein Jahr weiter das neue Modell, dann endlich ein Ausstattung die man schon immer wollte, usw, usw, usw.

Bei einem völlig neuen Modell nicht die ersten zu kaufen ist ohne Frage eine sehr gute Überlegung, meinen 06.03 2.0FSI habe ich ja auch gewandelt, aber ein Derivat eines gut 3 Jahre bestehenden Modells? Ich denke, den kann man kaufen!

Finky

Deine Antwort
Ähnliche Themen