Wenn es mal etwas exklusiver sein darf - Eure Erfahrung !
Guten Abend liebe C-Gemeinde ,
ich habe Riesen Interesse an einem SLS AMG , das ist echt ein Traumauto wie es im Buche steht .
Nur leider habe ich nicht das nötige Kleingeld dafür 😠 .
Nichts den so Trotz würde ich dieses Fahrzeug unheimlich gerne fahren , sprich mal eine ausgiebige Probefahrt damit unternehmen .
Meinen Freundlichen halte ich dafür für zu Unkompetent , soll heissen ich glaube nicht das er es bei AMG erwirken kann so ein Auto für mich zu besorgen .
Deswegen habe ich mich mal selber an ein wunderbar ausformuliertes Schriftstück gesetzt was ich per e-Mail direkt an Affalterbach gesendet habe . In diesen steht wie zu frieden ich doch mit meinem Fahrzeug bin und das ich jederzeit wieder einen AMG in betracht ziehe sobald das Leasing ausläuft . BLA BLA BLA . Ich habe halt richtig auf die Kacke gehauen 😁 .
Nun meine Frage :
Habt ihr Erfahrungen mit sowas schonmal gemacht bzw. habt ihr auch schon mal auf so eine art und weise ein Fahrzeug bekommen was eigentlich überhaupt nicht in eurem Limit liegt oder extrem exclusiv ist ?
Über ehrliche antworten oder auch Erfahrungen würde ich mich wahnsinnig freuen .
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von 6,3er
Guten Abend liebe C-Gemeinde ,ich habe Riesen Interesse an einem SLS AMG , das ist echt ein Traumauto wie es im Buche steht .
Nur leider habe ich nicht das nötige Kleingeld dafür 😠 .
Nichts den so Trotz würde ich dieses Fahrzeug unheimlich gerne fahren , sprich mal eine ausgiebige Probefahrt damit unternehmen .Meinen Freundlichen halte ich dafür für zu Unkompetent , soll heissen ich glaube nicht das er es bei AMG erwirken kann so ein Auto für mich zu besorgen .
Deswegen habe ich mich mal selber an ein wunderbar ausformuliertes Schriftstück gesetzt was ich per e-Mail direkt an Affalterbach gesendet habe . In diesen steht wie zu frieden ich doch mit meinem Fahrzeug bin und das ich jederzeit wieder einen AMG in betracht ziehe sobald das Leasing ausläuft . BLA BLA BLA . Ich habe halt richtig auf die Kacke gehauen 😁 .Nun meine Frage :
Habt ihr Erfahrungen mit sowas schonmal gemacht bzw. habt ihr auch schon mal auf so eine art und weise ein Fahrzeug bekommen was eigentlich überhaupt nicht in eurem Limit liegt oder extrem exclusiv ist ?
Über ehrliche antworten oder auch Erfahrungen würde ich mich wahnsinnig freuen .
Entschuldige, ich will hier nicht den Schulmeister geben, aber eine Frage drängt sich mir auf:
Hast Du die Mail, die Du an AMG geschickt hast, im Hinblick auf die Rechtschreibung etwas sorgfältiger verfasst? Ansonsten sehe ich eine große Gefahr, dass die Mail dort nicht ernst genommen wird.
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Also ich bin des öfteren bei Mercedes München.
Das ist eine große Niederlassung.
Das Letzte was mich in dem Showroom überkommt ist das Mitleid für den armen Händler der mir mal für ne Stunde ein Auto zur Verfügung stellt.
Das gehört zum Autokauf dazu. Und sich jetzt moralisch zu entrüsten weil mal einer ne Runde mit einem tollen Auto fahren will ist mir ein bißchen too much!
Und die meisten Verkäufer bei MB München sind nicht besonders motiviert und schon gar nicht besonders freundlich! Soviel zum Thema Mitleid!
Und dass die Autos nur superteuer auf LKWs transportiert werden ist auch nicht wahr. Wir haben die Autos dutzende Kilomenter zu anderen Niederlassungen gefahren. Für Probefahrten.
Und das macht MB übrigens nicht selbst sondern hat dafür Subunternehmer. Was die ihren Angestellten so zahlen sag ich hier besser nicht.
Also, der Händler wird nciht aufs Abendessen verzichten müssen wenn er mal nen SL ausleihen muss.🙄
Nonsens !
Den besten Anzug aus dem Schrank holen kannst du dir sparen, denn gerade die grössten Prols kommen im Anzug um ein Kaufinteresse vorzugaukeln um damit einfacher an eine Probefahrt zu kommen.
War jemand schon mal bei Porsche ?
Da kommt der Handwerksmeister im Blaumann rein um die Bestellung für den 911 Turbo aufzugeben. Das habe ich LIVE gesehen und der VErkäufer bestätigte mir, es sei völlig normal. Ist also keine Ausnahme.
Ich hatte gestern einen C63 zur Probefahrt, was keinerlei Problem darstellte ! Und es kostet die Niederlassung auch ne Stange Geld um den zu besorgen.
Klar weiss der Verkäufer das ich im Stande bin den Wagen zu kaufen, das macht er aber nicht an meinen Klamotten fest. Mal abgesehen von einem sauberen Erscheinungsbild, was generell gegeben sein sollte.
An TE : Probiers mal über Jochen Schweitzer, die bieten auch so Sachen an !
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von S5 Tiptronic
Den besten Anzug aus dem Schrank holen kannst du dir sparen, denn gerade die grössten Prols kommen im Anzug um ein Kaufinteresse vorzugaukeln um damit einfacher an eine Probefahrt zu kommen.War jemand schon mal bei Porsche ?
Da kommt der Handwerksmeister im Blaumann rein um die Bestellung für den 911 Turbo aufzugeben. Das habe ich LIVE gesehen und der VErkäufer bestätigte mir, es sei völlig normal. Ist also keine Ausnahme.
Ich hatte gestern einen C63 zur Probefahrt, was keinerlei Problem darstellte ! Und es kostet die Niederlassung auch ne Stange Geld um den zu besorgen.
Klar weiss der Verkäufer das ich im Stande bin den Wagen zu kaufen, das macht er aber nicht an meinen Klamotten fest. Mal abgesehen von einem sauberen Erscheinungsbild, was generell gegeben sein sollte.An TE : Probiers mal über Jochen Schweitzer, die bieten auch so Sachen an !
Bloß mal ganz am Rande nebenbei:
War schon bei Ferrari in Seckenhausen (TAMSEN) 2/3 mal .
Da laufen die Schlosser im weißen Oberhemd rum ... .
Steht ja auch der Hubschrauber vom Chef stets auf dem Hof (Parkplatz).
Da ist bei manchen Autos (ein dickes Absperrband herum) nicht mal Anfassen erlaubt ... .
Dort fühle ich mich nicht wohl . Trotz der "heissen Girls"
Mercedes ist dagegen noch "normal" .
Obwohl auch mit unter heisse .... .
Gruß
@6,3er
...Du kennst mich aus verschiedensten Themenbereichen. Ich denke, bislang hatten wir viele gleiche und vernünftige Ansichten. Die folgenden Zeilen sind auch keine Kritik und sollen schon überhaupt keine Neid -oder sonstigen Debatten auslösen. Wir fahren seit Jahren AMG Fahrzeuge. Unser Händler hat uns bislang jeden Wunsch, bis hin zum CL 65 AMG erfüllt, da er sicher war, dass wir nach Probefahrt auch kaufen. Da wir uns schon sehr lange kennen, hat uns der Verkäufer auf Nachfrage auch mal die Kosten eines solchen "Unternehmen Probefahrt" bis ins Detail aufgelistet. Da muss ich sagen, war ich schon ein wenig überrascht. Und das muss der Händler "auf die eigene Kappe" nehmen und hinterher hoffen, dass der Kunde dann auch bestellt und im besten Fall dann auch noch über ihn. Und eine solche Anfrage muss bis hoch zum Verkaufsleiter und Geschäftsführer abgesegnet werden. Und genau diese Herren stellen dann an den Verkäufer die Frage nach der Aussicht des Verkaufs eines solchen Fahrzeugs, was logischer Weise mit der Bonität verbunden ist.
Und m.E. gesagt, allein mit unseren Geschäftswagen, würden wir auch nicht in den Genuß einer Probefahrt eines AMG Fzg. kommen, da unser Händler viele Sprinter und sonstige Vitos usw. verkaufen müsste, um nur eine Probefahrt in der Kategorie SLS wieder reinzuspielen. Und das dann in der "Masse" gesehen (andere wollen dann von der C bis zur S Klasse AMG zur Probe fahren und kaufen hinterher nicht), kann wirtschaftlich unangenehm für den Händler werden. Und das hat nichts mit Mitleid für den Händler zu tun. Das sind rein wirtschaftliche Gesichtspunkte und hat in meinen Augen auch nichts mit Arroganz zu tun. Und sind wir mal ehrlich, so würde jeder von uns rechnen. Wir stehen momentan auf einer Interessentenliste für einen SLS, werden demnächst auch an verschiedenen Veranstaltungen für "ausgewählte" Kunden teilnehmen dürfen. Da ist und war aber bislang auch noch keine Rede von einer Probefahrt, abgesehen davon, dass wir das Auto "blind" kaufen würden. Es hängt wohl wirklich mit den Engpässen bei der Produktion zusammen zzgl. der oben genannten Kosten für eine solche Probefahrt. Da werden dann ein paar bereits produzierte Fahrzeuge jeden Tag an einen anderen Standort transportiert und vorgeführt (schauen, anfassen, reinsitzen, träumen - und für den Händler hoffentlich hinterher gleich unterschreiben 🙂 )Darüber hinaus ist der SLS ein Eigenprodukt von AMG, und da haben die sicherlich noch mehr die "Hand" drauf, als sonst, wenn sie die Modelle nur für Mercedes "tunen" dürfen...
Und wenn jetzt noch die geplante Limitierung des SLS kommt (um eben die Kunden zeitnah bedienen zu können und einen Werterhalt bzw. eine Wertsteigerung zu gewährleisten/garantieren), müssen wir wahrscheinlich gleich 25% des Kaufpreises anzahlen, um in die Nähe einer Probefahrt zu kommen...So ist es halt. Bei Ferrari gibt es zwischen 2 und 3 Jahren Wartezeit auf verschiedene Modelle und bei Sondermodellen bringt Dir Dein ganzes Geld nichts. Wenn Du da nicht schon gewisse Modelle in Deinem Besitz hast/hattest, kommst Du nicht mal in die engere Auswahl, selbst wenn Du bereit wärst, das doppelte oder dreifache für das entsprechende Modell auf den Tisch zu legen...Da wirst Du vom Hersteller ausgewählt und nicht umgekehrt. Und so läuft es beim SLS auch...Unser Händler durfte lediglich 5 Kunden aus seinem gesamten Verkaufsbereich an AMG nennen, welche tatsächlich bereit und in der Lage wären, einen SLS zu kaufen, leasen oder finanzieren...Nicht böse sein, selbst wenn wir uns zum Kauf entscheiden sollten, bin ich mir sicher, dass auch wir bis zur Auslieferung keine Probefahrt gehabt haben werden...
Grüße
beebymurphy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von EngelbertHumperdinck
Also, der Händler wird nciht aufs Abendessen verzichten müssen wenn er mal nen SL ausleihen muss.
Wenn er jede Woche einen SL rausrücken muss, wird dies allerdings Einfluss auf das Abendessen haben. Insbesondere, wenn man "nur mal Probefahren" will und kein ernsthaftes Kaufinteresse am Fahrzeug zeigt.
Natürlich wäre eine Probefahrt mit dem SLS ein Traum. Aber was denkst du, wieviel Deutsche das träumen? 😉
Das paßt jetzt zwar nicht mehr ganz zum SLS, aber wir sind ja noch immer im C-Klasse Forum hier:
aus meiner Sicht ist eine Probefahrt DAS VERKAUFSMITTEL schlechthin - hätte AMG mir vor 1 Jahr auch im Feb. einen C63 hingestellt, dann hätte ich zu 95% gekauft. Sie wollten aber die WR sparen (oder glauben selbst nicht daran, daß ein C63 auch im Winter gefahren werden kann) und so habe ich 5 Tage später einen X6 50i gekauft ....
Überhaupt verstehe ich die Philosophie nicht, die Chance eines Ersatzwagen bei Reparatur oder Service nicht zu nutzen - ich hätte meiner Frau nie einen A3 empfohlen, wenn ich nicht zufällig einmal die Gelegenheit gehabt hätte selbst damit zu fahren. Ich hätte nie meinen X5 gekauft, wäre ich nicht per Zufall einmal mitgefahren. Solange C-Klasse Fahrern vorzugsweise als Ersatz ein Smart hingestellt wird, wird wohl kaum jemand umsteigen - C-Klasse Fahrern muß man eine E-Klasse hinstellen usw.
Also, bei den Probefahrten zu sparen ist aus meiner Sicht komplett die falsche Einsparung ... und die markentreuen (AMG-) Fahrer, die ohne Probefahrt ein Auto aus dem Prospekt bestellen werden wohl rarer werden.
Gruß,
Christian
Zitat:
Original geschrieben von bk.968
Verkaufsförderung ist beim SLS überflüssig. Beinahe grotesk.
Grotesk? Naja... komm ;-) Aber ein bisschen Begeisterung wecken wäre nicht schlecht.
Und mit Fotos und einer "gunten Einstellung" zur Marke alleine ist es nicht getan.
Aber ihr habt schon recht. Kostet alles; nicht jeder will kaufen; SLS ist ein "Selbtsläufer."
Ein Massenfahrzeug wird er nie werden.
Aber das sollte klar sein.
Wie gesagt - es ist der Interessenkonflikt Händler <=> Kunde.
Und ich als Kunde will den Händler (in dieser Situation) nicht verstehen 😁
@christian_oele
Bitte bitte nicht gleich zu persönlich nehmen, ich möchte einfach nur hinterfragen! Wenn ich Sie richtig verstanden habe, müsste Ihrer Meinung nach dann ja jeder MB Händler von jedem Modell sämtliche Motorisierungen auf dem Hof stehen haben, für den Fall der Fälle, dass wenn mal ein Kunde tatsächlich ein Ersatzfahrzeug in Anspruch nimmt/nehmen möchte, welches ihm bei einem normalen KD-Maßnahmen i.d.R. in Rechnung gestellt wird (was für viele ja schon die "Sauerei" schlechthin darstellt), mal das nächstgrößere Fzg. "testen" kann. Jede Motorisierung wäre lt. Ihrer Aussage dann zwingend, denn sonst könnte ein Kunde ja hinterher auch argumentieren "...ja hätten Sie mir z.B. anstatt einem E350CGI einen 500er hingestellt, evtl. auch noch mit 4 Matic, hätte ich zu 95% gekauft!". ?!?
Aber aus geschäftlicher/wirtschaftlicher Sicht hat noch niemand mit "hätte, wenn, vielleicht und aber" Geld verdient, sondern eher das Gegenteil erreicht. Ich denke, gerade in der jetzigen Zeit haben die Verkäufer feinere Antennen denn je, bei wem so etwas angebracht ist oder nicht und wer nur ein wenig "Spass zum Nulltarif" haben möchte. Ansonsten spreche ich jedem hier so viel "Mündigkeit" zu, dass er seinen Verkäufer, egal welcher Marke, auch direkt auf eine Probefahrt mit einem bestimmten Modell anspricht. Darüber hinaus kenne ich das von unserem Händler so, dass ich den Verkäufer überhaupt nicht sehe, wenn irgendwelche Reparaturen oder KD anstehen, da ich mich hier lediglich mit dem Annahmemeister bzw. Werkstattmeister unterhalte/Termine abspreche. Und die haben bei jeder Marke mit Sicherheit andere Dinge zu tun, als gleich zum Verkäufer zu rennen (wenn überhaupt im Haus) um mit diesem zu besprechen, was man "mir" jetzt für ein Auto "anbieten" könnte...
Ich bin nachweislich kein MB/AMG Händler und mit der Marke definitiv auch nicht "verheiratet" (habe für mich nur noch keine besseren Fahrzeuge entdeckt - und auch ich/wir schauen, wo wir für unser Geld am meisten Auto bekommen), ich möchte immer nur gerne in Erfahrung bringen, was hinter solchen Pauschalaussagen steckt. Und im Gegensatz zu Mercedes-Benz selbst, hat die mittlerweile "Tochter" AMG mehr und mehr Kunden, welche ein Fzg. blind kaufen (manchmal auch "müssen" wenn es keine Möglichkeit der Probefahrt gibt), sonst wären die Auftragsbücher nicht über Monate hinweg, es sei denn, es steht ein Modellwechsel an, entgegen dem "Trend" voll (auch lt. entsprechenden Medien).
Abgesehen vom Thema, erscheint es so, als hätten Sie damals nicht viel Zeit und Geduld gehabt, sondern wollten jetzt und hier ein Fahrzeug mit viel "Bums" kaufen, denn unterschiedlicher kann die Auswahl der Fzg.-Kategorie (was definitiv nicht verwerflich ist!!!), welche Sie genannt haben wohl nicht sein. Vom Kombi/Limousine -C63 AMG- ohne Allrad usw., zum SAV X6 XDrive50i oder ist es jetzt doch ein SUV X5, welchen es aber vor "einem Jahr" lediglich als 4.8i gab und erst jetzt mit dem Facelift als X5 XDrive 50i angeboten wird? Egal, trotzdem Gratulation zum schönen Fahrzeug, unabhängig davon, ob X5 oder X6!
beebymurphy
Hallo,
da war ich wohl zweifach etwas ungenau in meiner ausdrucksweise:
1. ja, ich bin in Bezug auf Autos etwas sprunghaft - meine Anforderungen sind einfach: ich brauche einen PKW für 2 Personen und eine lange Ladefläche (Hobby). D.h. vom Coupe (mit Durchlademöglichkeit) über Kombis bis zu SUVs ist alles für mich okay, wenn sie mir gefallen und Emotioen erwirken.
Ich wechsle meine Fahrzeuge alle 12 Monate, daher hatte ich einen X5 (April 2008 bis Mai 2009) Diesel und danach X6 50i (Mai 2009 bis Mai 2010) - jetzt folgt wieder ein X6 - allerdings 35i.
D.h. der C63 war für mich aus oben genannten Gründen genauso okay, wie dann der X6 50i. Ich wollte ganz einfach einmal im Leben einen V8 fahren (die über 450PS sind mir dabei gar nicht so wichtig gewesen, mehr der Klang und Durchzug des V8). Ich brauche auch nicht wirklich einen Allrad Antrieb, aber eine 5er BMW hatte ich vorher und daher sollte es auch mal was anderes sein.
Die Phase habe ich nun hinter mir und ich steige reumütig wieder auf den für mich viel ansprechenderen R6 zurück - trotzdem möchte ich die Zeit nicht missen, da ich mir mit dem V8 durchaus einen Traum erfüllt habe.
Nun, was hat MB (od. AMG) versäumt: sicher einen C63 zu verkaufen, aber auch das ich jetzt das E-Klasse Coupe nicht gekauft habe, da ein 12 Monate alter X6 50i von keinem MB Händler zurück genommen wurde (was ich durchaus verstehe). Und weshalb meine Ungeduld: da ich um den Jahreswechsel immer mein neues Auto aussuche, und MB beim AMG ca. 4 Monate Lieferzeit hat. Daher mußte im Feb. 2009 eine Entscheidung fallen und ich wollte nicht auf Mitte März warten.
2. das mit dem Ersatzfahrzeug habe ich auch nicht so gemeint, sondern, daß die Händler das Ersatzfahrzeug durchaus als Verkaufschance sehen sollten. Mich wird eben als X6-Fahrer kein Mini "vom Hocker reissen" - ein 6er QP oder 7er könnte aber sehr wohl meine nächste Kaufentscheidung beeinflussen (um bei BMW-Tppen zu bleiben). Genauso wird ein C-Klasse Fahrer eher auf die E-Klasse "schielen" als eine A-Klasse toll finden (hier gibt es natürlich auch Ausnahmen), man könnte ja durchaus den Kunden auch fragen .... d.h. nicht, daß alle Fahrzeugtypen und Motorisierungen vorhanden sein müssen.
Man sieht doch sehr deutlich, daß das gekauft wird, was man ansehen und "erfahren" kann - schon die Außenfarbe des Fahrzeugs im Schauraum wird öfter bestellt, als jede andere ...
Hoffe, damit etwas Aufklärung zu meiner Meinung gebracht zu haben.
Gruß,
Christian
So ich schon wieder , mein Händler hat heute angerufen , ich lade dann einfach mal ein paar Bilder hoch , vllt. auch ein Video , mal gucken .
Vielen Dank an alle Nörgler und Kritiker meiner " bescheuerten" Idee .
Schönen Abend noch
Zitat:
Original geschrieben von 6,3er
.Vielen Dank an alle Nörgler und Kritiker meiner " bescheuerten" Idee .
Schönen Abend noch
Es wird immer Menschen geben die mit Kritik nicht umgehen können.
Auch wenn diese noch so angebracht und kostruktiv ist.
Und Meinungen aderer gelten schon mal gar nichts.
Schönen Tag noch.
Hallo 6,3er,
hat es also doch geklappt? Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß bei der Probefahrt. 🙂
Gruß Simone9009
Das hängt natürlich auch alles von der Niederlassung ab!
Geht zu der Niederlassung Düsseldorf, dort stehen alle AMGs herum und sicher auch zur Probefahrt.
Auch Wuppertal ist sehr kompetent.
Diese beiden Niederlassungen sind die besten, die mir in Deutschland je begegnet sind. Kompetent, schnell, kulant, zuverlässig und immer freundlich. Keine arroganten Verkäufer.
Einen C 63 AMG bekommt doch relativ einfach. Die stehen in Neuss doch zu zehnt herum. Und das sogar als Gebrauchtwagen.
Einen E 63 ist schon schwieriger und dass man so einfach einen CL oder S AMG bekommt, das bezweifle ich doch sehr.
Alors, c'est tout.
Gruß