Wenn einer nen M3 will....

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

da ich mal wieder bei Ebay so reingeschaut habe ist mir der schöne M3 aufgefallen. Ich weiß zwar nicht, ob der Preis ok ist, aber immerhin billiger als das PAPAMOBIL 🙂 Auf jeden Fall sieht der ziemlich gut aus.

Gruß
Alex

82 Antworten

Zitat:

Es gab auch mal eine Sekretärin die 20 Jahre gesparrt hat um sich nen alten Ferrari zu kaufen.

STIMMT! Hab ich auch mal im TV gesehen. Wohnte mit 39 noch bei Mami, damit sie die Kohlen für den F40 zusammenbekommt.

Nachdem sie ihn gekauft hatte, ist sie gleich gegen nen Bordstein gedonnert und konnte die Reperatur nicht zahlen. 😁

Davon mal ab: ich finde 42 k € viel Geld, gerade für einen Gebrauchtwagen. Ich bekomme für meinen vielleicht noch so 16000. Da fehlte dann noch so einiges und da ich meine Autos nicht Finanziere, siehts mit nem M3 wohl schlecht aus...

Meint,
der Oli

Zitat:

Original geschrieben von Coupélover


 

STIMMT! Hab ich auch mal im TV gesehen. Wohnte mit 39 noch bei Mami, damit sie die Kohlen für den F40 zusammenbekommt.
Nachdem sie ihn gekauft hatte, ist sie gleich gegen nen Bordstein gedonnert und konnte die Reperatur nicht zahlen. 😁

F 40 war es aber nicht, die werden mit 200.000 € gehandelt, das war son 348 oder so

Zu die Unterhaltskosten des M3's, die Fahrschule meines Sohnes hatte einen M3 den auch die Fahrschüler fahren durften... und wenn die Fahrschule es sich leisten konnte (Fahrlehrer schimpfte immer, dass wenn er alles genau berechnen würde [Steuern etc.] dann würde für ihn ein Stiftengehalt übrig bleiben...)

da frag ich mich auch immer was bringt es der fahrschule nen m3 zu haben ?!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Zu die Unterhaltskosten des M3's, die Fahrschule meines Sohnes hatte einen M3 den auch die Fahrschüler fahren durften... und wenn die Fahrschule es sich leisten konnte (Fahrlehrer schimpfte immer, dass wenn er alles genau berechnen würde [Steuern etc.] dann würde für ihn ein Stiftengehalt übrig bleiben...)

Das ist ja dann einem Dienstwagen gleichzusetzen, dazu wird der evt finanziert sein und auf 2 Jahre laufen, das dann kein Problem, obwohl ich mir das fast nicht vorstellen kann das jemand nen M3 als fahrschulauto einsetzt, welchen Zweck außer evt. Kundengewinn soll das haben???

den reiz der kids nach dem motto : yeah, ich mach meinen lappen bei ner fahrschule wo ich schon 4 autobahnfahrten mit nem m3 gemacht habe 😁

Nur die weiblichen Kunden laufen dann weg 😉

Hab auf nen 320d mit MII-Paket gemacht...
und mein Fahrlehrer hat gemeint: Nächstes Auto muss kleiner werden, weil die Frauen immer Angst vor der Fahrzeuglänge haben :/

Und zum Topic: Nen M3 e36 z.b. wär auch günstig, vom Preis her nur leider der Unterhalt 🙁

Als 18 Jähriger würd ich dafür Vollkasko ca. 10.000 € blechen und das wars mir net wert - aber ich hab meinen e46 318er auch recht lieb 🙂))

geil....🙂
die front gefällt mir gut....🙂
geile karre...😉

Leute , ihr habt doch ne eigenartige Ansicht. Warum sollte für Leute, die sich nen 540i , nen M3 oder sonst was kaufen die Nebenkosten egal sein?? Geld haben heißt doch nicht es sinnlos und ohne zu überlegen auszugeben. Und zu dem Rechenbeispiel von Doc. 1200€ sind 1200€, das sind einige Tankfüllungen, und das nur im Vergleich zum 325Ci. Mit dem zukünftigen 330Cd spart man noch mehr. Und wie gesagt, ich hab lieber das Geld dann Bar in der Tasche nach dem Tanken. Leute lachen auch , wenn mein Vater erzählt, dass er sich nen 740d gekauft hat, weil er sparen wollte. Da schreien alle wie ihr "Wie kann man mit einem 110.000€ Wagen sparen, sind doch alles Peanuts". FALSCH, im Vergleich zu einem 745i ist er zwar ein wenig teurer nur schaut euch den Verbrauch an. Einenm 745 bekommt man kaum unter 13 Liter, den 740d locker unter 10, meist um die 9,1-9,3Liter. Und das sind 4 Liter weniger beim billigeren Treibstoff. Was ich damit sagen will.................große Autos besitzen heißt nicht, das man nicht Geld sparen will. Außerdem werden solche Wagen kaum bar bezahlt, sonder geleast bzw finanziert, weil dies bei solchen Autos sinnvoller ist. So fährt man alle 2 3 Jahre neue Autos und hat nie Schwierigkeiten mit Garantie.
Man sollt enicht voreilige Schlüsse ziehen.

Davon mal abgesehen finde ich den M3 recht "billig" Ist immerhin ein Top Auto, super gepflegt, wenn man sich mal das helle Leder anschaut. Wurde bestimmt auch immer gut behandelt, denn jeder der so ein Auto umbaut behandelt es auch dementsprechend. Und wie gesagt, ist doch erst 2,5 Jahre alt, ist meines Erachtens zwar viel Geld, aber auf jeden Fall angemessen.

ich kanns nur von meinem chef sagen, der hat 3 bmws zu hause, x5, z4 und nen 7er ... klar kein m3, aber immerhin ....

und ihm ist alles egal, ob benzinpreise, ob die versicherung des x5, noch irgendwelche anderen kosten, weil er nun mal geld hat zum totschmeißen, von daher kommt man ansicht der dinge so zur geltung.

Also ich kann bmw_E46 nur recht geben:
Sich ein Auto für 110 000 € zu kaufen, heisst nocht lange nicht dass man den Folgekosten keine Beachtung schenkt.
Erst hier erfolgt doch die eigentliche Bewertung, ob
es mir die 110 000€ wert sind !!
Natürlich dürfen für mich diese Kosten nicht bedrohlich werden (Reparatur bzw. Versicherungseinstufung nach einem Unfall), jedoch ist die Frage nach dem Verbrauch z.B. bei einem M3
doch völlig legitim - gerade weil es ein Emotionsfahrzeug ist.
Man muss eben entscheiden ob einem die Emotion dass Geld für Verbrauch etc. wert ist.

Zitat:

Original geschrieben von nicklausi


Also ich kann bmw_E46 nur recht geben:
Sich ein Auto für 110 000 € zu kaufen, heisst nocht lange nicht dass man den Folgekosten keine Beachtung schenkt.
Erst hier erfolgt doch die eigentliche Bewertung, ob
es mir die 110 000€ wert sind !!
Natürlich dürfen für mich diese Kosten nicht bedrohlich werden (Reparatur bzw. Versicherungseinstufung nach einem Unfall), jedoch ist die Frage nach dem Verbrauch z.B. bei einem M3
doch völlig legitim - gerade weil es ein Emotionsfahrzeug ist.
Man muss eben entscheiden ob einem die Emotion dass Geld für Verbrauch etc. wert ist.

Ich kann mir aber doch kein Sportwagen kaufen um gleichzeitig zu sparen???

Es geht hier nicht um Diesel oder Beziner.

Wer sich für 110.000 nen 7er kauft, ich betone kauft der kauft sich den Diesel nicht weil er auf 100 km 5 € sparen will, sondern weil er z.B. keine Lust hat so oft zu tanken oder halt soviel fährt das es sich rechnet.

nach 6000 km ist ja z.b. erst der Steuerunterschied rausgefahren.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Zu die Unterhaltskosten des M3's, die Fahrschule meines Sohnes hatte einen M3 den auch die Fahrschüler fahren durften... und wenn die Fahrschule es sich leisten konnte (Fahrlehrer schimpfte immer, dass wenn er alles genau berechnen würde [Steuern etc.] dann würde für ihn ein Stiftengehalt übrig bleiben...)

hate der dann auch pedale auf der beifahrerseite?

wenns dem Fahrlehrer nicht schnell genug ging .... 😉

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


der kauft sich den Diesel nicht weil er auf 100 km 5 € sparen will, sondern weil er z.B. keine Lust hat so oft zu tanken oder halt soviel fährt das es sich rechnet.

Das ist doch das Selbe, nur in grün. Man spart halt ungemein, gerade bei dem Fahrzeug. Schon wegen dem hohem Gewicht fährt man mit einem Turbo spritsparender. Ob man nun sagt, ich will weniger oft tanken, oder man nennt das Kind beim Namen und sagt ich will am Sprit sparen, ist doch das Selbe.

Und unter Sportwagen verstehe ich was andres. Das ist für mich ein Porsche , Ferrari oder sonstige leichte, PS starke Fahrzeuge. Ein M3 ist für mich einfach eine schnelles Coupé, mit dem ich eben ein wenig schneller auf 200 bin als mit einem 330. Und so "teuer" ist ja ein M3 nun auch nicht, so dass andere kosten keine Rolle spielen. Wenn ich mir ein Ferrari für 250k€ kaufe, dann spielt der Verbrauch wirklich keine Rolle. Aber ein M3 kostet nunmal im Grundpreis "nur" 55k€, da fallen die Kosten für Sprit schon schwerer in die Rechnung ein als bei einem Ferrari oder ähnlichem.

Zitat:

Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46


Das ist doch das Selbe, nur in grün. Man spart halt ungemein, gerade bei dem Fahrzeug. Schon wegen dem hohem Gewicht fährt man mit einem Turbo spritsparender. Ob man nun sagt, ich will weniger oft tanken, oder man nennt das Kind beim Namen und sagt ich will am Sprit sparen, ist doch das Selbe.

Und unter Sportwagen verstehe ich was andres. Das ist für mich ein Porsche , Ferrari oder sonstige leichte, PS starke Fahrzeuge. Ein M3 ist für mich einfach eine schnelles Coupé, mit dem ich eben ein wenig schneller auf 200 bin als mit einem 330. Und so "teuer" ist ja ein M3 nun auch nicht, so dass andere kosten keine Rolle spielen. Wenn ich mir ein Ferrari für 250k€ kaufe, dann spielt der Verbrauch wirklich keine Rolle. Aber ein M3 kostet nunmal im Grundpreis "nur" 55k€, da fallen die Kosten für Sprit schon schwerer in die Rechnung ein als bei einem Ferrari oder ähnlichem.

Nochmal:

Wenn ich mir einen M3 kaufe, was nicht das größte Problem ist, entweder weil gebraucht oder finaziert oder man hat das Geld dann darf ich mir um den Verbauch keine Gedanken machen.

1. Wenn ich 3.2 Liter habe mit 343 PS dann kann er nicht 10 Liter verbrauchen.
2. kaufe ich mir keinen M3 um damit Sprit zu sparen
3. sind die anderen Kosten viel schlimmer.

da wären

Versicherung:

bei mir als 22 Jähriger 4129 € B Tarif, 150/500 SB

Inspectionen,
hatte mal bei unserem Händler gesehen das dort mind. doppelt soviele wenn nicht 3 mal so viele AW´s angesetzt werden als beim normalen 3er.

Dazu Reifen, die garantiert geringere Laufkleistungen hinbekommen als beim 320.

Verschelißteile:

Naja wo ///M oder AMG oder wat weiß ich drauf steht ist nicht grad günstiger als die Serie.

Ferrari und Co spielen natürlich in einer ganz anderen Liga, Supersportwagen würde ich sie nennen.

Porsche dagegen würde ich in die Mitte zwischen M und Ferrari nehmen, weil einigermaßen akzeptable Inspectionskosten und Versicherung gegenüber Ferrari und Co.

Deine Antwort
Ähnliche Themen