Wen es interessiert - Verbrauch, super, super plus und ultimate
Hallöchen,
2.0 TFSI mit 254 PS, Limo und Automatik.
Ich hab das jetzt 3 Wochen durchprobiert auf der Strecke München - Augsburg und zurück. Jeden Tag. Stets mit Tempomat und kein Stau. Somit ideale Bedingungen.
Gleich Vorweg: Ultimate bringt nichts, kostet aber mehr.
Verbrauch, kurz und knapp (ultimate hatte stets den selbe Verbrauch wie super+).
100 km/h 5,9 Ltr super plus
100 km/h 5,9 Ltr super
110 km/h 6,3 Ltr super plus
110 km/h 6,4 Ltr super
120 km/h 6,9 Ltr super plus
120 km/h 7,0 Ltr super
Darüber hab ich nicht genug Daten zum Vergleich. Vom Zug merk ich zwischen super und ultimate kein Unterschied. Lediglich die Gasannahme scheint besser zu sein. Zwischen super+ und ultimate gibt es quasi gar kein Unterschied, ausser das es deutlich mehr kostet.
Vllt. hilfts oder interessiert es jemanden.
p.s. Ich bin wirklich stur mit Tempomat gefahren und hab damit auch LKW's überholt ohne seperat Gas zu geben. Die oben genannten Werte machen also absolut keinen Spaß 😉
Beste Antwort im Thema
Hallöchen,
2.0 TFSI mit 254 PS, Limo und Automatik.
Ich hab das jetzt 3 Wochen durchprobiert auf der Strecke München - Augsburg und zurück. Jeden Tag. Stets mit Tempomat und kein Stau. Somit ideale Bedingungen.
Gleich Vorweg: Ultimate bringt nichts, kostet aber mehr.
Verbrauch, kurz und knapp (ultimate hatte stets den selbe Verbrauch wie super+).
100 km/h 5,9 Ltr super plus
100 km/h 5,9 Ltr super
110 km/h 6,3 Ltr super plus
110 km/h 6,4 Ltr super
120 km/h 6,9 Ltr super plus
120 km/h 7,0 Ltr super
Darüber hab ich nicht genug Daten zum Vergleich. Vom Zug merk ich zwischen super und ultimate kein Unterschied. Lediglich die Gasannahme scheint besser zu sein. Zwischen super+ und ultimate gibt es quasi gar kein Unterschied, ausser das es deutlich mehr kostet.
Vllt. hilfts oder interessiert es jemanden.
p.s. Ich bin wirklich stur mit Tempomat gefahren und hab damit auch LKW's überholt ohne seperat Gas zu geben. Die oben genannten Werte machen also absolut keinen Spaß 😉
36 Antworten
Ich find die Idee, Adjektive beizumischen, auch nicht schlecht. Ich wäre für "schneller", "stärker", "weiter" 😉
Zitat:
@c0mag schrieb am 28. Oktober 2017 um 23:16:39 Uhr:
Ich find die Idee, Adjektive beizumischen, auch nicht schlecht. Ich wäre für "schneller", "stärker", "weiter" 😉
cool, aber solche Adjektive werden doch schon bei der Werbung beigemischt! 🙂
Mich hat das Thema nicht losgelassen und ich hab jetzt nochmal bei Aral nachgetankt und 2 Tage einen Zwischencheck gemacht und in der Tat ist der Verbrauch wieder gesunken.
Daher hab ich weiter nachgeforscht und es ist in der Tat so, dass Tankstellen schon unterschiedlich beliefert werden.
Zunächst kam ich hier an:
https://www.aral.de/de/forschung/wissen/raffinerien.html
dann hier:
https://de.wikipedia.org/.../Liste_der_Erd%C3%B6lraffinerien?...
Wie man sieht haben die Großen ihre eigenen Raffinerien. Dh. es unterscheiden sich am Ende nicht nur die Additive, sondern auch die Prozesse dahinter.
Der Brennwert ist zwar überall der Selbe, dennoch habe ich erfahren können, dass 95 und 98 nicht immer 95 und 98 sind. Das sind Mindestangaben. Man könnte also anstatt den 95 bei Aral die an der Säule stehen, z.B. 98 erhalten. Und auch meine Vermutung, dass Aral nicht nochmal extra einen eigenen Prozess für Ultimate hat könnte mit dem Übereinstimmen. Ich vermute, wer super plus bei Aral tankt, bekommt Ultimate. Sprich es sind immer 102 Oktan die rauskommen. Denn, bei 102 darf nicht weniger drin stecken. Wenn meine Ergebnisse bei 98 und 102 aber kaum einen Unterschied zeigen (denn zwischen Jet und Aral ist er ja sehr groß), was sollte man sonst schlussfolgern?
Darüber hinaus ist der 2.0. TFSI mit 4 Zylindern und Turbo schon so optimal am Verbrennungsprozess dran, dass ich vermute, dass minimal Qualitätsunterschiede dann eben doch schon große Unterschiede im Alltag bringen.
Ich bin aber kein Ingieneur, dass sind alles Ableitungen aus dem Erlesenen.
Hallo,
bin leider über die Suche nicht fündig geworden. Was soll denn in einen 2.0 TFSI 252PS Avant MJ 2018 getankt werden.
Bin nicht ganz schlau aus dem Aufkleber im Tankdeckel geworden.
Da steht Super oder Premium.
Was tankt ihr bzw. was sollte getankt werden Super 95, Super Plus ...
Danke!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tanken TFSI 252PS' überführt.]
Ähnliche Themen
Super 95 E5 oder E10
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tanken TFSI 252PS' überführt.]
Ich tanke bisher immer Super E5, 95ROZ. Die E10-Plörre kommt mir nicht in den Tank.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tanken TFSI 252PS' überführt.]
Nehme immer Super+, never E10…
Ist also deine Sache, was er dir wert ist..😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tanken TFSI 252PS' überführt.]
Über E10 kann man streiten, aber was soll Dir Super+ mit 98 Oktan bringen? Die höhere Klopffestigkeit nutzt der Motor doch gar nicht aus, oder ist da etwas an mir vorbeigegangen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tanken TFSI 252PS' überführt.]
Einfach die Zapfpistole nehmen, auf der "Super" steht. Dann machst du alles richtig. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tanken TFSI 252PS' überführt.]
In meinen Fahrzeugindividuelle Informationen steht:
13 0U0 VWGROUP KRQ Kraftstoffqualität 98 ROZ
Für mich klingt das so als könnte das Steuergerät mit Super+ was anfangen.
MKB: CYRB
GKB: SJM
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tanken TFSI 252PS' überführt.]
Du kannst beruhigt auch das Super mit 95 ROZ tanken, denn nicht jede Tankstelle bietet heute auch noch das Super plus mit 98 ROZ an. Erst wenn eine Leistungssteigerung durchgeführt wird, empfehlen die Anbieter wie ABT, MTM etc. die weitere Betankung mit Super plus 98 ROZ.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tanken TFSI 252PS' überführt.]
definitiv nur Super E5 oder E10, Super plus wäre Geldverschwendung.
Super plus benötigt nur der gleiche Motor im Golf R oder S3.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tanken TFSI 252PS' überführt.]
Nicht gleicher Motor meines Wissens nach, da A4 längs eingebaut ist und S3/R quer
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tanken TFSI 252PS' überführt.]
E10 und fertigwerden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tanken TFSI 252PS' überführt.]
Darf ich fragen, welches Öl Ihr verwendet. Ich finde da sehr unterschiedliche Angaben im Internet und in der Bedienungsanleitung steht dazu leider nur: "Werkstatt".
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Tanken TFSI 252PS' überführt.]