Weltpremiere des neuen GLA

Mercedes GLA X156

Hallo,

Am 11. Dezember wird der neue GLA vorgestellt. Ich bin schon sehr gespannt wie das Auto final aussehen wird.
Die Karosserie soll ja in der Länge um ein paar Zentimeter geschrumpft sein und trotzdem ist der Innenraum angewachsen. Anhand der A, CLA usw. bekommt man eine gewisse Vorstellung was uns erwartet.
Was sind eure Anregungen?
Lg 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FR190 schrieb am 7. Juni 2020 um 12:45:01 Uhr:


Der B 250 e erhält ab Montag, 08.06.2020 (ENDLICH, IHR SCHLAFMÜTZEN!!!!) die Verkaufsfreigabe. Hoffentlich ist das für die anderen Kompakt-Mercedes (CLA, GLA) auch der Fall. Für mich ist das eine völlig unzeitgemäße, öffentliche Blamage für Mercedes, die sich (zu Unrecht) mit dem Attribut "Premium" schmücken, dass die Plug-in-Hybriden nicht gleich vom ersten Tag der Modellreihen an bestellbar sind. Mercedes hat - wie fast alle deutschen Hersteller - die E-Mobilität völlig verpennt - und jetzt heulen sie rum, dass die Bundesregierung ihr Innovationspaket zurecht (!) auf Elektroautos und Plug-in-Hybride beschränkt und die Verbrenner bis auf die Mehrwertsteuerwirkung ausklammert. Warum sollte die Bundesregierung auch eine Technik fördern, die morgen veraltet ist? Wenigstens pusht das Kabinett zusätzlich die Wasserstofftechnik - war HÖCHSTE ZEIT!!!

Abzocken können sie bei Mercedes bestens, aber die richtigen und zeitgemäßen Autos auf den Markt bringen, das können sie nicht. Ich habe spaßeshalber mangels des 250 e mal den GLA 250 konfiguriert. Man traut seinen Augen nicht, dass man am Ende (nur mit den heutzutage üblichen und daher unverzichtbaren Extras / Assisystemen und nach stundenlangem Suchen der kostengünstigsten Varianten) bei rund 64.000.- € landet - das sind fast 22.000 Euro ALLEIN FÜR DIE EXTRAS; mehr als die Hälfte des Fahrzeug-Grundpreises!!!!!! Der Konfigurator ist dabei dermaßen unübersichtlich und es ist eine schiere (und von Mercedes gewollte!!) Zumutung, bis man die annähernd kostengünstigste Kombiantion gefunden hat. Als potenzieller Markenwechsler von Skoda (deren Konfigurator eine übersichtliche Wohltat ist!!!) fühle ich mich von Mercedes gnadenlos verarscht---in vielfacher Hinsicht; zuvorderst von der verpennten Einführung der Plug-in-Hybriden. Wenn der GLA 250 e am Montag. 08.06. nicht konfigurierbar ist, warte ich als höchstzufriedener Superb-Eigentümer auf den neuen Octavia iV und spare 20 k€. Von dem kommuniziert Skoda ohne (wie bei Mercedes) ein Betriebsgeheimnis daraus zu machen, die Freigabe: 36. Kalenderwoche. Selbst schuld, Mercedes!

Zitat:

@FR190 schrieb am 7. Juni 2020 um 12:45:01 Uhr:



Zitat:

@mercedesABC schrieb am 2. März 2020 um 20:02:22 Uhr:


GLA 250 e ist bestätigt. erste Fakten hier:

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Prima, wieder ein Nörgler weniger hier. Viel Spass weiterhin bei Skoda( mit dem bist du doch eh bestens zufrieden, warum also so einen Scheiss wie Mercedes?)

136 weitere Antworten
136 Antworten

Irgendwann werden alle Autobauer ein über großes tablet verbauen
Ist am günstigsten und man kann alles schnell programmieren
Obwohl ich sagen muss mir gefällt das auch nicht
Als ich die gla zum ersten mal bei uns in der Halle gesehen habe hatte ich mir aber mehr erwartet nicht das sie mit der b-klassen von innen identisch ist das hätte man anderst entwickeln können

Gefällt mir nicht. Gruselige Heckleuchten, zu sehr auf Krawall getrimmt. Das Design der Kompakten bei Mercedes schlägt irgendwie keine gute Richtung ein (IMHO).

Zitat:

@rollerfreaknrg schrieb am 16. Dezember 2019 um 18:27:01 Uhr:


Irgendwann werden alle Autobauer ein über großes tablet verbauen
Ist am günstigsten und man kann alles schnell programmieren
Obwohl ich sagen muss mir gefällt das auch nicht
Als ich die gla zum ersten mal bei uns in der Halle gesehen habe hatte ich mir aber mehr erwartet nicht das sie mit der b-klassen von innen identisch ist das hätte man anderst entwickeln können

Es spricht ja auch nichts dagegen - wenn man es optisch besser in das Auto integriert. Für mich sieht das reingeklatscht aus.

Zitat:

@neumi107 schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:17:01 Uhr:


ÜBERHÄNGE !

Ich weiß nicht warum, aber Mercedes wirbt mehrfach damit, das die Überhänge geschrumpft sind und der Wagen nun Offroad fähiger sein soll.

Das ist falsch, denn wie auf dem Datenblatt zu sehen, hat sich der vordere Überhang im Vergleich zum Vorgänger NULL verändert !

Er ist immer noch 90,5 cm lang und damit ziemlich groß.
Lediglich hinten ist der Karosserieüberstand 3 cm kürzer.

Ich glaube kaum, das das im Offroad Modus irgend eine Bedeutung hat.
Der vordere Überhang/Böschungswinkel ist im Geländeeinsatz wichtig und der ist leider so lang geblieben, wie vorher auch ...

Wer fährt mit so einem Auto schon im Gelände rum? Wohl weniger wie 1% der Käufer. Bei manch einem sind wohl schon Bordsteinkanten Offroadfahrten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@goldy67 schrieb am 17. Dezember 2019 um 19:55:02 Uhr:



Zitat:

@neumi107 schrieb am 14. Dezember 2019 um 14:17:01 Uhr:


ÜBERHÄNGE !

Ich weiß nicht warum, aber Mercedes wirbt mehrfach damit, das die Überhänge geschrumpft sind und der Wagen nun Offroad fähiger sein soll.

Das ist falsch, denn wie auf dem Datenblatt zu sehen, hat sich der vordere Überhang im Vergleich zum Vorgänger NULL verändert !

Er ist immer noch 90,5 cm lang und damit ziemlich groß.
Lediglich hinten ist der Karosserieüberstand 3 cm kürzer.

Ich glaube kaum, das das im Offroad Modus irgend eine Bedeutung hat.
Der vordere Überhang/Böschungswinkel ist im Geländeeinsatz wichtig und der ist leider so lang geblieben, wie vorher auch ...

Wer fährt mit so einem Auto schon im Gelände rum? Wohl weniger wie 1% der Käufer. Bei manch einem sind wohl schon Bordsteinkanten Offroadfahrten.

Ja, da hast du sicherlich recht. Aber mir ging es mehr darum, das Mercedes mit etwas wirbt und es bei der Präsentation aktiv in den Vordergrund stellt, obwohl es gar nicht stimmt.
Das finde ich schon sehr dreist ...

Hallo Zusammen,
Gibt es Erfahrungen wie lange es in der Regel dauert bis dann ein neues MB Modell dann auch im Konfigurator auftaucht?
Weihnachtliche Grüße

Zitat:

@neumi107 schrieb am 18. Dezember 2019 um 12:54:38 Uhr:



Zitat:

@goldy67 schrieb am 17. Dezember 2019 um 19:55:02 Uhr:


Wer fährt mit so einem Auto schon im Gelände rum? Wohl weniger wie 1% der Käufer. Bei manch einem sind wohl schon Bordsteinkanten Offroadfahrten.

Ja, da hast du sicherlich recht. Aber mir ging es mehr darum, das Mercedes mit etwas wirbt und es bei der Präsentation aktiv in den Vordergrund stellt, obwohl es gar nicht stimmt.
Das finde ich schon sehr dreist ...

Interessant wird auch sein, ob es den Neuen auch wieder mit Offroad-Komfortfahrwerk geben wird - mit diesem hat der Jetzige nämlich 16,5 cm Bodenfreiheit (der Neue ‚ohne‘ nur 14,3)...

Blick auf verschiedene Ausstattungslines bzw. Teile der neuen GLA Generation:

H247-gla-heckdesign-2020-ndl-hh
H247-gla-heckdesign-2020-ndl-hh
H247-gla-heckdesign-2020-ndl-hh
+1

https://...mercedes-benz-passion.com/.../

Interieur und Felgenbilder der AMG Line würden mich interessieren!

Zitat:

@Zoellner schrieb am 4. Januar 2020 um 15:37:47 Uhr:


Interieur und Felgenbilder der AMG Line würden mich interessieren!

schau mal in den Link....und in die Kommentare.

Zitat:

@mercedesABC schrieb am 4. Januar 2020 um 21:33:46 Uhr:



Zitat:

@Zoellner schrieb am 4. Januar 2020 um 15:37:47 Uhr:


Interieur und Felgenbilder der AMG Line würden mich interessieren!

schau mal in den Link....und in die Kommentare.

danke für den überflüssigen Hinweis, aber ich meinte eine komplette Übersicht der Felgen. Die in dem Link vorgestellten Versionen zeigen das Sondermodell mit AMG Line.

ich finde den sehr gelungen . Sieht endlich aus wie ein SUV . Der jetzige sieht doch aus wie eine hochbeinige Golfklasse

SUV-spektakuläre Fakten (!)..., 9 mm mehr Bodenfreiheit

Gla-1

Hallo zusammen,
gibt es verlässliche Informationen zum Datum der Auslieferung an die Händler? Ich habe von Januar bis April alles mögliche gelesen.
Beste Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen