Wellenförmige Beschleunigung bei 330d
Hab einen E46 330d Touring bj 2002 184PS
Habe das Problem das er bei 100km/h im 5 Gang bei Vollgas wellenförmig beschleunigt bis 120km/h, danach ist alles normal... Fahre ich 90km/h im 5 Gang und gebe Vollgas, dann macht er das nicht...
Fehlerspeicher ist leer...
Turbolader, Injektoren, Raildrucksensor, AGR (egal ob aktiv, deaktiviert mit Schlauch ab oder Erhöhung der Frischluftrate) , Unterdruckschläuche, LMM (durch Abziehen und Testfahrt), wurde alles geprüft und hab nix gefunden...
Kupplung, Ausrücklager und ZMS ist vor 9.000km neu eingebaut worden.
Service habe ich auch erst gemacht..
Beste Antwort im Thema
Auf dem Steuergerät war eine sehr sehr schlechte Optimierung.. Wurde Originale Software drauf gespielt und seit dem ist es weg... Kein ruckeln, kein Brummen nix alles wunderbar...
Bezahlt habe ich für originale Software und draufspielen 50€
53 Antworten
Zitat:
@BMW_ST schrieb am 24. Dez. 2016 um 10:48:39 Uhr:
Race Chip
Hab vor kurzem noch von ner Box gelesen wo man auch die Warmlaufphase einstellen kann... Also man gibt ne zeit an die der Motor braucht um warm zu werden und erst dann wir die Box aktiviert und gibt Leistung frei... Was ich eigentlich ganz gut finde da auch meine Frau oft den Wagen fährt und nicht so drauf achtet wenn sie Gas gibt..
Zitat:
@Stromag schrieb am 24. Dezember 2016 um 13:25:33 Uhr:
Zitat:
@BMW_ST schrieb am 24. Dez. 2016 um 10:48:39 Uhr:
Race ChipHab vor kurzem noch von ner Box gelesen wo man auch die Warmlaufphase einstellen kann... Also man gibt ne zeit an die der Motor braucht um warm zu werden und erst dann wir die Box aktiviert und gibt Leistung frei... Was ich eigentlich ganz gut finde da auch meine Frau oft den Wagen fährt und nicht so drauf achtet wenn sie Gas gibt..
Ich will keine Werbung für Race Chip und Co. machen, ich bin eine ganz normale Person, die mit dem Unternehmen nichts am hut hat.
Bei manchen Boxen ist das möglich das einzustellen, bei race chip hast du 2 schrauben, wo du die leistungsstufen verstellen kanst, es gibt 4 leistungsstufen. ich hab die 3 drinn und lt. prüfstand habe ich knapp 60 ps mehr leistung. bei 4 stufe hat man entsprechend mehr. original ist immer stufe 2 das bringt um die 40 ps mehr leistung.
bei race chip kanst du mit dem 1 hebel die leistung einstellen und mit dem 2 den drehzahlband, wann die leistung anliegen soll. wirklich sehr zu empfehlen von meiner seite.
hab einige tage gebraucht, um optimale einstellung zu finden, bisher läuft das 2 jahre problemlos bei mir. keine schäden, die auf race chip zurückzuführen sind.
Wenn man eben die leistung nicht ständig abruft, dann wird es lange halten, wenn man wie ein bekloppter fährt, klar gehen bauteile kaputt, auch ohne tuning.
Wenn ich schaue auf der seite sind es 3 stück die ich holen kann.. Der erste fällt aus... Der 2 und 3 würden mir zusagen, obwohl bei denen zwei der Preis weit auseinander liegt aber die gebotene Leistung nicht.. Also mittlere Größe 270€... Der größte von denen kostet 230€ mehr für 20nm und 11ps mehr gegenüber dem mittleren das ist schon Hart..
Zitat:
@Stromag schrieb am 24. Dezember 2016 um 13:44:39 Uhr:
Wenn ich schaue auf der seite sind es 3 stück die ich holen kann.. Der erste fällt aus... Der 2 und 3 würden mir zusagen, obwohl bei denen zwei der Preis weit auseinander liegt aber die gebotene Leistung nicht.. Also mittlere Größe 270€... Der größte von denen kostet 230€ mehr für 20nm und 11ps mehr gegenüber dem mittleren das ist schon Hart..
Ich hab den mittleren für 269, race chip pro 2. Man kann man diverse chips bei ebay kaufen, aber überleg mal, du investierst 1x 270 und hast 30 tage testzeit und kanst ohne probleme zurückgeben, so einfach ist das nicht überalll. ich kaufe da lieber bei einem unternehmen wo ich sicher weiß, dass ich über viele jahre kundenservice haben werde. bei ebay ist das nicht immer der fall.
Empfehle dir den für 269 pro 2. Einfach dann verbauen und mal die stufen testen. du wirst sehen, was da alles machbar ist.
Ähnliche Themen
Ok und wenn ich mal ein anderes Auto fahre muss dann neu kaufen? oder einfach einschicken und die passen ihn an das neue Auto an für einen kleinen Geldbetrag?
Zitat:
@Stromag schrieb am 24. Dezember 2016 um 14:00:32 Uhr:
Ok und wenn ich mal ein anderes Auto fahre muss dann neu kaufen? oder einfach einschicken und die passen ihn an das neue Auto an für einen kleinen Geldbetrag?
die passen das glaub ich an, sogar kostenlos, wenns innerhalb von 2 jahren ist. probier einfach aus. du hast 30 tage zeit. im beligendem heft wird gezeigt, welche stufen für dein wagen machbar sind. hab jetzt stufe 3. die 4 hab ich mich noch nicht getraut zu machen. sogar bei 3 ist enorme leistung da.
ja kennfeldoptimierung kanst du ja auch machen, aber du siehst, nicht alle können das gut machen und nachher gibt es probleme. wenn du aber eine kennfeldoptimierung machst dein motorsteuergerät updatest, ist das tuning weg.
Ja so ist es, hab ich ja gemerkt.. Naja ich überlege es mir mal... Wenn ich ne Box hole dann melde ich mich bei dir 🙂
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 24. Dezember 2016 um 16:22:24 Uhr:
Ihr habt aber nicht vor nen 3liter Diesel mit Automatik zu chippen oder?
hab ich schon seit jahren. ist doch kein problem.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 24. Dezember 2016 um 16:29:41 Uhr:
Doch schon, vor allem für das A-Getriebe, läuft eh schon an der Grenze.
6HP19 wie bei mir ist ausgelegt bis 650 NM Drehmoment. Mein 530d hat 500 NM, mit Box 590. Also unter der Grenze. Der Threadersteller hat einen Schalter, und zwar auch neue Kupplung, sofern man nicht wie ein bekloppter fährt, wird auch eine normale kupplung halten.
500NM? Welchen Motor hast du verbaut? Mir ist kein Motor bekannt im e39 der 500NM hergibt... Welches Getriebe soll das sein? Der M57 als 530d hat 410NM. Das verbaute Getriebe von GM hat ein zulässig Drehmoment von 390NM. Wo hast du deine Angaben her bzw um welches Auto handelt es sich?
Das mit dem Schalter hatte ich nicht mehr auf dem Schirm. Dann ist das ok. Mit Automatik im e39 aber absolut nicht zu empfehlen...
Zitat:
@BMW_ST schrieb am 24. Dez. 2016 um 16:34:52 Uhr:
Der Threadersteller hat einen Schalter
Ja ich hab Schalter... Neue Kupplung, Zweimassenschwungrad, Ausrücklager.. Also kann man ne Optimierung mal versuchen... Da ja auch durch die schlechte Optimierung nix kaputt gegangen ist...