Wellen im Dach

VW Golf 7 (AU/5G)

Als der Golf 7 vorgestellt wurde standen hier 5 Golfs bei meinem Freundlichen zur Show, Probefahrt etc...

Was mir aufgefallen war das alle so Wellen im Dach hatten, im hinteren Bereich Längs und vorne mehr Kreuz und Quer.

Habt ihr das auch schon bemerkt? Oder stand da B-Ware zu Testzwecke?

Man konnte es im Spiegelbild gut erkennen.

Der erste Eindruck natürlich dahin....

Beste Antwort im Thema

Ich hab weder Dellen im Dach, noch Orangenhaut-Lack. Scheint wohl eine Eigenart des Premium VW zu sein. 😉

207 weitere Antworten
207 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von illStyle


Ich weiß nur nicht was genau du erreichen willst. Was soll denn dass Ziel deiner Anstrengungen sein und wie glaubst du wird VW vorgehen?

Ziel wird wohl ein glattes Dach sein? Und das wird VW wohl oder übel auch auf sich nehmen müssen. Sowas geht nicht, ist auch bekannt und wird auf Garantie gerichtet. Also alles kein Thema und keinesfalls Zeitverschwendung.

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93


Ziel wird wohl ein glattes Dach sein?

Na dann viel Glück. Vielleicht schaffen sie das sogar, aber möglicherweise sitzt dann der Dachhimmer nicht mehr so perfekt wie ab Werk. Vielleicht ein paar Kratzer hier und da? Vielleicht fängt das Auto dann auch nur an zu klappern.

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93


Und das wird VW wohl oder übel auch auf sich nehmen müssen.

Hat das ein Gericht so angeordnet?

Zitat:

Original geschrieben von Harzer93


Also alles kein Thema und keinesfalls Zeitverschwendung.

Warten wir's ab.

Ich habe einfach in der Vergangenheit schon zu oft Werkstätten wegen Lapalien an meinen Autos herumpfuschen lassen und hatte dann ein gelöstes Problem und dafür fünf neue. Muss jeder machen wie er denkt, ich wollte hier lediglich meine Einschätzung zu diesem "Mangel" abgeben.

Es ist doch ein schwerwiegender Mangel, wenn der Neuwagen wie eine verpfuschte Havarie aussieht.
Wenn das manche hier hinnehmen,daß ihr neuer Golf aussieht, als wären ein paar am Dach herumgetrampelt- bitte!

Spätestens beim Wiederverkauf ist es für den Händler,
der ihn zurücknimmt, oder für den Käufer eine großer Mangel
und man kriegt weniger für den vermeintlichen Vandalismusschaden.

Und- wer fährt schon gerne mit einem verbeulten Neuwagen rum?
Aber wegen Lackfehler auf den lackierten Bremssättel bein GTI
werden zig Fässer aufgemacht.
Aber ein schwerwiegender Karroseriemangel ist Peanuts....

Wenn sie auf Deinem Grauen nichts machen wollen,
dann würde ich eine Wandlung anstreben.

Jetzt wird hier schon von "Wandlung" und einem "schwerwiegenden Mangel" gesprochen. Das ist doch absurd.

Wegen diesem Problem wird sich VW unter keinen Umständen auf eine Wandlung einlassen, weil fast alle Golfs unter bestimmten Umständen ein leicht welliges Dach haben. Man sieht es nur nicht bei jedem unter den gleichen Bedingungen. Wenn nun VW anfängt Wandlungen wegen leichter Wellen im Dach zu akzeptieren wollen die nächsten bald ihre Fahrzeuge wegen einzelnen Knistergeräuschen im Innenraum wandeln. Da muss man sich langsam wirklich über die Verhältnismäßigkeit gedanken machen. Ich habe einen Renault Megane GT. Der hat zwar keine Wellen im Dach, dafür aber in beiden Vordertüren jeweils eine diagonale Welle. Und das haben alle. Jetzt wird hier ein Dacia Sandero zum Vergleich herangezogen, weil der offensichtlich keine Wellen im Dach hat. Aber ist euch mal die Idee gekommen, dass gerade besonders sichere Fahrzeuge diese Wellen haben könnten, was den Dacia Sandero schon mal ausschließt?

Und was den "schwerwiegenden Mangel" betrifft: Meinst du wirklich ein Gericht würde so entscheiden?

Schön finde ich das alles auch nicht bei einem Fahrzeug in der Preisklasse. Aber viele wären gut damit beraten etwas realisitischer zu bleiben. Das wellige Dach schränkt die Funktionalität des Fahrzeuges in keinster Weise ein, und ob es sich nun um einen schwerwiegenden optischen Mangel handelt, der evtl. sogar den Wert des Fahrzeuges mindert, das ist überhaupt nicht geklärt. Also stellt euer Wunschdenken bitte nicht als Tatsachen dar.

Wie viele Golf-Fahrer werden das wohl ernsthaft bei ihrer Werkstatt reklamieren? Bitte realistisch bleiben. Wie oft werden Werkstätten dann Fehler dieser Art beseitigen? Was können sie dabei alles kaputt machen? Aber wer meint er stellt sich dadurch besser soll ruhig machen. Ich rate davon einfach ab.

Und eine wichtige Frage hätte ich noch. Vielen hier ist das Problem ja offensichtlich seit dem Golf V bekannt. Wenn euch das so fertig macht, warum kauft ihr euch dann eigentlich immer wieder einen Golf, oder überhaupt einen VW?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von illStyle


Jetzt wird hier ein Dacia Sandero zum Vergleich herangezogen, weil der offensichtlich keine Wellen im Dach hat. Aber ist euch mal die Idee gekommen, dass gerade besonders sichere Fahrzeuge diese Wellen haben könnten, was den Dacia Sandero schon mal ausschließt?

In aller Höflichkeit: Das ist doch nicht dein Ernst?

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6


In aller Höflichkeit: Das ist doch nicht dein Ernst?

Warum sollte das nicht mein Ernst sein? Ein Audi A8 ist zwar sicherer als ein Golf und hat dennoch keine Wellen, wahrscheinlich aber auch ein dickeres Blech. Ist auch eine andere Preisklasse.

Weiß du was mein Ernst ist? Dass hier große Geschütze aufgefahren werden, wie "schwerwiegender Mangel" und "Wandlung". Und das ist lächerlich! Das werden die Betroffenen schon selbst noch merken.

Darf ich meine Frage nochmal wiederholen?

Warum haben sich diejenigen, die von den Dach-Problemen beim Golf VI wussten, wieder einen Golf VII gekauft, wenn das Problem für sie in keinster Weise vertretbar ist? Warum nicht eines von den zahlreichen Autos, die das Problem angeblich nicht haben? Warum musste es ein Golf sein?

Cobold03 und roehrich6 dürfen gerne anfangen, denn sie gehören zu der besagten Personengruppe. Euch beiden waren die Probleme wohl bekannt.

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6



Zitat:

Original geschrieben von illStyle


Jetzt wird hier ein Dacia Sandero zum Vergleich herangezogen, weil der offensichtlich keine Wellen im Dach hat. Aber ist euch mal die Idee gekommen, dass gerade besonders sichere Fahrzeuge diese Wellen haben könnten, was den Dacia Sandero schon mal ausschließt?

In aller Höflichkeit: Das ist doch nicht dein Ernst?

Köstlich, das Schimpfen über Dacia der Fanboys hier.

Jetzt holt er auch noch die Sicherheit aus dem Ärmel.

Muß Bier und Chips kaufen. ....

Zitat:

Original geschrieben von TDI nie


Köstlich, das Schimpfen über Dacia der Fanboys hier.
Jetzt holt er auch noch die Sicherheit aus dem Ärmel.
Muß Bier und Chips kaufen. ....

Sauf so viel Bier wie du willst. Mich einen Fanboy zu nennen ist schon ziemlich frech. Über Dacia habe ich hier übrigens noch nie geschimpft. Willst du bestreiten dass ein Golf sicherer ist als ein Dacia Sandero? Vielleicht hast du auch schon ein paar Bier zu viel intus.

Um mal wieder sachlich ( 😉 ) zum Thema zu kommen:
War heute bei meiner Werke und habe mit dem Meister das Dach begutachtet.
Er hat die Wellen/Dellenbildung auch sehr deutlich gesehen. Er wird zu dem Thema nun offiziell VW ansprechen und auf Anweisungen aus WOB warten.

Wie diese dann aussehen und was ich dann mache werde ich hier an dieser Stelle wieder berichten.

Und nun könnt ihr weiterstreiten und/oder Bier trinken. Prost. 🙂

Ich wünsche Dir viel Glück,
hast ja für eine makellose Karosserie bezahlt und nicht für eine Wellblechhütte!
Durch das neu verkleben der Dachstreben ist das Problem aus der Welt.
Schau, daß sie sich nicht taub stellen, es sind schon genug Wägen gerichtet worden!

Was eine mangelhaft verklebte Dachhaut mit der Sicherheit zu tun hat, wäre noch interessant....

Ist denn die Dellenbildung eher ein Phänomen der 7er ohne Panodach? Hoffe dies zumindest, habe mit Panodach bestellt

Zitat:

Original geschrieben von roehrich6


Es ist doch ein schwerwiegender Mangel, wenn der Neuwagen wie eine verpfuschte Havarie aussieht.
Wenn das manche hier hinnehmen,daß ihr neuer Golf aussieht, als wären ein paar am Dach herumgetrampelt- bitte!

Spätestens beim Wiederverkauf ist es für den Händler,
der ihn zurücknimmt, oder für den Käufer eine großer Mangel
und man kriegt weniger für den vermeintlichen Vandalismusschaden.

Wenn sie auf Deinem Grauen nichts machen wollen,
dann würde ich eine Wandlung anstreben.

Das ist doch Käse. Das Problem existiert doch schon seit dem Golf5. Diese Verspannungen im Dach werden nie Auswirkungen auf den Wiederverkauf haben, weil es a) mehr oder weniger Stand der Technik ist b) es einem ohne Reflektionshintergrund gar nicht auffällt und c) schon zig Tausende Golf-Modelle existieren ohne dass es irgend jemanden interessiert.

Ferner handelt es sich ja hier auch nicht um ein VW-Problem. Das Phänomen findet man bei Mercedes und anderen Marken auch...

Es wurde ja hier schon mal erwähnt: schön den ganzen Dachhimmel zerlegen lassen, um dann pontentiell bei Temperaturveränderungen wieder Verspannungen zu haben?! Ob das eine adäquate Lösung ist?

Zitat:

Original geschrieben von Cobold03


Um mal wieder sachlich ( 😉 ) zum Thema zu kommen:
War heute bei meiner Werke und habe mit dem Meister das Dach begutachtet.
Er hat die Wellen/Dellenbildung auch sehr deutlich gesehen. Er wird zu dem Thema nun offiziell VW ansprechen und auf Anweisungen aus WOB warten.

Wie diese dann aussehen und was ich dann mache werde ich hier an dieser Stelle wieder berichten.

Und nun könnt ihr weiterstreiten und/oder Bier trinken. Prost. 🙂

Da wird gar nichts passieren. Das Problem ist bekannt und wurde schon zu zig Zeitpunkten an zig Stellen kundgetan...nun über Jahre hinweg...entweder man findet sich mit ab...oder man wechselt die Marke, um dann beim neuen wieder Wellen zu finden...

Zitat:

Original geschrieben von Karsten37


Ist denn die Dellenbildung eher ein Phänomen der 7er ohne Panodach? Hoffe dies zumindest, habe mit Panodach bestellt

Die zweite Reparatur, bei der ich kurz zusah, war ein schwarzer G7 mit Panodach...

Deine Antwort
Ähnliche Themen