Haiflosse auf dem Dach
Hallo,
wir haben seit letzter Woche einen Golf VII 1.5TSI mit 150 PS (10/2029)
Laut Verkäufer sollte das Auto DAB können. Nun habe ich mich gestern mal mit dem Radio beschäftigt, jedoch finde ich keine Option das Discover Media auf DAB umzustellen. Auch hat das Fahrzeug keine normale Antenne sondern die "Haiflosse". Früher war das ja ein Indiz das das Fahrzeug ein Navi von Haus aus hat, heute ist das Standart? Oder weil doch DAB verfügbar ist?
Kann mich jemand aufklären?
10 Antworten
Die DAB Antenne ist in der Heckklappe und hat nix mit der GPS Antenne zu tun Aber wenn du deine FIN einstellst, können dir bestimmt Forenmitglieder eine Ausstattungsliste rauslassen, sodass du sicher weißt, ob DAB werksseitig verbaut war.
Wenn du unten links im Radio Menü wo FM steht drauf drückst bzw wenn vorhanden auf die 3 Striche und da nichts mit DAB steht hat das Radio kein DAB
Zitat:
@David901 schrieb am 5. April 2025 um 11:09:00 Uhr:
Wenn du unten links im Radio Menü wo FM steht drauf drückst bzw wenn vorhanden auf die 3 Striche und da nichts mit DAB steht hat das Radio kein DAB
Da gibt es nur FM. Danke für Eure Hilfe.
Im Radio selbst kann ich auch keinen Nutzer anlegen da es die Kachel dafür nicht gibt. Für was hat das Fahrzeug dann GPS (Haiflosse)?
FIN kann ich gerne bereitstellen nur nicht öffentlich. Kann mir jemand von Euch die Ausstattung zukommen lassen, dann sende ich die FIN per PN.
Haiflosse ist fürs Navi, also GPS Antenne ist dort drin und ggf die FM Antenne
Ähnliche Themen
Beim Facelift haben AFAIK alle die Haifischflosse, auch ohne Navi. So war es zumindest bei meinem 2017er 1.0 TSI mit ohne Navi 😁
Die FM-Antenne ist aber in der Heckscheibe.
In der Bedienungsanleitung steht auch was von "einige Funktionen, die bei werksseitiger Auslieferung noch nicht aktiviert oder noch nicht vorhanden waren, können nachträglich freigeschaltet werden". Näheres kann der VW Partner sagen.
Bei unserem (09/19) tippe ich zwar links aufs untere Feld bei Radioeinstellung und kann dann wählen zwischen FM und DAB, aber hier ist DAB nicht immer einwandfrei zu empfangen. Und im Gegensatz zu FM, wo der Empfang vielleicht etwas schwächer wird, kennt DAB nur ja oder nein.
Bei meinem Variant, EZ 01.19, hatte ich zeitweise auch Ausfälle bei DAB. Immer, wenn es mal länger nass war, ging es los. Wenn es wieder trocken und warm war, ging es wieder. Antennenprobleme bei Nässe hatte bisher fast jeder VW mehr oder weniger bald.
Dazu brauchen wir hier keine Nässe - ob DAB oder Telefonempfang, beides nur sporadisch. Selbst auf der nahe gelegenen BAB ist nicht durchgehend tel. möglich.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 6. April 2025 um 12:23:30 Uhr:
In der Bedienungsanleitung steht auch was von "einige Funktionen, die bei werksseitiger Auslieferung noch nicht aktiviert oder noch nicht vorhanden waren, können nachträglich freigeschaltet werden". Näheres kann der VW Partner sagen.Bei unserem (09/19) tippe ich zwar links aufs untere Feld bei Radioeinstellung und kann dann wählen zwischen FM und DAB, aber hier ist DAB nicht immer einwandfrei zu empfangen. Und im Gegensatz zu FM, wo der Empfang vielleicht etwas schwächer wird, kennt DAB nur ja oder nein.
Hab mit dem Auto Ende April noch Service, mal schauen ob das DAB nur freigeschaltet werden muss.
Nachträglich einfach nur freischalten ist nicht.