Welches Soundsystem empfehlt ihr?

BMW X5 E70

Es gibt ja vom Freundlichen drei Varianten: Standard mit 6, HiFi mit 12 und HiFi Professionell mit 16 Lautsprechern (und entsprechend Verstärkerleistung). Welche Erfahrungen habt ihr mit den genannten Angeboten?
Ich selbst bin eher durchschnittlich audiophil (und höre so ziemlich alle Musikrichtungen quer Beet) und drehe nur gelegentlich mal voll auf. Dann aber soll es gut klingen und Druck auf die Ohren geben :-)

Beste Antwort im Thema

So Sven, nachdem ich Bekloppter gerade die letzten 90 Minuten in meinem X5 vor der Haustür saß und verschiedene Einstellungen mit Netrebko, Mozart, Earth Wind & Fire, Bon Jovi etc. ausprobierte bin ich mal auf Deine Fotos gespannt. 😉
Muss sagen, dass das Hifi Prof. jeden Cent wert war. Bin noch ein wenig taub auf den Ohren, da ich Let´s Groove von EW&F mal mit der höchsten noch klanglich machbaren Lautstärke gehört habe. Erinnerte mich richtig schön an meine Spielereien mit meiner Infinity-Anlage in meinem ersten Golf. Hoffentlich hat mich keiner der Nachbarn gesehn 😁

104 weitere Antworten
104 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ladalle



witzig...aber wenn du mal eine Audio CD in DTS 5.1 gehört hast (was ich regelmässig zu Hause mache) hast du kein lust mehr auf Stereo. Absoluter Knaller!

Hallo ladelle,

Audio CD`s in DTS 5.1 ??? Gibt es nicht, es gibt Musik DVD`s in DTS 5.1 die Du im X5 in Verbindung mit DVD-Wechsler und HIFI Prof. hören kannst, aber die SACD in 5.1 kannst Du im Auto nicht hören, weil der Abspieler das SACD Format nicht beherscht. Das war für einer der Gründe nur das normale HIFI System zu bestellen.

Gruß,
Andreas

PS.: Wenn SACD´s doch im DVD Wechsler laufen sollten, wäre ich für entsprechende Info sehr dankbar.

Zitat:

Original geschrieben von supremedevil


...
Ich habe gestern meinen 3.0sd bekommen
...

 Hi Supreme - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum neuen Traumwagen und natürlich allzeit gute Fahrt. Stell doch mal ein paar Bilder in den "Neue Dicke - Fotos"-Thread ein!

Ein schönes Wochenende (obwohl - brauch ich eigentlich nicht wünschen, haste ja eh'... 😛) - X5_Newbee

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee

Zitat:

Original geschrieben von X5_Newbee



Zitat:

Original geschrieben von supremedevil


...
Ich habe gestern meinen 3.0sd bekommen
...
 Hi Supreme - HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zum neuen Traumwagen und natürlich allzeit gute Fahrt. Stell doch mal ein paar Bilder in den "Neue Dicke - Fotos"-Thread ein!
Ein schönes Wochenende (obwohl - brauch ich eigentlich nicht wünschen, haste ja eh'... 😛) - X5_Newbee

Hallo X5_Newbee

Danke für dein Post. Ich werde, sobald der Dicke wieder sauber ist, einige Bilder in den Thread stellen. Momentan ist gerade meine Liebste mit dem Dicken unterwegs und da unsere Strassen im Moment verschneit und versalzen sind, kannst du dir ja vorstellen wie er aussieht.
Eines kann ich aber bereits bestätigen, die Heckscheibe wird unheimlich schnell dreckig oder nass, wie bereits von vielen in anderen Threads angesprochen. Zum Glück gibts den Heckscheibenwischer...;-)

Schönes weekend
Supreme

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_BMW



Zitat:

Original geschrieben von ladalle



witzig...aber wenn du mal eine Audio CD in DTS 5.1 gehört hast (was ich regelmässig zu Hause mache) hast du kein lust mehr auf Stereo. Absoluter Knaller!
Hallo ladelle,

Audio CD`s in DTS 5.1 ??? Gibt es nicht, es gibt Musik DVD`s in DTS 5.1 die Du im X5 in Verbindung mit DVD-Wechsler und HIFI Prof. hören kannst, aber die SACD in 5.1 kannst Du im Auto nicht hören, weil der Abspieler das SACD Format nicht beherscht. Das war für einer der Gründe nur das normale HIFI System zu bestellen.

Gruß,
Andreas

PS.: Wenn SACD´s doch im DVD Wechsler laufen sollten, wäre ich für entsprechende Info sehr dankbar.

Hallo Andreas,

hast recht... ich meinte auch Audio-DVD. Hast Du die schon mal mit hifi-pro gehört?

Danke Holger

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ladalle


Hallo Andreas,
hast recht... ich meinte auch Audio-DVD. Hast Du die schon mal mit hifi-pro gehört?
Danke Holger

Hallo Holger,

nein habe ich noch nicht, ich besitze allerdings auch nur eine DVD-Audio (Pavarotti and Friends for War Childs). Ich bevorzuge wie die meisten beim Musikhören Stereo. Wenn ich richtig gute Aufnahmen in 5.1 bekomme, höre ich mir die von SACD`s an, klingt noch besser als von DVD - Audio (entsprechende Anlage vorrausgesetzt). Selbst die nach Apple - Losless gewandelten Musikstücke klingen von SACD besser als von CD.
Wenn ich mal die Möglichkeit habe, mit einem Fahrzeug (7er) mit Hifi-Prof. unterwegs zu sein, bin ich nicht alleine und dann komme ich nicht zum Musikhören. 🙁
In meinem Privatwagen, E53, habe ich das Standard System und bin damit zufrieden, notgedrungen 🙄. Aber im Nachfolger habe ich mich für die mittlere Variante entschieden. Grund war auch, daß es die Möglichkeit SACD`s abzuspielen, bei keinem System gab.

Gruß,
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_BMW



Zitat:

Original geschrieben von ladalle


Hallo Andreas,
hast recht... ich meinte auch Audio-DVD. Hast Du die schon mal mit hifi-pro gehört?
Danke Holger
Hallo Holger,

nein habe ich noch nicht, ich besitze allerdings auch nur eine DVD-Audio (Pavarotti and Friends for War Childs). Ich bevorzuge wie die meisten beim Musikhören Stereo. Wenn ich richtig gute Aufnahmen in 5.1 bekomme, höre ich mir die von SACD`s an, klingt noch besser als von DVD - Audio (entsprechende Anlage vorrausgesetzt). Selbst die nach Apple - Losless gewandelten Musikstücke klingen von SACD besser als von CD.
Wenn ich mal die Möglichkeit habe, mit einem Fahrzeug (7er) mit Hifi-Prof. unterwegs zu sein, bin ich nicht alleine und dann komme ich nicht zum Musikhören. 🙁
In meinem Privatwagen, E53, habe ich das Standard System und bin damit zufrieden, notgedrungen 🙄. Aber im Nachfolger habe ich mich für die mittlere Variante entschieden. Grund war auch, daß es die Möglichkeit SACD`s abzuspielen, bei keinem System gab.

Gruß,
Andreas

Hallo Andreas,

Danke für Deine Info..werde also noch bis KW9/10 auf meinen E70 warten und dann voller Erwartung meine Audio-DVD´s mitnehmen zur Abholung um dann den DVD-Wechsler zu füttern. Habe mittlerweile einige von Depeche Mode, die alle Ihre Alben als 5.1 Audio-DVD rausgebracht haben. Gleichzeitig liegt auch immer eine SACD Version bei, die allerdings nicht 5.1 ist. Diese SACD laufen aber in meinem 535 D Touring mit mittlerem Hifi-System im normalen CD Fach. Im i-Drive display stehen dann immer ganz brav die Titel..

Gruss,

Holger

Zitat:

Hallo Andreas,

Danke für Deine Info..werde also noch bis KW9/10 auf meinen E70 warten und dann voller Erwartung meine Audio-DVD´s mitnehmen zur Abholung um dann den DVD-Wechsler zu füttern. Habe mittlerweile einige von Depeche Mode, die alle Ihre Alben als 5.1 Audio-DVD rausgebracht haben. Gleichzeitig liegt auch immer eine SACD Version bei, die allerdings nicht 5.1 ist. Diese SACD laufen aber in meinem 535 D Touring mit mittlerem Hifi-System im normalen CD Fach. Im i-Drive display stehen dann immer ganz brav die Titel..

Gruss,

Holger

Hallo Holger,

diese SACD`s von Depeche Mode sind auch 5.1 fähig. Nur sind das Hybrid SACD`s die im normalen CD Player, wie z.Bsp. im X5 oder zuhause, auf einer 2ten Datenschicht als normale Stereo CDs laufen und nur auf Surround SACD Playern laufen die mit 5.1 Tonspuren.
Dann habe ich doch ein paar Audio-DVDs mehr. 😁😁😁

Gruß,
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von ladalle


 
Habe mittlerweile einige von Depeche Mode, die alle Ihre Alben als 5.1 Audio-DVD rausgebracht haben.

O.k., die hätte ich neben Episode I auch noch 😁

...aber wie Andreas ja schreibt, laufen die auch nicht in 5.1

Gruß

Martin

Stereobevorzuger

Gibts von jemand Neuigkeiten zum Thema Einstellung des Equalizer beim Hifi Prof. bzw. hat jemand seine persönliche Einstellung gefunden?

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


Gibts von jemand Neuigkeiten zum Thema Einstellung des Equalizer beim Hifi Prof. bzw. hat jemand seine persönliche Einstellung gefunden?

Die meisten werden ihren EQ nach einer Art umgekehrter Glocke einstellen. Also Tiefen und Höhen anheben, Mitten etwas absenken ("gehörrichtige Lautstärke" - hui, ich kenne Fachbegriffe *freu*).

Das ist für die Masse der Hörer genau richtig, da es dem akustischen Empfinden des menschlichen Gehörs entspricht. Davon abweichende Anpassungen hängen von den akustischen Räumlichkeiten (ein X5) und dem Gehörten (Klassik, Punkrock, ein Hörbuch) und persönlichen Vorlieben ("ich mach das immer anders als die andern" *gg*) ab.

Fazit: Umgekehrte Glockenkurve und dem Hörgenuß steht nix im Weg.

Zitat:

Original geschrieben von Schmerre


Gibts von jemand Neuigkeiten zum Thema Einstellung des Equalizer beim Hifi Prof. bzw. hat jemand seine persönliche Einstellung gefunden?

Hallo Schmerre,

ich habe mich derzeit auf eine Einstellung festgelegt, die deiner geposteten ähnelt. Nur das die Balken nicht ganz so "ausgefahren" sind wie bei dir. Du hast in der Spitze glaub ich +9 , ich habe +6 gewählt. Klingt nicht verkehrt, sehr satt und nachhaltig. Bin erst mal echt zufrieden, frage mich nur, ob evtl. noch mehr aus dem HiFi Prof rauszuholen ist. Nicht das ich am Ende nur 50% vom Prof nutze, aber 100% bezahlt habe... 😁

Auch wäre ich an weiteren Erfahrungen interessiert. Schliesslich kann man ja schon schön rumspielen mit dem Equilizer! 😉

Schönen Abend allerseits! 🙂
Dirk (wird heute abend nach dem Fußballspiel seinen Jungs ne Kiste auf seinen neuen Dicken ausgeben 😉 😎)

es gab mal in einem anderen forum einen post, wo einer (der sich offensichtlich auskannte!) die optimalen equalizereinstellung postete... offensichtlich hatt er es irgendwie akustisch "ausgemessen" (keine ahnung...😕)

jedenfalls bin ich gleich raus und habe mein professional system so eingestellt - der HAMMER! würde nie wieder etwas verstellen.

hab kein foto, doch ich zeige es euch gerne beim treffen!

lg

sven

Hi Sven, könntes du eventuell die einstellung auch hier rein posten weil ich leider nicht zum treffen kann.
Würde mich brennent interessieren wie der EQ eingestellt wurde.

MFG

Und allen ein Schönes Wochenende.

Jawoll Sven ZACK ZACK her damit!

@ Dirk Hab meine Einstellungen inzwischen wieder zurück gestellt. War bei manchen Genres zuviel des Guten. Es wäre vielleicht auch besser bei dieser Kurve die Mittellinie 4-5 Striche weiter oben verlaufen zu lassen. Das Verhältnis bleibt gleich und die Anlage übersteuert nicht so schnell.
Momentan habe ich Bass und Höhen in etwa gleich wie vorher und beim EQ nur 100-4 Striche, 200-2 Striche, 10K- 2 Striche.

@ Sven Waren die Einstellungen nicht vom E53 ?

Grüße Steffen

ps: Und Euch Zweien bzw Fünfen nochmal Respekt. Habt mit dem Treffen ne echt tolle Sache auf die Beine gestellt. Kann leider nicht kommen und das ärgert mich schon etwas.

ja, schade für alle, die nicht dabei sein können...

hmmm, könnte vom e53 sein, aber ich empfinde wirklich ein mega klangerlebnis mit diesen einstellungen. muss mal knipsen gehen 😉

lg

sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen