Umsteiger vom E61 auf E70 was könnt ihr empfehlen

BMW X5 E70

Moin,

fahre zurzeit einen E61 Bj. 2004
Würde gern auf einen E70 umsteigen, was könnt Ihr mir hier empfehlen als Motorisierung und Ausstattung.
Gibt es große Unterschiede bei den Platzverhältnissen???

Bin für jeden Hinweis dankbar....

Beste Grüße
Andy

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen Andy,

erstmal Hallo hier im Forum.

Deine Frage ist sehr weitreichend und es ist da sehr schwierig Empfehlungen auszusprechen, denn es kommt ja auch ursächlich darauf an was Du von Deinem "Neuen" erwartest. Es gibt eine Mega Ausstattungsliste die mal schnell den Listenneupreis auf 90.000 Euro klettern lässt. Genauso die Motorisierung, da ist es genauso Diesel vs. Benzin.

Nachdem Du nen relativ "normalen" 525 d (Beurteilt nach Deiner Beschreibung) bisher gefahren hast bist Du wahrscheinlich nicht so versaut wie ich z. B. mit meinem 535d
(Komfortsitz HUD M-Paket 20" HA295 NaviProf TV Highendaudio Xenon Kurvenlicht Softclose Leder Feinnappa Aktivlenkung Keyless Standheizung etc etc etc). Hierbei ist es dann schon so, das man bei einer Neuanschaffung auf einige Sachen nichtmehr verzichten will. Auch bei der Äußeren Erscheinung ist es reine Geschmackssache, der eine will es sportl. der andere dezent.

TIPP: Konfigurier Dir doch mal einen im Konfigurator und stell das mal hier rein und dann sind ggf. Verbesserungen leichter zu sehen und zu argumentieren.

Meine persönliche Meinung X5 3.0d - Sportpaket - Leder mit Komf.Sitz - der Rest ist Einstellungs- und Geschmackssache.

Viele Grüße
Norbert

6 weitere Antworten
6 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von andybaby28


Moin,

fahre zurzeit einen E61 Bj. 2004
Würde gern auf einen E70 umsteigen, was könnt Ihr mir hier empfehlen als Motorisierung und Ausstattung.
Gibt es große Unterschiede bei den Platzverhältnissen???

Bin für jeden Hinweis dankbar....

Beste Grüße
Andy

Moin,

kann mir hier keiner weiterhelfen?????
Bin für jeden Hinweis dankbar...
Gruß
Andreas

Guten Morgen Andy,

erstmal Hallo hier im Forum.

Deine Frage ist sehr weitreichend und es ist da sehr schwierig Empfehlungen auszusprechen, denn es kommt ja auch ursächlich darauf an was Du von Deinem "Neuen" erwartest. Es gibt eine Mega Ausstattungsliste die mal schnell den Listenneupreis auf 90.000 Euro klettern lässt. Genauso die Motorisierung, da ist es genauso Diesel vs. Benzin.

Nachdem Du nen relativ "normalen" 525 d (Beurteilt nach Deiner Beschreibung) bisher gefahren hast bist Du wahrscheinlich nicht so versaut wie ich z. B. mit meinem 535d
(Komfortsitz HUD M-Paket 20" HA295 NaviProf TV Highendaudio Xenon Kurvenlicht Softclose Leder Feinnappa Aktivlenkung Keyless Standheizung etc etc etc). Hierbei ist es dann schon so, das man bei einer Neuanschaffung auf einige Sachen nichtmehr verzichten will. Auch bei der Äußeren Erscheinung ist es reine Geschmackssache, der eine will es sportl. der andere dezent.

TIPP: Konfigurier Dir doch mal einen im Konfigurator und stell das mal hier rein und dann sind ggf. Verbesserungen leichter zu sehen und zu argumentieren.

Meine persönliche Meinung X5 3.0d - Sportpaket - Leder mit Komf.Sitz - der Rest ist Einstellungs- und Geschmackssache.

Viele Grüße
Norbert

Hi alle zusammen,

Mir geht es momentan genau so. Leasinvertrag meines E60 30d (235PS) geht langsam zu Ende... was Neues muss her 😉
Ich überlege einen Halbjahreswagen mit max. 25.000km anzuschaffen. Gut ausgestattet, nach meinen Wünschen, allerdings einen X5 35d.

Nur habe ich da einige Fragen:

1. Wie ist der Fahr- und vor Allem der Federkomfort des E70 im direkten vgl. zum E60? Ich fahre täglich 60km in die Arbeit und die selbe Strecke zurück. Circa 90% sind Landstraße, 5% Autobahn, 5% Stadt. Leider ist die hälfte des Weges sehr schlecht und uneben (zur Info: das ist in Osteuropa). Einfach total Kaputt die Landstraße. Vor dem E60 bin ich einen E46 Kombi gefahren und der war recht hart. Der E60 ist eigentlich ganz bequem. Wie schaut es mit dem X5 aus? Is der evtl. etwas bequemer als der normale 5er? Ist das Fahrwerk härter, muss ich wohl zu einem Auto mit einstellbarer Dämpfercontrolle wechseln (z.B. Touareg oder A6 allroad)

2. Wie spritzig fährt sich der 35d? Wie schon oben erwähnt bin ich den 530dA gewohnt mit 235PS. Eben wegen dem Mehrgewicht tendiere ich automatisch zum X5 35d. Oder ist der X5 30d auch annähernd wie ein 530d von den Fahrleistungen?

3. Wie verhält es sich mit dem Verbrauch? Zwar wird es wieder ein Firmenwagen, dennoch würd emich es interessieren, wie durstig der Wagen in etwa sein kann oder ist. Meinen 530dA bewege ich konstant (schon seit 100.000km) mit 8,2L/100km.

4. Kann man beim E70 einen Rammschutz/Frontbügel anbringen? Die Frage ist meiner Ansicht nach berechtigt, nachdem ich in den letzten zwei Wochen mitten in der Nacht gleich zwei mal hintereinander ein Reh und ein Mal einen Hirsch getroffen habe (Reparaturkosten laut gutachten beim 530d momentan ca. € 11.000). Auch der Polizist meinte schon ich sollte lieber in meiner Freizeit jagen gehen, statt die armen Dinger mit dem Auto niederzufahren... aber kann ich ja nix für, wenns plötzlich aus dem Nichts vor mich springt.

Als Option würde ich dazu noch das NightVision bestellen, damit sowas nicht wieder vorkommt. Oder finktioniert das eher nicht so wie versprochen?

Wäre euch allen sehr dankbar!

Lg
yambaaa

Dann klink ich mich mal hier ein.
Bin vorher auch einen 525xd Kombi gefahren. Die Probefahrt mit einem E70 30d war absolut überzeugend. Für den alltäglichen Gebrauch genügend Reserve (aber eben, war ja vorher mit dem 525d unterwegs). Ist halt schon so, bei einem neuen Fahrzeug will man nicht downsizen (deshalb ists bei mir am Schluss etwas ganz anderes geworden 😁). Das selbe betrifft wohl die Ausstattung.
Das normale Fahrwerk ist m.M.n. schon komfortabler als beim E60, mit Adaptive drive einfach ein Traum!
Viel Spass beim "auslesen" der Konfiguration!
Michael

Ähnliche Themen

Hallo yambaaa,

zu 1.) Ich habe einen 35d mit Sportpaket und AD, sowie einen 530d touring mit M-Paket ohne AD. Unter Komfortkriterien nehmen sich die beiden eigentlich nicht viel, wobei ich der Ansicht bin, dass der 5er trotz M-Fahrwerk etwas geschmeidiger über Unebenheiten geht. Allerdings mag das auch der Bereifung geschuldet sein, da der X5 auf 20" unterwegs ist, während ich den E61 mit 18" fahre. Würde man beide Fahrzeuge in der Basisversion vergleichen, könnte ich mir vorstellen, dass der X5 eine etwas straffere Grundauslegung hat, um seine konzeptionellen Nachteile, wie den höheren Schwerpunkt und daraus resultierende stärkere Aufbaubewegungen, zu kompensieren.

zu 2.) Der 35d ist bei den Fahrleistungen durchaus mit dem 530d vergleichbar. Im oberen Geschwindigkeitsbereich ist er zwar etwas zäher, aber die zu erreichende Endgeschwindigkeit liegt dennoch nicht allzuweit unter der des 5er. Der 30d ist meiner Meinung nach eher keine Option, wenn man vom 530d kommt und dessen Fahrleistungen schätzt, bzw. ähnliche Fahrleistungen auch bei einem SUV haben möchte.

zu 3.) Mein Verbrauch beim X5 über 40.000 km liegt lt. BC bei 11,9 Liter, beim 530d mit ähnlichem Fahrprofil und etwa 8.000 km bei 9,4 Liter. Die reinen Literangaben helfen dir jetzt zwar nicht unbedingt weiter, weil sich unsere Fahrprofile vielleicht nicht gleichen, aber das sparsamere Fahrzeug ist immer der 5er...relativ betrachtet. Für sich genommen ist der 35d unter Berücksichtigung von Größe, Gewicht und Fahrleistungen ein recht effizientes Fahrzeug. Ein Teil des höheren Verbrauchs des X geht allerdings auch auf das Konto seiner insgesamt kürzeren Übersetzung. Der 530d dreht beispielsweise bei 140 km/h etwa bei 2.000 Touren, während der X5 da schon bei ca. 2.500 Touren liegt. Daraus resultiert auch ein insgesamt etwas höheres Geräuschniveau.

zu. 4.) leider habe ich keine Ahnung, was diesbezüglich möglich ist.

NightVision gibt es für den X5 übrigens nicht.

Fahr den X auf jeden Fall mal Probe. Was Platz, Sitzposition und Bewegungsfreiheit angeht, ist er (im positiven Sinn) ein ganz anderes Kaliber als der 5er. Da der E70 allerdings mehr auf Fahrdynamik ausgelegt ist, gibt es am Markt komfortablere SUV. Und weil das bei deinen Straßenverhältnissen ein Thema ist, solltest du testen, ob er dir diesbezüglich zusagt.

Gruß
Eric

Zitat:

Original geschrieben von VeryFastDriver



..., sowie einen 530d touring mit M-Paket ohne AD.

Ich meinte natürlich DD😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen