Welches Soundsystem empfehlt ihr?
Es gibt ja vom Freundlichen drei Varianten: Standard mit 6, HiFi mit 12 und HiFi Professionell mit 16 Lautsprechern (und entsprechend Verstärkerleistung). Welche Erfahrungen habt ihr mit den genannten Angeboten?
Ich selbst bin eher durchschnittlich audiophil (und höre so ziemlich alle Musikrichtungen quer Beet) und drehe nur gelegentlich mal voll auf. Dann aber soll es gut klingen und Druck auf die Ohren geben :-)
Beste Antwort im Thema
So Sven, nachdem ich Bekloppter gerade die letzten 90 Minuten in meinem X5 vor der Haustür saß und verschiedene Einstellungen mit Netrebko, Mozart, Earth Wind & Fire, Bon Jovi etc. ausprobierte bin ich mal auf Deine Fotos gespannt. 😉
Muss sagen, dass das Hifi Prof. jeden Cent wert war. Bin noch ein wenig taub auf den Ohren, da ich Let´s Groove von EW&F mal mit der höchsten noch klanglich machbaren Lautstärke gehört habe. Erinnerte mich richtig schön an meine Spielereien mit meiner Infinity-Anlage in meinem ersten Golf. Hoffentlich hat mich keiner der Nachbarn gesehn 😁
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
...
jedenfalls bin ich gleich raus und habe mein professional system so eingestellt - der HAMMER! würde nie wieder etwas verstellen.hab kein foto, doch ich zeige es euch gerne beim treffen!
...
Hallo Sven,
als ich heute mal wieder mein HiFi Prof. genossen habe, viel mir auf, dass ich am Wochenende ganz vergessen habe, mir deine Einstellungen des EQ anzusehen. 🙁 🙄
Könntest du dann vielleicht doch noch mal ein Foto schiessen und es hier posten. Danke! 🙂
LG
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Drive-In
Die meisten werden ihren EQ nach einer Art umgekehrter Glocke einstellen. Also Tiefen und Höhen anheben, Mitten etwas absenken ("gehörrichtige Lautstärke" - hui, ich kenne Fachbegriffe *freu*).Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
Gibts von jemand Neuigkeiten zum Thema Einstellung des Equalizer beim Hifi Prof. bzw. hat jemand seine persönliche Einstellung gefunden?
Das ist für die Masse der Hörer genau richtig, da es dem akustischen Empfinden des menschlichen Gehörs entspricht. Davon abweichende Anpassungen hängen von den akustischen Räumlichkeiten (ein X5) und dem Gehörten (Klassik, Punkrock, ein Hörbuch) und persönlichen Vorlieben ("ich mach das immer anders als die andern" *gg*) ab.Fazit: Umgekehrte Glockenkurve und dem Hörgenuß steht nix im Weg.
Hi Dirk,
Matthias trifft den Nagel eigentlich auf den Kopf. Wenn Du das so in der Richtung einstellst holst Du am meisten aus dem System raus. Leider gibt es ja keine parametrischen Filter, dann könnte mann noch einiges mehr machen und die Eigenresonanzen des X5 besser entzerren 😎
Grüße, Tobi
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Hallo Sven,Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
...
jedenfalls bin ich gleich raus und habe mein professional system so eingestellt - der HAMMER! würde nie wieder etwas verstellen.hab kein foto, doch ich zeige es euch gerne beim treffen!
...als ich heute mal wieder mein HiFi Prof. genossen habe, viel mir auf, dass ich am Wochenende ganz vergessen habe, mir deine Einstellungen des EQ anzusehen. 🙁 🙄
Könntest du dann vielleicht doch noch mal ein Foto schiessen und es hier posten. Danke! 🙂
LG
Dirk
oh mann... ja! wir hatten einfach so wenig zeit 😉 - mir sind im nachhinein auch noch ein paar sachen eingefallen, die ich mir gerne angeschaut und erfragt hätte...
ich schieß' mal ein foto der einstellungen!
lg
sven
So Sven, nachdem ich Bekloppter gerade die letzten 90 Minuten in meinem X5 vor der Haustür saß und verschiedene Einstellungen mit Netrebko, Mozart, Earth Wind & Fire, Bon Jovi etc. ausprobierte bin ich mal auf Deine Fotos gespannt. 😉
Muss sagen, dass das Hifi Prof. jeden Cent wert war. Bin noch ein wenig taub auf den Ohren, da ich Let´s Groove von EW&F mal mit der höchsten noch klanglich machbaren Lautstärke gehört habe. Erinnerte mich richtig schön an meine Spielereien mit meiner Infinity-Anlage in meinem ersten Golf. Hoffentlich hat mich keiner der Nachbarn gesehn 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von touareg69
So Sven, nachdem ich Bekloppter gerade die letzten 90 Minuten in meinem X5 vor der Haustür saß und verschiedene Einstellungen mit Netrebko, Mozart, Earth Wind & Fire, Bon Jovi etc. ausprobierte bin ich mal auf Deine Fotos gespannt. 😉
Muss sagen, dass das Hifi Prof. jeden Cent wert war. Bin noch ein wenig taub auf den Ohren, da ich Let´s Groove von EW&F mal mit der höchsten noch klanglich machbaren Lautstärke gehört habe. Erinnerte mich richtig schön an meine Spielereien mit meiner Infinity-Anlage in meinem ersten Golf. Hoffentlich hat mich keiner der Nachbarn gesehn 😁
Gesehen vielleicht nicht, aber gehört!!! 😎😁😉
Hallo,
woran erkenne ich,ob das HIFI -Professional mit den 16 Lautsprechern verbaut ist?
Suche nämlich so langsam nach einem X5 ab 2008 und auf den Bildern der hinteren Türverkleidungen erkenne ich mal ein Lautsprecher oder mal zwei Lautsprecher !?
1 Lautsprecher oben in der hinteren Türverkleidung links am Türgriff = (12 Lautsprecher HIFI Soundsystem) ??
oder
2 Lautsprecher oben in der hinteren Türverkleidung links am Türgriff = (16 Lautsprecher HIFI Professional ) ?
Die Händler im Netz wissen das meistens selber nicht !?
Danke & Gruß
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von 3literDiesel
Hallo,
woran erkenne ich,ob das HIFI -Professional mit den 16 Lautsprechern verbaut ist?
Suche nämlich so langsam nach einem X5 ab 2008 und auf den Bildern der hinteren Türverkleidungen erkenne ich mal ein Lautsprecher oder mal zwei Lautsprecher !?1 Lautsprecher oben in der hinteren Türverkleidung links am Türgriff = (12 Lautsprecher HIFI Soundsystem) ??
oder
2 Lautsprecher oben in der hinteren Türverkleidung links am Türgriff = (16 Lautsprecher HIFI Professional ) ?Die Händler im Netz wissen das meistens selber nicht !?
Danke & Gruß
Patrick
Beide Hifi-Systeme haben gleich viele LS in die Türen, der offensichtliche Unterschied zwischen Hifi und Hifi Proffesional ist, dass das Hifi Professional System noch zusätzlich im Kofferraum ganz hinten, an die Rücksitzbank angrenzend, über der Kofferraumabdeckung Links und Rechts, LS verbaut hat.
Das Seriensystem hat nur einen LS je Tür.
lg
Tobias
Ich kann zwar sagen besser geht immer, jedoch das "normale" HiFi System klingt echt gut und macht auch ordentlich Dampf, rüde ich so immer wieder nehmen.
Danke,danke @Tobias.....und all
das hilft mir schonmal sehr
Gruß
Patrick
Moin!
..wo genau sind beim Hifi - System( 676 ) die Lautsprecher verbaut? Insbesondere würde mich interessieren, wo die Subwoofer bzw Bässe sitzen..
Beim HiFi Professionell kann ich es sagen:
Zwei LS sitzen in jeder der 4 Türen (=8), dann zwei in der Mitte des Armaturenbretts (=10), je zwei Surround-LS in den beiden C-Säulen (=14) und die beiden Subwoofer unter den Vordersitzen im Boden (=16).
Hilft das?
Hey, vielen Dank. Ich meine mal gelesen zu haben, dass das normale Hifi von den Lautsprechern her identisch ist, bis auf die insgesamt 4 Sourround-LS in den C-Säulen.
Zitat:
@BSTiger schrieb am 10. Oktober 2015 um 15:43:59 Uhr:
Hey, vielen Dank. Ich meine mal gelesen zu haben, dass das normale Hifi von den Lautsprechern her identisch ist, bis auf die insgesamt 4 Sourround-LS in den C-Säulen.
Da muß ich Dich leider enttäuschen. Es sind nicht die gleichen Lautsprecher. Laut ETK sind zwischen Stereosystem, HiFi-System, HiFi Professionell System und Individual Audiosystem auch die Lautsprecher unterschiedlich. Haben alle andere Teilenummern.
Alles klar. Sind aber die Einbauorte zumindest gleich?
Zitat:
@BSTiger schrieb am 10. Oktober 2015 um 19:53:07 Uhr:
Alles klar. Sind aber die Einbauorte zumindest gleich?
Ja