Welches Soundsystem empfehlt ihr?
Es gibt ja vom Freundlichen drei Varianten: Standard mit 6, HiFi mit 12 und HiFi Professionell mit 16 Lautsprechern (und entsprechend Verstärkerleistung). Welche Erfahrungen habt ihr mit den genannten Angeboten?
Ich selbst bin eher durchschnittlich audiophil (und höre so ziemlich alle Musikrichtungen quer Beet) und drehe nur gelegentlich mal voll auf. Dann aber soll es gut klingen und Druck auf die Ohren geben :-)
Beste Antwort im Thema
So Sven, nachdem ich Bekloppter gerade die letzten 90 Minuten in meinem X5 vor der Haustür saß und verschiedene Einstellungen mit Netrebko, Mozart, Earth Wind & Fire, Bon Jovi etc. ausprobierte bin ich mal auf Deine Fotos gespannt. 😉
Muss sagen, dass das Hifi Prof. jeden Cent wert war. Bin noch ein wenig taub auf den Ohren, da ich Let´s Groove von EW&F mal mit der höchsten noch klanglich machbaren Lautstärke gehört habe. Erinnerte mich richtig schön an meine Spielereien mit meiner Infinity-Anlage in meinem ersten Golf. Hoffentlich hat mich keiner der Nachbarn gesehn 😁
104 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von kody05
Gert(Schweizer 63),🙂
...........klasssssssseee..........super Bericht!!!!!!
Stelle mir das gerade vor.......Nachts, Nebelschwaden steigen auf, Fledermäuse umkreisen die Bäume, leichter Nieselregen.......Stillle...........Ruhe......und dann......brettert ein weißer Riese mit heulenden Twin-Turbos über den Asphalt, innen ein Mann mit nacktem Oberkörper, Haare stehen nach oben, wie nach einem Stromschlag, Prince mit 600db schalt durch die geöffneten Fenster, das Autodach wölbt sich durch den Bassdruck, die Fussnägel rollen sich auf, die Chromeile glühen, der Mann springt von vorne nach hinten.....es steppt der Bär........der Schweizer.🙂
Grüße, Wolfgang................der richtigen schönen fetten funk auch sehr gerne hört😉
😁 😁 😁 😁
Sag bloss, Du warst der flinke junge Kerl der vom Fussgangerstreifen in den Busch hechten musste, als ich vorbeigedonnert bin!!!! Sonst hat mich nämlich keiner gesehen, der das auch nur annähernd so detailgetreu schildern konnte.... 😉!
😎 😁
Hei wir könnten einen Tread mit den fettesten Wiedergablisten für den iPod eröffnen. Wäre bestimmt spannend !! Beim Bildchef wüsste ich schon was auf der Liste wäre...... ANNA und MANOWAR, welche die Adrenalinschübe ganz schon anheizen würde. Aber jede(r) aus einem anderen Grund, oder Michael?
Gert
Zitat:
Original geschrieben von schweizer63
. ANNA und MANOWAR, welche die Adrenalinschübe ganz schon anheizen würde. Aber jede(r) aus einem anderen Grund, oder Michael?
MANOWAR ("Triumph of Steel"😉 ist einfach mitreissend und gewaltig, und bei Anna sind's neben der tollen Stimme schlicht die Hormone 😉 😁, die rufen: "Haben wollen!!"
😉
Schönen Tag und arbeitsreiche Woche wünscht
Michael
Sag bloss, Du warst der flinke junge Kerl der vom Fussgangerstreifen in den Busch hechten musste, als ich vorbeigedonnert bin!!!! Sonst hat mich nämlich keiner gesehen, der das auch nur annähernd so detailgetreu schildern konnte.... !
Oh, danke..........flinker junge Kerl😁........nein ich war der kleine pausbackige Dicke, der sich mit einer Flasche Lambrusco und mit einem "rollenden" Hechtsprung mit 3 Atü im Blut noch retten konnte.😁😉 und der dabei den halben verwesten Schinkelsemmel aus dem Mülleimer, verloren hat.😁
Schönen Tag und Grüße, Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
......und bei Anna sind's neben der tollen Stimme schlicht die Hormone 😉 😁, die rufen: "Haben wollen!!"
😉
Schönen Tag und arbeitsreiche Woche wünscht
Michael
... wahrscheinlich fast wie beim X6 (Aber wirklich nur FAST!!) 😁
wünsche Dir auch eine schöne Woche
Gert
Ähnliche Themen
Zitat:
... der sich mit einer Flasche Lambrusco und mit einem "rollenden" Hechtsprung mit 3 Atü im Blut noch retten konnte.😁😉 und der dabei den halben verwesten Schinkelsemmel aus dem Mülleimer, verloren hat.😁
Schönen Tag und Grüße, Wolfgang
Tja, unsere Dicken lassen die liquide Mittel wohl ganz schön spärlich werden.... 😉! Meine Kids habe auch keine Winterschuhe bekommen, dafür hab ich mir die Standheizung einbauen lassen.... 😁 😉!
Herzliche Grüsse
Gert
Zitat:
Original geschrieben von schweizer63
...
Also so ein tolles Wechselbad der Gefühle gibts wohl nur in einem eingefahrenen SD auf der menschenleeren Landstrasse abends um sieben mit der Profanlage, Prince und Anna (Netrebko für die noch nicht der Russin Verfallenen!!!).
Gert (der mit dem Hörschaden und dem zufriedenen Lächeln auf dem Gesicht 😛)
Hallo Gert!
So, DU BIST SCHULD 😉😁! Ich werde mich nach deinem Bericht noch diese Woche bei meinem 🙂 melden müssen und umkonfigurieren. 12er HiFi raus, 16er Hifi rein 😎! Ich hatte sowas schon geahnt, und mir geht es wie einigen anderen hier: nur allein im Auto kann man mal so richtig die Musik aufdrehen und genießen, also keine Kompromisse!!!
Oder hat jemand beide Systeme nebeneinander mal verglichen und sagt: Nö, nimm das 12er, daß 16er ist vglw. kaum besser? 😕 Wenn dem so sein sollte, laßt es mich wissen. So recht glauben kann ich es nach Gerts Bericht kaum. 🙂
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von greatlifestyle
hallo gert,
welches modell? ich denke auch über eine nachrüstung nach.
lg
sven
Hallo Sven
Meinst Du die nicht gekauften Winterschuhe für meine Kids oder die Standheizung?? 😉 😁
Letztere ist die als Sonderausstattung angebotene. Beim letzten E53 habe ich noch aufgrund der Argumente meines 🙂 (Batterieprobleme bei Betrieb verbunden mit Kurzstreckeneinsatz) verzichtet und habe das schon bei meinem ersten Winterurlaub bereut. Jetzt freue ich mich jeden Morgen an meinem vorgewärmten Dicken 😉 ! Nur werde ich mir noch eine leistungsfähigere FB zulegen. Die serienmässige taugt nicht viel. Als ich letzte Woche mit meinen Kids den Europapark besuchte, hätte ich ein Vermögen für einen vorgewärmten E70 gegeben. Leider hat die Reichweite der serienmässigen FB nicht ausgreicht. Ich werde mir deshalb noch die T100 HTM zulegen.
Da Du ja gerne im Winter im Berner Oberland anzutreffen bist, denke ich wirst Du den Einbau einer Standheizung keinen Tag bereuen 😉!
Herzliche Grüsse
Gert
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Zitat:
Original geschrieben von MEI-FI
Zitat:
Original geschrieben von schweizer63
...
Also so ein tolles Wechselbad der Gefühle gibts wohl nur in einem eingefahrenen SD auf der menschenleeren Landstrasse abends um sieben mit der Profanlage, Prince und Anna (Netrebko für die noch nicht der Russin Verfallenen!!!).
Gert (der mit dem Hörschaden und dem zufriedenen Lächeln auf dem Gesicht 😛)
Hallo Gert!
So, DU BIST SCHULD 😉😁! Ich werde mich nach deinem Bericht noch diese Woche bei meinem 🙂 melden müssen und umkonfigurieren. 12er HiFi raus, 16er Hifi rein 😎! Ich hatte sowas schon geahnt, und mir geht es wie einigen anderen hier: nur allein im Auto kann man mal so richtig die Musik aufdrehen und genießen, also keine Kompromisse!!!
Oder hat jemand beide Systeme nebeneinander mal verglichen und sagt: Nö, nimm das 12er, daß 16er ist vglw. kaum besser? 😕 Wenn dem so sein sollte, laßt es mich wissen. So recht glauben kann ich es nach Gerts Bericht kaum. 🙂
Grüße
Dirk
Hallo Dirk
Mea culpa! Ich nehms gerne auf mich. Falls dich das Hörerlebnis mit den 16 Lautsprechern nicht überzeugen sollte, kannst Du mir ja die 4 überzähligen mit DHL senden...... 😁. Ich papp diese dann noch in meinen Smart, der zwar auch schon gepimt ist, aber trotzdem sicher noch die eine oder andere Verstärkung gebrauchen kann. 😉
Herzliche Grüsse
Gert (PS: Ihr müsst inskünftig ein bisschen
LAUTERschreiben, ich hörs kaum mehr.... 😁 😁)
Hallo Dirk,
also ich habe beide Systeme gehört. Zuerst das Hifi im Testwagen, danach das Hifi Prof. in meinem Auto.
Vergleichen kann man die Systeme nicht wirklich miteinander.
Im Hifi Prof. kommen die Höhen viel klarer rüber und das ganze Liedgut wirkt in der Gesamtheit um einiges dynamischer.
ABER!!! es ist sehr sensibel gegenüber der Aufnahmequalität, d.h. ist diese besXXX klingt es als hast du ein 5,-€ Radiowecker neben dir stehen (also guten mp3 Compiler verwenden und bei Verwendung des IPODs mit mind. 192 kbit/s einlesen, ich verwende 256 kbit/s mit variabler VBR) .
Weiterhin könnte es im Tiefbass-Bereich etwas mehr Leistung vertragen, da schwächelt es etwas (liegt, so denke ich, an der Qualität der verbauten Tieftönern unterm Sitz). Kick-Bass, Mitten und Höhen sind meiner Meinung nach völlig OK, sowie Leistungsmäßig mehr als ausreichend.
Bei den Einstellungen gegenüber dem Hifi hat es noch einen Equalizer und die Möglichkeit zwischen dem Punkt Stereo oder Surround zu wählen. Bei Surround gehen durch den Raumklang etwas die Bässe flöten🙁, klingt aber je nach Musikrichtung besser.
Die Möglichkeit wie beim Vorgänger zwischen Pop, Jazz etc. zu wählen gibt es nicht mehr. Es ist auch soweit ich lesen konnte kein Logic7 System (da von Harmann-Kardon lizensiert), sondern ein BMW eigener DSP (Digitaler Sound Prozessor) installiert.
Was ich vergessen habe. Der Klang ist sehr abhängig von der Einstellung des Equalizer, denn eingenullt wie er ab Werk kommt klingt es genau so wie das normale HIFI.
Noch zum Schluß, den 1khz-Bereich nicht zu weit aufdrehen er verursacht bei einigen Stücken ein schönes Pfeifen auf den Ohren, wenn man volle Leistung abfordert.
Hoffe konnte etwas weiterhelfen.
Gruß Steffen
Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
Der Klang ist sehr abhängig von der Einstellung des Equalizer, denn eingenullt wie er ab Werk kommt klingt es genau so wie das normale HIFI.
Hallo Steffen,
genau das war immer mein Problem! Ich konnte nirgendwo mal eine Referenz-Einstellung (für den mittleren durchschnittlichen Hörgenuss eines mittleren durchschnittlichen Mitteleropäers) finden, den man hätte übernehmen können. Meine Selbstversuche mit dem Equalizer endeten stets im genervten Zurückstellen auf Linear, was aber wirklich nicht besser klang als mein Nokia 6233. Deshalb habe ich für MICH entschieden, dass mir das 12-LS-HiFi-System OHNE Equalizer genügt. Bässe etwas über Mitte, Höhen fast ganz auf...gut isses. Ich weiss aber sehr wohl, dass das ganz individuell für jedes Paar Ohren anders ist und man deshalb schwer eine Einstelltipp für den EQ geben kann.
Also: wer mit dem EQ klarkommt, hat sicherlich ein besseres Soundsystem als das mittlere mit den 12 Boxen!!
Gruss Michael (mag ein/aus und laut/leise!!)
Hallo Steffen,
mir geht es ähnlich, allerdings habe ich für mich die Bässe und Höhen etwas angehoben und die Mitten auf null gelassen, so ergibt sich auf dem Equalizer eine erst absteigende und dann wieder aufsteigende Kurve. Mit dieser Einstellung bin ich ganz zufrieden und es hört sich für meinen Kraut und Rüben Musikgeschmack gut an. Für eine Profimeinung wäre ich sehr dankbar. Könntest Du für alle prof Besitzer einmal Deine Einstellungen inklusive der Höhen/Bässe/links-rechts/vorne-hinten/surround-stereo settings posten?
Danke
Gruß aus Hamburg
Jan
Hallo Steffen,
zunächst vielen Dank für deine Ausführungen. Schlußletztendlich hört sich das für mich aber fast ein kleines bisschen negativ an, als ob das HiFi Prof seinen Mehrpreis nur bedingt wert wäre 😕. Zu viel "Licht" kommt offensichtlich auch etwas "Schatten"... Oder bist du ein soooooo verwöhnter Musikhörer? Ich für meinen Teil würde halt auch bei leiserer Musik sauber getrennte Höhen und Tiefen erwarten. Und wenn ich laut hören will, dann ohne Knarzen, Krächzen und so.
Grüße
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Zitat:
Original geschrieben von Schmerre
Der Klang ist sehr abhängig von der Einstellung des Equalizer, denn eingenullt wie er ab Werk kommt klingt es genau so wie das normale HIFI.
.......
Gruss Michael (mag ein/aus und laut/leise!!)
Hallo Steffen
Danke für den fundierten und sachlichen Bericht. Hilft sicher weiter. Bei mir geht es halt mehr über die Ohren und den Bauch, was wohl in meinem Post angedeutet wurde 😛! Und diese beiden Körperteile kommen bei der Pro-Hifianlage voll auf Ihre Kosten. Auch dein Hinweis bezüglich Aufnahmequalität kann ich nur unterschreiben. Wem das Thema Sound im Auto wichtig ist, der wird wohl kaum MP3-Dateien mit tiefer Datenrate einspielen, weshalb die meisten wohl den Unterschied zwischen den Ausstattungsvarianten erfühlen können. Den Wegfall der Voreinstellungen beim DSP (Konzert, Jazz etc.) bedaure ich auch nicht, da ich diese nie gebraucht habe.
Im wesentlichen gibt es auch für mich der Profanlage zwei wesentliche Einstellungen EIN und LAUT!!! 😉
Herzliche Grüsse
Gert
Hallo Michael,
Freund von mir ist DJ.
Empfahl mir erstmal eine Sinus Kurve im Equalizer. Mitte beim 1khz-Bereich auf 0 lassen und links und rechts aufsteigend zugeben. Dabei beachten die Eistellungsmöglichkeit Bass und Höhen auf 0 lassen, kommt erst zum Schluß zur Pegelanpassung. Versuchs mal, müßte dann besser klingen.
Das Problem seitens BMW ist, das diese voraussetzen das jeder sich mit nem EQ auskennt und weiß für was welche Frequenzen zuständig sind.
Hätte ich nicht diesen Freund würde es bei mir immer noch beschxx klingen und ich hätte mich wieder stundenlang im Internet belesen müssen.
Das ist das Problem heutzutage, die Hersteller verlangen ein zu breites Wissen vom Endkunden und das meine ich für fast jede Branche. Siehe Itunes, mußte mich erst stundenlang belesen mit was man seine CDs am besten einlesen sollte, denn die Standart-Einstellung ist schlichtweg schxxx. Kam da nur durch Zufall drauf, da ich meine mp3 ins Itunes übertragen habe und diese danach klangen wie aus dem besagten Radiowecker (Itunes hat wohl nach Aussagen der jüngeren Gemeinde hier in Deutschland wohl den schlechtesten mp3 Compiler den es zurzeit aufn Markt gibt, kann ich nur bestätigen). Deshalb nur in AAC einlesen mit 256kbit/s und variabler VBR (bis 320kbit/s macht wohl die Technik von BMW mit... hab ich irgendwo mal gelesen, obs stimmt keine Ahnung...ist ja aber auch ein Platzproblem auf der Festplatte).
Übrigens wie schon oben geschrieben, das HIFI Prof. nimmt qualitativ minderwertige Aufnahmen durch den Soundprozessor sehr übel und reagiert mit bescheidenen Klang darauf
Gruß Steffen