Welches Reifenfabrikat beim Tiguan 2
Hallo Tieguanfreunde,
mich interessiert welches Reifenfabrikat aktuell beim Tiguan aufgezogen ist bei Auslieferung. Kann da mal jemand schauen.
Ich war die letzten 10 Jahre im Jetta Forum, aber wenn alles passt bin ich in 4 Wochen hier zuhause. Meine bestellte Reifengröße Sommer und Winter 18 Zöller.
Highline 190Ps DSG DCC.
Danke schonmal fürs schauen.
LG aus Hessen
Manfred
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chevie schrieb am 18. Juni 2016 um 12:28:21 Uhr:
Ich denke es ist müssig über das Thema "Welcher Reifen" zu diskutieren. Es kommt immer drauf an was VW grad so da liegen hat. Wenn der Haufen weg ist kommt der nächste Haufen dran. Was da jeweils bestellt wird liegt am Disponenten und wo er grad nen günstigen Preis für Markenreifen bekommt. Nicht umsonst heisst es bei Bestellung das auf einen Reifenwunsch keine Rücksicht genommen werden kann.Ende für mich und Thema abbestellt.
und doch wieder abonniert😁
76 Antworten
Überlege mir gerade wirklich andere zu bestellen und auf Ebay/Kleinanzeigen mit den jetzigen mein Glück zu versuchen.
Auf einem Dienstwagen hatte ich auch mal Winterreifen von Pirelli auf VW-Alus drauf - viel zu laut und ich war froh, als ich die Dinger nach 2 Wintern runtergefahren hatte. Seitdem habe ich die Wahl der Winterreifen nicht mehr dem Zufall der Lieferung über VW überlassen, sondern bewusst separat geordert.
Das war im Hinblick auf die Kosten nicht nur günstiger, sondern auch besser, da ich mir immer die für meine Anforderungen optimierten Testsieger (die Schneewertungen habe ich geringer gewichtet, als die Wertungen bei Nässe) der Motorpresse herausgesucht habe - so auch beim Tiguan, der nun im Winter auf GOODYEAR Ultra Grip Performance SUV rollt.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
... ich hatte aber auch schon mal mit GOODYEAR Probleme mit Sägezahnbildung auf der Hinterachse eines Passat.
Also ich hab die originalen 17" VW Stahlfelgen mit Pirelli Scorpion Winter drauf und bin sehr zufrieden.
Ja ist immer ein wenig ein Glücksspiel die „richtigen“ WR für ein neues Auto zu finden.
Auf dem Vorgänger Passat waren die Conti eine gute Wahl, hier auf dem Tiguan habe ich mich für ä
Goodyear Ultragrip Performance SUV 235/55/R18-104H
auf
Platin - P69 - polarsilber 8.0 x 18 - ET 40
entschieden und bisher nicht bereut. War zwar kaum Schnee hier oben bisher, aber bei Kälte und Nässe sind die Goodyear wirklich gut , sehr leise und Komfortabel.
Und im Schnee erwarte ich eigentlich auch keine negativen Überraschungen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen!
Ich wollte mir nächsten Monat die dunklen Auckland Felgen (19 Zoll) für meinen Highline 2.0TDI (150PS) kaufen und überlege noch, welche Sommerreifen ich nehmen soll.
Schwanke zwischen den von VW bei Auslieferung verwendeten Continental, Pirelli oder Hankook Reifen mit Seal-Eigenschaft.
Welche von diesen würdet ihr empfehlen in punkto Performance (trocken und Nässe) und Verschleiss bzw. Fahrkomfort.
Oder würdet ihr ganz andere Sommerreifen als die oben genannten empfehlen?
Vielen Dank für Eure Hilfe! 🙂
Wir haben in 20'Zoll die Conti Sport 5 Seal drauf. Sind top, leise, komfortabel, gut bei Nässe, stabil in der Kurve und recht geringer Verschleiß.
Meine Auckland Sommerräder haben den Pirelli Scorpion Verde SealInside drauf und das Auto ist nicht wieder zu erkennen.
Leiser, komfortabler (trotz 1" zuwachs), agiler. Bin zwar noch keine Strecke damit gefahren aber ich glaube mit denen kann man zufrieden sein. Preislich sind die im Vergleich auch recht günstig, wundert mich.
Die Winterreifen (Pirelli Sottozero Winter 210 Serie2) zeigen nach knapp 4000km schon Sägezahnbildung. Trotz vorgegebenem Luftdruck. Naja, wenn die runter sind gibt es zum Testen mal Hankook, die schneiden die letzten Jahre immer besser ab und sind preislich noch ganz interessant.
Hallo, hatte auch die Pirelli-WR drauf und habe so früh wie noch nie auf SR gewechselt, also gestern. Die genannten Pirellis sind wirklich großer Mist. Die Sommerreifen nun sind Hankook auf 19 Zoll Auckland.
Mal sehen wie die sind. Hatte schon öfters Hankook auf verschiedenen Autos und empfand sie durchwegs als gute Mittelklasse.
Meine Frau fährt auf ihrem Kodjaq Conti im Sommer und Winter. Das ist dann doch nochmal eine ganz andere Liga. Vor allem im Winter bei mal wirklich widrigen Bedingungen sind die Contis einfach top. Und auch im Sommer fahren sich die Contis wie auf Schienen.
Mit meinen Hankook auf dem Tiger bin ich gestern nach dem Wechseln nur kurz nach Hause gefahren. Sie sind leise und haben sich die paar Km ganz gut angefühlt. Aber eins merkte ich sofort, sie hoppeln wie verrückt über kleinste Unebenheiten. Ich meinte, ich hätte ein Sportfahrwerk. Mal sehen wie das wird. DCC war auf normal. Reifendruck 2,6. Sind meine ersten Reifen mit Notlaufeigenschaften, vielleicht liegt es daran ...
Zitat:
@pait7700 schrieb am 24. März 2019 um 18:58:07 Uhr:
Hallo zusammen!Ich wollte mir nächsten Monat die dunklen Auckland Felgen (19 Zoll) für meinen Highline 2.0TDI (150PS) kaufen und überlege noch, welche Sommerreifen ich nehmen soll.
Schwanke zwischen den von VW bei Auslieferung verwendeten Continental, Pirelli oder Hankook Reifen mit Seal-Eigenschaft.Welche von diesen würdet ihr empfehlen in punkto Performance (trocken und Nässe) und Verschleiss bzw. Fahrkomfort.
Oder würdet ihr ganz andere Sommerreifen als die oben genannten empfehlen?
Vielen Dank für Eure Hilfe! 🙂
Hallo, haben unseren Tiguan gestern im werk abgeholt mit Hankook Reifen 235/50 R 19. Sind sehr leise und komfortabel auf den ersten Blick
Unserer kam am 8. Juni; sind auch die Continental Sport Contact 5 drauf (255/40 R20). Keinerlei Probleme soweit.
bei mir sind
Sommer: Pirelli Scorpion Verde 255/45 r19 100v
Winter: Pirelli Sottozero Winter 210 Serie II 235/55 r18 104h XL m+s
Zitat:
@Black_V6 schrieb am 19. Juli 2020 um 09:40:45 Uhr:
Unserer kam am 8. Juni; sind auch die Continental Sport Contact 5 drauf (255/40 R20). Keinerlei Probleme soweit.
Die hab ich auch drauf, super Reifen - warum VW es bei schwarzen Suzukas aber silberfarbene Ventilkappen drannbastelt entzieht sich meiner Logik ??
Unserer AS kam auch dieses Jahr mit Pirelli Verde 255 45 19 .
Winterreifen haben wir Hankook beides gute Reifen meiner meinung nach.
Zitat:
Die hab ich auch drauf, super Reifen - warum VW es bei schwarzen Suzukas aber silberfarbene Ventilkappen drannbastelt entzieht sich meiner Logik ??
Silberne Ventilkappen und Ventilschäfte haben die direktmessenden Luftdrucksensoren!