Welches Reifenfabrikat beim Tiguan 2
Hallo Tieguanfreunde,
mich interessiert welches Reifenfabrikat aktuell beim Tiguan aufgezogen ist bei Auslieferung. Kann da mal jemand schauen.
Ich war die letzten 10 Jahre im Jetta Forum, aber wenn alles passt bin ich in 4 Wochen hier zuhause. Meine bestellte Reifengröße Sommer und Winter 18 Zöller.
Highline 190Ps DSG DCC.
Danke schonmal fürs schauen.
LG aus Hessen
Manfred
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@chevie schrieb am 18. Juni 2016 um 12:28:21 Uhr:
Ich denke es ist müssig über das Thema "Welcher Reifen" zu diskutieren. Es kommt immer drauf an was VW grad so da liegen hat. Wenn der Haufen weg ist kommt der nächste Haufen dran. Was da jeweils bestellt wird liegt am Disponenten und wo er grad nen günstigen Preis für Markenreifen bekommt. Nicht umsonst heisst es bei Bestellung das auf einen Reifenwunsch keine Rücksicht genommen werden kann.Ende für mich und Thema abbestellt.
und doch wieder abonniert😁
76 Antworten
Zitat:
@Charly208 schrieb am 3. Juli 2017 um 09:14:07 Uhr:
Wann ist ein höherer Reifenluftdruck erforderlich?
- 0,2 -0,5 bar bei Fahrten auf Schotter (z.B. skandinavische Nebenstraßen)
Das mag ja so richtig sein. Aber auf Schotter würde ich, genau wie auf Schnee, den Reifendruck minimal verringern damit der Reifen weniger "beult" und so mehr Auflagefläche bietet. Aber das ist nur meine persönliche Meinung (die ich schon seit Jahren so anwende)
Mit 160 über lockeren Schotter stelle ich mir eh Abenteuerlich vor 😰
Ähnliche Themen
Guten Tag zusammen,
ich werde sehr wahrscheinlich einen "kurzen" HL bestellen.
Weiß jemand, ob man immer - also unabhängig von der ausgewählten Felge - die gleiche Reifenfirma bekommt?
Ich hätte nämlich sehr gerne CONTI Reifen.
Bei der Konfi (Nizza Felgen 18", Airstop) - Sommerreifen - habe ich ja "keine Wahl".
Aber ich überlege auch, entweder 17" Montana Winterräder (Airstop) oder 18" Sebring Winterräder (ohne Airstop) gleich dazu zu nehmen. Hat Montana oder Sebring oder beide CONTI Reifen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erstausstattung Reifen Sorte' überführt.]
Zitat:
@Motor_100 schrieb am 23. Januar 2019 um 15:12:27 Uhr:
Weiß jemand, ob man immer - also unabhängig von der ausgewählten Felge - die gleiche Reifenfirma bekommt?
Das wurde im Forum schon x-mal besprochen. Du bekommst die Reifengröße die du bestellt hast, die Marke... Was grad im Lager ist. Du hast keine Garantie auf eine bestimmte Marke, das kann je nach Lieferung unterschiedlich sein. Die Suche hätte dir sicher geholfen
U.a. nachzulesen in "Welches Reifenfabrikat beim Tiguan 2"
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erstausstattung Reifen Sorte' überführt.]
Gibt keine Regel, bei mir waren Conti Sport Contakt drauf, hätten aber genauso gut kumho sein können.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erstausstattung Reifen Sorte' überführt.]
So viele Hersteller mit "Seal" Reifen gibt es nicht.
Pirelli,Conti,Hankook, was gibt's da noch? Mir ist sonst keiner bekannt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erstausstattung Reifen Sorte' überführt.]
Bei mir waren auch die Sommerreifen - Conti und die Winterreifen- Pirelli beides Airstop.
Mit den Pirelli Winterreifen bin ich unzufrieden, da waren die Vredestein Snowtrac vom Grip bei Regen wesentlich besser.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erstausstattung Reifen Sorte' überführt.]
Zitat:
@LarsCelle schrieb am 23. Januar 2019 um 15:57:50 Uhr:
Bei mir waren auch die Sommerreifen - Conti und die Winterreifen- Pirelli beides Airstop.Mit den Pirelli Winterreifen bin ich unzufrieden, da waren die Vredestein Snowtrac vom Grip bei Regen wesentlich besser.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Erstausstattung Reifen Sorte' überführt.]
Also den Satz Winterräder lieber separat mit Wunschreifen separat bestellen. Obwohl der jeweilige Satz beim Konfigurieren gar nicht so unattraktiv ist preislich. Wenn ich doch nur wüsste, dass es bei MIR dann Conti werden :-)
Auch wenn es dir wenig bringen wird:
19" Auckland: Pirelli Scorpion Verde SealInside
18" Sebring: Pirelli Sottozero Winter 210 Serie 2 als A0 (also Audi Spezifiziert ohne Seal)
Erster Eindruck: Die Winterreifen sind der letzte Dreck. Laut, schwammig, bäh. Habe versucht nach Tests zu suchen und finde die Reifen nicht. Ein Telekom Newsartikel verweist auf einen ADAC Test aus 2010, den es bei ADAC nicht mehr gibt, in dem die Reifen schon damals nur befriedigend abschnitten. Beim Geräusch 4,1, bei nahezu allen anderen Kategorien 3,x mit Ausnahme von Trocken -> 2,7. Kurz: Ich habe im Reifenlotto definitiv nicht gewonnen.