1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Welches Radio?

Welches Radio?

BMW 3er E46

Servus Kollegen,

ich bin jetzt seit 2 Monaten am grübeln welches Radio ich für meinen kleinen nehmen soll.
Klar hab ich hier schon kräftig gestöbert, aber so ganz schlüssig bin ich mir noch nicht. Vielleicht habt ihr Lust mir einen Tipp zu geben bzw. Erfahrungen/schon gemacht Fehler oder oder…

Aktuell habe ich ein Bussinnes RDS CD drin, klingt recht gut, aber es geht besser (Pegel/Bass). Außerdem wären MP3’s und/oder CD Wechsler schön, also mehr als 20 Lieder auf einmal eben.

(Alles Preise vom freundlichen)

1. Wechsel zu BMW Bussinnes RDS CD 09/2004 (kann MP3, Klang wird sich nicht viel tun)
400.-

2. Wechsel zu BMW Professional (keine mp3 ohne Wechsler, Klang Tuner besser, Endstufe mehr Watt)
700.-

3. Wechsel zu BMW Bussinnes MD (wie BMW Bussinnes CD nur eben MD, Klang derselbe usw.)
500.-

4. Radio von Fremdanbieter, umbau Radioblende (mittig – sieht ja nicht soo schlecht aus). Und ein navi von Alpine/Pioneer rein (Navi ist aber schon vorhanden TomTom) mit TFT (nettes Spielzeug zum angeben, aber bringts das im Alltag wirklich? Ich benutze hauptsächlich das MFL, wird sich wohl auch nicht ändern).

5. Lösung mit Ipod hab ich wieder verworfen. (bei ebay verkauft)

Die BMW Radios ließen sich klanglich auch mit einem Verstärker/Subwoofer aufwerten. Umbaukosten in der Fachwerkstatt 800.- - 1200.-

Also Fragen über Fragen…

Gruß Chriss

Ähnliche Themen
35 Antworten

Kauf dir einen von Alpine/Pioneer/Clarion, die taugen alle mal mehr als irgend ein BMW Original Radio.
Welchen Typ genau kommt ganz auf dein Budget drauf an das du zahlen willst.

Gruß Tobi

Seh ich genauso!
Die meisten Fremdradios (um die Liste zu ergänzen: Blaupunkt und Kenwood) sind klanglich deutlich besser als orig. BMW Radios. Kann dir also nur zu so nem Radio raten 🙂

Gruß Tobi (wo bleibt der Dritte? 🙂)

Kauf dir Meins 🙂
Jetzt mal ohne Scherz.
Besser passen würde natürlich ein original BMW.
Aber das Alpine (CDA 9847R) hat absolute Top Klangeingenschaften und kann auf die BMW-Beleuchtung eingestellt werden = 190€ !
Fotos o Mass gibts in meiner Signatur, auch mit NaCHtbildern.
😉
MFG Daniel

Aber die Fremdradios sehen im E46 nicht unbedingt schön aus.Klar die Geschmäcker sind verschieden.Ich persönlich würde ein original BMW Radio mit MP3 nehmen.

Bringt es den vom klang her überhaupt was,nur das Radio zu tauschen?
oder sollte man nicht gleich auch die Lautsprecher mit austauschen(oder erstmal nur die ls?)

Klanglich bring ein anderes Radio sicher was, wenn es einen ordentlichen Verstärker hat.

Bei dem Thema Klang verbessern fällt mir spontan wieder das Thema isoamp ein, was wir ja auch schon häufiger diskutiert hatten hier. Die Serien LS verkraften bis zu 70W, wenn ich mich recht erinnere und das Radio bring gerade mal 25W oder sowas in der Gegend. Also isoamp für 299,- dran und man wird schon einen merklich besseren Klang haben und das original Radio kann man auch behalten. Eingebaut ist es auch ruck-zuck.
Ist nun die Frage wieviel Wert er auf mp3 legt.... Dann muss es doch ein anderes Radio sein.

Auf jeden fall!!!!
Ich hatte das Reverse drinnen. Wenn ihr mich fragt, ein Blechdosenradio!!!
Mein Alpine kann vom Klang und Sound her nun (Sub aus, mit den Serienwerkströten) mit dem Hifi-Soundsystem und Professional Radio mithalten. Einzig und allein die vorderen Tieftöner verzerren bei Bassbetrieb eher als die des Hifi Systems. (hat ein Freund von mir) Aber gebracht hats enorm was!!!
Contra: Wenn man in einer Radioempfangsschwachen Gegend wohnt, so wie ich, hat minimale Einschrenkungen im Radioempfang, aber da sind die Becker Geräte einfach nicht zu toppen! Ansonsten ==> Alpine!!!
MFG Daniel

Wirklich Alpine ist Gott (meine Meinung) vor allem würde ich niemals mehr auf meine LZK (Laufzeitkontrolle) verzichten das macht einen enormen unterschied und da bin ich gerne bereit etwas mehr hin zu blättern.

@dani_3987
du hast das 9847 oder? das hat doch nur den 50watt verstärker im radio verbaut?

Ich hatte vor meinem aktuellen alpine ein pioneer mit 50 watt drinne und mein neues alpine hat 60watt und da hört man einen gewaltigen unterschied im bassbereich, kaum zu glauben aber war.

Gruß Tobi

Servus, ich seh schon ich bin mit meinem Problem nicht alleine :-)

Mit der mittigen Blende sieht ein Fremdradio noch erträglich aus (mit ausfahrbaren TFT sieht man ja davon fast nix mehr ,-)) Ein Originales sieht immer besser aus... (Grübel)

Die Lautsprecher hab ich schon getauscht (Hertz), das hat schon sehr sehr viel gebracht, das Original Radio ist ja auch nicht schlecht, aber ... es geht halt besser :-)

mp3 muß nicht sein, ist eigentlich nur die Alternative zum CD-Wechsler.

Wisst ihr mir Seiten wo es Bilder von Fremdradios im E46 gibt?

Gruß Chriss

Ich unterstütze flash320d in seiner Meinung! Ich finde die nicht originalen Radios, selbst mit der mittigen Blende sehen einfach unschön aus! Zumal man den leicht schrägen Winkel mit keinem anderen Radio hinbekommt. In diesem Falle ist bei mir der Klang zweitrangig. Keine Frage eingige "Fremdradios" übertreffen klar den Klang der originalen! Ich persönlich bin aber völlig zufrieden mit dem Klang meines Radios.

Ist aber natürlich alles Geschmacksache!

Na, kommende Woche hab ich Urlaub, da werde ich mich mal nach passenden Lösungen umsehen.

Gruß Chriss

Ich stand vor demselben Problem, hab mich dann für das BMW Professional mit Ipod-Adapter entschieden. Das hält vom Klang her mit meinem JVC KD-SH99R mit (hat allerdings keinen EQ, sondern nur normale Bass/Höhenregler).

Es gibt noch ein paar andere Vorteile außer der Optik bei den Original-Radios:
- die Displayanzeige ist wirklich immer ablesbar, bei meinem JVC konnte ich sie fast nur nachts lesen (trotz schrgstellbarem Display usw.)
- MFL-Bedienung ohne teure Adapter
- Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke (ich finds praktisch).

Da musst Du halt selber abwägen, was Dir wichtig ist.

Wenn Du dich übrigends für ein BMW-Radio vom Händler entscheidest, frag vorher nach, ob Du das alte behalten kannst. Die kassieren die Dinger nämlich manchmal ein. Grad bei einem Business CD, was bei Ebay noch 200€+ bringt wär das nicht so gut.

Ja, nennt sich dann Umtausch, kostet dan 100.- weniger, ist besser man verkauft es selbst ebi ebay.

Wenns ein Fremdradio wird, schiel ich halt Richtung ausfahrbarer TFT, die normalen Din Radios gefallen mir gar nicht.....

Hallo!

Ich hab Business CD Radio musste wie das Auto Bj99 sein und ich hab nur aus neugier probiert und des spielt MP3s ab ohne Problem.
Ist des normal?
Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen