1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Welches Radio?

Welches Radio?

BMW 3er E46

Servus Kollegen,

ich bin jetzt seit 2 Monaten am grübeln welches Radio ich für meinen kleinen nehmen soll.
Klar hab ich hier schon kräftig gestöbert, aber so ganz schlüssig bin ich mir noch nicht. Vielleicht habt ihr Lust mir einen Tipp zu geben bzw. Erfahrungen/schon gemacht Fehler oder oder…

Aktuell habe ich ein Bussinnes RDS CD drin, klingt recht gut, aber es geht besser (Pegel/Bass). Außerdem wären MP3’s und/oder CD Wechsler schön, also mehr als 20 Lieder auf einmal eben.

(Alles Preise vom freundlichen)

1. Wechsel zu BMW Bussinnes RDS CD 09/2004 (kann MP3, Klang wird sich nicht viel tun)
400.-

2. Wechsel zu BMW Professional (keine mp3 ohne Wechsler, Klang Tuner besser, Endstufe mehr Watt)
700.-

3. Wechsel zu BMW Bussinnes MD (wie BMW Bussinnes CD nur eben MD, Klang derselbe usw.)
500.-

4. Radio von Fremdanbieter, umbau Radioblende (mittig – sieht ja nicht soo schlecht aus). Und ein navi von Alpine/Pioneer rein (Navi ist aber schon vorhanden TomTom) mit TFT (nettes Spielzeug zum angeben, aber bringts das im Alltag wirklich? Ich benutze hauptsächlich das MFL, wird sich wohl auch nicht ändern).

5. Lösung mit Ipod hab ich wieder verworfen. (bei ebay verkauft)

Die BMW Radios ließen sich klanglich auch mit einem Verstärker/Subwoofer aufwerten. Umbaukosten in der Fachwerkstatt 800.- - 1200.-

Also Fragen über Fragen…

Gruß Chriss

Ähnliche Themen
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DanielE46


Hallo!

Ich hab Business CD Radio musste wie das Auto Bj99 sein und ich hab nur aus neugier probiert und des spielt MP3s ab ohne Problem.
Ist des normal?
Daniel

nein ist nicht normal!

dann msus das radio mal ausgetauscht worden sein nach 10/04.

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


nein ist nicht normal!
dann msus das radio mal ausgetauscht worden sein nach 10/04.

Also ich hab das Auto seit August 2002 und da ist garantiert nix getauscht worden!!Aber es spielt MP3 ab!

is ja geil oder!?

Daniel

Wieviele Titel befinden sich denn auf Deiner MP3-CD?
Und ist der "Business CD"-Schriftzug über oder unter dem Drehknopf?

Zitat:

Original geschrieben von DanielE46


Also ich hab das Auto seit August 2002 und da ist garantiert nix getauscht worden!!Aber es spielt MP3 ab!
is ja geil oder!?

Daniel

kann ich wirklich nicht glauben, kann net sein.

verwechselst du irgendwas? also wenn du lieder aufm pc hast und die als audio-cd brennst, ist das KEINE mp3-cd 😉

Zitat:

Original geschrieben von ThunderRoad


Wieviele Titel befinden sich denn auf Deiner MP3-CD?
Und ist der "Business CD"-Schriftzug über oder unter dem Drehknopf?

Also der schriftzug ist unter dem Drehknopf.(BMW Business CD).Und ich hab keine volle CD gmacht nur mal zwei drei Titel probiert.

Sieht man denn an der position des schriftzuges ob es ein neues oder altes Modell ist?

MFG Daniel

Zitat:

Original geschrieben von DanielE46


Also der schriftzug ist unter dem Drehknopf.(BMW Business CD).Und ich hab keine volle CD gmacht nur mal zwei drei Titel probiert.

aha 😉

wie hast du denn gebrannt? 😉

daten-cd oder audio-cd?

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


aha 😉
wie hast du denn gebrannt? 😉
daten-cd oder audio-cd?

Naja ich habs einfach mit dem MediaPlayer10 gebrannt und die titel sind definitiv MP3!!

Vorm brenn zumindest!

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von DanielE46


Naja ich habs einfach mit dem MediaPlayer10 gebrannt und die titel sind definitiv MP3!!
Vorm brenn zumindest!

Daniel

ja VOR dem brennen. hinterher nicht mehr 😉.

der wandelt das um.

du hast KEIN mp3-radio

versuch doch mal ne cd mit 50 songs zu brennen und leg die dann mal ins radio. da wird sich nix tun.

gruß, Jan

ps: nero rulez! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


ja VOR dem brennen. hinterher nicht mehr 😉.
der wandelt das um.
du hast KEIN mp3-radio

versuch doch mal ne cd mit 50 songs zu brennen und leg die dann mal ins radio. da wird sich nix tun.

gruß, Jan

ps: nero rulez! 😉

Achso also Wandelt er es doch um ich hatte den gedanken schon mal!naja egal aber danke.kannst du dir das lezte was ich bein Diesel Einfahren geschrieben hab mal anschauen!?vielleicht kennst du das auch?

Daniel

Also so in der Art kann ich mir das vorstellen, mal sehn was der Spass kostet.

http://www.bmw-syndikat.de/cgi-bin/bmwuploaded/blackbeauty/14b.jpg

Zitat:

Original geschrieben von ThunderRoad


Es gibt noch ein paar andere Vorteile außer der Optik bei den Original-Radios:
- die Displayanzeige ist wirklich immer ablesbar, bei meinem JVC konnte ich sie fast nur nachts lesen (trotz schrgstellbarem Display usw.)

- Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke (ich finds praktisch).

 

die Ablesbarkeit dürfte bei den aktuellen Radios ganz ok sein. Ich hab das Blaupunkt Bremen MP74, und bei dem ist das Display schön ablesbar und die Farbe kann man auch dem BMW-RotOrange anpassen.

Geschwindigkeitsabhängige Lautstärke dürften auch fast alle Nachrüstradios haben.
Bei meinem Blaupunkt war so ein Mikrofon dabei, dass je nach Geräuschkulisse im Auto (hohe Drehzahl, hohe Geschwindigkeit) die Lautstärke anpasst und damit die Umgebungsgeräusche maskiert.

Gruß

Ci-driver

Radio

Hallo!
vor dem gleichen Problem bin ich auch gestanden,habe das top Radio von Kenwood eingebaut dann ging es weiter mit dem Klang da hab ich 2x Focal 165V2 Systeme eingebaut, aber der klang war immer noch nicht so berauschend also noch eine gute Endstufe ESX Q 804,jetzt klingt es ziemlich gut aber der Tuner von BMW ist beser. Ich hoffe das Du mit dieser Info Weiterkommst
mfg. taximan

Zitat:

Original geschrieben von Eligh


Wirklich Alpine ist Gott (meine Meinung) vor allem würde ich niemals mehr auf meine LZK (Laufzeitkontrolle) verzichten das macht einen enormen unterschied und da bin ich gerne bereit etwas mehr hin zu blättern.

@dani_3987
du hast das 9847 oder? das hat doch nur den 50watt verstärker im radio verbaut?

Ich hatte vor meinem aktuellen alpine ein pioneer mit 50 watt drinne und mein neues alpine hat 60watt und da hört man einen gewaltigen unterschied im bassbereich, kaum zu glauben aber war.

Gruß Tobi

Hi!!!

Also ich hab diverse Fremdradios probegehört.

Man kann sagen was man mag, von der Qualität , der Verarbeitung und vor allem vom Klang gibts nichts besseres als Alpine.

Bei Pioneer meint man, man könnte den Lautstärkeregler abbrechen, die Clarion Optik entspricht Aldi-Format und bei Kenwood fällt mir zum Sound nur ein spontanes Lächeln ein!

Man sollte mal mit dem gleichen Song an den gleichen Lautsprechern ein Alpine und ein Kenwood hören. Was beim Alpine glasklar rüberkommt wirkt beim Kenwood wie die Dolby Rauschunterdrückung.

Zum Thema Watt:

Mein 9847R hat 4X45 Watt (in Wirklichkeit ca 16 Watt). Mit dieser Leistung sind meine Werkströten eigentlich ständig überlastet, deshalb hab ich den Sub im Kofferraum. Eigentlich wollte ich mir das mit 4X60 Watt kaufen, welches aber nur in Silber zu erhalten ist. Und das Alpine passt eigentlich ziemlich gut in den E46. Aber das neue Frontsystem von Rainbow wartet nur auf ein schönes Einbauwetter. 😉

Ich hab mir das alpine 9833 gegönnt und des ist ohne schmarn hammer mäßig geil kann mich nur dani anschließen!!
Alpine ist das beste.

Zitat:

Mit dieser Leistung sind meine Werkströten eigentlich ständig überlastet

Also das liegt nicht an den Werkslautsprechern. Wie oben schon beschrieben vertragen deutlich mehr als 16 Watt Sinus. Ich war auch immer im Glauben, dass die LS nix taugen. Nur leider geht einfach die Endstufe im Radio einfach zu schnell in die Knie. Selbst mit neuen Lautsprechern wirst du kein überragend besseres Ergebnis erzielen. Wenn du sauberen Klang haben willst mußt du den LS genug Saft zur Verfügung stellen bzw. die Endstufe muss genug Power haben um die Membran des LS schnell und korrekt zu steuern. Und das wird man nur mit einem Radio wohl nicht hinbekommen. Deswegen habe ich mal das Theam isoamp angeschnitten, was aber wohl doch von den meisten noch belächelt wird, was ich persönlich nicht nachvollziehen kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen