Welches Öl zum ersten Intervall
Muß jetzt mit meinem Ron 1.2TSI 86PS zum ersten Intervall und wollte eigentlich das Öl selber besorgen und habe dies gefunden.
Trotz der FAQ frag ich doch nochmal nach, ist dies das richtige?
Macht es Sinn noch weitere Teile selber zu besorgen? Oder tun sich die Preise für Ölfilter zB nicht viel, ob Internet oder 🙂?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von PIPD black
Dann wird aber auch das Öl Schuld sein: "Vom Kunden angeliefert." Es wird inzwischen nichtmal mehr quittiert, dass das angelieferte Öl der Norm entspricht.
Stimmt.
Es wird ins Serviceheft eingetragen;
Vom Kunden x,xL geliefertes Öl aufgefüllt.
Ich halte es so, das ich während der 2 Jährigen Garantie (Erster Service) ALLES ! vom freundlichen machen lasse. Auch das schweineteuere Öl auffüllen.
Danach binge ich dann das Öl zum Service selber mit.
86 Antworten
@tekas Also nur ein halber Liter. Danke. Kann ja mal sein das kein Öl mehr da ist..
und man sich helfen muß! Sehr schön.
Gruß H
Zitat:
Original geschrieben von atiz
Und welche Summe ermittelst Du bei einer ehrlichen Berechnung, mit Berücksichtigung von Suche, Transport, etc.? Auch die 70,- Euro sind mir in Anbetracht von Aufwand und Risiko (s.o.) vollkommen egal.
Ich komme jeden Tag bei einem günstige Teilehöker vorbei und wenn mir jemand für die 10 Minuten Zeitaufwand 70€ geben will, dann soll er bitte Bescheid sagen😁😁😁.
Irgendeinen finanziellen Vorteil muss das Mitbringen des Öls ja noch haben. Du solltest nur 50,00 nehmen.😉😛😁😁😁
Wäre auch noch ein akzeptabler Stundenlohn, aber nur bei Vorauskasse und zuzüglich Versand😁😉.
Ähnliche Themen
Zitat:
Und welche Summe ermittelst Du bei einer ehrlichen Berechnung, mit Berücksichtigung von Suche, Transport, etc.? Auch die 70,- Euro sind mir in Anbetracht von Aufwand und Risiko (s.o.) vollkommen egal.
Suche...Transport.....?
Welcher Aufwand ? --- Welches Rsiko ? Wenn ich 70 Euro sparen kann, ist mir das nicht egal. Ich heisse nicht Rockefeller...😉
70 Euro sind bei meinem Caddy 900Km Sprit.
Aufwand habe ich nicht. Risiko nach Garantie habe ich auch nicht.
Ich Klinke mich hier mal mir ein! Bei mir geht es jetzt auch zum ersten Service! Welches longlife Öl benötige ich? Ist ein 0w30 dem 5w30 vorzuziehen?
Hier das 5w30:
http://www.ebay.de/.../360528048096?...
Und hier das 0w30
http://www.ebay.de/.../271186709632?...
Fahre viel Kurzstrecke vielleicht ist ja ein Öl dafür besser geeignet!
Achte mal auf die unterschiedlichen Normen die die beiden Öle erfüllen 😉
Ich vermute mal du "darfst" nur eines von beiden verwenden.
... wenn du dein Öl selber zum Service mitbringst, solltest du zwingend darauf achten, daß das Öl der von VW freigegebene Spezifikation 504.00 / 507.00 entspricht, also das 5W-30.
Super danke! Dann Kauf ich das 5 w30! wieviel Liter benötige ich?
Ist das ein vollsynthetisches Öl? Wäre nicht ein vollsynthetisches besser?
Nimm einfach einen 5 Liter Kanister zum Service mit, dann hat du genug für den Wechsel.
Nimm doch das hier: klick
Lg
Das dort angebotene 'Mobil 1 ESP FORMULA 5W-30 Longlife 3' erfüllt sehr wohl die VW Norm 504/507 00, mein Caddy fährt z.Zt. auch damit rum. Hast Du das mit dem 0W-30 verwechselt?😉
Zitat:
Original geschrieben von Tete86
Klick mal auf den Link vom 5w30 von ihm, da steht nix von 504.00/507.00
Ich glaube da liegst du voll daneben:
Im Artikeltext ganz oben und
auch ein wenig tiefer stehen immer die Spezifikationen.
Siehe:
1. : Mobil 1 ESP FORMULA 5W-30 Longlife 3 1 Liter VW Audi Seat Skoda 504.00 507.00 1L
2.: Spezifikationen & Freigaben:
ACEA C2/C3
API SM/SN
JASO-DL1-08
BMW Longlife 04
Mercedes Benz MB 229.31/229.51
Volkswagen (Otto- und Dieselmotoren) 504.00 / 507.00
Porsche C30
PSA - Peugeot/Citroën Kraftfahrzeuge B71 2290 / B71 2297
Chrysler MS 11106
Ebenfalls empfohlen für:
API CF
Volkswagen (Ottomotoren) 502 00 / 503 00 / 503 01
Volkswagen (Dieselmotoren) 505 00 / 505 01 / 506 00 / 506.01
**Alle VW-Motoren mit Ausnahme von Pumpe-Düse-TDI ohne Longlife Service und ohne DPF zwischen 1999-2003 und R5/V10-TDi vor dem Modelljahr 2006.
Lg