Welches Öl verwendet Ihr?
Ich habe mit meinem Insignia jetzt 1700 KM gefahren.
Ein wenig vom Öl ist schon weg. ca. 3dl.
Soll ja normal sein beim Einfahren.
Beim Einfüllstutzen steht ja Dexos 0W 20
Jetzt meine Frage:
Kann ich irgendein öl nachfüllen mit der
Bezeichnung 0W20?
Oder muss ich beim FOH das Öl beziehen?
Beste Antwort im Thema
Dexos 1 ist für Benziner.
dexos1 Gen2
Spezifikation "dexos1 Gen2"
Für Benziner mit Direkteinspritzung und Turbo bis Modelljahr 2019 vorgeschrieben, für einige Motoren weiterhin
In der Regel Opel der Modelljahre 2014–2019
Gültig auch für ältere Modelle
Dynamische Viskosität: 5W
Kinematische Viskosität: 30
HTHS: >= 2,9 mPas–3,5 mPas
dexos 2
Spezifikation "dexos 2"
Für alle Modelle mit Abgasnachbehandlung bis Modelljahr 2019 vorgeschrieben, sofern nicht dexos 1 Gen2 nötig
In der Regel Opel der Modelljahre 2010–2013, Benziner und Diesel
Dynamische Viskosität: 5W, 0W
Kinematische Viskosität: 30, 40
HTHS: >= 3,5 mPas
271 Antworten
2,0L (LFS) / 2,0L (LFO) dexos2
1,3L (L3T)/1,4L (LE2) / 1,5L (LFV)/1,5L (LXD) / 1,6L (LVL)/1,6L (LXO) OV0401547
1,2L (LEZ) / 1,2L (LES) /
1,2L (LEG) / 1.2L (03S) /
1,6L (BNZ) / 1,6L (LTM) —
Ländergruppe 1, 2, 3 B71 2010/B71 2312/dexos1 Gen 2
Neue Motorenöl-Spezifikationen für Opel
Übersicht und Produkte
Allgemeine Informationen
Bereits mit der Einführung der dexos1 Gen 2 Spezifikation im Jahr 2017 wurde die benötigte Produktpalette für Opel-Fahrzeuge erweitert. Statt bislang mit nur einem Produkt (dexos2) mussten nun schon zwei unterschiedliche Motorenöle eingesetzt werden. Durch die Übernahme von Opel durch PSA sind nun noch weitere Spezifikationen für Opel von Relevanz, die wir Ihnen hier gerne näher erläutern möchten:
Spezifikationsübersicht
SpezifikationenAnwendung/BeschreibungFUCHS-Produkt
dexos2
2009 für den Service-Markt in Europa eingeführt, rückwärtskompatibel zu den früheren GM Spezifikationen LL-A-025 / GM-LL-B-025 und ersetzt diese vollständig. dexos2 wird im Service für diverse Diesel-Motoren eingesetzt.
dexos1 Gen 2
2017 eingeführter Nachfolger zur dexos1. Bietet einen verbesserten Schutz vor LSPI (Low Speed Pre-Ignition) und wird ausschließlich in Benzin- Motoren eingesetzt. Darf nicht mehr bei den unten genannten Motoren eingesetzt werden.
OPEL OV 040 1547
Neue Motorenöl-Spezifikation mit abgesenkter HTHS-Viskosität und daher speziell für moderne Benzin- und Diesel-Motoren entwickelt.
Verpflichtend für die folgenden Motoren: LSQ, LWT, LE1, LE2 (MJ 2018 und später), LFV (MJ 2018 und später), LVL (nur Euro 6d), LXO, LVM, LWQ, LWV, L3T, LXD
Speziell für die neuen PSA Euro 6 DV und DW Diesel-Motoren, sowie Euro 6 Benzin-Motoren entwickelt. Beispielsweise im neuen CORSA F.
Das kann man aber richtig gut lesen ;-)
Aber das 0W-20 erkennt man ja noch.
Hab ja auch einen Bj. 11/2018 ... und der bekam zu Beginn auch das 5W-30, obwohl auf dem Öldeckel schon immer 0W-20 stand.
Seit der 2. Inspektion ist das Opel OV0401547 mit 0W-20 dran ...
Zitat:
@NMF schrieb am 20. September 2022 um 10:01:05 Uhr:
Das kann man aber richtig gut lesen ;-)Aber das 0W-20 erkennt man ja noch.
Hab ja auch einen Bj. 11/2018 ... und der bekam zu Beginn auch das 5W-30, obwohl auf dem Öldeckel schon immer 0W-20 stand.
Seit der 2. Inspektion ist das Opel OV0401547 mit 0W-20 dran ...
Hast du einen Diesel? Beim Benziner ist der Wechsel nämlich genau umgekehrt. Bei der ersten Inspektion wird auf 5W30 gewechselt
Ähnliche Themen
Hier im Anhang nochmal ein lesbarer Serviceplan für einen Insignia-B 1.5 (LFV)
MJ. 2018 (= 10. Stelle der VIN "J"😉.
Hallo liebe Forumsgemeinde,
nun quält mich auch die Frage nach dem richtigen Öl und freue mich auf eure Antworten. Ich fahre einen GSI 2022 Baujahr Benziner 230 PS. Auf dem Öldeckel steht 0W20. Ich war bei 2 Opelhändler und habe Opel angerufen, es wurde mir gesagt das 5W30 reinkommt.
Da ich 1/2 liter Öl verbraucht habe und die 1. Inspektion inkl. Ölwechsel erst Anfang nächsten Jahres ist muss ich was nachkippen. Doch bin ich mir unsicher welches Öl nun genau aktuell drinne ist.
Auch auf nachfragen ob es schlimm wäre wenn 0W20 drinne ist und ich 5W20 nachfülle sagte ein Opel Händler das ist nicht schlimm, der andere meinte das wäre nicht so gut.
Würdet Ihr nun einen Ölwechsel machen oder weiß jemand genau welches Öl drinne ist?
Für eure Hilfe danke ich im Voraus
Zitat:
@superheat76 schrieb am 20. September 2022 um 11:43:56 Uhr:
Hast du einen Diesel? Beim Benziner ist der Wechsel nämlich genau umgekehrt. Bei der ersten Inspektion wird auf 5W30 gewechselt
Nein .. den 1.5l Benziner.
Der hatte zu Beginn auch das dexos 1 Gen2 in 5W-30 ... steht auch so im Handbuch.
Siehe auch den Artikel oben auf der Seite hier ... darf ja nicht mehr verwendet werden bei meinem Motor.
Mit der Einführung der Opel-Norm OV0401547 (wurde hier im Thread ja schon oft erwähnt) wechselte mein Motor zu 0W-20 (5W-30 in der OV0401547 ja nur für Diesel) ... hab einen 6d-temp mit Partikelfilter.
Anscheinend sind die Motoren, welche "offiziell" auf Kraftstoffeinsparung und bessere Abgaswerte getrimmt sind, auf dünnere Öle "ausgelegt".
Nur komischerweise erst seit 2020? ... 2018 und 2019 war das 5W-30 für meinen Motor wohl noch besser. 😉
Naja ... evtl. bringt der LSPI-Schutz ja was ... noch läuft alles.
Zitat:
@selo22 schrieb am 20. September 2022 um 13:38:26 Uhr:
Hallo liebe Forumsgemeinde,nun quält mich auch die Frage nach dem richtigen Öl und freue mich auf eure Antworten. Ich fahre einen GSI 2022 Baujahr Benziner 230 PS. Auf dem Öldeckel steht 0W20. Ich war bei 2 Opelhändler und habe Opel angerufen, es wurde mir gesagt das 5W30 reinkommt.
Da ich 1/2 liter Öl verbraucht habe und die 1. Inspektion inkl. Ölwechsel erst Anfang nächsten Jahres ist muss ich was nachkippen. Doch bin ich mir unsicher welches Öl nun genau aktuell drinne ist.
Auch auf nachfragen ob es schlimm wäre wenn 0W20 drinne ist und ich 5W20 nachfülle sagte ein Opel Händler das ist nicht schlimm, der andere meinte das wäre nicht so gut.
Würdet Ihr nun einen Ölwechsel machen oder weiß jemand genau welches Öl drinne ist?
Für eure Hilfe danke ich im Voraus
Du hast 0W20 drin. Erst nach der ersten Inspektion wird 5W30 reingekippt. Aber angeblich darf man diese beiden Öle sogar mischen. Ich hab noch 4 Liter GM 0W20 übrig.
Noch ein Vorschlag zur Güte. Für sämtliche Benziner wird sich derzeit kaum besseres finden lassen,laut Datenblatt,als dieses hier:
https://www.ravenol.de/.../ravenol-dxg-sae-5w-30
Auch ein Vorschlag.
Gerade brandneu auf dem Markt,
DEX1 GEN3 als 5W30
https://www.oronite.com/about/news-activities/gm-dexos1-gen3.html
Vor ca 4 Wochen in den Astra L aufgefüllt!
Erst ab ca September/Oktober 2022 auf dem Markt!
MfG
P.S. Ich war der erste damit,Grins
Ich werde nach Ablauf der Werksgarantie, von 5w-30 auf 5w-40 (Dexos2) umstellen. In der Betriebsanleitung werden in der Regel, unterschiedliche Viskositäten angegeben, bedingt durch unterschiedliche Klimazonen (Temperaturbereiche). mfg.
https://www.adac.de/.../
Beim Diesel geht das, beim Benziner nicht, da gibt es kein 5w-40 mit Dexos 1.2 ode gar 1.3 Freigabe,leider. 5w-40 finde ich generell die erste Wahl bei den mittlerweile hiesigen Temperaturen übers Jahr.