Welches Öl?

Audi A3 8PA Sportback

Liebe A3 Gemeinde,
als ich gestern den Motorölstand überprüft habe musste ich feststellen, dass sich der ÖLpegel unterhalb der Optimalen Makierung befindet, also kurz gesagt einfach Öl fehlt. Nun stellt sich mir die frage welches Öl ich nachfüllen muss. Ich habe einen 1.9 tdi dpf Fl von ende 2008. In der Betriebsanleitung steht das Öl muss mit 50700 gekennzeichnet sein. Doch welches Öl muss ich ganau verwenden-
0W 30? oder 5W 30? 5W 40? - ich danke euch schon im vorraus!
mfg rocco-driver

Beste Antwort im Thema

peace*  und jeder denkt sich seinen teil - so langsam wirds lächerlich in der Öldiskussion hier 😉

138 weitere Antworten
138 Antworten

Deswegen hab ich Shell Ultra Extra 5W-30, für mich am günstigsten zu beziehen. Und mit Sicherheit kein schlechtes Öl.

Nadann...

Letzte Ölfrage, gibts jemand der mit einem bestimmten Öl gute Erfahrungen (oder gutes gehört) gemacht hat in Sachen Kurzstrecke?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Audi_S3_8P


Nadann...

Letzte Ölfrage, gibts jemand der mit einem bestimmten Öl gute Erfahrungen (oder gutes gehört) gemacht hat in Sachen Kurzstrecke?

Gruß

Du fährst den 2.0 TDI auf Kurzstrecke? 😮

mal ne blöde Frage:

Was soll bei einem 5W30 Öl unterschiedlich sein egal welcher Hersteller?

Wenn das Öl die Spezifikationen hat wie 5W30 und 50400 dann kann ich doch jeden Hersteller des Öles verwenden egal ob NoName oder Castrol usw... oder nicht???

Ähnliche Themen

Markenöle erfüllen nicht nur sondern übertreffen in der Regel die Spezifikationen und die Additive sind bei jedem Hersteller ein wenig anders.

Ich muss mir jetzt auch Öl kaufen habe mich für Mobil 1 entschieden jetzt stell ich mir aber die Frage warum es von dem Mobil 1 ESP Formula 5W30 3 verschiedene Sorten gibt könnt ihr mir sagen was der unterschied ist?

Mobil 1 ESP Formula 5W-30 5 Liter http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Motoröl Mobil ESP Formula 5W-30, 5l http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
Mobil 1 ESP Formula 1 5W30 Motoröl 5 Liter http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_8?...

oder gibt es keinen Unterschied ausser Preis und Verpackung

Hi,

Ich hab ebenfalls das ESP Formula 5W30 bei eBay gekauft.
Gezahlt hab ich 45,50€, es was auch zwei Tage nach der Bestellung da.

Welcher Shop es war weiß ich nicht mehr.

Es war aber das mit dem grünen Etikett und grünem Deckel.

Haben alle denn die VW50700 Spezifikation?
Oder hat hast du kein DPF?

Gruß

ja sie haben alle die VW 504 00/ 507 00 Spezifikation
Ne ich hab nen Benziner

Hat mich halt nen bischen verwirrt warum da jetzt 3 verschiedene Verpackungen angeboten werden oder kann es sein das es villeicht noch ältere Öle sind also vorgänger versionen?

Zitat:

Original geschrieben von 4x Ring


Ich muss mir jetzt auch Öl kaufen habe mich für Mobil 1 entschieden jetzt stell ich mir aber die Frage warum es von dem Mobil 1 ESP Formula 5W30 3 verschiedene Sorten gibt könnt ihr mir sagen was der unterschied ist?

Mobil 1 ESP Formula 5W-30 5 Liter http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_2?...
Motoröl Mobil ESP Formula 5W-30, 5l http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
Mobil 1 ESP Formula 1 5W30 Motoröl 5 Liter http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_8?...

oder gibt es keinen Unterschied ausser Preis und Verpackung

Hallole ...

Hab jetzt aktuell die 3. Ladung Mobil 1 ESP Formula 5W - 30 in meinem derzeitigen Fahrzeug .
Hab eigentlich immer selbiges / gleiches Öl bestellt .
Und alle Bestellungen mit *****Zufriedenheit über's I - Net getätigt bei einem - einzigen Öl - Verticker .

Das Design / Aufkleber auf den Öl'fläsche hat sich in den letzten Jahren mal geändert .
( Hat wohl nicht jede " Ölquelle " aktuallisiert 🙄)

Deine Links sind von 3 verschiedenen & untervermittelten Anbietern über Amazon ...

Check doch mal noch diesen Shop ...
( oder auch " Opalette " bei Eb.. )

https://oeldepot24.de/.../mobil-1-esp-formula-5w-30-5-liter.html

= irgendwo gibt's bestimmt immer noch einen ... der noch günstiger / billiger ist und ein Schnäpp'chen parat hat 🙄

Gruß
Hermy

Nur mal so als Vergleich ich war heute bei Real und da stand es im Regal da hab ich die Augen zu gemacht und bin schnell weg gegangen😁

Die wollen doch auch was verdienen die armen🙂.

Jetzt habe ich auch mal einen Frage zum Öl. Ich nutze seit 3 Jahren immer das gleiche Nicht Long Life Öl: "Aral Super Tronic 0W-40".
Bestellen tue ich immer bei www.oil-center.de, soweit so gut.
http://shop.oil-center.de/.../aral-supertronic-0w-40-1-liter.html

Nun habe ich wieder dieses Öl bestellt. Bei der Lieferung musste ich aber feststellen, dass auf einmal keine VW Freigabe auf dem Etikett mehr abgedruckt wird.😕 siehe Anhang .Es handelt sich aber definitiv um das gleiche Öl, was ich immer bestelle. Auf der Aral Seite selbst wird die VW Freigabe auch angegeben.
http://www.aral.de/.../extendedsectiongenericarticle.do?...

Was stimmt denn nun ? Kann ich das Öl wie immer verwenden ?? Ist nur das Etikett verändert worden ?

P1000261

So, ich antworte mir mal selbst.
Habe das Öl zum Wechsel mitgebracht und es wurde vom Freundlichen ohne Murren eingefüllt.

Gerade letzte woche war mein A3 zum LL-Service beim Freundlichen.
Ich hatte vorher angefragt, ob ich eigenes Öl anliefern kann und was der Preisunterschied ist. Überraschenderweise war die Antwort ja, bei Anliefern von eigenem Öl kostet der Service 130 (!) Euro weniger. Man fragt sich, warum der Freundliche knapp 30 Euro pro Liter Öl verlangt?! Den Service lässt er sich ja auch so schon recht fürstlich bezahlen...

Ich habe daraufhin 5 Liter Castrol Edge Professional (5W-30, LL3 - das wird von VW empfohlen, ist wohl "das Beste" von Castrol) im Internet bestellt (~42 Euro inkl. Versand) und so in Summe fast 90 Euro gespart. Kann ich nur weiterempfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von RobbieZ


Gerade letzte woche war mein A3 zum LL-Service beim Freundlichen.
Ich hatte vorher angefragt, ob ich eigenes Öl anliefern kann und was der Preisunterschied ist. Überraschenderweise war die Antwort ja, bei Anliefern von eigenem Öl kostet der Service 130 (!) Euro weniger. Man fragt sich, warum der Freundliche knapp 30 Euro pro Liter Öl verlangt?! Den Service lässt er sich ja auch so schon recht fürstlich bezahlen...

Ich habe daraufhin 5 Liter Castrol Edge Professional (5W-30, LL3 - das wird von VW empfohlen, ist wohl "das Beste" von Castrol) im Internet bestellt (~42 Euro inkl. Versand) und so in Summe fast 90 Euro gespart. Kann ich nur weiterempfehlen.

Der 🙂 will ja auch was verdienen und bei dem Preis ist das ein nettes Taschengeld was leicht verdient ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen