Welches Öl?
Liebe A3 Gemeinde,
als ich gestern den Motorölstand überprüft habe musste ich feststellen, dass sich der ÖLpegel unterhalb der Optimalen Makierung befindet, also kurz gesagt einfach Öl fehlt. Nun stellt sich mir die frage welches Öl ich nachfüllen muss. Ich habe einen 1.9 tdi dpf Fl von ende 2008. In der Betriebsanleitung steht das Öl muss mit 50700 gekennzeichnet sein. Doch welches Öl muss ich ganau verwenden-
0W 30? oder 5W 30? 5W 40? - ich danke euch schon im vorraus!
mfg rocco-driver
Beste Antwort im Thema
peace* und jeder denkt sich seinen teil - so langsam wirds lächerlich in der Öldiskussion hier 😉
138 Antworten
AUDI schreibt in der Bedienungsanleitung die Motoröle vor und zwar für Typ 2.0 TDI 103 KW gleich VW 505 01 und 507 00, letzteres für Fahrzeuge mit Dieselpartikelfilter.
Genügt das Öl nicht den Anforderungen oder hat schädliche Beimischungen , haftet AUDI nicht bei Schäden am Motor oder an der Abgasanlage . ALSO VORSICHT MIT DER ÖLWAHL !!!!!!!!!!!!!!!
Welches Öl kann ich dann bei einem 1.8 TFSI reinkippen bei festen Intervall von 15000km sodass die Verkockung nicht eintritt und den Steuerkettenverschleiß?
Habe vor gehabt das ich das 5W30 von Castrol kaufe mit VW 50400?
Zitat:
Original geschrieben von akbaL25
hi,habe die frage gestern schon mal in einem anderen thread gestellt, aber leider keine antwort bekommen, daher versuch ich es hier nochmal:
bis jetzt habe ich immer das Mobil New Life 0W40 genommen! jatzt habe ich aber gesehen, dass es auch ein Mobil ESP 0W40 gibt, weiß jetzt nich ob das neu is oder ob ich es bisher nur übersehen habe, aber welches nehmt ihr oder würdet ihr empfehlen?
gruß tino
Das M1 ESP 0W-40 ist scheinbar ein spezielles General Motors-Öl:
http://www.mobil1.de/produkte/esp-0w-40-dexos-2-lizenziert.aspx... sehe ich jetzt keinen Grund, das in einem Audi-Motor einzusetzen...
Ich fahre momentan wieder mal M1 ESP 5W-30. Geplant wieder ein halbes LL-Intervall, dann fliegt es raus und die zweite Hälfte dann wieder Festintervallöl (wohl wieder M1 NewLife 0W-40).
Ähnliche Themen
Hallo,
Ich bräuchte (nochmal) dringend hilfe.
Und zwar will/muss ich jetzt Motoröl für den baldigen Ölwechsel für mein 170 PS Pumpe-Düse kaufen
Ich brauche 5W30 mit der spezifikation 50700.
Nur welches?
Könnt ihr mir was empfehlen?
Audi empfiehlt und verwendet Castrol ich glaube SLX).
Oder lieber Mobil1? Fuchsöl verwenden angeblich auch einige, kann mir jemand was raten.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Mobil 1 ESP Formula 5W-30
Okay danke.
kannst du mir vielleicht sagen warum eher das als das castrol?
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Okay danke.Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Mobil 1 ESP Formula 5W-30kannst du mir vielleicht sagen warum eher das als das castrol?
Gruß
Nö, ist eher eine Glaubensfrage 😁
Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Nö, ist eher eine Glaubensfrage 😁
Okay 🙂
So richtig überzeugt mich das nicht, was verwenden die anderen hier denn?
Gruß
Hallole ...
... ich bin auch " übergetreten " 😁
... , vor Jahren - mein Ex - A3 hat auch immer nur Castrol bekommen , weil's gerade " In " war .
Der aktuelle Touri hat jetzt vor kurzem auch schon seine 3. Füllung Mobil 1 ESP Formula 5W - 30 bekommen .
Gruß
Hermy
letztes jahr Mobil 1 in 5W40 (nach ca. 3000KM)
wieder rausgekommen
dieses Jahr Liqui Moly Synthoil Hightec 5W40 (wird auch nicht älter als 3000 KM 😁 )
Zitat:
Original geschrieben von kawandy85
letztes jahr Mobil 1 in 5W40 (nach ca. 3000KM)
wieder rausgekommendieses Jahr Liqui Moly Synthoil Hightec 5W40 (wird auch nicht älter als 3000 KM 😁 )
Danke für deine Beteiligung, aber im Moment geht es ums Diesel Öl (5W30, 50700)
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Audi_S3_8P
Okay danke.Zitat:
Original geschrieben von weolli0808
Mobil 1 ESP Formula 5W-30kannst du mir vielleicht sagen warum eher das als das castrol?
Gruß
Also ich würde auch das Mobil 1 ESP Formula nehmen. Das Castrol hat laut "
www.a3quattro-forum.de"; einen höheren Zinkanteil welcher unter bestimmten Einflüßen verschlammend wirken kann. Außerdem sollen die Mobil Öle auch ein besseres Additiv Packet haben...
Du kannst dich ja mal im A3quattro-forum einlesen...
Gruß Thorsten
OMG!
ALLE namhaften Öle, die die VAG Spezifikationen, wie in der Bedienungsanleitung angegeben erfüllen, kann man bedenkenlos nehmen!
Wer sich gar nicht entscheiden kann, kann sich ja danach richten, welche Verpackung einem am Besten gefällt!
Muss man darüber wirklich unendlich hin und her fragen/schreiben?
P.S. Dass hier im Forum über chemische Einzelbestandteile diskutiert und spekuliert wird, halte ich einfach nur für lächerlich, ich glaube kaum, dass hier WIRKLICHE Erkenntnisse aus Ölforschungsabteilungen zu Grunde liegen!