Welches Öl?

Audi A3 8PA Sportback

Liebe A3 Gemeinde,
als ich gestern den Motorölstand überprüft habe musste ich feststellen, dass sich der ÖLpegel unterhalb der Optimalen Makierung befindet, also kurz gesagt einfach Öl fehlt. Nun stellt sich mir die frage welches Öl ich nachfüllen muss. Ich habe einen 1.9 tdi dpf Fl von ende 2008. In der Betriebsanleitung steht das Öl muss mit 50700 gekennzeichnet sein. Doch welches Öl muss ich ganau verwenden-
0W 30? oder 5W 30? 5W 40? - ich danke euch schon im vorraus!
mfg rocco-driver

Beste Antwort im Thema

peace*  und jeder denkt sich seinen teil - so langsam wirds lächerlich in der Öldiskussion hier 😉

138 weitere Antworten
138 Antworten

Es wird nicht langsam lächerlich, es IST lächerlich.

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Es wird nicht langsam lächerlich, es IST lächerlich.

so kann man es auch nenen!

Der Klügere gibt nach - also wer macht den Anfang ?

beide haben auf ihre weise recht + eine gehörige portion an ANEINANDER VORBEI REDEN, also wie scotty schon sagte: peace

und nu is jenuch kinders😉

gruß tino

Zitat:

Original geschrieben von zerschmetterling81


Das Problem ist, dass wir uns im Kreis drehen. Du bist borniert bis zum geht nicht mehr und hältst an deiner falschen Meinung fest.

Dann kläre mich bitte auf, wo meine Meinung bzw Aussage falsch ist. Fakten wären nett.

Zitat:

Ich habe hier die einzig richtige Empfehlung gegeben und dir geht einer dabei ab, dass ich einen Fokus auf Benziner habe und kein Diesel-LL-Öl empfehle, aber dafür die einzig richtige allgemeine Verfahrensweise.

Du lehnst dich ziemlich weit aus dem Fenster. Mir ist auch völlig egal ob du dich mehr für Benziner interessierst.

Zitat:

Ich empfehle dir, lesen zu lernen und zu verstehen, dass du nicht den Stein der Weisen gefunden hast, sondern hier nur deine Meinungen zum Bessten gibst.

Ich gebe mein Wissen weiter.

Gruß

Ähnliche Themen

Er hat doch eh schon das neue Wartungskonzept.da is der Ölwechsel eh alle 15000km.
Und solange der Wagen in der Garantie is nur 50700 Norm reinfüllen!
Audi nimmt auch Ölproben im Garantiefall!(wissen dann sogar die Ölmarke)
lg

Hallole ...

Diese Liste hab ich grad mal griffbereit , aber leider nur mit dem " VW " - Logo .

Gruß
Hermy

@Hermy66

Hallo
Die Liste von dir wurde schon hier gepostet aber nicht in der Quali.
Da der Threadersteller ja ein DPF hat kann bzw. darf er nur ein ÖL nehmen das
die Norm 50700 erfüllt egal ob er ein LLService oder ein Festintervall fährt.Dies kann mann ja aus der liste entnehmen egal ob VW oder Audi draufsteht sind ja die selben Motoren aus dem Konzern.Ich denke am Ende ist es eine Preisfrage ob mann auf Festintervall umstellt,da mann ja für beide Varianten das gleiche ÖL benutzt .

Mfg serdar82

Hallole ...

Upps ... doppelt - gemoppelt hält besser 😉

( war aber an anderer Stelle ... )

Gruß
Hermy

so, jetzt möcht´ ich auch mal mitmischen 😉

wie schaut es innerhalb der garantie eigentlich mit dem mitbring-öl aus, risiko?

Bei mir wurde sich von Schäden distanziert welches aus dem Öl hervorgeht.
Dadrunter wurde noch abgehakt das sich der mitgebrachte Behälter im versiegelten Zustand befand.

Zitat:

Original geschrieben von neotronic


Bei mir wurde sich von Schäden distanziert welches aus dem Öl hervorgeht.
Dadrunter wurde noch abgehakt das sich der mitgebrachte Behälter im versiegelten Zustand befand.

so habe ich mir das fast vorgestellt. bleibt nur noch díe frage der beweislast.

nach dem ölwechsel (orig. vag) könnte ich ja auch irgendein olivenöl 😉 reinkippen.

Zitat:

Original geschrieben von dreier-golfer


nach dem ölwechsel (orig. vag) könnte ich ja auch irgendein olivenöl 😉 reinkippen.

Stimmt, und beim nächsten Ölwechsel das Alt-Oliven-Öl direkt in den Tank! Spart auch noch die Entsorgung.😁

Morgen,

um nicht einen neuen Thread zu erstellen (die es ja zu hauf schon gibt), schreib ich hier mal meine Frage rein.

Worin besteht der Unterschiede zwischen einem 5W-30 PKW-Öl und einem 5W-30 LKW Öl (Low SAPS)? Ist es bei einem Benzin Motor schädlich solch ein LKW Öl einzufüllen?

Beim Diesel mit DPF ja, aufgrund des erhöhten Sulfataschegehalts das den Filter schneller verstopfen lässt.

Leonid

**push**

hi,

habe die frage gestern schon mal in einem anderen thread gestellt, aber leider keine antwort bekommen, daher versuch ich es hier nochmal:

bis jetzt habe ich immer das Mobil New Life 0W40 genommen! jatzt habe ich aber gesehen, dass es auch ein Mobil ESP 0W40 gibt, weiß jetzt nich ob das neu is oder ob ich es bisher nur übersehen habe, aber welches nehmt ihr oder würdet ihr empfehlen?

 

gruß tino

Deine Antwort
Ähnliche Themen