Welches Öl für GTI Motor
Hallo, brauche ganz dringend heute noch eure Hilfe. Welches Motoröl braucht der 1,8Liter 112PS starke GTI Motor vom Golf 1?? Geht 15W40 ??
28 Antworten
Hi, ich würde ja auch zu 80% auf 10W40 tippen. Hoffentlich meldet sich noch einer. Muss in 20min. weg
noch besser wäre natürlich wenn einer die Menge kennt die da drauf muss. Reichen 3Liter?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von silabetzschky
noch besser wäre natürlich wenn einer die Menge kennt die da drauf muss. Reichen 3Liter?
Also 3 Liter is schon arg wenig.
Kipp einfach mal 3 Liter rein und schau nach 10 Minuten am Peilstab. Und dann so lange immer je einen halben Liter nachfüllen und 10 Minuten warten bis er 0,5cm über Maximum ist.
Dann einmal anlassen und eventuell nachfüllen. (Der Filter schluckt erstaunlich viel!)
cu
Ich würde es vom Einsatzzweck abhängig machen. Je mehr du ihn fordern willst, desto höher die Qualität und je kürzer die durchschnittliche Strecke, umso besser die Visko.
Bei viel Kurzstrecke würde ich ein 5W40 nehmen. Wenn du ihn dazu gern mal ein wenig drehen willst würd ich das 5W40 Synthoil Hightech nehmen. Das ist vollsynthetisch und qualitativ sehr hochwertig.
Vor der Umölung würde ich eine Ölschlammspülung machen.
15W40 würde ich auf keinen Fall nehmen und 10W40 nur ein Ordentliches. Für den normalen Einsatzbereich und eher längere Strecken tuts ein 10W40 auch vollkommen.
so, bin wieder da. bin gerade noch zum feierabend in den laden gestürtzt. Habe 5Liter 10W40 von Castrol genommen + Ölfilter + Luftfilter. Bin mal gespannt ob sich dann auch der verbrauch von über 13 Liter ändert. Habe das Fahrzeug erst seit max 900km. Mit 10Litern super komme ich in der Stadt keine 50km. Soll das bei diesen Jahrgang normal sein? Ich glaube nicht. Öl frist er keines (stink auch nicht).
Dein Mehrverbrauch dürfte nicht am Öl liegen. Es sei denn er hohnt gerade auf eigene Faust die Laufbuchsen. Das merkt man aber sehr deutlich.
Ich fahr in meinem auch immer ein gutes 10W-40.
Für den Verbrauch müsste der Lufi aber arg zu sein. Irgendwas stimmt da nicht. meiner schluckt zwischen 8-11l.
3,5l brauchst mit Filter.
so ölwechsel ist erledigt. das abgelassenne öl roch stark nach sprit. was kann das sein. ist jetzt was zu schlussfolgern wegen des hohen verbrauches??
Beim Diesel würde ich sagen, daß die Einspritzdüsen nicht mehr dicht sind und immer ein bisschen tröpfeln. Die wenigen Tropfen Sprit laufen dann an der Zylinderwand nach unten und mischen sich schließlich mit dem Öl.
Aus diesem Grund sind viele große Dieselmotoren bei der DDR- und der russischen Bahn kaputtgegangen weil dann durch den Sprit das Öl nicht mehr richtig schmiert.
-->Gefahr von Lagerschäden!!!
cu
Zitat:
Original geschrieben von silabetzschky
so ölwechsel ist erledigt. das abgelassenne öl roch stark nach sprit. was kann das sein. ist jetzt was zu schlussfolgern wegen des hohen verbrauches??
Ölverdünnung infolge exorbitanten Kurzstreckenverkehrs würd ich in dem Falle fast ausschließen. Das klingt für mich nach nem Problem mit der Einspritzung.
Hast du Kompressionswerte von deinem Motor? Dann kämen noch Kolbenringe in Frage, die ich hier aber nicht vermuten würde.
Zitat:
Original geschrieben von Voodoo3
Aus diesem Grund sind viele große Dieselmotoren bei der DDR- und der russischen Bahn kaputtgegangen weil dann durch den Sprit das Öl nicht mehr richtig schmiert.
Woher weißt du das denn?