Welches Öl für GTI Motor
Hallo, brauche ganz dringend heute noch eure Hilfe. Welches Motoröl braucht der 1,8Liter 112PS starke GTI Motor vom Golf 1?? Geht 15W40 ??
28 Antworten
Da gibts eine Zeitschrift namens "Eisenbahn Revue" oder so. Die kauft mein großer Bruder oft. Und die haben vor 3-4 Monaten mal einen Bericht über die Riesigen Dieselloks der Bahn gebracht. Die Loks der jetzigen Baureihe 232 (glaub ich) sind ja alle aus dem Bestand der ehemaligen DDR oder aus Russland aufgekauft. Hersteller: Kolomna
Und in dem Bericht war die Geschichte dieser Lokomotiven von Anfang an detailiert geschildert. DDRler haben anfangs viele Motorschäden gehabt weil die Einspritzsysteme für die Dieselmotoren derartig mies waren, daß dauernd Diesel in das Motoröl gelangte und dadurch Lagerschäden verursacht wurden.
Dem Problem wurde - so weit ich mich erinnern kann - mit neuartigen Einspritzdüsen und mit speziell bearbeiteten Lagerschalen Rechnung getragen.
cu
wegen den Kompressionswerten will ich diese woche noch in die Werkstatt. Welche Werte sollten es den sein?? (von bis)
Hallo, wieder mal ein erfahrungwert. Das gewechselte Öl ist jetzt ein paar Tage drinne und riecht wieder nach Sprit. Was ist da nur los?
Unbedingt die Einspritzanlage auf Dichtheit prüfen!!!
Auf Dauer ruinierst Du ihn wahrscheinlich auf diese Weise!
Ähnliche Themen
alles kalr. Behalte es auf jedenfall im Auge und wenn es was neues gibt melde ich mich (Nächste Woche)
Bring die Karre in die Werkstatt sonnst hast du nen Motor gehabt
Ich weis zwar nicht genau was da jetzt das problem ist
aber ich glaube es steht auser frage das du damit deinen
Motor bald töten wirst und wenn du sagst du behälst das jetzt im augen dann wirst du noch ne weile Sprit riechen und dann nen kaputten motor haben mehr gibts da für nen "laien" nicht zu beobachten
ich soll nächste Woche mal zur Werkstatt eines Kumpels kommen. Dann werden wir sehen. Hatte die letzte Tage keine Zeit für liebe Auto :-)
Ich hab den 1.6 er GTi mit Kennbuchstaben EG. Was ist hier die Werksvorgabe? Ich erinnere mich wage an Spezifikation 50 000. Aber das ist ja eine alte VW Spezifikation.
Wir haben 2016 , was interessieren da noch VW Angaben vor 100 Jahren !
Ein 10W40 mit MB 229.3 wäre schon eine brauchbare Basiswahl , besser geht immer , 0W40 nicht wirklich in dem Motor .
Danke, habe das geholt: Liqui Moly Leichtlauf 10W-40
Eigenschaften:
Viskositätsklasse SAE: 10W-40
Inhalt: 5 Liter
Gebindeart: Kanister
Spezifikation: ACEA (A3)
Spezifikation: ACEA (B4)
Spezifikation: API (CF)
Spezifikation: API (SL)
Spezifikation: MB (229.1)
Spezifikation: PSA (B71 2294)
Spezifikation: VW (500.00)
Spezifikation: VW (501.01)
Spezifikation: VW (505.00)
Top Passt bestimmt gut zu deinem Motor.
Solange du kein Ring einsatz damit fährst wird das locker für deine Zwecke reichen.
Mfg