Welches Öl für einen 3.0tdi?

Audi A6 C6/4F

Hi,hab mir vor kurzen einen Audi A6 4f 3.0tdi gekauft,jetzt steht der erste Ölwechsel an,meine frage welches Öl ist besser für den Motor das 502.00 oder das LL 507.00???Und soll ich das Auto lieber auf Festintervall umcodieren und alle 15.000tsd Ölwechseln lassen,und welches Öl dafür besser???
Mfg Alex

Beste Antwort im Thema

Ich kann immer wieder (als Angestellter im Ölkonzern) nur den Kopf über diese Öldiskussionen schütteln.

Nehmt doch einfach das was der Hersteller vorschreibt.

Die Toleranzen bei den heutigen Motoren sind im Hinblick auf das Motorenöl inzwischen dermaßen schmal, dass es immer weniger Raum für Experimente gibt.
Beachtet einfach die VW-Norm - in dem Fall VW 507.00 und gut iss.

Es geht auch nicht mehr wie früher häufig 5W40 iss 5W40. Die Viskosität ist eine rein physikalische Meßgröße, die keine Auskunft über die wahren Fähigkeiten eines Motorenöls gibt.
Maßgebend sind einzig und allein die Herstellerfreigaben.

Wir haben z.B. inzwischen 30 verschiedene Motorenöle mit der Viskosität 5W30 im Programm. Aber alle mit unterschiedlichen Herstellerfreigaben.

Und bitte kein Halbwissen verbreiten.
Mit der Leistungsdichte heutiger Motoren, Abgasnachbehandlungssystemen etc. nicht mehr gut vereinbar.

421 weitere Antworten
421 Antworten

Ich fahre mit Aral Super Tronic aus der bucht...

funktioniert super, echt klasse öl und 12l um 66 is nich viel!

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Airway



Zitat:

Original geschrieben von maximaler


Ruß hat doch nichts mit der Längung der Ketten zu tun oder? Ich glaube Ruß schmiert sogar ein wenig
....Richtig!

Falsch.

Kann den Artikel aus rechtlichen Gründen hier leider nicht einstellen. Man kann ihn aber für ca. 20€ runterladen.
http://www.atzonline.de/index.php;do=show/alloc=3/id=12021

Ich kann immer wieder (als Angestellter im Ölkonzern) nur den Kopf über diese Öldiskussionen schütteln.

Nehmt doch einfach das was der Hersteller vorschreibt.

Die Toleranzen bei den heutigen Motoren sind im Hinblick auf das Motorenöl inzwischen dermaßen schmal, dass es immer weniger Raum für Experimente gibt.
Beachtet einfach die VW-Norm - in dem Fall VW 507.00 und gut iss.

Es geht auch nicht mehr wie früher häufig 5W40 iss 5W40. Die Viskosität ist eine rein physikalische Meßgröße, die keine Auskunft über die wahren Fähigkeiten eines Motorenöls gibt.
Maßgebend sind einzig und allein die Herstellerfreigaben.

Wir haben z.B. inzwischen 30 verschiedene Motorenöle mit der Viskosität 5W30 im Programm. Aber alle mit unterschiedlichen Herstellerfreigaben.

Und bitte kein Halbwissen verbreiten.
Mit der Leistungsdichte heutiger Motoren, Abgasnachbehandlungssystemen etc. nicht mehr gut vereinbar.

Liebe Leute ich brauch nur nochmal ein "OK " von euch.

Castrol SLX gibts ja nicht mehr - dies sollte ja der passende Nachfolger sein.

gn8

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von A& Avant Bj03


Liebe Leute ich brauch nur nochmal ein "OK " von euch.

Castrol SLX gibts ja nicht mehr - dies sollte ja der passende Nachfolger sein.

Laut Castrol Datenblatt vom 19.4.2011 hat es die Freigabe gemäß VW 504.00/507.00 und ist damit OK.

Ich nehm das hier
http://ew5.earlweb.com/productlink.php?...
16,00€ der Liter

Zitat:

Original geschrieben von avanti62


Ich nehm das hier
http://ew5.earlweb.com/productlink.php?site=102®ion=117&language=8&brand=104&productlink=5097
16,00€ der Liter

Na ja, ein Schnäppchen ist das ja nicht. Da könnte ich ja gleich das Castrol meiner Werkstatt für 19,95€/ltr nehmen. Ich zahle für das Aral LL3 6,-€.

Ich stelle jetzt auf Festintervall um und darf
laut Bedienungsanleitung 507 00 (506 01) Longlife bzw.
505 01 oder 505 00 für Festintervall auffüllen. Steht auf Seite 463.
Kann die Debatte über das 507 00 nicht ganz nachvollziehen 😕

du brauchst aber halt aschearmes öl wenn du einen DPF hast

Zitat:

Original geschrieben von andi.spider


Ich stelle jetzt auf Festintervall um und darf
laut Bedienungsanleitung 507 00 (506 01) Longlife bzw.
505 01 oder 505 00 für Festintervall auffüllen. Steht auf Seite 463.
Kann die Debatte über das 507 00 nicht ganz nachvollziehen 😕

Darüber muss auch nicht debattiert werden, denn wenn ein DPF verbaut ist, dann ist ein 5W30 nach 50400/50700 zwingend seitens Audi vorgeschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Zitat:

Original geschrieben von andi.spider


Ich stelle jetzt auf Festintervall um und darf
laut Bedienungsanleitung 507 00 (506 01) Longlife bzw.
505 01 oder 505 00 für Festintervall auffüllen. Steht auf Seite 463.
Kann die Debatte über das 507 00 nicht ganz nachvollziehen 😕
Darüber muss auch nicht debattiert werden, denn wenn ein DPF verbaut ist, dann ist ein 5W30 nach 50400/50700 zwingend seitens Audi vorgeschrieben.

Da scheinst du recht zu haben 😰 Obwohl es in der Betriebsanleitung steht???

Habe zur Sicherheit bei Audi angerufen und die bestätigen deine Aussage, sie konnten mir aber nicht sagen weshalb es in der Betriebsanleitung nicht vermerkt ist. Meine Anleitung ist von 01.05!

Kannst du mir beantworten warum Liqui Moly im Ölwegweiser das Top Tec 4100 5W-40 mit angibt (geeignet für DPF).

Das kann ich nicht beantworten, aber LM sollte dazu in der Lage sein. Wenn dieses Öl nicht die entsprechende Norm hat, mag es für diverse DPF tauglich sein, aber nicht für VW/Audi mit DPF.🙂

Hallo,

habe heute mit Liqui Moly telefoniert und habe es so verstanden!
- Audi hätte eigentlich keinen verkürzten Service, daher wird immer 507 reingemacht.
- Das Top Tec 4100 kann bedenkenlos benützt werden, da DPF geeignet und aschearm.
- Ölwegweiser von LM funktioniert enwandfrei.
- Sollte es zu Motordefekten kommen, durch die Verwendung von LM Öl, übernimmt LM die Garantie.
Dies sind die Aussagen eines LM Mitarbeiters und jeder kann sich hierzu denken was er will!!!

Dann lasse es dir schriftlich geben. Auch Audi kann mit Festintervall gefahren werden. Trotzdem muss bei einem vorhandenen DPF ein 5W30 nach 50700(!zwingend!) benutzt werden. Nimm doch einfach dieses Öl. Hat alle Freigaben und preiswert ist es auch noch:

http://www.ebay.de/itm/180569194149?...

Danke für den Tip!
Ich habe dieses genommen http://www.ebay.de/.../130726563123?...
Es wird schon einen Grund haben, weshalb er mich nur angerufen hat und keine schriftliche email geschickt hat!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen