Welches Öl für A180 Benziner?
Mein A180 muss zur Inspektion. War daher zum Preisvergleich in zwei MB-Werkstätten am Ort.
Inkl. Öl bei Werkstatt A: 530 € / ohne: 380 €
Inkl. Öl bei Werkstatt B: 395 € / ohne: 290 €
Beide haben mir dann empfohlen, das Öl selber mitzubringen. Allerdings wurden mir 2 verschiedene aufgeschrieben:
5-30
und
5W40
Welches ist denn nun das Richtige? Oder ist das egal?
Beste Antwort im Thema
@pukkie-
Zitat:
also die erste Ölfüllung des M270 war bis etwa 2013 ein 5W30 !
Seit 2013 wird bei jedem M270 (1.6 oder 2.0) ein 0W30 gefüllt.
In
diesem Beitrag von dirbenennst du aber folgendes Öl:
"Der M270 Benziner hat ab Werk das Mobil1 0W40 gefüllt,"
Zitat:
Estbefüllung 1.6er sind 6.3l sowie bei dem 2.0 l stolze 6 Liter.
Was ist denn beim "2.0 l" so "stolz"? Das er lt. deiner Angabe 0,3 l weniger hat, als der von dir benannte 1,6er?
Da die User in diesem Forum mehrheitlich keine Motoren zusammenbauen, und somit die von dir benannten Erstbefüllung nicht durchführen, gelten für sie ausschließlich die Öl-Mengen, die der Hersteller in seinen Betriebsanleitungen (online BA z. B. hier) ausgewiesen hat.
Gruß
wer_pa
46 Antworten
Zitat:
@trascanico schrieb am 29. Dezember 2014 um 20:41:55 Uhr:
Ja, aber ich würde mal lieber bei eBay schauen.
Da kannst du 6 Liter (du brauchst ja 5,8 L) kaufen und zahlst auch nicht recht viel mehr wie bei Amazon.5W30 könntest du auch nehmen 😉
Das New Life ist aber wirklich ein top Öl, da tust du deinen Motor wirklich was gutes. Kannst natürlich auch z.B. von Mobil 1 das Formular nehmen, dass wird dann bisschen billiger sein.
Das Mobil 1 New Life gehört halt zur Elite 😁
Du scheinst Ahnung von dem Thema zu haben ,daher folgende Frage 🙂 :
1. (ist meine erste Inspektion )
Ist egal ob vorher 5w30 oder sonstwas drin war, nach dem Wechsel kann ich 0w40 nehmen? ( das von dir empfohlene)
2. Ich hatte vor dem letzten Urlaub aufgrund der Distanz ( 1400km einfache Strecke) einen Liter ÖL direkt vom Stützpunkt gekauft. Das scheint das originale MB-ÖL zu sein. Da steht garkeine Angabe á la xWxx drauf. Kann ich das dann als "Nachfüll-ÖL" trotzdem benutzen ?
Oder hat MB in dem Moment geguckt, was gerade drin ist und darauf angepasst... Aber dann müsste doch was draufstehen :?
Man man, was für ein Thema mit dem ÖL.
Vielen Dank für eine Antwort im Voraus !
MB verwendet keine Viskositätsangaben sondern vergibt Freigabenummern, deshalb steht in deiner Betriebsanleitung auch kein 5W 30 sondern eine Nummernfolge, z.B. 229.51
Das steht aber bei den entsprechenden Ölen als Freigabevermerk mit drauf, z.B. beim Mobil1. Zum Thema Öl mischen: Solange die Öle alle eine Freigabe für deinen Motor haben, kannst du mischen, macht natürlich keiner, aber es sollte dir die Angst vor dem nachgekippten Liter Öl nehmen
Zitat:
@alcazar01 [url=http://www.motor-talk.de/.../...l-fuer-a180-benziner-t5159023.html?...]. Zum Thema Öl mischen: Solange die Öle alle eine Freigabe für deinen Motor haben, kannst du mischen, macht natürlich keiner, aber es sollte dir die Angst vor dem nachgekippten Liter Öl nehmen
Klingt ja beruhigend :P 😉
Ich habe mir bei Motoröl 100 das originale Mercedes Oel 229.5 5W40 gekauft, weil es da sehr günstig ist und weil es auch in der Betriebsanleitung steht.Mit der Freigabe 229.5 macht man nichts falsch.
Gruß
D.Keßel
Ähnliche Themen
Liebe Leute. Im Internet in den diversen Foren stehen zig-Tausende von Beiträgen übers Motorenöl. Lest doch einfach ein paar von denen durch, vergleicht, ob das mit den von MB vorgegebenen kompatibel ist, kauft das und bleibt bei dem. Punkt. End der Debatte. Mehr gibt's dazu eigentlich nicht zu sagen.
Darüber hinaus bieten die meisten Ölhersteller so genannte Ölwegweiser im Internet an.
Sehr gut ist der von Fuchs Mororenöle. Fuchs Motorenöl wird von Mercedes Benz als Erstbefüllung verwendet.
Zitat:
@dkolb schrieb am 7. Januar 2017 um 09:58:56 Uhr:
Liebe Leute. Im Internet in den diversen Foren stehen zig-Tausende von Beiträgen übers Motorenöl. Lest doch einfach ein paar von denen durch, vergleicht, ob das mit den von MB vorgegebenen kompatibel ist, kauft das und bleibt bei dem. Punkt. End der Debatte. Mehr gibt's dazu eigentlich nicht zu sagen.
Das ist doch keine Debatte? Das ist ein Forum was zum "diskutieren" und Meinungsaustausch gedacht ist.
Was genau stört dich denn daran nun. Das ist ja nun wirklich ein Beitrag , genau so wie meiner jetzt, der einfach mal gar nichts mit dem Thema zu tun hat.
Ich möchte nicht zig tausend Artikel zum Thema Öl im Internet lesen , sondern gezielt über Öl für einen a180 176er Benziner mit anderen Leuten sprechen / schreiben.
Wieso liest du dir dieses Thema überhaupt durch ? 🙂
Nimm 0W40 oder 5w30 mit 229.5 Freigabe - welche Marke oder welches Gebinde ist so wie die Marke des Mineralwassers.. solange die Freigabe stimmt ist alles in Ordnung
Zitat:
@MARC176 schrieb am 7. Januar 2017 um 12:29:53 Uhr:
Nimm 0W40 oder 5w30 mit 229.5 Freigabe - welche Marke oder welches Gebinde ist so wie die Marke des Mineralwassers.. solange die Freigabe stimmt ist alles in Ordnung
Das kannst du manchen Leuten 100 x sagen, umsonst, die begreifen das eh nicht und labern das Forum voll 😠
Hallo,
ich habe mal eine Frage,
wollte bei dem nächsten Ölwechsel eine freie Werkstatt aufsuchen.
In der Betriebsanleitung steht nun für die Benziner das MB229.51, in dem Serviceheft, bzw. Ausdrucken steht bislang immer MB229.5, das die bisher reingefüllt haben.
Macht dies einen großen Unterschied?
Welches ist nun das richtige?
kannst sogar 5W40 nehmen, aber Inhaltlich kannst du das noch 1000 mal posten, die Frage wird immer wieder kommen...😁
Zitat:
@dkolb schrieb am 7. Januar 2017 um 17:06:52 Uhr:
Zitat:
@MARC176 schrieb am 7. Januar 2017 um 12:29:53 Uhr:
Nimm 0W40 oder 5w30 mit 229.5 Freigabe - welche Marke oder welches Gebinde ist so wie die Marke des Mineralwassers.. solange die Freigabe stimmt ist alles in OrdnungDas kannst du manchen Leuten 100 x sagen, umsonst, die begreifen das eh nicht und labern das Forum voll 😠
Zitat:
@solarpaul schrieb am 18. Oktober 2017 um 17:39:46 Uhr:
kannst sogar 5W40 nehmen, aber Inhaltlich kannst du das noch 1000 mal posten, die Frage wird immer wieder kommen...😁
Zitat:
@solarpaul schrieb am 18. Oktober 2017 um 17:39:46 Uhr:
Zitat:
@dkolb schrieb am 7. Januar 2017 um 17:06:52 Uhr:
Das kannst du manchen Leuten 100 x sagen, umsonst, die begreifen das eh nicht und labern das Forum voll 😠
Er kann aber auch als Alternative zu diesem Thema gehen, da gibt es 88.319 Beiträge dazu. Dann kann er dort ja den 88.320 sten schreiben. 🙁
Zitat:
@dkolb schrieb am 19. Oktober 2017 um 09:55:31 Uhr:
Zitat:
Er kann aber auch als Alternative zu diesem Thema gehen, da gibt es 88.319 Beiträge dazu. Dann kann er dort ja den 88.320 sten schreiben. 🙁
Ich muss gestehen, das ich auch nur in dem für mich speziellen Fahrzeug Thread lese. Von daher kann ich es schon nachvollziehen, das man dann auch da seine Frage stellt.
Wenn man so eine Frage in einem 6000 Seiten Thread stellt, bekommt man hier und in jedem anderen Forum bestimmt die immer gleiche Antwort "Steht doch alle hier, musst Du nur lesen".