Welches Öl für A180 Benziner?

Mercedes A-Klasse W176

Mein A180 muss zur Inspektion. War daher zum Preisvergleich in zwei MB-Werkstätten am Ort.
Inkl. Öl bei Werkstatt A: 530 € / ohne: 380 €
Inkl. Öl bei Werkstatt B: 395 € / ohne: 290 €

Beide haben mir dann empfohlen, das Öl selber mitzubringen. Allerdings wurden mir 2 verschiedene aufgeschrieben:

5-30
und
5W40

Welches ist denn nun das Richtige? Oder ist das egal?

Beste Antwort im Thema

@pukkie-

Zitat:

also die erste Ölfüllung des M270 war bis etwa 2013 ein 5W30 !
Seit 2013 wird bei jedem M270 (1.6 oder 2.0) ein 0W30 gefüllt.

In

diesem Beitrag von dir

benennst du aber folgendes Öl:

"Der M270 Benziner hat ab Werk das Mobil1 0W40 gefüllt,"

Zitat:

Estbefüllung 1.6er sind 6.3l sowie bei dem 2.0 l stolze 6 Liter.

Was ist denn beim "2.0 l" so "stolz"? Das er lt. deiner Angabe 0,3 l weniger hat, als der von dir benannte 1,6er?

Da die User in diesem Forum mehrheitlich keine Motoren zusammenbauen, und somit die von dir benannten Erstbefüllung nicht durchführen, gelten für sie ausschließlich die Öl-Mengen, die der Hersteller in seinen Betriebsanleitungen (online BA z. B. hier) ausgewiesen hat.

Gruß

wer_pa

46 weitere Antworten
46 Antworten

@pukkie-
Interessantes Posting, doch absolut nichtssagend. Denn du erwähnst nirgends welche Qualität das Oel haben muss und wenn du angeblich Motoren zusammenbaust, dann solltest gerade du das wissen.

Das wurde doch auf Seite 1 schon erwähnt. 😮

@pukkie-

Zitat:

also die erste Ölfüllung des M270 war bis etwa 2013 ein 5W30 !
Seit 2013 wird bei jedem M270 (1.6 oder 2.0) ein 0W30 gefüllt.

In

diesem Beitrag von dir

benennst du aber folgendes Öl:

"Der M270 Benziner hat ab Werk das Mobil1 0W40 gefüllt,"

Zitat:

Estbefüllung 1.6er sind 6.3l sowie bei dem 2.0 l stolze 6 Liter.

Was ist denn beim "2.0 l" so "stolz"? Das er lt. deiner Angabe 0,3 l weniger hat, als der von dir benannte 1,6er?

Da die User in diesem Forum mehrheitlich keine Motoren zusammenbauen, und somit die von dir benannten Erstbefüllung nicht durchführen, gelten für sie ausschließlich die Öl-Mengen, die der Hersteller in seinen Betriebsanleitungen (online BA z. B. hier) ausgewiesen hat.

Gruß

wer_pa

Ich verstehe eines nicht: nimmt man, z.B. beim 180er Benziner, 5,8 Liter 0W-40, 229.5, hat man schon alles richtig gemacht. Dazu muß man doch nicht bis zum St. Nimmerleinstag rumdiskutieren. 😕

Ähnliche Themen

Ich war gerade beim Service A 3 Jahre
Shell Helix Ultra 5 W 30 geb ich immer dazu!
Bisher keine Probleme mit dem Oel
Services A ohne Plus Paket mit TÜV und AU
209 Euro inclusive Leihwagen Smart

Zitat:

@dkolb schrieb am 13. Februar 2016 um 09:42:03 Uhr:


Das wurde doch auf Seite 1 schon erwähnt. 😮

Obwohl schon längst alles gesagt wurde, gibt es noch immer Leute die ständig fehlinformationen Posten müssen und sich als Fachmann outen.

Schau kurz vor diesem Post, wieder ein 5w30 statt die Qualität. Doch die Qualität ist wichtig, nicht die Viskosität.

Zitat:

@Benzli2013 schrieb am 13. Februar 2016 um 09:14:43 Uhr:


@pukkie-
Interessantes Posting, doch absolut nichtssagend. Denn du erwähnst nirgends welche Qualität das Oel haben muss und wenn du angeblich Motoren zusammenbaust, dann solltest gerade du das wissen.

Wieso sollte ich das Wissen,ist mir absolut nicht ersichtlich wieso man für Bandmontage da einschlägige Kentnisse haben muß !

Hallo
mal was ganz anderes, wer hat denn von euch schon ein Sportluftfilter für seine A-klasse z.b. w176 bj 2014 eingesetzt.
Wie war denn da die Erfahrung ?
Gruß

Hallo.

Welches Ol wird besser?

Mobil New Life 0W40 oder einer 5W40 ?

Ich hab. ein benziner 1.6. Bei Serwice A war 5W40 mit 229.5, und jetzt bekomme ich Service B und wollte 0W40 Mobil New Life kaufen. kann ich auch selber Ol mittbringen. Wurde mir gesagt das die 229.5 ist das wichtigste. Soll man besser bleiben bei 5W40 oder kann ich 0W40 ruhig kaufen. Grusse

Zitat:

@pabloo221 schrieb am 20. November 2016 um 15:16:05 Uhr:


Hallo.

Welches Ol wird besser?

Mobil New Life 0W40 oder einer 5W40 ?

Ich hab. ein benziner 1.6. Bei Serwice A war 5W40 mit 229.5, und jetzt bekomme ich Service B und wollte 0W40 Mobil New Life kaufen. kann ich auch selber Ol mittbringen. Wurde mir gesagt das die 229.5 ist das wichtigste. Soll man besser bleiben bei 5W40 oder kann ich 0W40 ruhig kaufen. Grusse

Du kannst 0W40 nehmen! Wichtig ist daß es MB 229.5 hat!

Motoröl kann man selbst beistellen!

Aber nicht vergessen, beim Benziner 6 LITER anliefern 😉

https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o02_s00?...

6 Liter, Lieferung per Haus zu einem guten Preis.

Oh mein Gott ist das Oel bei euch günstig. Bei uns kostet 1 Liter soviel, unglaublich

Du kannst es doch sicherlich auch über Amazon bestellen und es dir in die Schweiz liefern lassen. Bezahlst halt ein bisschen mehr Versandt.

Nein kann ich nicht. Amazon verlangt zum Bestellen eine Kreditkarte und sowas habe ich nicht. Extra nach Deutschland fahren um Oel zu kaufen lohnt sich auch nicht wirklich

Deine Antwort
Ähnliche Themen