Welches Öl beim A3 8V 2.0TDI 150PS
Hallo zusammen,
Weiß jemand welches Öl man braucht? Bitte genaue Angaben.
Beste Antwort im Thema
Hast du in der Zeit nie den Ölstand kontrolliert? Nach 20000 km kann er schon mal auf Minimum sein, da ist nichts falsch dran. Es werden immer kleinste Mengen mitverbrannt, die sich an den Kolben vorbeidrücken.
Mit dem Ölstand ist es wie mit dem Reifendruck, immer wieder mal danach schauen. Faustregel ist, bei jedem dritten Tanken nachsehen. Motor sollte betriebswarm sein, das Auto auf einer ebenen Fläche stehen und der Motor einige Minuten aus sein. Stab raus, abwischen, rein, raus, ablesen.
Ich persönlich hab immer einen kleinen Ölvorrat dabei, so spar ich mir das lange suchen nach dem richtigen Öl, wenn ich es mal brauch.
50 Antworten
Hay,
mittlerweile ist das Einheitsbrei. Ich benutze für meinen jetzigen 2.0 TDI auch das Öl, welches ich mir für meinen alten TSI gekauft hatte. Ist ebenfalls Longlife und erfüllt die Norm. Von daher kein Problem, einfach rein damit 😉
Beste Grüße!
Der Diesel benötigt die Norm 50700 und der Benziner die Norm 50400.
Jedoch ist es in der Regel so, daß ein Longlife Öl beide Normen gleichzeitig erfüllt.
Gruß
Skillar
Hallo, ich möchte das Thema noch einmal aufgreifen...
Es gab hier mal einen Thread in dem das Thema Motoröl ausführlich diskutiert wurde. Empfohlen wurde ein Öl der Marke Addinol. Weiß jemand von euch welches Öl das ist für den 2.0TDI?
Ich fahre in meinem 2.0TDI das ADDINOL GIGA LIGHT MV 0530 LL und bin damit super zufrieden.
Ähnliche Themen
Es ist sch... egal welchen Hersteller du rein kippst , solang er die VW Norm 50700 einhält. Ich schwöre übrigens auf Castrol. Mache einen Ölwechsel alle 10 Tkm. Mfg
Zitat:
@stefanhst schrieb am 11. Februar 2016 um 19:21:56 Uhr:
Ich fahre in meinem 2.0TDI das ADDINOL GIGA LIGHT MV 0530 LL und bin damit super zufrieden.
Sorry das ich Frage, was bedeutet "super zufrieden"? Günstiger Preis?
Ich glaube nicht das es jemandem auffallen würde wenn anderes Öl im Motor drin ist wenn es der VW Norm entspricht.
Zitat:
@marius1990rrf schrieb am 11. Februar 2016 um 21:47:43 Uhr:
Sorry das ich Frage, was bedeutet "super zufrieden"? Günstiger Preis?Zitat:
@stefanhst schrieb am 11. Februar 2016 um 19:21:56 Uhr:
Ich fahre in meinem 2.0TDI das ADDINOL GIGA LIGHT MV 0530 LL und bin damit super zufrieden.Ich glaube nicht das es jemandem auffallen würde wenn anderes Öl im Motor drin ist wenn es der VW Norm entspricht.
Nein, es würde hinsichtlich der "Zufriedenheit" nicht einmal auffallen, wenn das alte Öl drinbleiben und ein halber Liter fehlen würde.
Zitat:
@stefanhst schrieb am 11. Februar 2016 um 19:21:56 Uhr:
Ich fahre in meinem 2.0TDI das ADDINOL GIGA LIGHT MV 0530 LL und bin damit super zufrieden.
Also ich bei der Suche habe ich auch noch das Addinol Mega Light gefunden. Beide entsprechen der VW Norm 507 00. Einen wirklichen Unterschied konnte ich nicht feststellen, außer dass das Giga Light besonders für gasbetriebene Fahrzeuge geeignet sei.
Bin etwas verwirrt 😕
Zitat:
@Audileid schrieb am 24. November 2014 um 10:42:53 Uhr:
Super danke Dir.Ich habe nun einen Ölwechsel mit Filter gemacht, musste aber 5 Liter reinkippen, bis am Messstab das Maximum erreicht war.
Irgendwie komisch.
Komme auch grad vom Ölwechsel. In dem 5l-Kanister sind vielleicht noch 0.1-0.2l drin. 😕
Der Pegel am Ölmesstab war aber i.O. (wurde mir gezeigt).
Hallo,
Habe jetzt nur diesen Theard für das Öl gefunden.
Welches Öl ist für den 2,0 TDI 184 PS quattro MJ2017 zu empfehlen?
Hat einer ein Link oder genaue Bezeichnung?!
Danke vorab!!!
alle 5w30 mit vw 505 507 freigabe
welches ist glaubenssache, ich fahr überall addinol, bspw in diesem Fall addinol gigalight
Danke, bei welchen Anbietern kauft ihr es? Und welche Marke empfehlt ihr für den quattro 2,0 TDI 184 Ps
motoroel100.de
Aral (von der Rezeptur sehr nah an Castrol und dabei günstiger)
Shell
Castrol
Mobil 1
gaaaaanz wichtig, die Norm!!!!
504.00/507.00
Intervall nach Gusto (longlife oder fest) aber zwingend nur diese Öle!
z.B.
Sorry auch wenn es einige von euch nerven wird, aber es gibt für mich laien zu viele Unterschiede von denen ich keine Ahnung habe... Da mein Wagen noch bis Februar Garantie hat möchte ich umso mehr auf Nummer sicher gehen!
Das ist das richtige für meinen 2.0 150PS TDI BJ 2013 ja?
EDIT:
Amazon Link hinzugefügt
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...