Welches öl bei E36 325i

BMW 3er E36

Hallo Leute!

Ich habe ein kleines problem! Vielleicht könnt ihr mir helfen. Wenn morgens meine auto starte klakelt es ca 5 sec lang. Ich weiß nicht welches Öl ich fahren soll. Jetzt habe ich 10W40. Welches Öl empfehlt ihr.

Gruß Adam.

44 Antworten

Irgendwie sollte mann diese Ölthreads ebenso closen wie Fahrzeugvorstellungen, immer wieder der gleiche Verlauf der Threads....

Grüße

und bei mir klappert es von rechten seite unter dem auto hört man das am besten sind das hydros oder nich

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Irgendwie sollte mann diese Ölthreads ebenso closen wie Fahrzeugvorstellungen, immer wieder der gleiche Verlauf der Threads....

Grüße

Ich wuste garnicht,das man neuerdings dazu gezwungen wird hier fred´s zu lesen😁

gruß

Zitat:

Original geschrieben von bmw9636


und bei mir klappert es von rechten seite unter dem auto hört man das am besten sind das hydros oder nich

Das kann Dir hier keiner zu 100% sagen,selbst die Leute mit Ihren Glaskugeln nicht😉

Wie wärs denn mal zu BMW oder ner freien Werkstatt zu fahren?

Die können Dir vor Ort wesentlich besser helfen.

gruß

Ähnliche Themen

Wo bei mir die Hydros klapperten, war das so laut wie n Traktor, selbst bei geschlossenen Fenstern😁 Nachdem sich Morgens die Radfahrer umgedreht haben wo ich neben denen stand war mir das zuviel😁 Ab zum Freundlichen, neue rein. Die haben doch so spez. Werkzeug ohne die Nocke ausbauen zu müssen, ging schnell und einer kostet so um 18€.

Zitat:

Original geschrieben von Bumer 3er


Wo bei mir die Hydros klapperten, war das so laut wie n Traktor, selbst bei geschlossenen Fenstern😁 Nachdem sich Morgens die Radfahrer umgedreht haben wo ich neben denen stand war mir das zuviel😁 Ab zum Freundlichen, neue rein. Die haben doch so spez. Werkzeug ohne die Nocke ausbauen zu müssen, ging schnell und einer kostet so um 18€.

Und was löhnt man da jetzt beim Freundlichen?

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Ich wuste garnicht,das man neuerdings dazu gezwungen wird hier fred´s zu lesen😁

gruß

Ich wollte lediglich meine Meinung mal kundtun, da diese Threads immer wieder zu den selben "Glaubensdiskussionen" führen, aber Anhänger von ner Religion/Sekte waren auf ihren Glauben bezogen noch nie besonders kritikfähig, warum sollte das hier anders sein 😉

Du schreibst deine Meinung, unabhänig obs OT wird oder nicht, auch überall rein, also lasse mir bitte die Freiheit das auch wenigstens ab und an mal zu tun, mkay?

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Ich wollte lediglich meine Meinung mal kundtun, da diese Threads immer wieder zu den selben "Glaubensdiskussionen" führen, aber Anhänger von ner Religion/Sekte waren auf ihren Glauben bezogen noch nie besonders kritikfähig, warum sollte das hier anders sein 😉

Du schreibst deine Meinung, unabhänig obs OT wird oder nicht, auch überall rein, also lasse mir bitte die Freiheit das auch wenigstena ab und an mal zu tun, mkay?

Grüße

Ok,aber dann brauchst Du dich auch nicht beschweren,das ich oder andere immer das selbe posten😁

Das widerspricht sich ja sonst.

gruß

Re: Welches öl bei E36 325i

Zitat:

Original geschrieben von Ocs


Hallo Leute!

Ich habe ein kleines problem! Vielleicht könnt ihr mir helfen. Wenn morgens meine auto starte klakelt es ca 5 sec lang. Ich weiß nicht welches Öl ich fahren soll. Jetzt habe ich 10W40. Welches Öl empfehlt ihr.

Gruß Adam.

10W40 ist völlig ausreichend dünnpampig. Nur vielleicht mal die Oelmarke wechseln.

Meiner Erfahrung nach klackerts mit Castrol, mit Mobil wiederrum nicht. Kurzes Klacker sagt auch nichts über kaputt/nicht kaputt aus. Das ist technisch bedingt und völlig unbedenklich - was sogar BMW sagt !

Dauerhaftes Klackern sollte dich aber in völlige Unruhe versetzen !

Michse verabschiedet sich,
cya

Zitat:

Original geschrieben von chrisok


Und was löhnt man da jetzt beim Freundlichen?

ca. 14,50 EUR/Hydro + Arbeit. Selber da ran würde ich sowieso nicht da zum einen die Nocken ab müssen und die VaNoS auch... Ohne die beiden Werkzeuge für beide Teile ist man richtig schön am A... Runter wird man beide Teile schon irgendwie bekommen, aber obs der VaNoS bekommt, na ja... Rauf ohne Werkzeuge 😰 Das traut sich nicht mal mein Kumpel, der ist selbst Meister mit 20 Jährchen aufm Buckel.

BMW wird die beiden Werkzeuge nicht rausrücken, auch nicht wenn man zu Kreuze kriecht.

Okay, ich versuchs nochmal 😉

Wenn einer fragt, was ein gutes Öl ist, kann und soll man ja helfen, ich hab auch nix dagegen, dass ein oder zwei Leute das Mobil empfehlen, weil es ist ja tatsächlich gut, aber schau dir mal bitte die Ölthreads der letzten Wochen und Monate an, das sind immer mehrere Seiten, wo erst von 5 bis 6 Leuten das Mobil in den Himmel gehoben wird und dann mehr oder weniger sinnfreie Disskussionen über Öl entstehen.

Das ist in meinen Augen einfach total unnötig. Ein kurzer Hinweis und gut, dann kann man sich Threads widmen, wo wirklich jemand ernsthaft ein Problem hat. Aber egal, macht meinetwegen weiter, motzt dann aber bitte nicht übers Niveau im E36 Bereich rum etc. pp.

Ich bin hier raus.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Okay, ich versuchs nochmal 😉

Wenn einer fragt, was ein gutes Öl ist, kann und soll man ja helfen, ich hab auch nix dagegen, dass ein oder zwei Leute das Mobil empfehlen, weil es ist ja tatsächlich gut, aber schau dir mal bitte die Ölthreads der letzten Wochen und Monate an, das sind immer mehrere Seiten, wo erst von 5 bis 6 Leuten das Mobil in den Himmel gehoben wird und dann mehr oder weniger sinnfreie Disskussionen über Öl entstehen.

Das ist in meinen Augen einfach total unnötig. Ein kurzer Hinweis und gut, dann kann man sich Threads widmen, wo wirklich jemand ernsthaft ein Problem hat. Aber egal, macht meinetwegen weiter, motzt dann aber bitte nicht übers Niveau im E36 Bereich rum etc. pp.

Ich bin hier raus.

Grüße

Es wird halt drüber diskutiert,was in einem Forum ja so sein sollte!

Aber wenn ich son Blödsinn wie das Öl ist dünner als ein XXX lese,ist ja wohl logisch das ich das richtig stellen möchte😉

Oder wie hier " mit dem 0W40 klappert er jetzt mehr " *lol*

Zitat:

Original geschrieben von the_deity


Das ist in meinen Augen einfach total unnötig. Ein kurzer Hinweis und gut, dann kann man sich Threads widmen, wo wirklich jemand ernsthaft ein Problem hat. Aber egal, macht meinetwegen weiter, motzt dann aber bitte nicht übers Niveau im E36 Bereich rum etc. pp.

Ich bin hier raus.

Grüße

Da gebe ich dir absolut Recht.

Aber wenn man sich den Threadverlauf ansieht, hat Limo320 diese kurzen Hinweise, die du dir wünscht, gegeben. Nämlich zuerst welches Öl empfehlenswert ist (Bild) und dann wo man es günstig herbekommt (Link).

Erst durch die "sinnfreien" Sticheleien anderer ist dieser Thread derartig ausgeufert.

Von daher sollte man evtl beim Thema bleiben und nicht irgendwelchen belanglosen Kram posten der hier nichts zu suchen hat. Dann regt sich niemand über sinnfreie Ölthreads auf und dem Threadersteller ist auch geholfen.

MfG

Chrisok

Re: Welches öl bei E36 325i

Zitat:

Original geschrieben von Ocs


Hallo Leute!

Ich habe ein kleines problem! Vielleicht könnt ihr mir helfen. Wenn morgens meine auto starte klakelt es ca 5 sec lang. Ich weiß nicht welches Öl ich fahren soll. Jetzt habe ich 10W40. Welches Öl empfehlt ihr.

Gruß Adam.

Wenn es nur nach dem Starten für ca 5 Sekunden klackert, ist dies ( noch ) nicht sonderlich schlimm. Schlecht wird es, wenn Du diese Geräusche auch während der Fahrt hörst. Z.B. auch bei laufendem betriebswarmen Motor an der Ampel. Dann solltest Du im Interesse Deines Motors die Hydros wechseln ( lassen ). Wenn die Hydros defekt sind, kann man diese Geräusche mit einem "dickflüssigeren" Öl, also 10W40 oder gar 15W40 kaschieren. Aber es wird ja dann auch nicht besser davon. Die verschlissenen Hydros können das Öl nicht mehr so gut halten. Die Folge: Es kommt zu diesen Klappergeräuschen. Gut ist es nicht für den Motor, da die Hydros dafür sorgen, dass die Ventile auch richtig öffnen und schließen. Und das ist somit nicht mehr gegeben. Folge: Ventilschaden oder sonstiges. Kippst Du Mobil1 0W40 in Deinen Motor, kann es je nach vorhandenem Verschleiss zu diesen Geräuschen kommen (oder auch mehr werden), aber dann ist, wie oben beschrieben - oder wie Limo auch schon sagte - an Deinem Motor nicht mehr alles im grünen Bereich.

Davon abgesehen ist das Mobil1 0W40 wirklich mit das beste Öl, was ein normalsterblicher Mensch in den meisten Fällen für sein Auto kaufen kann. Es "gast" sehr gut, das heißt, es setzt sich überall im Motor ab und hat auch eine sehr gute Reinigungswirkung, ohne jedoch Dichtungen etc. zu beschädigen und hat mit die modernsten Additive. Ich kippe das Öl mittlerweile in ALLE meine Fahrzeuge, sei es der Wintergolf, das Wochenendauto oder der Firmenwagen. Außer in meinen Roller, da kommt Castrol RS rein, aber das ist auch ne andere Geschichte.

Allerdings muss ich dabei sagen, dass ich das Öl seeeehr günstig bekomme, 5 Liter für 20 Euro ! ( 😰 )

MfG

@Limo:
Dein Bild ist der Hammer..! *rofl* 😁

Ich möchte an dieser Stelle mal eine Linksammlung zu allen Aussagen des Sterndocktors posten. Zwar nicht ganz aktuell, aber die wichtigen Dinge wurden schon damals gesagt, danach musste er sich nur immer widerholen.

Der Sterndocktor schreibt nun leider nicht mehr bei MT, also nachfragen bringen nichts.

AmKopfkratzundschäm. Da habe ich wohl den Link vergessen: Motoröl-Lexikon des Sterndock.

Deine Antwort
Ähnliche Themen