welches Navigationssystem?
Hallo,
ich möchte in den nächsten Tagen mein neues Auto bestellen. Offen ist nur noch die Frage, welches Navigationssystem ich nehme. Könnt ihr Erfahrungen mit dem "kleinen" und "großen" von VW angebotenen System schildern? Oder sollte ich das Auto gar ohne bestellen und woanders eines zu kaufen? -ist dann der Einbau nicht furchtbar teuer?
Völlig ratlos
M.H.
16 Antworten
Ganz einfach: hast Du viel Geld nimmst Du das grosse Navi, hast Du weniger Geld nimmst Du das kleine Navi, hast Du kaum Geld hol Dir nen PDA Navi!!! ;-))
Im Ernst, alles ne Geldfrage, also: Wieviel willst Du ausgeben und was soll es können. Das ist erstmal für ne vernünftige Antwort wichtig.
Ingo
Das große ist mir eigentlich schon zu teuer. Ich kenne mich aber leider viel zu wenig aus, um zu beurteilen, ob der Preisunterschied gerechtfertigt ist. Der Händler, mit dem ich eigentlich sehr zufriede bin, konnte mir zu den Unterschieden nicht recht Auskunft geben.
also das große sieht definitiv am edelsten aus ... das kleine navi ist noch ganz chick und alles nachträglich eingebautes (was günstiger ist als das kleine navi) sieht einfach nur nach schrott aus.... man kann natürlich auch nachträglich z.B. den neuen Alpine Moniceiver mit Navi einbauen ... das kostet dann natürlich auch dementsprechend ...
ans ziel bringen dich beide systeme .. auch ein pda - nachrüst-system oder eine klassische Ladkarte ... ist halt alles eine Frage des Geldes
Ich kann mich erinnern, dass wir Ende Juni/Anfang Juli eine ähnliche Diskussion über das kleine Navi hatten, mit Funktionserklärungen und Bilder, gleiches auch vom grossen. Nimm Dir am besten eine halbe Stunde Zeit und blätter mal ein paar Seiten nach hinten...
Ingo
Ähnliche Themen
Ich würde das große navi empfehlen das wirkt optisch einfach sau geil, mein nächster golf hat es auf alle fälle wieder 😁.
Gruss
Maik
@Maik380
ein Navi soll nicht nur saugeil wirken, es soll einen Nutzen bringen. Sonst brauche ich nicht soviel Geld auszugeben.
Besser ist zweifelsfrei das große Navi, wenn man einen Routenführer nur hin und wieder benötigt, reicht auch das kleine.
Hi,
also, ich habe auch das Große und für meine Frau in unserem A3 ein PDA ( denn ich noch hatte ) umgerüstet.
Also, das Große sieht cool aus, keine Frage, aber brauchen tut man es nicht wirklich. Ein kleines oder ein PDA reichen vollkommen um von A nach B zu kommen. Wobei ein PDA auch die Kartendarstellung und Features wie POI hat.
Ich würde mir kein Großes holen, wenn ich es selbst bezahlen müßte.Dafür ist das viel, viel zu teuer. Es kommt ja auch nich der CD Wechsler in der Mittelarmlehne hinzu, sonst kannst Du während der NAVI keine CD's hören. Lieber ein tolles Radio und ein PDA mit vernüftiger Halterung. Zumal ich ein PDA auch in andere Fahrzeuge mitnehmen kann.
Grüße
Udo
Exakt! Außerdem sind die PDA-Systeme den Festeinbauten ab Werk (bis auf das TMC, welches es aber inzwischen auch schon von Navigon gibt) überlegen. Du kannst dir beliebige POIs draufspielen. Das geht beim Festeinbau nicht. Bist du mit Navigon nicht zufrieden, nimmste halt TomTom oder Falk oder oder...
Ich habe letztens noch einen Test des großen Navis in der Auto Connect Sonderausgabe Navigation gelesen. Hat nicht so gut abgeschnitten. Die Navigationsleistung war nicht die Beste und das Schnellste war es auch nicht. Das DVD-Navi des A3 hingegen ist absolut top. Ich verstehe nach wie vor nicht, dass VW (obwohl ja im Prinzip ein Konzern) es nicht schafft, sowas anzubieten...
Wen es interessiert, ich habe die Seite mal eingescannt. Liegt hier .
Dabei reicht es eigentlich, dne letzten Absatz zu lesen. Der sagt alles aus...
Also ich habe meinen nur mit Radio bestellt. Die Navigationsgeräte die VW zu viel zu hohen Preisen anbietet sind technisch eigentlich nicht mehr auf dem neusten Stand. Will man für sein Geld nicht nur geile Optik, welche in meinen Augen auch ein starkes Kaufargument ist, sollte man lieber Nachrüstsysteme nehmen.
Als Beispiel die kleine Navigation. Für 859€ erhält man für, fast den gleichen Preis (wenn man Einbau mal mit dazu rechnet) das Becker Inianapolis. Ein Navigationsgerät das kaum wünsche offenlässt. MP3, CD während der Navigation und ganz Europa auf einer CD sind nur ein paar Vorteile.
Krasser finde ich es noch bei dem großen Navi. Zugegeben es sieht im Golf wirklich traumhaft aus und wertet den Golf extrem auf. Aber für 2400€ bin ich nicht bereit so ein Gerät zu kaufen.
Ich fahre jetzt schon ein paar Jahre das Traffic Pro und muss sagen das es um ans Ziel zu kommen vollkommen ausreicht. Kartendarstellung bietet halt nur etwas erhöten Komfort bei der Navigation.
Was für mich ein Hauptgrund ist wieder ein After Market Gerät einzubauen, ist die Tatsache das ich ganz Europa auf einer CD haben möchte obwohl ich eher selten ins Ausland fahre, ich möchte auf MP3 im Auto nicht verzichten und ich möchte während der Navigation auch mal eine CD hören.
Da ich jetzt noch ein wenig mehr Multimedia haben möchte wird auch nächste Woche ein Pioneer Avic-X1 eingebaut. Das Gerät bekomme ich nur als Beispiel für 2250€ mit Einbau. Hört sich viel an, Da ich ja noch da normale Radio im Golf kaufen musste aber ich denke es lohnt sich wenn man die Funktionsvielfalt vergleicht. (Zudem DVD/TV während der Fahrt möglich ;-)).
Wenn man wenig Geld ausgeben möchte ist ein Pocket PC / Palm Navi nicht zu verachten. Ich habe im Bekanntenkreis Leute die mit dem neuen Yakumo Delta 300GPS sehr zufrieden sind. Vorteil ist die integrierte GPS Maus und eine sehr laute Ansage. Man spart sich eine Menge Kabel. Auf längeren Strecken braucht man nur Strom. Zudem kann man das Gerät auch als Organizer usw. nutzen. Vergessen darf man aber nicht eine große Speicherkarte als Zubehör mit einzukalkulieren. Vor allem wenn man mehr als 1 Fahrzeug besitzt hat das System einen beachtlichen Kostenvorteil.
Aber der große Nachteil ist meiner Meinung nach der nicht zu vergessene TMC Empfang und der Gala Anschluss. Wenn ein Festeinbau mal seine Sat Verbindung verliert ist es ihm egal. Beim Pocket PC sieht es da schon anders aus.
Alles in allem sollte man sich wohl die Frage stellen wie intensiv so ein Gerät nutzen will und welchen Komfort man dabei haben möchte. Man kann darüber lange diskutieren doch zum Schluss entscheidet doch der Geldbeutel.
Vieleicht konnte ich ja ein paar Tips geben.
Hab das MDA II als Navi im Golf V,
hier mal ein Bild
MDA II mit TomTom3-Demomodus an Magnethalter bzw. Scheibenhalter
links sieht man BT-GPS-Mouse
vorne Links sieht man BT-Headset fürs Handyfreisprechen...
TomTom GO
habe heute meinen kleinen Tomtom GO bekommen : wie niedlich!
Ist total easy (kein PDA mit Betriebssoftware etc.) und hat gleich alles dabei (Ladekabel, Befestigung etc.) und hat sicher noch x Vorteile (die ich gar nicht alle aufzählen will (weil ich sie noch nicht kenne :-)
Na ich werde es jetzt mal testen, bin damit schon durch die Stadt maschiert.
Ansonsten scheint das Becker Navi mit MP3 (oder das neue Blaupunkt E2) der Hit zusein. Wenn es mehr auf das Aussehen ankommt, ist sicherlich das grosse Original Navi der Hit, Alternative das neue Pioneer Ax-1 (oder so ähnlich) für ebenfalls knappe 2k Euro.
ich überlege mir auch ein navi pda anzuschaffen...
@fritte999
wenn du das ding so an der windschutzscheibe hängen hast, stört das nicht unglaublich und behindert die sicht? ich würde ja am liebesten schon auf die a-säulen verzichten...
es gibt doch bestimmt möglichkeiten den pda wie ein handy rechts vom radio anzubringen...
davon würde ich gerne mal ein bild sehen, denn was anderes käme für mich nicht in frage.
Mein Rat kein großes Navi
Hallo zusammen,
ich habe das große Navi und kann es nicht weiterempfehlen. Ich habe bereits voher viele PDAs mit GPS getestet und kann nur vom großen Navi abraten. Lieber ein PDA mit Compact Flash Pocket Xtrack GPS Empfänger. Und mit TOMTOM 3 oder Navigon 4 und allen POI z.B. mit POI warner.
Dann noch ein PDA mit Zusatzakku. Somit hällt der PDA ca. 8-12 Stunden (je nach Displayhelligkeit). Man hat dann kein Kabel im Cockpit. Mit dem Compact Flash Empfänger hat man immer so zwischen 6-12 Satelliten. Der GPS Empfänger im Golf hat nur einen 8 Kanal Empfänger, ein Witz.
Also meine Meinung einfaches Radio holen und dann einen guten PDA, damit kann man viel mehr anfangen. Ich bereue den Kauf des großen NAVI.
***edit by LUPF: Werbung entfernt**
Schönes Wochenende und alle Gute.
M.A.
@m.a.
Ih hatte mich vor dem Kauf des Fahrzeuges auch schon in diversen Naviboards schlau gemacht.
Es gibt halt Vor- und Nachteile für PDA bzw MDA II oder Festeinbau.
Das der Navi-Festeinbau aber fasz 2400 Euro und das Freisprechhandy von VW nochmal 1000 Euro kostet, sprengt das Fass.....
Die Nachteile des großen Navi hast du ja schon genannt.
Ich habe alles in einem Gerät!!!!!
Und kann das nur empfehlen.
jhammes
Der Windschutzscheibenhalter ist doch genial, bombenfest, hab in in der Mitte der Scheibe befestigt, mich stört er nicht.
Das Magnetsystem geht aber nur ordentlich, wenn du das kleine Metallstück auf der Rückseite des MDA II aufklebst oder an den Gürtelclip klebst.
Vorgesehen ist eigentlich, das kleine Metallstück zwischen Akku und Rückwand zu legen.
Hält den PDA auch fest, aber bei meiner Fahrweise bzw. schlechten Straßen und dem Sportfahrwerk flog das PDA weg...
Hab jetzt den Gürtelhalter von der Ledertasche des MDA II umgebaut mit einem aufgeklebten Metallstück, MDA II in die Ledertasche, mittels Gürtelclip an den Magneten der Scheibenhalterung.
Jetzt ist es bombenfest auch bei Vollgas!!!!