Welches Motoröl?
Hallo
ich muß nach knapp einem Jahr in meinen Audi A3 Sportback 1.9TDI Öl nachfüllen. Kann mir jemand sagen, welche Ölsorte bzw. Ölhersteller Audi im Auslieferungszustand verwendet hat.
Ich denke 0W30 LongLife Öl.
Kann ich da jetzt jedes beliebiges Herstelleröl gleicher Qualität reinkippen? In der Vergangenheit hatte ich bei meinen alten Autos immer den selben Hersteller benutzt. Beim Golf gab es immer einen Aufkleber mit Motoröl Sorte und Hersteller sichtbar im Handschuhfach. (z.B Aral SuperTronic2)
63 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Midleja
Danke schonmal für den Tipp mit dem K-Klassik xD ich wollts erst kaufen da meiner schon viel Öl braucht obwohl ich das nicht so sagen kann weil ja wohl ein halber liter auf 5000km wohl normal sein sollen laut dem Motor (2.0 TFSI)Ich benutze das 5 W 30 soviel ich weiß aber gibts vielleicht von der Art des Motoröls unteschiede?
Sollte ich das Castrol nehmen oder könnte ich ein anderes nehmen was länger hält.
Ich fahre meistens auf der Autobahn und würde dann lieber ein Optimales Motoröl benutzen, hat da jemand ein Tip oder evlt. den gleichen Motor wie ich?
LG
Danke im voraus
Mike
Hab den gleichen Motor wie du und hab jetzt schon den 4 Ölwechsel mit
DIESEMÖl gemacht. Bis jetzt alles gut
Zitat:
Original geschrieben von gfriesi
Hab den gleichen Motor wie du und hab jetzt schon den 4 Ölwechsel mit DIESEM Öl gemacht. Bis jetzt alles gutZitat:
Original geschrieben von Midleja
Danke schonmal für den Tipp mit dem K-Klassik xD ich wollts erst kaufen da meiner schon viel Öl braucht obwohl ich das nicht so sagen kann weil ja wohl ein halber liter auf 5000km wohl normal sein sollen laut dem Motor (2.0 TFSI)Ich benutze das 5 W 30 soviel ich weiß aber gibts vielleicht von der Art des Motoröls unteschiede?
Sollte ich das Castrol nehmen oder könnte ich ein anderes nehmen was länger hält.
Ich fahre meistens auf der Autobahn und würde dann lieber ein Optimales Motoröl benutzen, hat da jemand ein Tip oder evlt. den gleichen Motor wie ich?
LG
Danke im voraus
Mike
hi gfriesi,
klingt nich schlecht aber du die verschiedenen meinungen bin ich jetzt noch verwirrter wie vorher, hab mal ein wenig gegooglelt http://www.ciao.de/Castrol_RS_10W_60__Test_1419031 und da hab ich das hier gefunden
ich bin kein mechaniker und kenn mich auch nicht so gut aus aber wäre dann nicht ein anderes öl besser als ein 5W30 ? wenn ich das so lese denke ich mir ich tu mein motor nicht gerade das gute wenn ich ihn mit einem "Standart-öl" nachfülle. Da ich ja des öfteren nachfüllen muß wäre es dann nicht angebrachter ein öl zu nehmen das hitzebeständiger ist als das 5W30?
???
oh man ... ich will doch nurn gutes öl xD
Die Frage ist allerdings noch immer, hast du longlife oder nicht?
Sollte es irgendwo stehen, hab ich es wohl überlesen. 😁
Also ich wollte damals auch einfach nur ein gutes Öl haben. Und da meine vertrauens Werkstatt mir gesagt hat das das Öl von Shell wohl SEHR gut ist hab ich mich darauf festgesetzt. Es hat die VW Norm also wird es wohl nicht so falsch sein. Oder sehe ich das Falsch. Ich will auch nicht nach jedem Öl Wechsel ein anderes Öl nehmen nur weil hier die Meihnungen auseinander gehen
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nicerl
Die Frage ist allerdings noch immer, hast du longlife oder nicht?
Sollte es irgendwo stehen, hab ich es wohl überlesen. 😁
Soviel ich weiß hab ich longlife 🙁 mmh ich schau mal demnächst nach. Der Service steht in 1 Monat eh vor der Tür sollte ich dann das"LONG-LIFE" nicht nehmen?
Das Intervall ist wichtiger als das Öl. Wenn du mehr als 30.000 km pro Jahr fährst (also Langstrecke) kannst du beruhigt Longlife-Service (flexible Wartungsintervall-Verlängerung) machen. Wenn du vorwiegend Kurzstrecke fährst und damit länger als 12 Monate zwischen den Service-Zeitpunkten vergehen wäre es für deine Mechanik besser, auf Festintervall ("Inspektions-Service" statt "Longlife-Service"😉 umzustellen.
Die Effekte von Longlife-Service im Kurzstreckenbetrieb sind ja bekannt...
Zitat:
Original geschrieben von zerschmetterling81
Das Intervall ist wichtiger als das Öl. Wenn du mehr als 30.000 km pro Jahr fährst (also Langstrecke) kannst du beruhigt Longlife-Service (flexible Wartungsintervall-Verlängerung) machen. Wenn du vorwiegend Kurzstrecke fährst und damit länger als 12 Monate zwischen den Service-Zeitpunkten vergehen wäre es für deine Mechanik besser, auf Festintervall ("Inspektions-Service" statt "Longlife-Service"😉 umzustellen.Die Effekte von Longlife-Service im Kurzstreckenbetrieb sind ja bekannt...
naja Kurzstrecken fahr ich eig. nicht da ich im monat 1-2 mal von regensburg nach Passau oder Grafenau fahre das sind ca. 100-140km hin + halt nochmal zurück also denke ich wär das longlife angebrachter dann hab ich das schon mal geklärt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Midleja
hi gfriesi,Zitat:
Original geschrieben von gfriesi
Hab den gleichen Motor wie du und hab jetzt schon den 4 Ölwechsel mit DIESEM Öl gemacht. Bis jetzt alles gut
klingt nich schlecht aber du die verschiedenen meinungen bin ich jetzt noch verwirrter wie vorher, hab mal ein wenig gegooglelt http://www.ciao.de/Castrol_RS_10W_60__Test_1419031 und da hab ich das hier gefunden
ich bin kein mechaniker und kenn mich auch nicht so gut aus aber wäre dann nicht ein anderes öl besser als ein 5W30 ? wenn ich das so lese denke ich mir ich tu mein motor nicht gerade das gute wenn ich ihn mit einem "Standart-öl" nachfülle. Da ich ja des öfteren nachfüllen muß wäre es dann nicht angebrachter ein öl zu nehmen das hitzebeständiger ist als das 5W30?
???
oh man ... ich will doch nurn gutes öl xD
Es gibt 2 gute Threads zum Öl
Mobil und Shell, da macht man nichts verkehrt
Mein freundlicher hat den Service das wenn man Inspektionen und alles machen lässt das er kostenlos das öl Auffüllt man muss nur hinfahren, ist das nicht Audi weit?
Für die 2x10km zum Händler fahren, ist die Fahrt dahin(Sprit, Verschleiß) teurer als wenn ich selber Öl nachgiesse, was zu Hause rumsteht. Und der wird eh nur Castrol-Longlife-Suppe einschütten
Sagt mal, hab ich das richtig verstanden? Bei der Benutzung von LongLife Öl und vielen Kurzstrecken geht der Motor hinüber?
Weiß jemand wie lang der 2.0 TDI braucht, bis er auf Betriebstemperatur kommt? Bzw. bis wie weit es eine Kurzstrecke ist?
Zitat:
Original geschrieben von reifenborstel
Es gibt 2 gute Threads zum ÖlZitat:
Original geschrieben von Midleja
hi gfriesi,
klingt nich schlecht aber du die verschiedenen meinungen bin ich jetzt noch verwirrter wie vorher, hab mal ein wenig gegooglelt http://www.ciao.de/Castrol_RS_10W_60__Test_1419031 und da hab ich das hier gefunden
ich bin kein mechaniker und kenn mich auch nicht so gut aus aber wäre dann nicht ein anderes öl besser als ein 5W30 ? wenn ich das so lese denke ich mir ich tu mein motor nicht gerade das gute wenn ich ihn mit einem "Standart-öl" nachfülle. Da ich ja des öfteren nachfüllen muß wäre es dann nicht angebrachter ein öl zu nehmen das hitzebeständiger ist als das 5W30?
???
oh man ... ich will doch nurn gutes öl xDMobil und Shell, da macht man nichts verkehrt
Ok
dann würd ich sagen
MOBIL 1 ESP 5W-30
Castrol EDGE 5W-30
entweder das oder das 😉 dann bitte ich mal um VoTE plz xD
Zitat:
Original geschrieben von reifenborstel
Für die 2x10km zum Händler fahren, ist die Fahrt dahin(Sprit, Verschleiß) teurer als wenn ich selber Öl nachgiesse, was zu Hause rumsteht. Und der wird eh nur Castrol-Longlife-Suppe einschütten
Mein Händler hat auf Vapsoil LL3 umgestellt 😉 . Das problem ist, wenn die Gratis dabeiflasche aufgebraucht ist, würde ein Ersatz vom Händler 26 euro kosten womit sich ne 20 km fahrt für nen Liter öl umsonst schon lohnt. Einfach hinfahren wenn min is, und er füllt bis max auf.
Allerdings hab ich kein Problem mit dem Öl da mein 2,0 TDI hübsch alles mit Diesel auffüllt 😁
Zitat:
Original geschrieben von Midleja
Ok
dann würd ich sagen
MOBIL 1 ESP 5W-30
Castrol EDGE 5W-30
dann bitte ich mal um VoTE plz xD
MOBIL 1 ESP 5W-30
Castrol EDGE 5W-30 x
Gruß Nancy und Dirk
Zitat:
Original geschrieben von DTM_A4
MOBIL 1 ESP 5W-30Zitat:
Original geschrieben von Midleja
Ok
dann würd ich sagen
MOBIL 1 ESP 5W-30
Castrol EDGE 5W-30
dann bitte ich mal um VoTE plz xD
Castrol EDGE 5W-30 xGruß Nancy und Dirk
daran hätte ich jetzt auch gedacht xD weil aufn ÖLdeckel Castrol steht xD