Welches Motoröl - RS Q3 ?
Hallo,
hat jemand von Euch schon einen "freiwilligen" Motorölwechsel beim RS Q3 durchführen lassen ?
Der "normale" Ölwechsel soll ja erst bei ca 30.000 km bzw nach 24 Monate durchgeführt werden
Welches Motoröl wird von Audi empfohlen ?
Laut Betriebsanleitung sollte es die VW Norm 504 00 haben
Ich habe das Mobil 1 ESP Formula 5W-30 in die engere Auswahl genommen
Danke
Beste Antwort im Thema
Der Werkstatt kann völlig egal sein was du für Öl mitbringst.
Die Werkstatt ist verpflichtet zu dokumentieren, das ein Öl mit der Herstellervorgabe eingefüllt wurde. Ob das Shell, Aral, total oder irgendein Baumarktöl mit Norm ist, ist irrelevant.
Wer für den Liter beim Händler 30€ bezahlt ist selbst schuld, bei eBay gibt's aral, Shell, total und andere im 5l Gebinde für 35€.
80 Antworten
Zitat:
@Jimmy Bondy schrieb am 24. Februar 2015 um 19:41:41 Uhr:
Danke
Bei mir wurde aber nicht der Longlife Intervall eingestellt oder ?
Das kann man so pauschal nicht sagen, denn es liegt auch an deinem Fahrstiel.
Zitat von @golfer5010
Die Werte des LL-Intervalls sind flexibel und abhängig von der Nutzung des Wagens.
Genauso ist es auch. Steht aber auch in der Beschreibung.
Genauso würde ich mal in dein Serviceheft reingucken, denn da muss es angekreuzt sein.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 24. Februar 2015 um 20:01:34 Uhr:
Das kann man so pauschal nicht sagen, denn es liegt auch an deinem Fahrstiel.Zitat:
@Jimmy Bondy schrieb am 24. Februar 2015 um 19:41:41 Uhr:
Danke
Bei mir wurde aber nicht der Longlife Intervall eingestellt oder ?Zitat von @golfer5010
Die Werte des LL-Intervalls sind flexibel und abhängig von der Nutzung des Wagens.Genauso ist es auch. Steht aber auch in der Beschreibung.
Genauso würde ich mal in dein Serviceheft reingucken, denn da muss es angekreuzt sein.
->
Bei mir ist nichts angekreuzt
Deswegen frage ich ja auch so unwissend ;-)
Zitat:
@Jimmy Bondy schrieb am 24. Februar 2015 um 20:04:29 Uhr:
->Zitat:
@marc4177 schrieb am 24. Februar 2015 um 20:01:34 Uhr:
Das kann man so pauschal nicht sagen, denn es liegt auch an deinem Fahrstiel.
Zitat von @golfer5010
Die Werte des LL-Intervalls sind flexibel und abhängig von der Nutzung des Wagens.Genauso ist es auch. Steht aber auch in der Beschreibung.
Genauso würde ich mal in dein Serviceheft reingucken, denn da muss es angekreuzt sein.
Bei mir ist nichts angekreuzt
Deswegen frage ich ja auch so unwissend ;-)
OK
Du solltest aber dann schon nach deiner Anzeige gehen.
Ich denke aber, dass du das LL drauf hast, wenn nicht einfach auch mal nachfragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Jimmy Bondy schrieb am 24. Februar 2015 um 19:41:41 Uhr:
Danke
Bei mir wurde aber nicht der Longlife Intervall eingestellt oder ?
Bei dir muss Longlife eingestellt sein, sonst käme er ja nicht auf über 15.000 km.
@TE
Das du einen LL-Intervall hast, ist eigentlich klar, denn sonst wäre bei deinem Km-Stand nicht noch eine Restlaufzeit von über 11.000km möglich, genauso wie der unterjährige Zeitraum.
Und noch einmal, auch für marc, die 2 Jahre und 30.000km beim LL-Intervall sind mögliche Maximalwerte, keine absoluten Festwerte.
Besorge dir ein 4 Liter und eine 1-Liter-Flasche Öl(http://www.levoil.de/.../?...), und das sollte für den Service reichen. Wegen der benötigten Menge eventuell unter den Technischen Daten/Füllmengen nachschauen.
Zitat:
@auto007 schrieb am 24. Februar 2015 um 20:21:37 Uhr:
Bei dir muss Longlife eingestellt sein, sonst käme er ja nicht auf über 15.000 km.Zitat:
@Jimmy Bondy schrieb am 24. Februar 2015 um 19:41:41 Uhr:
Danke
Bei mir wurde aber nicht der Longlife Intervall eingestellt oder ?
Stimmt, sonst hätte die Anzeige schon längst was gesagt.
[😕
@golfer0510 schrieb am 24. Februar 2015 um 20:28:57 Uhr:
@TE
Das du einen LL-Intervall hast, ist eigentlich klar, denn sonst wäre bei deinem Km-Stand nicht noch eine Restlaufzeit von über 11.000km möglich, genauso wie der unterjährige Zeitraum.
Und noch einmal, auch für marc, die 2 Jahre und 30.000km beim LL-Intervall sind mögliche Maximalwerte, keine absoluten Festwerte.
Besorge dir ein 4 Liter und eine 1-Liter-Flasche Öl(http://www.levoil.de/.../?...), und das sollte für den Service reichen. Wegen der benötigten Menge eventuell unter den Technischen Daten/Füllmengen nachschauen.Das weiß ich doch und habe ich nicht widersprochen. 😕
Zitat:
@marc4177 schrieb am 24. Februar 2015 um 19:28:21 Uhr:
Wie viel in deinen RS rein kommen weiß ich nicht aber auch beim Longlifeöl ist es so wie du es schreibst.Zitat:
@Jimmy Bondy schrieb am 24. Februar 2015 um 19:18:05 Uhr:
->
Ich dachte beim Longlife Intervall wird dieser fällig was zuerst eintrifft
Also 2 Jahre oder 30.000kmUnd wieviel Liter benötige ich mit Ölfilterwechsel
Kann nirgends Angaben finden
Alle 2 Jahre oder nach 30000 TKM.
Und was sagst du zu dieser, deiner, Aussage? Der Ölwechsel ist flexibel, mit maximal 2 Jahren/30.000km.
Zitat:
@golfer0510 schrieb am 24. Februar 2015 um 20:46:06 Uhr:
Und was sagst du zu dieser, deiner, Aussage? Der Ölwechsel ist flexibel, mit maximal 2 Jahren/30.000km.Zitat:
@marc4177 schrieb am 24. Februar 2015 um 19:28:21 Uhr:
Wie viel in deinen RS rein kommen weiß ich nicht aber auch beim Longlifeöl ist es so wie du es schreibst.
Alle 2 Jahre oder nach 30000 TKM.
.....und was habe ich oben geschrieben?
Leute wenn ich ein furz lasse, dann muss ich das auch genau beschreiben warum das so ist.
@ Golfer0510
@ Marc4177
->
Bitte nicht streiten
Bisher waren eure Aussagen sehr hilfreich
Im Gegensatz zu manch anderen hier im Forum (bei einem anderem Thema)
Ich wollte eigentlich das Mobil1 bestellen
Oder ist das Aral genauso gut ?
Der Preis bei deinem Link ist top (Aral)
Ich denke, das Mobil und Aral tun sich nichts, zumal das Aral alle wichtigen Freigaben(VAG, MB, BMW, Porsche) hat und wie du schon sagst, der Preis ist spitze. In dem Fall lohnt sich auch eine größere Sammelbestellung bei einmaligen Versandkosten.
Hallo, mein Q3 Benziner mit 170 PS ist von Dezember 2012 und ich war bereits zweimal zum Öl wechseln (heute war Termin) jedesmal
260 Euro mit longlife Öl. Ich fahre etwas weniger als 10.000 km pro Jahr und vorwiegend Kurzstrecke aber einmal pro
Jahr neues Öl findeich echt heftig. Habe das heute auch dem service Mitarbeiter gesagt aber die sagen einem ja sowieso immer dasselbe, von wegen Kurzstrecke, viele Kaltstarts und dann ist das halt so. Ich bin aber nie Langstrecke
Gefahren und hatte solch kurze Intervalle mit keinem anderen Fahrzeug, auch mein Freund mit 300 ps BMW Benziner und ähnlichem Fahrverhalten hat nach knapp zwei Jahren noch keine Aufforderung zum ölservice gehabt.
Finde das schon ungewöhnlich - oder nicht?
Also nochmal kurz zusammengefasst:
Alle 3 RSQ3 Modelle haben:
Motoröl VW 502 00 4,60 Liter Standard
Motoröl VW 504 00 4,60 Liter Longlife
somit fährt man stehts gut mit z.B.: (Original by blumenzuechter)
Für Festintervall (jährlicher Ölwechsel) nach VW Norm 502:
Mobil 1 New Life 0W40
Aral Supertronic 0W40
Shell Helix Ultra 5W40
Castrol EDGE Titanium FST™ 5W-40
Für longlife Intervall (Ölwechsel spätestens nach 2 Jahren) nach VW Norm 504:
Mobil 1 ESP 5W30
Aral Supertronic 5W30
Shell Helix AV 5W30
Castrol Edge FST 5W30