welches motoröl !? 165kw
habe bei mir gestern festgestellt das ich mal wieder öl auffüllen sollte ok ich in baumarkt kein passendes öl da, ok dann ab zu atu öl gefunden 0w30 liquid moly nach vwnorm 503.01 (laut bordbuch) was eigentlich beim 165kw motor vorgeschrieben ist.
jedenfalls dieses öl fülle ich seit ich mein tt habe immer nach.
heute habe ich durch dummen zufall die letzte inspektions-rechnung (vor 10tkm gemacht wurde) gefunden. rechnung mal genauer angeschaut und sehe das die 5w30 eingefüllt hatten !!!!
was nu ?
liege ich verkehrt oder meine werkstatt und das wichtigste --> ist das jetzt schlimm für mein motor ???
39 Antworten
nur zur info.. ich hab mir die tage bei ebay das mobil 1 0W-40 gekauft.. 5L für 32€ + versand !!! bei dem verkäufer
http://search.ebay.de/_W0QQsassZopapletteQQhtZ-1
die flaschen sind original verschlossen und ich habe eine rechnung bekommen mit anschrift, steuernummer usw.. also das ist ne richtige firma, nennt sich KASO Vertriebsgesellschaft für chemische und techinsche Produkte... aus bielefeld. ic hschreibe das, weil viele bedenken haben, sie bekommen bei ebay altes umgefülltes öl aus nem polnischen trecker 😉 gibts sicher, aber der o.g. verkäufer ist i.o.
Hallo,
ich fahre von Castrol ein 10 W60 Öl, wird auch speziell für Hochleistungsmotoren und getunte Motoren empfohlen.
hallo zusammen
also in meinen tt soll oder besergesagt der freundliche hat mir 50700 reingemacht kann ich jetz öl nach füllen das die norm 50600 und 50800 und 50601
gruß an alle
Zitat:
Original geschrieben von fiesta RS2000
hallo zusammen
also in meinen tt soll oder besergesagt der freundliche hat mir 50700 reingemacht kann ich jetz öl nach füllen das die norm 50600 und 50800 und 50601
gruß an alle
Hi,
geht der Satz noch weiter? :-)
mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KurtCobain
Hi,
geht der Satz noch weiter? :-)
mfg
beachte den Nick.. ist ein ganz Schneller. Hatte wohl keine Zeit mehr dazu 😉
sally
ja stimmt immer schnell unterwegs . so jetzt nochmal. in meinen tt würde öl wechsel gemacht laut scheckhet norm 50700 und ich habe noch 8 liter 0w30 longlife plus und sollte jetzt dann einen öl wechsel machen und das öl erfüllt die norm 506/508 und 506011 . kann ich jetzt mein öl benutzen oder muss ich ein 50700 reinfüllen . Es handelt sich um einen audi tt baujahr 2000 1.8t 180 ps .Ich hoffe es war langsam genug für alle :-)
so war heute mal beim freundlichen weil ich eben verkehrtes öl eingefüllt habe. er meinte bis zu einen liter ist es eigentlich bedenkenlos.
und die norm 503.01 mit 0w30 gibt es nicht mehr dafür hat audi als ersatz das vapsoil mit der norm 504.00 /507.00 mit 5w30 ersetzt.
daraufhin habe ich gesagt
"ok da nehme ich gleich ein flasche von euch hier mit."
er gibt sie mir und sagt
"stimmt so ..."
😁
also nicht immer so schlecht über die 🙂 denken ...
Ich bin 40.000 km mit 0W-30 Öl gefahren und dann waren meine Lager hin.0W-30 darf nicht auf die 225PS Motoren,dass wurde mir auch vom Audi Zentrum Paderborn bestätigt.
Hab den Motor komplett neu gemacht und nach 3000km ist mir jetzt warum auch immer ein Ventil abgebrochen.Kann das vielleicht noch jemand toppen ?
Öl ein TT-Leben lang
10 W-40 seit 210.000 km. Noch Fragen?
Und das wird alle 15.000km gewechselt.
Alles andere ist überflüssig.
Gruss
MyTT
Hallo,
sehr popular bei der UK TT community ist:
Motul Etech 8100 0W-40 503.01, which is a synthetic Ester based oil which supposedly outperforms other synthetics. Being a 0W it is thinner in cold conditions which aids starting and 40 doesn't thin out and gives you more protection at high temperatures within the engine.
http://www.opieoils.co.uk/.../8100E-tech_0W-40.pdf
das benutze ich in meinen Auto seit 57,000miles ohne Problemen.
und dieses Öl Brand is franzosich so natürlich gut!!!!
Olivier