Welches Motor-Öl im S3 zugelassen?

Audi A3 8V

Kann ein S3 Fahrer mal im Betriebshandbuch nachsehen, welches Motoröl im S3 zugelassen ist, d.h. welche Norm und welche Viskositätsklasse?

Teilweise kursieren da verschiedene Informationen, ob nur Longlife-Öl zulässig ist oder auch Festintervall ohne Longlife möglich ist.

Ein Foto der entsprechenden Seite wäre natürlich auch super.

Beste Antwort im Thema

Bitte bei solchen Themen immer stichwortartig mal die Suche benutzen...

Besonders zum Thema Öl findet man immer etwas. "S3 Öl" ergibt folgendes z.B.:

http://www.motor-talk.de/.../...es-motoroel-im-s3-8v-t4666932.html?...

http://www.motor-talk.de/.../...oel-im-s3-zugelassen-t4780428.html?...

http://www.motor-talk.de/forum/oelwechsel-s3-t5026777.html?page=0

http://www.motor-talk.de/.../...s3-8v-wird-empfohlen-t5690798.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi S3 - Öl' überführt.]

118 weitere Antworten
118 Antworten

Motor-Ölnorm 504 00 / 507 00 (Flexibel) und 502 00 / 505 00 (Festintervall) sind erlaubt.

Zitat:

@bammmbammm schrieb am 2. Januar 2019 um 12:26:41 Uhr:


moin

habe jetzt mal eine bescheidene frage

darf ich dieses öl " Addinol Motoröl: Giga Light 5W-30 " für meinen audi s3 8v 300 ps verwenden?

Klar, das Addinol GigaLight kannst du für den S3 nehmen. Es erfüllt die LongLife Normen.

Hallo zusammen,

für mich steht Ende März der nächste Ölwechsel an. Da es das Mobile1 NewLife nicht mehr zu kaufen gibt, hatte ich mich schlau gemacht wegen einem neuen Motoröl.

Ich würde mich für ADDINOL SUPER LIGHT 0540 entscheiden.

Fahrprofil: Nur Kurzstrecke, 15km pro Tag, ca. 7500 pro Jahr.

Ölwechsel erfolgt jährlich.

Passt das Addinol zu meinem Fahrprofil? Erfüllt VW 502 00

Könnt ihr einen guten Online Shop empfehlen?

Besten Dank und ein schönes Wochenende!

Ja, das Addinol ist sehr gut für die TFSI Motoren. Fahre es jetzt auch im RS3 nachdem es das Mobil1 New Life nicht mehr gibt.

Mein Fahrprofil ist fast identisch mit ca. 9000km/Jahr. Der Motor läuft mit dem Addinol sehr ruhig auch im Kaltlauf.

Habe es bei Amazon vom Marketplacehändler Wectol-Motoröl-billiger gekauft.

Ähnliche Themen

Ich bin auch ein Fan vom "ADDINOL SUPER LIGHT und bin damals über den Thread
http://www.a3quattro.de/index.php?page=LexiconItem&id=117
überzeugt worden.

Wenn dich noch mehr Hintergrund (Öl-Analysen etc.) interessiert, dann schau die mal
http://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&threadID=6568
an.

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 9. März 2019 um 12:58:20 Uhr:


... das Addinol ist sehr gut für die TFSI Motoren. ...

Das kannst Du so nicht verallgemeinern. Für 2.0 TFSI/190 PS ist es nicht zugelassen, für die aktuellen 1.5 TFSI (EA211evo) ebenfalls nicht.

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 18. März 2019 um 15:48:15 Uhr:



Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 9. März 2019 um 12:58:20 Uhr:


... das Addinol ist sehr gut für die TFSI Motoren. ...
Das kannst Du so nicht verallgemeinern. Für 2.0 TFSI/190 PS ist es nicht zugelassen, für die aktuellen 1.5 TFSI (EA211evo) ebenfalls nicht.

Da es hier in diesem Thread aber um den S3 geht, der zum Glück kein LL IV gemäß 50800 hat, stimmt es schon.

Hi zusammen,

Welches Öl sollte ich denn Festintervall im neuen S3 mit OPF fahren?

Habe gelesen, dass hier ein "Low ash" Öl benötigt wird, da sich der OPF sonst zusetzt.

Öl-Wechsel mache ich immer selbst, ist ja kein Problem... bin eigentlich Addinol Verfechter, das soll aber kein "low ash" sein...

Grüße,
Marci

Ich fahre auch das Addinol 0540 Super Light. Wenn das Auto kein Öl verbraucht, dann sollte sich der Wert doch meines Erachtens gar nicht auf die Abgase / Verbrennungsrückstände auswirken. Oder habe ich einen Denkfehler dabei?

Zitat:

@Petrolhead69 schrieb am 29. Juli 2019 um 14:17:28 Uhr:


Ich fahre auch das Addinol 0540 Super Light. Wenn das Auto kein Öl verbraucht, dann sollte sich der Wert doch meines Erachtens gar nicht auf die Abgase / Verbrennungsrückstände auswirken. Oder habe ich einen Denkfehler dabei?

Das ist die Frage...

Diese "low sasp" bzw. "low ash" Klausel sollte scheinbar beachtet werden.

Gebe aber zu, dass ich mich da nicht genug auskenne, um hier großartig Aussagen zu treffen

Ab Modelljahr 2018 sind nur noch Öle nach 508.00 freigegeben. Dass das nicht auf technische Notwendigkeit zurück zu führen sein dürfte, sondern wohl nur der Senkung des Normverbrauchs dient, ändert nichts an dem Problem, dass nur noch 508.00 (also 0W-20) freigegeben ist.

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 29. Juli 2019 um 14:38:59 Uhr:


Ab Modelljahr 2018 sind nur noch Öle nach 508.00 freigegeben. Dass das nicht auf technische Notwendigkeit zurück zu führen sein dürfte, sondern wohl nur der Senkung des Normverbrauchs dient, ändert nichts an dem Problem, dass nur noch 508.00 (also 0W-20) freigegeben ist.

OK...

Aber welches ÖL hat diese Norm und ist zugleich dem Kriterium "low saps" gerecht? Kenn mich mit Ölen nicht derart aus, um hier eine garantierte Aussage zu machen. Da ich aber gerne auf Festintervall fahren würde, möchte ich das wissen.

Kannst Du hier eines empfehlen?

Danke+Grüße,
Marci

Zitat:

@rsepsilon schrieb am 29. Juli 2019 um 14:38:59 Uhr:


Ab Modelljahr 2018 sind nur noch Öle nach 508.00 freigegeben. Dass das nicht auf technische Notwendigkeit zurück zu führen sein dürfte, sondern wohl nur der Senkung des Normverbrauchs dient, ändert nichts an dem Problem, dass nur noch 508.00 (also 0W-20) freigegeben ist.

Hab einen S3 2018 er Modelljahr und hab noch die 504 507 Freigabe. Gilt das dann nur für die nicht S Modelle?

Zitat:

@maxx0103 schrieb am 29. Juli 2019 um 17:25:18 Uhr:



Zitat:

@rsepsilon schrieb am 29. Juli 2019 um 14:38:59 Uhr:


Ab Modelljahr 2018 sind nur noch Öle nach 508.00 freigegeben. Dass das nicht auf technische Notwendigkeit zurück zu führen sein dürfte, sondern wohl nur der Senkung des Normverbrauchs dient, ändert nichts an dem Problem, dass nur noch 508.00 (also 0W-20) freigegeben ist.
... hab noch die 504 507 Freigabe. ...

Sagt wer? Wenn Du bei erWin eine Wartungstabelle erstellen lässt, müsste sowohl für flexibles als auch für festes Intervall Öl nach Norm 508.00 vorgegeben sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen