Welches Lautsprecher System? - Harman Kardon vs. Hifi ...
Hallo Zusammen,
ich stehe kurz vor dem Kauf meines neuen 120d Modell M-Sport. Leider bin ich mir noch immer nicht so ganz sicher, ob ich lieber das Lautsprechersystem von Harman & Kardon nehmen soll? Hatte bisher die Hifi in der Planung.
Ich höre sehr gerne Musik und auch etwas lauter 😉
Was würdet ihr mir empfehlen?
Vielen Dank vorab!
Beste Antwort im Thema
Ich möchte mich mal so äußern: auch ich habe mir letztes Jahr einen 120d bestellt und stand vor der gleichen Frage und habe auch erst nur das HiFi geordert. Im letzten Moment habe ich dann noch umgeschwenkt auf das H/K.
Und ich muss folgendes sagen:
Es haut mich nicht vom Hocker bzw.hätte ich irgendwie mehr erwartet, der "Wow-Effekt" blieb einfach aus, ABER es war die absolut richtige Entscheidung!!!
Warum?
Es macht deinen BMW einfach exklusiver bzw. hochwertiger (die Hochtöner in den Türdreiecken sehen m.E. echt gut aus) und ich freue mich jedes Mal wieder darüber, wenn ich im Auto sitze/fahre und die Hochtöner sehe.
Sound okay, aber merklich besser als bei HIFI, vor allem aber Hungucker :-)
Das Argument wird dem ein oder anderen "spanisch" vorkommen, aber ich vertrete es so. Und du fährst keinen 116d, sondern nimmst schon etwas mehr Geld in die Hand, also spare nicht an den paar hundert Euro.
Wirst es nicht bereuen :-)
Grüße
184 Antworten
In Anbetracht das HK nur 790€ Aufpreis kostet nur das nehmen. Standard Systeme im F2x = Note 6, HiFi = Note 5, HK = Note 3-4. Natürlich ist das alles Geschmacksache aber zum F3x ist es leider so.
Hier mal ein Vergleich der BMW Systeme, falls jemand die fehlenden Infos (in gelb) hat bitte melden 😉
Deine Freundin kommt vom Golf 6, dessen Serien-Soundsystem frappierend gelungen und druckvoll ist. Ich würde daher beim F20 trotz des hohen Aufpreises zum HK raten, alleine wegen den Hochtönern, die man im Standardsystem/HiFi-System nicht bekommt.
Ähnliche Themen
Hi @Till69
die HK LS vom F20 und F30 (Türen vorne + Intrumententafel) haben aktuell im ETK die gleiche Teilenummer. Daher gehe ich davon aus, dass für HK im F2x die Angabe 5x50W (4Ohm) passen müsste.
Macht dann durch Differenz 2x55W für den Bass. Impedanz kenne ich nicht.
Aber bist du bei HK F3x sicher, dass die Impedanz vom Bass 8 Ohm beträgt? Erscheint mir recht hoch. Das würde auch für die Leistung der Endstufe wenig Sinn machen.
Gruß
Tud
Danke für Eure Antworten. Da werden wir wohl nochmal kurzfristig umbestellen müssen... ;-)
Ist aber echt krass, dass ein System mit der Bezeichnung "HIFI" keine echten Hochtöner hat...
@Tud3006
Laut BMW sinds 8 Ohm ... siehe Anlage
Beim H/K F2x tippe ich eher auf 5x40 und 2x80, Impedanz bleibt fraglich.
Zitat:
Da werden wir wohl nochmal kurzfristig umbestellen müssen... ;-)
Und vieleicht nochmal übers Navi Pro nachdenken, ist das Geld nicht wirklich wert. Das kleine reicht vollkommen.
Zitat:
@Till69 schrieb am 7. September 2016 um 13:38:26 Uhr:
Zitat:
Da werden wir wohl nochmal kurzfristig umbestellen müssen... ;-)
Und vieleicht nochmal übers Navi Pro nachdenken, ist das Geld nicht wirklich wert. Das kleine reicht vollkommen.
Ja, darüber habe ich auch schon nachgedacht. Sie kommt halt vom grossen VW-Navi und will jetzt auch das gross Navi haben. Gut, sie fährt auch jeden Tag mit der Kiste von und zur Arbeit. Dann soll sie es auch haben. Beim Navi macht sie keine Kompromisse... ;-)
Hi @Till69
sorry, hab da was durcheinander gebracht. Hatte den Eindruck du willst die Angaben der Lautsprecher. Jetzt sehe ich, dass du die Leistungsangaben der Verstärker möchtest. Dann kann mein Kommentar zu den gleichen Teilenummern der LS ignoriert werden.
Nichtsdestotrotz sehe ich nicht wirklich den Grund für BMW/HK 8 Ohmige LS einzubauen. Deswegen kommt mir diese Angabe immer noch spanisch vor. Üblicherweise wird ja eine Gesamtleistung eines Verstärkers bei der gleichen Impedanz für alle Kanäle angegeben. Wenn man nun die Leistung der Bass-Kanäle für 4 Ohm umrechnet, kommen bis zu 250W pro Kanal raus. Das würde eine Gesamtleistung von 850W bei 4 Ohm bedeuten.
Aber das war etwas OT. Fakt ist und bleibt: HiFi im F2x hat keine HT und der TE sollte wirklich zu HK greifen.
Gruß
Tud
Es gibt sie doch noch... die Offenbarung ist eingetreten.
HK EMP vom F30 ist drin, ganz wichtig die Untersitzwoofer gegen Eton USB150 wechseln (die originalen Woofer knallen) noch codieren inkl. Equalizer den man dann endlich hat. Völlig andere Welt.
Schwierig bleiben nur die hinteren LS, kein Platz für die originalen Mitteltöner mit 13 cm Durchmesser, da die Seitenverkleidungen im F21 anders konstruiert sind als im 2er / 4er. Dies merkt man klanglich aber nur wenn man hinten sitzt. Ob ich evtl. noch zu kleinen 8 cm Mitteltönern greife mal sehn, aber danke an dieser Stelle für die Unterstützung aller Beteiligten.
Zitat:
@Till69 schrieb am 25. September 2016 um 11:46:00 Uhr:
Also ich würde wetten, die LS würden genau so bei Dir auch passen 😉
Verstehe nicht, was Du damit ausdrücken willst? Kannst Du das erläutern? Danke.
Leider nicht, aber die Kabelanschlüsse liegen trotzdem schon :-)
Vielleicht habe ich auch einfach nur den falschen Mitteltöner geordert. Miss doch bitte mal den Durchmesser der Boxengitter.
Zitat:
@cyber.sandro schrieb am 25. September 2016 um 09:19:52 Uhr:
Es gibt sie doch noch... die Offenbarung ist eingetreten.HK EMP vom F30 ist drin, ganz wichtig die Untersitzwoofer gegen Eton USB150 wechseln (die originalen Woofer knallen) noch codieren inkl. Equalizer den man dann endlich hat. Völlig andere Welt.
Schwierig bleiben nur die hinteren LS, kein Platz für die originalen Mitteltöner mit 13 cm Durchmesser, da die Seitenverkleidungen im F21 anders konstruiert sind als im 2er / 4er. Dies merkt man klanglich aber nur wenn man hinten sitzt. Ob ich evtl. noch zu kleinen 8 cm Mitteltönern greife mal sehn, aber danke an dieser Stelle für die Unterstützung aller Beteiligten.
Was hat dich der Spaß gekostet?