Welches Herstellungsdatum DOT?
Hallo Leute. Ich habe meine Garage mal ausgemistet/aufgeräumt. Und da ist mir aufgefallen, dass einer der Reifen von meinem ehemaligen "Boston" (Montreal Felgen) noch sehr gut aussieht. Profil noch gut und nicht porös etc. Ich habe alle Reifen durch geschaut. Aber nirgends kann man das genaue DOT erkennen. Im Anhang habe ich mal ein Bild angefügt wo man lediglich nur das sehen kann was auf allen Reifen drauf steht. Nun meine Frage: Kann mir jemand sagen wann die Reifen hergestellt worden sind? Oder kann mir jemand sagen wie ich es genau heraus finden kann? Ich hab schon gegoogelt, aber leider nichts gefunden 🙁 Bin für jeden Tipp und jede gute Antwort dankbar 😉 P.S.:Vermutlich ist der Reifen sogar aus den 80er Jahren 😁
Beste Antwort im Thema
Schmeiß weg die Dinger.
Lebensgefährlich Reifen von ‚93 oder was zu fahren. Mal wieder ein typischer Beitrag von dem BMW Schrauber vorm Herrn.
Mal in aller Deutlichkeit: Der Reifen verbindet das Fahrzeug mit der Straße und ist somit da A und O.
Kostet doch nix so ein Satz Mini Gummis für die Straße...
29 Antworten
...der @00--II--00 kippt auch gebrauchtes Motoröl in seine Karre soweit ich das aus einem anderen Thread noch in Erinnerung habe.
Ich habe heute erst Sommerreifen mit DOT 0611 entsorgt weil die Dinger mittlerweile "steinhart" waren trotz 4,5mm Restprofiltiefe. Im Nassen ein fahren wie auf Eiern und somit absolut nicht mehr veantwortbar !
Und da kommst der @00--II--00 mit DOT `98 oder gar DOT `93....unglaublich.
...na da kannst mal sehen was so alles funktioniert, auch wenn's manchen unglaublich erscheint ;-)
Kann natürlich jeder seine Reifen entsorgen, wann er will bzw. wenn sie einem nimmer taugen. Mir taugen meine jedenfalls noch ;-)
Aber mein zuverlässiges + kostengünstiges Auto'chen deswegen gleich als "Karre" zu bezeichnen ist nicht sonderlich nett !
Zitat:
@GLI schrieb am 17. März 2018 um 15:20:40 Uhr:
Zitat:
@Aslan01 schrieb am 16. März 2018 um 18:21:01 Uhr:
Naja, sag mal kennst du eine gute Firma die Felgen aufbereitet? Also hauptsächlich entlackt und Pulverbeschichtet?http://www.zimmermann-pulverbeschichtung.de/
Oki Doki. Dankeschön 😉 Hattest Du selbst schonmal Erfahrung mit denen?
Ja, hab da mehrmals Felgen pulvern lassen und schon sehr oft andere Fahrzeugteile.
Ist eigentlich ein kleiner Laden, aber in der Sommersaison gehen bei denen wohl teilweise LKW-Ladungen an Alufelgen durch.
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 16. März 2018 um 18:46:41 Uhr:
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 16. März 2018 um 18:06:18 Uhr:
Bemüh dich nicht, haben andere auch schon versucht mir Bus und Bahn schmackhaft zu machen :
https://www.motor-talk.de/.../...stossdaempfer-vorne-t5708651.html?...
https://www.motor-talk.de/.../reifenalter-t3286261.html?...
. . . nützt nur nix . . . bin da sehr beratungsresistent, wenn ich von was überzeugt bin. Ich weiß schon was ich mach, da muß keiner für mich vorbeugend mitdenken.
Warum also 200 € ausgeben, wenn ich doch für ganze 6 € 4 Reifen hab, die mir wahrscheinlich noch jahrelang taugen ?
Hab auch noch gebrauchte 2009er Conti (0 €) rumliegen, aber die Reifen dürfen erst noch bissl reifen, um die nötige Long-Life-Härte der Gummimischung zu bekommen, sonst rubbeln die sich zu schnell runter 😛Ich sag ja auch nix gegen deinen mit "Sicherheit" ABS- und sonstiger Fahrsicherheitsystem-losen Polo, also bissl mehr Toleranz bitte.
Und Richtung "BÜR"en/Paderborn komm ich soo oft jetzt auch wieder nicht, kannst also relativ beruhigt und entspannt rumfahren dort.1. Fahre ich im Alltag meinen Focus - Bj. 2014, nagelneue Toyos rundherum.
2. Der Derby hat vielleicht kein ABS, ESP usw. dafuer aber nagelneue Federal 595er. Also den besten 13 Zoll Reifen, den man mit Geld kaufen kann. Klebte letztes Wochenende auf der Rennstrecke wie eine 1.
--- Ok. Und wie verhalten sich die Dinger bei Regen bzw wenn es nass ist? Woher kommt die Marke und welche Größe in 13 Zoll? 175/70 R13 Standardgröße? Wie lange/km halten die bei normaler Fahrweise? Gruß ?3. Ich spreche von Reifen (Toyo Proxxes, besagte Federals, NT01 usw. usf.) und nicht irgendeinem Conti-Schrott. Ich weiss auch genau welchen du meinst, lass mich raten, der SportProContact oder wie sich der Muell schimpft? Hat auf jeden Fall 5x contact im Namen aber leider nur im Namen. Fuer einen Brot und Butter Reifen ist der ziemlich schlecht. Hatte die auf dem Ford, als ich das Ding gekauft habe. Die habe ich buchstaeblich geschaelt auf der Piste.
4. Ich lebe seit Jahren nicht mehr in Bueren oder Paderborn, sondern in der neuen Welt.
5. Es scheint mir, als ob du einfach nur an akutem Geldmangel leidest. Weniger party machen, mehr arbeiten. Dann klappt es bestimmt auch mit den paar Kroeten fuer anstaendige Reifen.
Tach,
die haben die Groesse 185/65/13. Standard ist zumindest bei uns nicht ein einziger 13 Zoll Reifen mehr. Es gibt als Alternativen eine Handvoll Allwetterreifen (sowas kommt mir nicht aufs Auto) oder Toyo Proxxes 888. Letztere sind fast schon semi-slicks und fuer den Alltag nicht zu gebrauchen.
Federal kommt aus Taiwan. Bei Naesse sind sie ebenfalls sehr gut. Geregnet hat es hier die letzten drei Wochen wie aus Kuebeln und dem Derby ist das mit den Reifen egal - ausser bei Vollgas 😁 da dreht's dann die Vorderachse durch. Bei 150nm ist das zu erwarten. Bei dem Wetter weiche ich aber eh meistens auf eins meiner anderen Fahrzeuge um. Das muss dann wirklich nicht sein.
Wie lange die bei normaler Fahrweise halten, keine Ahnung. Ich vermute, dass meine noch zwei-drei Tage auf der Rennstrecke mitmachen, dann sind sie fertig. Bei den Preisen ($44/Stk.) ist mir das Banane.
Zitat:
@SteinOnkel schrieb am 5. April 2018 um 15:57:37 Uhr:
Tach,die haben die Groesse 185/65/13. Standard ist zumindest bei uns nicht ein einziger 13 Zoll Reifen mehr. Es gibt als Alternativen eine Handvoll Allwetterreifen (sowas kommt mir nicht aufs Auto) oder Toyo Proxxes 888. Letztere sind fast schon semi-slicks und fuer den Alltag nicht zu gebrauchen.
Federal kommt aus Taiwan. Bei Naesse sind sie ebenfalls sehr gut. Geregnet hat es hier die letzten drei Wochen wie aus Kuebeln und dem Derby ist das mit den Reifen egal - ausser bei Vollgas 😁 da dreht's dann die Vorderachse durch. Bei 150nm ist das zu erwarten. Bei dem Wetter weiche ich aber eh meistens auf eins meiner anderen Fahrzeuge um. Das muss dann wirklich nicht sein.
Wie lange die bei normaler Fahrweise halten, keine Ahnung. Ich vermute, dass meine noch zwei-drei Tage auf der Rennstrecke mitmachen, dann sind sie fertig. Bei den Preisen ($44/Stk.) ist mir das Banane.
185/65/13? Krass. Wie sieht so etwas denn genau aus? Welche Reifenmarke fährst Du?Gruß
Guckstdu:
https://www.youtube.com/watch?v=KgqMFwSjm-Q
https://www.youtube.com/watch?v=kl-B5ev2IA4&feature=youtu.be
War ein sehr schoenes Wochenende!
...sehe ich ja jetzt erst, den Thread. 25 (!) Jahre alte Reifen? 😕😕🙄🙄 Man kann's auch übertreiben mit dem sparen oder nimmt man auch gebrauchte Bremsflüssigkeit her, nur weil sie noch gut aussieht? Unglaublich...
. . . "ein" Fahrrad . . . hab ich schon 40 Jahre (dessen Reifen aber dann doch schonmal gewechselt) . . . zerbrecht euch mal nicht euren Kopf wegen mir, alles vorhanden, bin vielseitig mobil, für jeden Einsatzzweck was dabei (und nicht nur 1 Fahrrad, sondern gleich 3 ;-) ) :
Rennrad, Klapprad, Touringrad + Anhänger, Roller, Skateboard, Rollschuhe, Inliner.
Und warum bitteschön soll ich keine 25 Jahre alten Reifen fahren, wenn sie meinen (anscheinend nicht übertriebenen) Ansprüchen doch genügen 😛 . . . nur weil das paar aus der Ferne meinen, obwohl sie weder meine Ansprüche noch die Reifen kennen ? Brauch halt einfach keinen rennstreckentauglichen Super-Grip, fahr doch nicht um 1/100 sek, Langlebigkeit is mir da lieber.
Und bissl neugierig bin ich ja auch, möcht einfach wissen, wie lang (manche) Reifen eigentlich taugen (können). Und wenn man obendrein was sparen kann, noch besser.
Aber hab ich alles schon etliche Male geschrieben (Links lesen hilft).
Genau... Und wenn man was sparen kann dann ist die Sicherheit aller anderen Verkehrsteilnehmer ja auch egal. Hauptsache man fährt seine Reifen bis Ultimo... Wenn man doch langsam fährt passiert doch schon nichts....
Oh man, also ehrlich gesagt ist allein die Diskussion darüber wie lange man so einen Reifen fahren kann ja total unnötig. Wer nicht mal Geld für die wichtigsten SICHERHEITSRELEVANTEN Teile an seinem Auto hat der sollte sein Auto lieber verkaufen und wer wirklich der Meinung ist man könne einen Reifen ruhig 10 Jahre und mehr fahren der sollte gleich seinen Lappen abgeben. Denn sowas ist schon Vorsatz und der jenige gefährdet ja wirklich alles und jeden auf der Straße und das mit voller Absicht.
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 25. April 2018 um 08:03:11 Uhr:
. . . "ein" Fahrrad . . . hab ich schon 40 Jahre (dessen Reifen aber dann doch schonmal gewechselt) . . . zerbrecht euch mal nicht euren Kopf wegen mir, alles vorhanden, bin vielseitig mobil, für jeden Einsatzzweck was dabei (und nicht nur 1 Fahrrad, sondern gleich 3 ;-) ) :
Rennrad, Klapprad, Touringrad + Anhänger, Roller, Skateboard, Rollschuhe, Inliner.Und warum bitteschön soll ich keine 25 Jahre alten Reifen fahren, wenn sie meinen (anscheinend nicht übertriebenen) Ansprüchen doch genügen 😛 . . . nur weil das paar aus der Ferne meinen, obwohl sie weder meine Ansprüche noch die Reifen kennen ? Brauch halt einfach keinen rennstreckentauglichen Super-Grip, fahr doch nicht um 1/100 sek, Langlebigkeit is mir da lieber.
Und bissl neugierig bin ich ja auch, möcht einfach wissen, wie lang (manche) Reifen eigentlich taugen (können). Und wenn man obendrein was sparen kann, noch besser.
Aber hab ich alles schon etliche Male geschrieben (Links lesen hilft).
Möchte mal sehen ob du auch so denkst wenn du ein Kind überfährst und genau weißt, dass du mit guten Reifen den entscheidenden Meter eher zum stehen gekommen wärst. Oder jemand fährt dein Kind um und es kommt raus, dass der Fahrer mit verkehruntüchtigen Reifen unterwegs war. Würdest du dann sagen: hey was soll’s. Ist doch egal ob mein Kind ein Leben im Rollstuhl verbringt. Der wollte doch nur testen wie lange die Reifen halten...
...oooch ihr alten Negativseher und Schwarzmaler und vor allem "Link-nicht-Anklicker" (und dann auch -Leser) !
Wurde dort nämlich schon ALLES drüber geschrieben/gelästert/gemahnt. Brauch'mer hier nicht nochmal zum x-ten mal aufwärmen.
Lästert ihr gegen alle Trabi-Piloten auch so vorwurfsvoll-nervig rum ? ---> noch mehr Bremsweg, selbst mit neuesten Reifen ;-)
. . . aber selber dann auch nur Golf 2 fahren (womöglich noch ohne ABS), Hauptsache hier groß rummäkeln ;-)
(nein, hab absolut nix gegen den Golf 2, Super Auto, und auch extreem langlebig . . . aber wenn's euch sooo um Sicherheit geht, warum verschrottet ihr den nicht und kauft euch einen mit allen möglichen Sicherheitszusätzen (Fußgängererkennung, Notbremsassisstent, ESP usw. usw.) drin ? )
Zitat:
@OO--II--OO schrieb am 25. April 2018 um 11:37:25 Uhr:
Lästert ihr gegen alle Trabi-Piloten auch so vorwurfsvoll-nervig rum ? ---> noch mehr Bremsweg, selbst mit neuesten Reifen ;-)
Äpfel und Birnen. Eine Trabbi mit neuen Reifen ist ein technisch einwandfreies Fahrzeug, sofern alles andere auch in Ordnung ist. Ein über eine Tonne schwerer BMW mit 25 Jahre alten Reifen ist technisch nicht einwandfrei und der Anhalteweg, insbesondere bei Nässe, ist unter Garantie länger. Dass so ein Stahlgürtel im Reifen bei auch nicht sichtbaren Vorschäden rosten und im entscheidenden Moment vielleicht versagen könnte, fällt hier unter den Tisch.
Im Rennsport bewegen wir uns am Rande des technisch machbaren mit technisch einwandfreiem Material um manchmal auch im experimentellen Bereich. Das weiß auch jeder, der sich in entsprechenden Gefilden bewegt. Geht was schief, ist keiner überrascht. Kommt man mit 25 Jahre alten Reifen von der Straße ab, ist man überrascht, weil mit so etwas keiner rechnet bzw. zu rechnen hat, weil es eben kein Rennsport ist.
Das hat nichts mit lästern, Gutmensch, Schwarzmaler oder sonstigem oberschlauen Gerede zu tun, sondern mit gesundem Menschenverstand. So etwas macht man nicht weil es technisch gesehen unsinnig und nach allgemeiner Auffassung und dem momentanen Stand der Technik auch gefährlich ist.
Es geht nicht darum 60 jährigen das Autofahren zu verbieten weil sie logischerweise nicht mehr die Reaktion eine 20 jährigen haben sondern um technisch vermeidbare Risiken und nicht um ein allgemeines Lebensrisiko. Man könnte auch von einem Hagelkorn erschlagen werden. Äpfel und Birnen...
Mach solche Sachen, aber schreib es halt nicht ins Netz. Siehe auch hier: https://www.motor-talk.de/.../...aenden-im-auto-geblitzt-t6330155.html verbunden mit der Frage ob es denn nun das selbe ist, wenn ich das oben zitierte Kind mit einem technisch einwandfreien Trabbi umfahre oder mit Messer und Gabel in der Hand, während ich kulinarischen Genüssen fröne 🙄
Jetzt wird's philosophisch..., bin dann mal arbeiten