Welches Fahrwerk gut und günstig???
Hallo an alle,
also da meine hintere Feder gebrochen ist und mein jetziges M-Fahrwerk schon 155.000km drauf hat ist es höchste Zeit mein Fahrwerk zu tauschen. Außerdem sind die Federn total ausgelutscht.
Also ich brauch ein neues Fahrwerk ist mir egal Gewinde oder nicht es darf nich teuer werden da kurz vor einem Wohnungskauf steh. Ich sag mal so 400 bis max. 450 ist meine schmerzgrenze!
Es sollte: vorne minimal tiefer sein als das M-Fahrwerk, komfortabel aber dennoch sportlich sein!!!
Schreibt mir eure empfehlungen!!!
Sufu hat nichts ergeben!
Bitte nur schreiben wenn ihr wirklich erfahrungen mit dem Fahrwerk habt!!!
DANKE
MFG Toni
62 Antworten
Wenn Du was günstiges willst das Gut ist hole Dir ein K.A.W. 60/35 Fahrwerk.
Das ist echt im Preisleistungsverhältniss imho am besten und ausreichend.
Falls Geld nicht so eine Große Rolle spielt dann hol Dir das H&R Fahrwerk.
In jedemfall aber ein KOMPLETT Fahrwerk das aufeinander abgestimmt ist denn das ist durchdacht und aufeinander abgestimmt 🙂
Was haltet ihr hiervon????
http://cgi.ebay.de/...egoryZ70148QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
aber ich dachte Eibach und Sachs = Schnitzer Fahrwerk!!!!
MFG
Zitat:
Original geschrieben von ToniM
Was haltet ihr hiervon????
http://cgi.ebay.de/...egoryZ70148QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
aber ich dachte Eibach und Sachs = Schnitzer Fahrwerk!!!!
MFG
zu teuer.bei
www.fahrwerkebilliger.de386€inkl. versand
Zitat:
Original geschrieben von ToniM
Was haltet ihr hiervon????
http://cgi.ebay.de/...egoryZ70148QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem
Habe über das Cup Kit nur Gutes gehört 🙂
Frag mal den Red-Label. Glaube der hat es verbaut und kann Dir genaue Infos geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
mußt mal richtig schauen
http://www.fahrwerkebilliger.de/.../...Sedan-Typ-3B-3C-3-B::13915.html
Uppppps sorry
Ist eigentlich ein echt Hammer Preis!!!!!
Ich glaub das gönn ich mir!!!!
Sind daas Gasdruck Stossdämpfer??
Was meinen die mit sportlich oder kofortabel abgestimmt???
Hält das Fahrwerk dann die nächsten 150.000km??? oder ist das ein Billigfahrwerk??
MFG
also h&r hat wohl das beste preis leistungs verhältnis.such doch mal im forum unter h&r.du wirst fast nur gutes hören.hab mit am sonntag selber eins bestellt.
H&R Cup-Kit Sportstoßdämpfer sind perfekt auf Ihr Auto abgestimmt und können wahlweise mit oder ohne Tieferlegungsfedern gefahren werden. Der Einsatzbereich dieser sportlich-komfortabel abgestimmten Stoßdämpfer ist weit gefächert: Die H&R Cup-Kit Dämpfer bieten sich genauso als effizienter Ersatz für die Serienkomponenten an wie als zweite Stufe des Fahrwerkstunings nach der Montage von Tieferlegungsfedern. Die H&R Cup-Kit Stoßdämpfer werden mit Rebound-Begrenzung geliefert und sind für einige Fahrzeuge auch in 30 bis 60mm kürzeren Ausführungen erhältlich. Damit ist selbst bei extremer Tieferlegung der für ein sicheres Handling notwendige Restfederweg sichergestellt. H&R Cup-Kit Sportstoßdämpfer werden in Erstausrüsterqualität gefertigt und sind teilweise in der Dämpfung verstellbar.
Zitat:
Original geschrieben von ToniM
Hält das Fahrwerk dann die nächsten 150.000km??? oder ist das ein Billigfahrwerk??
MFG
Ein Serienfahrwerk sollte eigentlich bei 100 tkm Ø getauscht werden.
Ein Billigfahrwerk ist es beileibe nicht aber ob Du 150tkm weit kommst wage ich zu bezweifeln. Das ist ein Verschleissartikel wie z.b. Bremsen es auch sind.
Hält eben net ewig 😉
Ich hab derzeit ein 60/40 FormelK Scheiss Fahrwerk drin. Und werd mir wohl auch ein neues Zulegen müssen. Denn ab Tempo 160 ist das ding soo schwammig und unstabil hab ich das Gefühl. Ausserdem quietscht es ganz gerne.
Hab bei den ganzen Fahrwerk threads in letzter Zeit mitgelesen und Die meisten nennen ja:
http://www.fahrwerkebilliger.de/.../...im-%2B-Coup%DA-Typ-::13570.html
oder
http://www.fahrwerkebilliger.de/.../...Sedan-Typ-3B-3C-3-B::13915.html
Sind das beide komplette Fahrwerke? Das Heißt. Ich kann Komplett den ganzen FormelK schrott rausnehmen und diese einsetzen?
Zitat:
Original geschrieben von Maverick82a
Ich hab derzeit ein 60/40 FormelK Scheiss Fahrwerk drin. Und werd mir wohl auch ein neues Zulegen müssen. Denn ab Tempo 160 ist das ding soo schwammig und unstabil hab ich das Gefühl. Ausserdem quietscht es ganz gerne.
Hab bei den ganzen Fahrwerk threads in letzter Zeit mitgelesen und Die meisten nennen ja:
http://www.fahrwerkebilliger.de/.../...im-%2B-Coup%DA-Typ-::13570.html
oder
http://www.fahrwerkebilliger.de/.../...Sedan-Typ-3B-3C-3-B::13915.html
Sind das beide komplette Fahrwerke? Das Heißt. Ich kann Komplett den ganzen FormelK schrott rausnehmen und diese einsetzen?
ja kannst du.ich habe auch formel k verbaut.bei mir ist es auch schwammig und fliegt raus😁würde das H&r kaufen.wollte auch erst weitec,aber darüber gibts noch nicht so viele berichte hier.gebe lieber 30e€ mehr aus und hab was richtiges.
Ist 40/15 von h&r nicht ein wenig hoch hinten? Wäre ja 0,5cm höher als das M-Fahrwerk oder kommt das anders?
Würde da eher so 40/30 haben wollen..
Der Preis ist aber sehr attraktiv! Dann hätte ich mir auch sowas geholt. Bei mir habe ich nämlich erst nur Federn geholt (mit original Dämpfern gefahren) und später dann neue Dämpfer. War somit natürlich auch nicht so guenstig wie das von h&r.
In dieser Preisklasse sollte man auch das Bilstein B10 erwähnen.
Preislich und Qualitativ nehmen sich die beiden Fahrwerke nichts, zumal Bilstein ebenfalls H&R Federn verwendet.
Hatte früher in meiner 318er Limo mal ein H&R Gewindefahrwerk drinnen.Das hatte auch Bilstein Dämpfer verbaut.Jetzt bei meinem 328er Coupe habe ich ein KW Gewindefahrwerk mit gelben Konis drinnen.Denke mal mit den ganzen Namenhaften Herstellern kann man nichts Falsch machen.
Gruß Enzo