Welches Fahrwerk gut und günstig???
Hallo an alle,
also da meine hintere Feder gebrochen ist und mein jetziges M-Fahrwerk schon 155.000km drauf hat ist es höchste Zeit mein Fahrwerk zu tauschen. Außerdem sind die Federn total ausgelutscht.
Also ich brauch ein neues Fahrwerk ist mir egal Gewinde oder nicht es darf nich teuer werden da kurz vor einem Wohnungskauf steh. Ich sag mal so 400 bis max. 450 ist meine schmerzgrenze!
Es sollte: vorne minimal tiefer sein als das M-Fahrwerk, komfortabel aber dennoch sportlich sein!!!
Schreibt mir eure empfehlungen!!!
Sufu hat nichts ergeben!
Bitte nur schreiben wenn ihr wirklich erfahrungen mit dem Fahrwerk habt!!!
DANKE
MFG Toni
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Aprilia_Sr_125
Hallo,
habe ne gute Möglichkeit gefunden mir ein neues AP Sportfahrwerk derbe günstig zu holen!!
Will dann ne 60/40 Tieferlegung nehmen. Ist das schon zu tief?? Ich will nicht sonne hüpfende Karre haben in der ich alles auf der Straße spüre!!!Ist das Fahrwerk generel zu empfehlen??
viel spaß.hatte 60/40.auf jedem parkplatz über diese scheiß bodenwellen"kratzzzzzzzzzzz"bei so einer tieferlegung wird es nicht ausbleiben das er härter wird.habe seit 2 tagen ein H&R cupkit bei mir verbaut.es ist tief aber auch nicht zu hart.echt eine gute zwischenlösung.und mit unter 400€ auch noch recht günstig.
Ich kann das Fahrwerk für 250€ frei Haus haben!! Wollte mir vorher sonst das Bilstein B10 mit 60/40 holen. Ist 60/40 schon so tief?? Ich fahre darunter 18 Zoll! Ich denke das müsste gehen!! Oder??
Welche Tiefe hat dein neues Fahrwerk??
Re: hinten höher als vorne
Zitat:
Original geschrieben von bse325
Hinten höher = großer Federweg = kein Durchschlagen auf die Gummis = kein Springen der Hinterachse = kein Dreher = auto nicht kaputt (alles unter der Voraussetzung das die Dämpfer dazu passen; also nicht zu hart (vorallem hinten)) große Tieferlegung bei Seriendämpfer = Dämpfer stark gestaucht = Dämpfer nicht im optimalen Arbeitsbereich = gegenteil wie oben
Fahrwerk ist was für Leute die Ahnung davon haben, also Original M-Fahrwerk (hat den Vorteil M3 Querlenkergummis = größerer Nachlauf und vorallem hat das M-Fahrwerk dickere Stabilisatoren) (kann man natürlich auf so einbauen)(ist nicht tief, dafür aber schnell), H&R , KW , oder Bilstein. Alles andere sieht nur tief aus.
Also ich habe kein Durchschlagen auf die Gummis, kein Springen der Hinterachse, keinen Dreher und Auto auch nicht kaputt. Habe auch keine Seriendämpfer drin!
Sind bei H&R, KW, oder Bilstein bei den Fahrwerksets auch andere Querlenkergummis und dickere Stabilisatoren mit dabei? Sonst sehen die ja auch nur tief aus!??? Oder die haben auch keine Ahnung... 😉 😉