Welcher TT? 165 oder 184?

Audi TT RS 8S

Hi,

ich will mir in den nächsten Tagen einen Roadster bestellen. Bin mir aber immer noch nicht sicher, ob es ein 165er oder ein 184er werden soll. Mit dem 184er DSG habe ich leider gar keine Erfahrung, den 165er kenn ich dafür umso besser ;-)
Kann mir da jemand weiterhelfen? Welcher ist besser/schneller/wirtschaftlicher? Macht das DSG das Auto wirklich langsamer als es mit Handschaltung ist?
Warum gibts für den 184er kein S-line???
Wie lange muss man denn ca. auf welches Auto warten? Ich will den zum Geburtstag (25.4) vor der Tür stehen haben 🙂

Thx

Cyrus

22 Antworten

jepp: ausserdem steckt das dsg ja noch in den windeln. der tt macht schon genug probleme. da muss man nicht noch das dsg dazupacken....😉

Weise Worte grosser Mann!

Gruss

Ich bin mal auf die Probefahrt gespannt 🙂

DSG

Bin Gestern den 3,2 mit DSG probegefahren.
Also ist nicht so toll, beim Gasgeben immer eine Gedenksekunde. Im Sportmodus besser, aber dafür immer sehr lärmig und der Verbrauch geht hoch. Man gibt immer Vollgas beim Beschleunigen weil man sonst das gefühl hat, dass nichts geht.
Auf der Autobahn bei hohen Drehzahlen ist es dann ok, man merkt die Pause nicht mehr so. Zum cruisen ist es ganz ok im A6 oder so aber im TT?
Werde jetzt noch mal den A3 mit dem Motor und Schaltgetriebe probefahren mal sehen wie das geht.
Ich hoffe es ist alles etwas spontaner, sonst werde ich mir wohl den 1,8 225PS zulegen, der lauft echt besser als der 3.2 mit DSG.

CU

Arcticman

Ähnliche Themen

Also ich bin den 3.2 DSG auch gefahren, ich finde den Unterschied zum 1.8er schon deutlich. Alleine der Sound und die Geschwindigkeit der Schaltvorgänge rechtfertigen den Preis. Selbst im normalen Modus fand ich die Beschleunigung wesentlich besser als im 225er.... Ich denke ich werde mir das Teil bestellen gefällt mir einfach viel zu gut.

Ich in ja selbst Anhänger des Turbos. Trotzdem dürft ihr nicht den Fehler machen und DSG verteufeln. Das ist wie bei Automatikgetrieben, da bringt eine Probefahrt (und sei sie noch so lang) nichts. Um sich an das Getriebe anzupassen braucht man einige km/Tage. Ist der Gasfuß dann eingewöhnt, kommt einem das Farhverhalten schon ganz anders vor.

Das man mit der Technik noch keine langfristige Erfahrung hat, oder sowieso einfach lieber selbst schaltet, ist was anderes 😉

Den 3,2l gibts doch schon mit 6-Gang Schaltgetriebe!!!

Klar, aber eben erst seit kurzem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen